Adolf das volk weiß wer der führer ist

Vollst�ndige Ausgabe im original Verlagseinband (Halbpergament im Format 28 x 37 cm) mit goldgepr�gtem Deckeltitel. 96 Seiten mit zahlreichen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier, Schrift: Fraktur; beiliegend der zugeh�rige, zumeist fehlende Original-Farbdruck "Unser F�hrer" nach einem Gem�lde von Prof. Knirr und der reichbebilderte kleine Original-Verlagsprospekt (Format 10 x 15 cm, 8 Seiten, ebenfalls im Original).- Aus dem Inhalt: Gunter d`Alquen: Der F�hrer hat sein Wort gehalten - Hans Schwarz van Berk: Die Gewalt seiner Rede - Heinrich Hoffmann: der Mann in der Menge - Abseits der gro�en Dinge - Ignatz Westenkirchner / Reichsleiter Max Amann: Alte Kameraden erz�hlen - W.L.Diehl: Der Gefreite mit dem EK I - Ein interessanter Fund: Film vom ersten Reichsparteitag 1923 - SA-Gruppenf�hrer Wilhelm Wei�: Der Hitler-Prozess 1924 (mit ganzseitiger Fotoabbildung: "Dietrich Eckart, der Freund Adolf Hitlers und nationalsozialistische Vork�mpfer, der am 26. Dezember 1923 durch die Kerkerhaft des Systems gesundheitlich zerr�ttet starb. Aufnahme seiner B�ste, die in der Halle des Braunen Hauses aufgestellt ist) - Dr. Rudolf Buttmann: "Es wird f�nf Jahre dauern." - Josef Stolzing-Czerny: Erinnerungsst�cke aus der Kampfzeit (= gro�er Bildbericht �ber die Sammlung F.I.M.Rehse, Archiv f�r Zeitgeschichte und Publizistik in M�nchen) - Heinrich Eisen: Ein Antlitz - vom Kampf geformt - Hedwig M.Ley: Eine Bildhauerin schildert ihre Eindr�cke - Herbert Seehofer: Geschichte, im Flugzeug erlebt - Vom Sternecker zum Braunen Haus - Alfred-Ingemar Berndt: Der F�hrer kommt! - Staatssekret�r Dr. Wilhelm Stuckart: Adolf Hitler, der Staatsmann - Dr. Alfred Tho�: Br�cken zu heldischer Vergangenheit - Fritz Baer: Ohne Heim keine Heimat - Generalsinspektor Dr. Fritz Todt: Deutschland soll sch�ner werden. Die Stra�en Adolf Hitlers - General Hermann G�ring: Wir Nationalsozialisten erkl�ren - Reichsleiter Major a.D. Walter Buch: Der Mensch Adolf Hitler - Walter Kiehl: Ordensburg Vogelsang - Reichsstatthalter Martin Mutschmann: Deutschland schafft wieder - Carl Cranz: Deutschlands erster Soldat - Mitarbeiter des F�hrers berichten (Reichsleiter Philipp Bouhler, Reichsminister R.Walter Darre, Reichs- und Preu�ischer Verkehrsminister Freiherr von Eltz-R�benach, Reichsstatthalter in Bayern General der Infanterie Franz Ritter von Epp, Reichsminister Dr.Hans Frank, Reichsminister Dr.Wilhelm Frick, Reichsminister Dr. Joseph Goebbels, Reichsjustizminister Dr.G�rtner, Staatssekret�r Konstantin Hierl, Hauptamtsleiter Hilgenfeldt, Reichsstatthalter Gauleiter Hildebrandt, Reichsf�hrer SS Heinrich Himmler, Korpsf�hrer Adolf H�hnlein, Reichsorganisationsleiter Dr. Robert Ley, Chef des Stabes und Oberster SA.-F�hrer Viktor Lutze, Reichsstatthalter Gauleiter Dr. Alfred Meyer, Amtsleiterin der NS.-Frauenschaft Gertrud Scholtz-Klink, Reichsjugendf�hrer Baldur von Schirach, Reichsschatzmeister Franz Xaver Schwarz, Reichsarbeitsminister Franz Seldte, Reichsstatthalter Gauleiter Sprenger, Reichsstatthalter Gauleiter Robert Wagner) - Klaus Gundelach: Der Vater der Nation. - Mit Druckvermerk: "Fast alle Aufnahme dieser "J.B" - Sonder-Ausgabe lieferte der Reichsbildberichterstatter der NSDAP Heinrich Hoffmann" - Aus einer zeitgen�ssische Buchbesprechung ("Deutsche Kriegsopferversorgung, Monatsschrift der Frontsoldaten und Kriegsopfer der National-Sozialistischen Kriegsopferversorgung NSKOV, Folge 11 August 1936): "Ein unbekannter Gefreiter des gro�en Feldheeres kommt gasblind in die Heimat zur�ck und findet einen Hexensabbat j�disch-bolschewistischer Anarchie. Ohne Mittel, ohne Einfluss, ohne G�nner steht ein einzelner, der sich drau�en vor dem Feinde als einer der Tapfersten bew�hrte, vor den Tr�mmern eines Reiches, das vier Jahre lang. . ." - Deutsches / Drittes Reich, Bildband Nationalsozialismus, F�hrerverehrung, F�hrer-Bildband, Bildgut aus der Kampfzeit und nach der Macht�bernahme, Kampf und Sieg der Bewegung, F�hrerb�ste, der F�hrer als Landser im 1.Weltkrieg und als Angeklagt. Bestandsnummer des Verk�ufers 21059

Dem Anbieter eine Frage stellen

  • Adolf das volk weiß wer der führer ist

    Vollst�ndige Ausgabe im Original-Verlagseinband: Halbleinen / OHLn im Format 12,5 x 19,1 cm mit R�cken- und Deckeltitel sowie Kopffarbschnitt. 463 Seiten, mit einer Frontispiz-Fotoabbildung von Adolf Hitler auf Kunstdruckpapier sowie Personen- und Sachregister - Aus dem Inhalt: Vorwort - Die Antwort des F�hrers an Daladier - Rede am 1. September 1939 Berlin vor dem Reichstag - An die Wehrmacht! - An das deutsche Volk! - An die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei - An die Soldaten der Ostarme! - An die Soldaten der Westarmee! - Rede am 19. September 1939 im Artushof zu Danzig - Soldaten der Wehrmacht im Osten! - Rede am 6. Oktober 1939 in Berlin vor dem Reichstag - Rede am 10. Oktober 1939 in Berlin zur Er�ffnung des Kriegswinterhilfswerkes 1939/40 - Rede am 8.November 1939 in M�nchen vor der alten Garde - An Partei und Volk! - An die Wehrmacht! - Rede des F�hrers am 30.Januar 1940 im Sportpalast Berlin - Rede am 24. Februar 1940 in M�nchen - Rede am 10. M�rz 1940 in Berlin, Heldengedenktag - Zeittafel - Vorwort zum 2.Band - Aufruf zum Kriegshilfswerk f�r das Deutsche Rote Kreuz - Tagesbefehl an die Soldaten des norwegischen Kriegsschauplatzes - An den Oberbefehlshaber der deutschen Truppen in Norwegen - An die Soldaten der Westfront 10.5.1940 - An die Soldaten des holl�ndischen Kriegsschauplatz - Erlass �ber die Wiedervereinigung der Gebiete von Eupen, Malmedy und Moresnet mit dem Deutschen Reich vom 18. Mai 1940 - Erlass vom 1.Juli 1940 �ber die Entlassung der holl�ndichen Gefangenen - An die Soldaten der Westfront 5.6. 1940 - An das deutsche Volk - An Seine Majest�t den K�nig von Italien und Kaiser von �thiopien - An den Duce des faschistischen Italiens - An die Norwegenk�mpfer - Unterredung mit dem amerikanischen Korrespondenten Karl von Wiegand am 15.Juni 1940 - Befehl �ber die franz�sische Gedenkst�tte von Compiegne - An das deutsche Volk - Rede im Reichstag Berlin, den 19. Juli 1940 - Rede am 4. September 1940 in Berlin. Er�ffnung des Kriegswinterhilfswerks 1940/41 - Rede am 5. Oktober 1940 in Berlin vor den Frontbauern - Rede am 8. November 1940 in der M�nchen vor der alten Garde - Rede am 14. November 1940 in Berlin an die Frontarbeiter - Rede am 10. Dezember 1940 in Berlin vor R�stungsarbeitern - Tagesbefehl an die Wehrmacht - An Partei und Volk - Rede am 30. Januar 1941 in Berlin - Rede am 24.Februar 1941 in M�nchen - Rede 1941 in Berlin am Heldengedenktag - - Deutsches / Drittes / Gro�deutsches Reich, Gro�deutschland im 2.Weltkrieg, Ideenwelt und Kampfziele des Nationalsozialismus, Achse Berlin-Rom, Faschismus, Freimaurerei, Kampf gegen den Bolschewismus und westliche Plutokratien, das internationale Judentum und sein Kampfzweck, totaler Krieg, politische Idee des s, , Bedeutung des j�dischen Weltkapitals, Aufrichtung des deutschen Volksstaates nationalsozialistischer Pr�gung, schnelle und gr�ndliche L�sung der Judenfrage in Deutschland durch den Nationalsozialismus, �berstaatliche Macht Juda, Kapitalismus als j�disch-internationaler Weltfeind, Pr�sident Roosevelt und seine j�dischen Hinterm�nner als Vertreter der Judenpolitik, Befreiung von der j�dischen Weltpest, endg�ltige L�sung des j�dischen Weltproblems durch den 2.Weltkrieg, Verhinderung der Weltjudenrepublik, , Antisemitismus, F�hrerreden, , . - Es ist noch ein zweiter Band erschienen: "Reden Adolf Hitlers vom 16. M�rz 1941 bis 15. M�rz 1942" als III.Band. - Kriegsdruck in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Adolf das volk weiß wer der führer ist

    Hardcover. Condition: Gut. Schutzumschlag. Erste Ausgabe. 238 S. Orig.-Pappband mit Schutzumschlag. Leicht leseschief, sonst gut erhaltenes Exemplar mit nur leichten Gebrauchsspuren.

  • Adolf das volk weiß wer der führer ist

    Olwd. 87 S. Mit 12, tls. farb. Tafeln. -Einbd.fl. und leicht verbogen, Schriftzug tls.abgebl�ttert, am rechten Rand etwas wasserr., dadurch die Tafeln leicht gewellt. 212 gr.

  • Adolf das volk weiß wer der führer ist

    Vollst�ndige Ausgabe im Original-Verlagseinband (Festeinband / Pappband kl.8vo im Format 13,5 x 20 cm) mit goldgepr�gtem Deckeltitel sowie dem fotoillustriertem Original-Schutzumschlag OSU. 49 Seiten, mit einer Portr�t-Fotoabbildung des F�hrers auf Kunstdruckpapier, Schrift: Fraktur. Sonderausgabe von "Colemans Kleinen Biographien", herausgegeben von Dr. Fritz Enders ("Diese kurzen aber �beraus inhaltsvollen Schilderungen sind immer zuverl�ssig in ihren Darstellungen und bieten in ihrer Gesamtheit ein wundervolles Bild historischen Geschehens, gezeichnet auf dem Grundton menschlichen Erlebens", so der Klappentext). K�nstlerische Buchgestaltung von Alfred Mahlau in L�beck. - Aus dem Inhalt: Einleitung - Biographische Vorgeschichte - Die Anf�nge der Bewegung - Die Aktion - Krisenzeit - Aufstieg - Von Sieg zu Sieg - An der Macht. - Mit zeittypischen Ausf�hrungen wie z.B.: "Von der Masse seiner Anh�ngerschaft verg�ttert, gehasst und gef�rchtet von seinen Gegnern, von seiner ganzen Umgebung gleicherma�en verehrt als Haupt der Bewegung und als der harte K�mpfer, wie als Mensch, der f�r alle ein Herz, f�r jeden g�tiges Verstehen hat: so steht Adolf Hitler heute an der Spitze der von ihm geschaffenen Volksbewegung und als Kanzler des deutschen Volkes an der Schwelle einer neuen Zeit. Ein Unbekannter, Namenloser hat es unternommen, einem System, einer ganzen Zeit den Fehdehandschuh hinzuwerfen. Er brachte den Mut auf zu dem Glauben, da� e r berufen sei, Deutschland aus der tiefsten Entwicklung wieder emporzuf�hren zu neuer Macht und Gr��e. Fest und unersch�tterlich steht seine Organisation. Kein Ansturm hat vermocht, die braune Front zum Wanken zu bringen, die der granitene Pfeiler ist, auf dem das neue Deutschland aufgebaut werden wird. In Millionen Herzen liebt wieder unersch�tterlich der Glaube an den Aufstieg Deutschlands und damit auch an die Gesundung einer ganzen, zerr�tteten Welt. Da� es so kam, ist das Werk Adolf Hitlers." - Deutsches / Drittes Reich, Nationalsozialismus, Biografie, Kampf und Sieg der NSDAP, Adolf Hitler und seine M�nner in der Kampfzeit der Bewegung, Lebensbild, der F�hrer von einem seiner engsten Mitarbeiter lebensnah geschildert, illustrierte B�cher, , . - 56.-58.Tsd. in guter Erhaltung; beiliegend vierseitiges Original-Prospekt, auf dessen Titelseite wiedergegeben ein Empfehlungsschreiben der Reichsstelle zur F�rderung des deutschen Schrifttums im Reichs�berwachungsamt der N.S.D.A.P. mit Gutachten zu "Colemans Kleine Biographien" Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Adolf das volk weiß wer der führer ist

    Condition: Wie neu. 1., Aufl. 727 Seiten Neuwertiges Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1053 23,8 x 16,4 x 4,2 cm, Gebundene Ausgabe.

  • Adolf das volk weiß wer der führer ist

    Vollst�ndige Ausgabe im Original-Verlagseinband (Pappband / Festeinband im Querformat 17,5 x 24,3 cm) mit zweifarbigem R�cken- und illustriertem Deckeltitel sowie dem ebenfalls farbig illustrierten Original-Schutzumschlag OSU (dieser in neuzeitlicher Ablichtung). Titel und Einband nach Scherenschnitten von Irmgard von Freyberg. Gesamte Herstellung durch Paul Schettlers Erben AG, K�then (Anhalt). 24 Seiten mit 22 Tafelabbildungen (ganzseitige Zeichnungen) und 15 Seiten Text, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Motto "Herr, wen Du lieb hast, den l�ssest Du fallen in dieses Land!" - 18 Tafeln jeweils mit kurzem Begleittext auf der gegen�berliegenden Seite (wie z.B.: "Scharfe Hunde! Muck, Blonda und Wolf, die Sch�ferhunde des Reichskanzlers. �ber dem Hitlerhaus der bewaldete R�cken des Toten Manns; dahinter das Plateau der Reiteralm") - Verzeichnis der Bilder (1. Blick vom Salzburger Gaisbberg ins Berchtesgadener Land / 2. Berchtesgaden: Hauptstra�e mit dem L�wenbrunnen / 3. Der Obersalzberg mit dem Hitler-Haus / 4. Scharfe Hunde! (Die Sch�ferhunde Muck, Blonda und Wolf) / 5. Talblick auf Berchtesgaden vom Lieblingsweg des Kanzlers / 6.Blick vom Hochlenzer gegen Steinernes Meer mit Sch�nfeldspitze / 7. Terrasse am Hitlerhaus gegen den Untersberg / 8. Die Wohnstube im Hitlerhaus mit dem gro�en Kachelofen / 9. Der Hohe G�ll, von der Reichskanzler-Adolf-Hitler-H�he gesehen / 10. Das Schlafzimmerfenster (Blick auf Berchtesgaden und Reiteralp) / 11. Das Schlafzimmer des Volkskanzlers / 12. Blick vom S�ller des Hitlerhauses gegen Salzburg / 13. Die Nachbarn und wie sie das Haus des gro�en Nachbarn sehen / 14. Schreibtisch und Wohnstubenerker im Hitlerhaus / 15. Der Untersalzberg gegen Watzmann und Hochkalter / 16. Die gefiederten Lieblinge (die Wellensittiche im Hitlerhaus) / 17. Der Hohe G�ll mit dem Salzberg von der Kneifelspitze aus / 18. Salzburger und Berchtesgadener Trachten / 19. Die Dietrich-Eckart-Ecke beim "T�rkenwirt"; Grenzschutz / 20. Blick von der Hindenburgh�he �ber den Obersalzberg / 21. Das Grab Dietrich Eckarts auf den Berchtesgadener Friedhof / 22. Beim Reichskanzler wird umgebaut). - Mit zeittypischen Ausf�hrungen wie z.B.: "Im Juli 1923 - genau zehn Jahre sind seither vergangen - kam A d o l f H i t l e r zum ersten Mal ins Berchtesgadener Land. Dietrich Eckart, Anton Drexler und Hermann Esser - die Vork�mpfer und Bahnbereiter - waren mit ihm. Am stillen, gr�nen Geh�nge des Obersalzberges fand sich das zuf�llige Heim, das die Ruhe, Sammlung und Vorbereitung zur gro�en Arbeit des Jahres 1923 verb�rgte, des bedeutsamen Jahres, das unter dem schweren Eindruck des Ruhreinfalles begann und mit dem schwarzen Tag vor dem M�nchner Feldherrnhalle endete. Jene Berchtesgadener Tage haben Adolf Hitler aufs innigste mit den Bergen und mit dem Land, das seine W a h l h e i m a t wurde, verbunden. - Es war nicht der Fluchtwinkel vor der Unrast der Welt, der sich hier ihm gn�dig auftat, in dem man sich in beschaulicher Musse dem Segen der H�hen hingeben konnte nein. Nein, damals ward der stille Salzberg f�r den Baumeister des kommenden Reiches der gesuchte Platz, auf dem im Anblick der himmelragenden Berge, im Tiefblick auf bl�hendes, gesegnetes Getal und Gehag und im weiten Ausblick nach dem ebenen ureutschen Land das g�hrte, ward und reifte, ". - Deutsches / Drittes Reich, NS.-Bildband, Berchtesgadener Land, Berchtesgaden, Oberbayern, bayerisches Oberland, deutsche Alpenlandschaft, Erholung f�r den F�hrer in S�ddeutschland / Bayern, Reichskanzler als Liebhaber der Berge und der Natur, der F�hrer in seinen Bergen, Adolf Hitler abseits vom Alltag, Adolf Hitlers Urlaubs-Schlafzimmer, F�hrerschlafzimmer, F�hrerbett, eiserne Bettstatt von Adolf Hitler, F�hrerverehrung, F�hrerkult, der Volkskanzler Adolf Hitler und sein bayerisches Ferienhaus am Obersalzberg, Hitlerhaus, Berghof, , - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Adolf das volk weiß wer der führer ist

    Vollst�ndige Ausgabe im original Verlagseinband (roter Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 14,6 x 21cm) mit R�cken- und bebildertem Deckeltitel. 153 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier (unter anderem: die Ehrenecke Dietrich Eckart im Braunen Haus, Bronzeb�ste Dietrich Eckart von Professor Ferdinand Liebermann. - Band 14 der Reihe "Studien zur Publizistik", herausgegeben von Elger Bl�m. Bremer Reihe, Deutsche Presseforschung. - Aus dem Inhalt: Vorwort -Einleitung - Ein gescheiterter Poet (Lyrische Anf�nge, Herkunft und Jugend, Journalistische Versuche, Der Dramatiker) - Auf dem Weg zu Hitler (M�nchen, Politisierung, Agitator gegen die Revolution, Die Zeitschrift "Auf gut deutsch", Ideologie: Einfl�sse, Grundelemente: Antisemitismus und "deutsche Volksgemeinschaft", Der Journalist und die Zeitstimmung) - Des F�hrers "getreuer Ekkehard" (Der Ruf nach dem "starken Mann", Kapp, Hitler, Im Dienst der neuen Partei, Sch�pfer des F�hrerkults, "Deutschland erwache!", Isolierung und Ende) - Der "Mentor": Vision und Wirklichkeit (Anspruch und Einfluss, Ein Zwiegespr�ch mit Hitler?, Die Schrift "Der Bolschewismus von Moses bis Lenin") - Anmerkungen - Quellen- und Literaturverzeichnis - Personenregister - Zeittafel. - Deutsches Reich, illustrierte B�cher, fr�her Nationalsozialismus, Lebensbild, Biografie, Antisemitismus, Kampf gegen das Judentum, , Rassengedanke, bewusst v�lkische Pers�nlichkeit, Corpsstudent, Corps Onoldia Erlangen, deutschv�lkischer Antisemit, Judenfrage eine Lebensfrage f�r alle gro�en V�lker, Judenherrschaft �ber Deutschland, Antisemitismus, Welt , Ma�nahmen gegen Juden / , Rassenantisemitismus, Sowjet-Jud�a, j�discher Bolschewismus, Alljudaan, hebr�ische Frechheiten, der Jude als V�lkerparasit, Judenbande, Judenpack, sog. Stinkjuden, polnisch-j�disches Gesindel, Weltherrschaftsdrang des j�dischen Volkes, j�disches Weltmachtstreben, der Jude als ewiger St�renfried / Tr�ger materialistischen Denkens, Judenplage im R�mischen Reich, scheu�licher Jehova- und Talmudaberglaube, Grundzug des j�dischen Wesens: Vernichtungsziele, Verjudung des Christentums durch Paulus, Jud�o-Christentum, Adolf Hitler. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung, ohne die abgebildete Karte Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Adolf das volk weiß wer der führer ist

    (noch zu Nr. 37586:) - Notizbuch der Zeit (Rassenfrage an der Hochschule / Das Gesicht der Rasse im Film / Das Gesetz der Rasse / Bev�lkerungszunahme, aber kein Geburten�berschuss / Ehestandsdarlehen schafft Kinder / Zinssenkung f�r Kinderreiche / Weniger Auswanderer / Das sterbende Frankreich / Auch �sterreich stirbt / Kampf den Junggesellen in Italien / Ledig und kinderlos unzeitgem��) - Was unsere Leser wissen sollten, mit Beitr�gen wie: "Ein j�disches Emigrantenblatt glaubte, einen "wichtigen Beitrag zur Rassenkunde" liefern zu k�nnen, als er schrieb: "Nach der Ansicht der besten Sprachforscher sei der Name >Germanen< nicht deutschen, sondern keltischen Ursprung und hei�e so viel wie Schreier". �ber diese Art wissenschaftlicher Rassenkunde der Emigranten lachen wir gerne mit" / "J�dische Kreise in England fordern die planm��ige �bersiedlung deutsche Judenkinder nach Pal�stina" / "In Prag verbreitete sich Schalom Asch �ber den "Sinn des Judentums" - Aus rassenpolitischen Zeitschriften - R�tselecke - B�cher, die zu empfehlen sind - bebilderter Kleinanzeigenteil. - Mit zeittypischen Ausf�hrungen wie z.B.: "Es ist das erste Mal, da� die junge Mannschaft, die dienen will, so sorgf�ltig gesiebt wird. Diese jungen Menschen, von denen doch ein jeder von gewissenhaften M�nnern aus einem gr��eren Kreis als der Beste herausgesucht worden ist, hier haben sie in irgendeiner Beziehung den Anforderungen der untersuchenden �rzte und SS.-F�hrer nicht entsprechen k�nnen. Sie m�ssen packen und fahren und sehen mit sehns�chtigen Augen auf die andern, denen auch der pr�fendste Blick des Untersuchenden nicht anzuhaben vermag. Von drei M�nnern, die kamen, durfte immer nur einer bleiben. Das war als Verh�ltniszahl das Ergebnis dieser 14 Tage w�hrenden Auslese der Jugend Deutschlands. - Wer sind nun diese M�nner, die diese junge Mannschaft in ihre pers�nliche und milit�rische Obhut nehmen? Es sind M�nner aus der SS., zu denen der F�hrer am 8. M�rz 1933 sagte: "Das kann ich mit Stolz sagen, SA.- und SS.-Kameraden: wenn das ganze deutsche Volk unseren und euren Geist heute bereits in sich tr�ge, Deutschland w�rde unzerst�rbar sein!" Es sind die M�nner, die auf der Stra�e, in der Saalschlacht und auf dem Parkett ihren Mann standen, und M�nner, die schon damals die ihnen anvertrauten Kampfgenossen klug und mutig zu f�hren verstanden. Sie haben erkannt, rechtzeitig erkannt, um was es zu k�mpfen galt, haben diesen Kampf mitgemacht und selbst gef�hrt und der Einsatz des Ansehens, der Mittel und des Lebens. Es sind K�mpfer, deren Auslese der Kampf war! Aus 120 alten Staffelm�nnern baute SS.-Obergruppenf�hrer Dietrich im M�rz 1933 die Stabswache auf " - Deutsches / Drittes Reich, nationalsozialistische Monatszeitschrift, Antisemitismus, Rassenlehre, Rassenstandpunkt, Familienpflege, Erbpflege, Rassenhygiene, deutsche Rassenpolitik, Bev�lkerungspolitik, sog. Weltverjudung, j�dische Emigranten im Londoner Hyde-Park gegen das Deutschland Adolf Hitlers, N�rnberger Gesetze, Schutzstaffel, SS, Leibstandarte Adolf Hitler, illustrierte B�cher Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Adolf das volk weiß wer der führer ist

    Vollst�ndige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 26 x 18 cm) mit fotoillustriertem Deckeltitel. 49 Seiten, mit vielen - teilweise ganzseitigen - Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier, Schrift: Fraktur - Aus dem Inhalt: Zum Nationalfeiertag des Deutschen Volkes, ganzseitige Wiedergabe eine Zeichnung von L. G. Schmidbauer - M�tter und Volk, Gedicht von H. M. Heidrich - Ein Maibaum wird aufgerichtet, mehrseitiger Bildbericht aus Oberbayern - Hetzer gegen Deutschland, mehrseitiger Bericht mit Fotoabbildungen wie z.B.: "Ein fast symbolisches Bild der Weltverjudung. Dies sind unsere Gegner im Ausland, sie stehen auf einer Plattform im Londoner Hyde-Park und wollen den Londonern weismachen, wie schlecht es um das neue Deutschland steht" / "Sie stehen da und jammern und klagen, wie schlecht es ihnen in Deutschland gegangen ist. Fragw�rdige Gestalten aus der schlimmsten Systemzeit tauchen auf, wenn es gilt, im Londoner Hyde-Park gegen das neue Deutschland Adolf Hitlers zu demonstrieren. Wir wissen, wer unsere Gegner im Ausland sind!" / "Nanu, Herr Einstein, etwa auch auf der Londoner Anti-Nazi-Versammlung? Nein, er ist nur einer der vielen "Steine", die es vorgezogen haben, ihre "H�user" im Ausland aufzubauen und nun mit Eifer gegen das neue Deutschland zu Felde zu ziehen" / "Unsere Bilder zeigen einen kleinen aber charakteristischen Ausschnitt aus der Hetze des j�dischen . . . gegen das Neue Deutschland, aus der Hetze, die in London ebenso wie in Paris, in Prag und in Amsterdam betrieben wird. Bilder reden manchmal deutlicher als Worte. Wie aber das Neue Deutschland zu seinem F�hrer steht, das hat es bei der letzten Reichstagswahl bewiesen" - Das Familienbuch, von Arthur Hennig - Vom Elendsquartier zur Heimst�tte: die Grenzlandsiedlungen der Deutschen Arbeitsfront, von K.A. Walther - Die N�rnberger Gesetze in �bersichtstafeln, doppelseitige �bersicht mit Zeichnungen nach W. Hackl Berger - Die Leibstandarte SS Adolf Hitler, mehrseitiger Bildbericht - Dichter im Dritten Reich: Friedrich Griese - "Kraft durch Freude" schafft Arbeit - Fahnenspruch , Gedicht von Reinhold Vesper / Weimar - Grundlose Angst vor �berv�lkerung, von Dr. Friedrich Bugd�rfer - "Rassenunterschiede" in der Ehe ("In einem Ehetrennungsprozess hat das Wiener Oberlandesgericht zu den viel umstrittenen N�rnberger "Rassegesetzen" Stellung zu nehmen. In einem Urteil erster Instanz wurde n�mlich ausgesprochen, da� konfessionelle und rassische Unterschiede zwischen Eheleuten un�berwindliche Abneigung erzeugen und einen Ehetrennungsgrund bilden k�nnen. Gegen dieses Urteil hat der Ehebandverteidiger die Berufung eingebracht, und so wird sich das Oberlandesgericht mit der "N�rnberger Auffassung" von Liebe und Ehe auseinandersetzen m�ssen. Dem Prozess liegt ein einverst�ndlicher Antrag auf Ehetrennung aus un�berwindlicher Abneigung zugrunde, den ein Kaufmann und seine Gattin angebracht hatten. Vor der Eheschlie�ung war der Mann Jude und die Frau r�misch-katholisch. Diese Liebesehe war aber nicht von langem Bestand ") - Vor allem sollt ihr eure Heimat kennen - Deutsches / Drittes Reich, nationalsozialistische Monatszeitschrift, Antisemitismus, Rassenlehre, Rassenstandpunkt, Familienpflege, Erbpflege, Rassenhygiene, deutsche Rassenpolitik, Bev�lkerungspolitik, sog. Weltverjudung, j�dische Emigranten im Londoner Hyde-Park gegen Deutschland und Adolf Hitler, N�rnberger Gesetze, Schutzstaffel, SS, Leibstandarte Adolf Hitler, illustrierte B�cher. - Erstausgabe in guter Erhaltung; restliche Beschreibung und weitere Bilder s.Nr. 40155 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Adolf das volk weiß wer der führer ist

    (noch Bilder zu Nr.41514) - Deutsches / Drittes / Gro�deutsches Reich, bildende Kunst im Nationalsozialismus, NS.-Kunstausstellung / Kunstauffassung, reichsdeutsche Kunstzeitschrift, deutsche Kunstbuchbinderei im 20. Jahrhundert, Otto Dorfner, Otto Pfaff, Bibliophilie, Leder-Schreibmappen f�r die Sitzungszimmer der Neuen Reichskanzlei, Malerei und Plastik, Phaleristik, deutsche Kunstgeschichte, Kunstwissenschaft in Gro�deutschland, Bronzeplastik Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Adolf das volk weiß wer der führer ist

    1. Aufl. VI, 719 S. : Ill. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200 8�, OLwd, Orig-Schutzumschlag, sehr sch�ner Zust. ( neuwertig ).

  • Adolf das volk weiß wer der führer ist

    Vollst�ndige Ausgabe im original Verlagseinband: Pappband / Festeinband im Format 13 x 21,4 cm mit R�ckentitel sowie dem Original-Schutzumschlag OSU (Gestaltung: Martin Andersch). 141 Seiten, mit einem Register zu den "�u�erungen des F�hrers". - Aus dem Inhalt: Vorbemerkung - Einleitung von Hugh R. Trevor-Roper - "�u�erungen des F�hrers" im F�hrerhauptquartier - Der letzte Appell, von Andr� Fran�ois Poncet - Register. - Mit zeittypischen Ausf�hrungen wie z.B.: "Die Lage ist ernst, sehr ernst, sie scheint sogar verzweifelt. Auch der St�rkste k�nnte der Erm�dung und Ersch�pfung nachgeben, der Mutlosigkeit verfallen und dar�ber sogar die Schw�chen der Feinde �bersehen, die doch hundertfach vorhanden sind. Uns gegen�ber steht eine Koalition unvers�hnlicher Gegens�tze, geeint nur im Hass und Neid und zusammengehalten durch die panische Angst, die der Nationalsozialismus diesen Judenknechten einfl��t. Unsere Chance dagegen ist die, da� wir allein stehen und auch von keinem mehr abh�ngen. Sie besteht darin, da� wir der zusammengew�rfelten Masse eine zwar in sechs Kriegsjahren ausgeblutete, aber einheitlich zusammengeschwei�te Konzentration der Kraft entgegenstellen, beseelt von einem allen Gefahren trotzenden Mut! Ein Volk, das Widerstand leistet wie das deutsche Volk dies heute tut, wird sich niemals von der Flamme verzehren lassen, die sich wie eine gl�hende Lava �ber uns w�lzt. Unsere Volksseele wird im Gegenteil in dieser Glut zu noch gr��erer Standhaftigkeit und Unerschrockenheit geschmiedet als je zuvor" / " das Verdienst des Nationalsozialismus, da� er zum ersten Mal die j�dische Frage realistisch angepackt hat. Juden haben den Antisemitismus immer selbst ausgel�st. Im Laufe der Jahrhunderte reagierten die nichtj�dischen V�lker, von den �gyptern an bis zu uns, immer auf die gleiche Art. Es kommt ein Augenblick, da sie der Ausbeutung durch die j�dischen Betr�ger m�de werden. Dann geraten sie in Erregung, wie ein Tier das Ungeziefer absch�ttelt. Sie reagieren immer heftiger und zuletzt kommt es zur Emp�rung. Es ist dies eine Art instinktive Abwehrreaktion, eine Reaktion der Abneigung gegen�ber dem Fremden, der sich nicht anpasst, sondern der Verschmelzung widersetzt, der sich abschlie�t und zugleich aufdr�ngt, der einen ausn�tzt. Der Jude seinem Wesen nach der Fremde, der sich nicht angleichen kann und nicht angleichen will. Darin unterscheidet er sich von den anderen Fremden: er beansprucht Rechte als Glied der staatlichen Gemeinschaft und bleibt doch ein Jude. Er h�lt es f�r ein ihm zustehendes Recht, solcherart eine Doppelrolle zu spielen, und steht mit dieser Unverfrorenheit in der Tat einzig da in der Welt. Der Nationalsozialismus hat die Judenfrage von Grund auf angepackt und auf dem Boden der Tatsachen gestellt. Er deckte die j�dischen Absichten auf die Weltherrschaft auf, er befasste sich eingehend und gr�ndlich mit ihnen, er warf die Juden aus den Schl�sselstellungen hinaus, deren sie sich bem�chtigt hatten, er trieb sie aus mit dem unbeugsamen Willen, den deutschen Lebensraum vom j�dischen Gift zu s�ubern. Es handele sich dabei f�r uns um eine lebensnotwendige und in allerletzter Minute unternommene radikale Entgiftungskur, ohne die wir j�mmerlich zugrunde gegangen w�ren. Hatte aber dieses Vorgehen in Deutschland Erfolgt, so bestand alle Aussicht, da� es Schule machte " - Deutsches / Drittes Reich, Gro�deutschland im 2. Weltkrieg, Adolf Hitler, Nationalsozialismus, Antisemitismus, scharfer judenfeindlicher Standpunkt, Endl�sung der Judenfrage nach dem Endsieg. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung, mit Exlibris Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Adolf das volk weiß wer der führer ist

    Vollst�ndige Ausgabe im Original-Verlagseinband (Leinen / GLn / OLn / Ln im Format 17 x 24 cm) mit R�ckentitel in Goldpr�gung sowie dem Original-Schutzumschlag OSU. Seiten I-VIII und 1001-2323, mit vielen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier sowie Nachwort, Sach- und Personenregister, Ortsregister und Literaturverzeichnis. - Deutsches / Drittes Reich, Gro�deutschland im 2.Weltkrieg, Reichskanzler Adolf Hitler, deutsche Zeitgeschichte, NSDAP, Kriegsverlauf bis 1945, Mission der nationalsozialistischen Partei NSDAP, die nationalsozialistische Volksgemeinschaft an der Front, deutsches Kriegserleben, Adolf Hitler als Oberster Befehlshaber der Wehrmacht. - Erstausgabe in guter Erhaltung (Schutzumschlag mit ganz leichten Gebrauchsspuren, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Adolf das volk weiß wer der führer ist

    Vollst�ndige Ausgabe im original Verlagseinband: Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband im Format 11 x 15 cm mit R�cken- und fotoillustriertem Deckeltitel. 125 Seiten, mit vielen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier, Schrift: Fraktur. - Die (ganzseitigen) Fotoabbildung mit Bildunterschriften wie: "�berall umjubelt das Volk den F�hrer / Die "Hochverr�ter" vom 9. November 1923 / Die Zelle auf der Feste Landsberg / der F�hrer auf dem Deutschen Tag, N�rnberg 1923 (Streicher, Hitler, Hess) / Parteitag N�rnberg 1927 / Der F�hrer und seine SA. (Braunschweig) 1931 / Standartenweihe. Der F�hrer ber�hrt die neue Standarte mit der Blutfahne der Bewegung / Parteitag 1929: Totenehrung / Totenehrung auf dem Parteitag des Sieges / Der Tag von Potsdam. Der F�hrer huldigt dem Marschall / Der F�hrer ehrt die Toten vom 9. November 1923 / Die Jugend liebt den F�hrer / F�hrer und Arbeiter vertrauen einander. Hitler spricht in den Siemenswerken zum Volksentscheid 1933 / Der F�hrer bei den Blauen Jungens". - Aus dem Inhalt: Zum Geleit - Deutsche Sehnsucht - Kunst in M�nchen und Kampf an der Front - Von den Anf�ngen der Partei bis zur nationalen Erhebung im November 1923 - Der Schuss gegen die Decke - Vor dem Volksgericht - Neuaufbau der Partei - Propagandaarbeit - Kampf gegen Stumpfsinn und Terror - Kampf gegen den Young-Plan - Die Nation erwacht - Der Entscheidung entgegen - Das Kampfjahr 1932 - Sieg -Schlusswort. - "Dieses Buch ist f�r die gro�e Mengen der deutschen Volksgenossen und Volksgenossinnen bestimmt. Es soll versuchen, einen Eindruck zu geben von dem gro�en deutschen Manne Adolf Hitler und seinem bisherigen Lebensweg, der in leidenschaftlichem Schwung ein ganzes Volk mitrei�t aus den Tiefen der Verworrenheit und Versklavung in die H�he deutscher Klarheit und deutscher Befreiung. Plastische in gro�en Z�gen. Unter voller Weglassung alles Nebens�chlichen. Es gilt, deutschen Volksgenossen in Einfachheit und Ergriffenheit ein Werden aus eigener Kraft vor Augen zu f�hren. Vor Augen zu f�hren den Fahnentr�ger des Glaubens an eine deutsche Mission, der Hoffnung auf eine deutsche Zukunft und der Liebe zu seinem deutschen Volk. Aufzuzeigen das Wunder dieses Lebensweges. Denn es ist, wie Tannh�user sagt: "ein unbegreiflich hohes Wunder". Der Vergleich mit anderen Fahnentr�gern der Weltgeschichte versagt. Alexander zog bis an den Rand der Welt. Aber er eroberte im Waffen - die Fremde. Caesar war ein genialer Feldherr. Aber er st�tzte sich auf die Macht eines alten Imperiums. Der Korporal Napoleon griff bis zur Kaiserkrone. Aber sie erlosch mit der Sonne seiner pers�nlichen Macht. Luther stiftete eine Religion. Aber Deutschland zerfiel in den St�rmen des 30-j�hrigen Krieges. Bismarck schmiedete das Deutsche Reich um Preu�en. Aber seine Meisterhand hielt es nur von oben zusammen. Als sie es loslie�, erlosch das reine Feuer der Begeisterung bald unter der goldenen Asche des Materialismus. Hitler ist kein Feldherr. Kein Eroberer fremder Welten mit dem Schwert. Kein Usurpator kaiserlicher W�rde. Er zwingt nichts von oben zusammen. Er durchgl�ht Deutschland von unten her. Er ist ein Bergmann mit der Fackel in der Hand im Seelenschacht des deutschen Volkes. Er ist menschgewordenes Volksbegehren. Er f�hrt und weist den Weg, aber er ist untrennbar v�lkisch verbunden. Vor der v�lkischen Flut, die hier auflodert, schmilzt alles dahin, was nicht deutsch und echt und glaubenssstark und zukunftfest ist Durch Hitler, den deutschen Grenzer, hat Gott die Fackel in deutsche Lande schleudern lassen, die nie erl�schen kann, weil sie von dem heiligen Feuer des erwachten deutschen Herzens gespeist wird. Es ist ein Wunder! Wir k�nnen, wir d�rfen, wir m�ssen es liebe" (aus dem Vorwort). - Deutsches / Drittes Reich, Deutschland nach der Machtergreifung, illustrierte B�cher, Nationalsozialismus, Kampf und Sieg der NSDAP, Lebensgang Adolf Hitler 1889-1933, v�lkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Adolf das volk weiß wer der führer ist

    Vollst�ndige Ausgabe im Original-Einband (Steifumschlag ( Broschur im Format 15 x 20,5 cm). 72 Seiten, mit 6 farbigen Abbildungsseiten (essbare und giftige Pilze des deutschen Waldes) auf Kunstdruckpapier sowie Druckvermerk: "Die Abbildung wurden dem Pilzmerkblatt, Ausgabe 1928, bearbeitet im Reichsgesundheitsamt unter Mitwirkung des Botanischen Museums in Berlin-Dahlem und der Deutschen Gesellschaft f�r Pilzkunde, Verlag von Julius Springer / Berlin entnommen / Zusammengestellt und bearbeitet vom Organisationsamt der Reichsjugendf�hrung in Zusammenarbeit mit dem Amt f�r Gesundheitsf�hrung" - Aus dem Inhalt: Jungen und M�del der Hitler-Jugend!, Geleitwort von Stabsf�hrer Lauterbach (Bevollm�chtigter Vertreter des Jugendf�hrers des Deutschen Reiches und Reichsjugendf�hrer der NSDAP) - Vorwort ("Diese Vorschrift soll den F�hrern und F�hrerinnen der Hitler-Jugend sowohl einen Gesamt�berblick �ber den im Krieg zu leistenden Einsatz geben als auch ein Leitfaden und Nachschlagewerk f�r die praktische Durchf�hrung und L�sung der Einzelaufgaben sein. Durch die Herausgabe dieser Vorschrift, die alle bisher erschienenen Befehle, Anordnungen und Richtlinien sowie neue, aufgrund der gesammelten Erfahrung ausgearbeitete Anordnung enth�lt, werden alle anderslautenden Befehle und Anordnungen aufgehoben") - Allgemeines (Umfang des Einsatzes, Zeit und Dauer des Einsatzes, Schutz der Jugendlichen vor �beranstrengung, Versicherung, Form und Ort des Einsatzes, Transport, Zusammenarbeit mit Partei und Staat und Wehrmacht, Einsatz auf Anforderung, Planung und Aufteilung des Einsatzes, Sammelger�t, Entgelt f�r den Einsatz, Meldungen und Berichte) - Die Einsatzaufgaben (Parteieinsatz, Einsatz f�r Staat und Gemeinden, Einsatz bei der Wehrmacht, Werkeinsatz, WHW.-Einsatz, VJH.-Sammlung, Altmaterialsammlung, Sammlung von Teekr�utern und Heilpflanzen und Wildfr�chten, Sammlung von Fallholz und Laub, Sammlung von B�chern, Land- und Ernteeinsatz, Hauswirtschaftlicher und sozialer Hilfsdienst, NSV.-Einsatz, Einsatz im Gesundheitsdienst, Einsatz des HJ.-Streifendienstes, Kultureller Einsatz) - Einsatz Kalender - Sondervorschriften (Richtlinien f�r den Einsatz bei der Reichspost, Vereinbarung �ber den Einsatz bei der Wehrmacht, Altmaterialsammlung, Sammlung von Teekr�utern, Heilpflanzen und Wildfr�chten, Pilzabbildungen) - Kriegseinsatz im pers�nlichen Leben (Ern�hrung, Kaninchenhaltung, F�rderung des Seidenanbaues) - Stichwortverzeichnis. - Aus dem Geleitwort: "Jungen und M�del der Hitler-Jugend! W�hrend eure V�ter und Br�der die von unserem F�hrer Adolf Hitler geschmiedeten Waffen gegen den Feind unserer Einheit und unseres Gl�ckes f�hren, wollen wir in der Heimat durch Gesinnung und Einsatz beweisen, da� wir der Zeit w�rdig sind. Ich rufe Euch auf im Kriegsjahr 1940 in besonderem Ma�e Eure Pflicht zu tun und �berall dort zu helfen, wo Arbeitskr�fte fehlen. Setzt euch auf dem Lande ein und helft dem deutschen Bauern! Helft den M�ttern, deren M�nner im Felde stehen! Sammelt wertvolle Pflanzen und Altmaterial! Seit euren �lteren Kameraden der Partei und jetzt besonders den Soldaten unserer Wehrmacht treue Helfer! So werdet ihr dem Befehl des F�hrers gerecht und d�rft nach dem Sieg mit Stolz bekennen, zu seinem Gelingen beigetragen zu haben. Heil unserem F�hrer!" - Drittes / Deutsches / Gro�deutsches Reich, Gro�deutschland im 2.Weltkrieg, Seidenbau in deutschland, Hitlerjugend, Bund deutscher M�del, Jugend im Nationalsozialismus, nationalsozialistische Staatsjugend im Krieg, Jugend des F�hrers, nationalsozialistische Volkswohlfahrt, Winterhilfswerk, NS.-Staatsjugend, illustrierte B�cher . - Kriegsdruck / Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Adolf das volk weiß wer der führer ist

    Vollst�ndige Ausgabe im Original-Verlagseinband (Ganzleinen / Leinen / OLn / Ln 8vo im Format 16,5 x 24,4 cm) mit R�ckentitel in Goldpr�gung sowie dem Original Schutzumschlag OSU (Gestaltung: Edgar Dambacher). 594 Seiten, mit einer Fotoabbildung auf Kunstdruckpapier. Band 19 der Reihe "Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte." - Deutsches / Drittes Reich, Nationalsozialismus, milit�rische Abwehr, illustrierte B�cher, Zeitgeschichte, Wehrmacht-Abwehroffizier und sein Widerstand gegen Nationalsozialismus, Gro�deutschland im 2.Weltkrieg.- Erstausgabe in guter Erhaltung (Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren, sonst gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Adolf das volk weiß wer der führer ist

    Vollst�ndige Ausgabe im Original Verlagseinband: Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband gr.8vo im Format 19 x 25 cm mit R�cken- und Deckeltitel, 294 Seiten, zweispaltiger Druck, Schrift: Fraktur, mit Druckvermerk am Schluss: "Der zweite Teil enth�lt die Ausf�hrungen der Staatsanw�lte und der Verteidiger, das Schlusswort der Angeklagten sowie das Urteil nebst Begr�ndung und erscheint unmittelbar nach der Urteilsverk�ndung!" und beginnt mit dem 1. Verhandlungstag ("Die Anklageschrift / Begr�ndung der Anklage / Vierst�ndige Verteidigungsrede Adolf Hitlers". - Deutsches Reich, Weimarer Republik, Verk�ndigung der nationalen Revolution, General Ludendorff, der gr��te Feind der arischen Menschheit und sein Auftreten in Wien, Fortgang des F�hrers aus Wien als absoluter Antisemit und als Todfeind der gesamten marxistischen Weltanschauung, Versammlung im B�rgerbr�ukeller, Nationalsozialismus, Feldherrnhalle, Sturmabteilung, Kampfzeit der NSDAP, des F�hrers erbarmungsloser Kampf gegen die Novemberverbrecher und das System der Demokratie als die Totengr�ber des deutschen Volkes, Bund Oberland, nationalsozialistischer Umsturzversuch, Adolf Hitler als Angeklagter. - Zeitgen�ssische, umfassende Darstellung des ber�hmten Hitler-Strafgerichtsverfahrens Prozesses im Originaldruck. - Erstausgabe in ganz guter Erhaltung: Einband mit leichten Gebrauchsspuren, Buindung z.t. gelockert, Papier etwas gebr�unt, sonst sehr gut. Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Adolf das volk weiß wer der führer ist

    Vollst�ndige Ausgabe im original Verlagseinband: Halbleinen OHLn / HLn 8vo im Format 13 x 19 x cm mit R�cken- und Deckeltitel sowie Kopffarbschnitt, 250 Seiten, Schrift: Fraktur. - Mit Aufkleber "Zur Erinnerung an die Veranstaltung des Gro�deutschen Rundfunks im Sommer 1942 im Kurgarten Zoppot. Heil Hitler! Albert Forster, Gauleiter und Reichsstatthalter", auf dem Vorsatz signiert von Olga Tschechowa, Heinz Goedecke u.a. - Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.

  • Adolf das volk weiß wer der führer ist

    Vollst�ndige Ausgabe im original Verlagseinband: Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 12,5 x 20 cm mit bebildertem Deckeltitel. 174 Seiten, mit vielen Textzeichnungen. - Aus dem Inhalt: Hitler im Witz und in der Anekdote - Auftakt - Zur Macht gekommen - Gewittergrollen - Von der SS zum BDM - Die Freuden des Vierjahresplanes - Vom Glanz und Alltag des Dritten Reiches - Hermann der Pr�chtige und seine Emmy - Geschichten vom kleinen Joseph - Dii minor gentium - Die Rassenschande - Von Unterschieden, �hnlichkeiten und unbegrenzten M�glichkeiten - Kleine Meckerei - Ohne Sinn f�r Humor - Kleine Freuden des Krieges - Totalit�t - Im vierten Reich. - Mit Witzen wie z.B.: "Die gro�en drei kamen auch zu den Buschm�nnern. Sie wollten die Sitten und Gebr�uche dort kennenlernen. Der Niggerh�uptling empfing sie w�rdig und mit Pomp. Staatssekret�r Mei�ner stellt vor: "Der F�hrer des Gro�deutschen Reiches: Adolf Hitler!" "Oh", staunt der H�uptling, "Heil Hitler!" - "Der Reichsmarschall Hermann G�ring." - "Oh", bewunderte H�uptling, "Heil Hitler!" - "Der Reichsminister f�r Propaganda " Blitzschnell wendet sich der H�uptling um und ruft: "Husch, husch, a l l e F r a u e n s c h n e l l w e g - in den Busch!" / "Der Ley ist gekommen; die Pfropfen springen raus!" / "Der Sportfreund! V. Tschammer und Osten, der Reichssportf�hrer, errang die Meisterschaft im Damen-Brustkraulen". - Deutsches / Drittes Reich, Gro�deutschland vor und im 2.Weltkrieg, illustrierte B�cher, Nationalsozialismus, Witze �ber den F�hrer und seine M�nner / �ber sog. Nazigr��en, Antinazi, Humor, Satire, politische Witz, Goebbels der Schuttpatron von Berlin. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung (Papier altersbedingt ganz leicht gebr�unt, sonst sehr gut); weitere Bilder s.Nr. 39388 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Adolf das volk weiß wer der führer ist

    (noch Bilder zu Nr.39349:) - Deutsches / Drittes Reich, Gro�deutschland vor und im 2.Weltkrieg, illustrierte B�cher, Nationalsozialismus, Witze �ber den F�hrer und seine M�nner / �ber sog. Nazigr��en, Antinazi, Humor, Satire, politische Witz, Goebbels der Schuttpatron von Berlin Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Adolf das volk weiß wer der führer ist

    Vollst�ndige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 14,5 x 22 cm) mit bebildertem Deckeltitel (Lichtdom am N�rnberger Reichsparteitag). 58 Seiten, mit einigen ganzseitigen Fotoabbildungen von Adolf Hitler auf Kunstdruckpapier. - Aus dem Inhalt: Zum Geleite, von Andr� van Hecke, Pr�sident - Sp�tes Bekenntnis. Ein schwerkriegsversehrter fl�mischer Altostfrontfreiwilliger der Waffen-SS schreibt uns, von Jos Wuyts - Adolf Hitler. Versuch einer Ann�herung aus einem Briefwechsel, von Michael Gaismair - Adolf Hitler und der Sozialstaat, von Franz de Hoon - Adolf Hitler und die Sch�nheit der Arbeit, von Wilhelm Lotz - Adolf Hitler der Staatsmann, von Dr. Wilhelm Stuckart - Adolf Hitler und der Sinn f�r das Sch�ne als Grundlage seiner Weltanschauung, von Arend - Adolf Hitler in memoriam (Deutschland, Die nationalsozialistische Gesinnung, Der Versailler Vertrag, Der Friedenswille, Die Wirtschaft, Die sozialen Ziele, Das Bauerntum, Der Arbeitsdienst, Die Eugenik, Die Wohnung, Kultur und Kunst, Winterhilfswerk, Der Krieg, Einige Charakterz�ge, Berlin-N�rnberg) - So spricht Deutschlands gr��ter Sohn von sich. - Deutsches / Drittes Reich, Gro�deutschland vor und im 2.Weltkrieg, illustrierte B�cher, W�rdigung Adolf Hitler, Nationalsozialismus, Altostfrontfreiwilliger der Waffen-SS, deutsches Kriegserleben, Soldatentum im nationalsozialistischen Volksheer, Wehrmacht, Altostfront-Freiwilliger der Waffen-SS, Landser am Feind, - Erstausgabe in guter Erhaltung, Auslieferung nur an Personen �ber 18 Jahren gegen vorherigen Altersnachweis Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Adolf das volk weiß wer der führer ist

    Vollst�ndige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 15,6 x 23,3 cm) mit R�cken- und fotoillustriertem Deckeltitel, 259 Seiten. Band 47 der Reihe "Zeitgeschichtliche Forschungen" - Aus dem Inhalt: Einleitende Gedanken - Thomas Manns ambivalenter Wagnerkult - Wagners Antisemitismus - Die sp�rlichen Reaktionen auf den Judenaufsatz von 1850 - Die verst�rkende antisemitische Rolle des Bayernk�nigs Ludwig II. - Die heftige Kritik an und die Verteidigung von Wagners Judenthum 1869 - Die zwiesp�ltige Rolle von Cosima Wagners Antisemitismus - Houston Stewart Chamberlains Rassismus - Hitler als Wagnerianer - Hitler und Winifred Wagners Bayreuth - K�nnen wir auf den Wagen-Interpretation etwas lernen? - Literaturverzeichnis. - Erstausgabe, Erstausgabe in guter Erhaltung - Richard Wagner, Adolf Hitler, Houston Stewart Chamberlain, Cosima Wagner, Ludwig II., Antisemitismus in der Musik, Das Judenthum in der Musik, Musikgeschichte, deutsche Geschichte im 19./20. Jahrhundert, Zeitgeschichte, Kriegsfestspiele in Bayreuth im 2.Weltkrieg, Nationalsozialismus, Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.

  • Adolf das volk weiß wer der führer ist

    Vollst�ndige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 26 x 18 cm) mit fotoillustriertem Deckeltitel . 49 Seiten, mit vielen - teilweise ganzseitigen - Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier, Schrift: Fraktur - Aus dem Inhalt: Rassengedanke und Weltanschauung, von Dr. W. Gro� (Leiter des Rassenpolitischen Amtes R.L. der NSDAP) - Das Stammhaus der Siemens. Ein B�rgersitz in der Harzstadt Goslar, mehrseitige Bildbericht - Erbmasse und Zuchthaus, umfangreicher Bildbericht von Dr. Walter Ernst mit Bildunterschriften wie: "Dieser Verbrecher ist erst 27 Jahre alt. F�r seine Erbkrankheit besteht gleichfalls keinerlei Aussicht auf Besserung. H�tten wir das Gesetz zur Verh�tung erbkranken Nachwuchses fr�her gehabt, w�re er nicht geboren und ein anderer Mensch w�re nicht das Opfer dieses Auftrages geworden / ein ausl�ndischer Verbrecher, wegen Passvergehens bestraft, der in Deutschland einwanderte und wegen seiner Erkrankung nicht mehr ausgewiesen werden konnte, zumal seine eigentliche Staatsangeh�rigkeit nicht einwandfrei festzustellen war. Auch er wird noch viele Jahre die Staatskasse belasten / die erbliche Belastung dieses Kranken war noch nicht einwandfrei festzustellen. Die Anklage auf Mord musste vorl�ufig eingestellt werden. Auf freiem Fu�e wurde dieser Kranke eine st�ndige Gefahr f�r die Volksgemeinschaft bedeuten / Ein erbkranker Sittlichkeitsverbrecher, der auch wegen Eigentumsdelikten bestraft wurde. Auch er wird sein Dasein in der kriminellen Abteilung einer Heilanstalt beschlie�en, da sein Leiden unheilbar ist. Ohne Gewissensbisse und Verantwortungsgef�hl vegetiert er dahin / Auch die Krankheit dieses noch jugendlichen Verbrechers f�llt unter die Gruppe von ererbten Leiden, die im Gesetz zur Verh�tung erbkranken Nachwuchses aufgef�hrt sind. Der Wille des Staates wird in Zukunft die Fortpflanzung solcher Kranker verhindern / Diese unheilbar Geisteskranke erschlug seine Schwester mit dem Hammer und verletzte einen Arbeitskameraden, den er mit einer Eisenstange t�ten wollte, Schwerpunkt der ist in st�ndiger Obhut seiner W�rter und W�chter / Fast bei keinem dieser erbkranken Verbrecher erwartet der Arzt eine Besserung ihres Leidens. Sie sind Au�enseiter der menschlichen Gesellschaft und haben ihr nur Unheil gebracht. Bandendiebstahl, Sittlichkeitsverbrechen, Raub, Totschlag und Mord, sind wiederkehrend immer die gleichen Verbrechen, die erbkranke kriminelle wie mit einem Fluch belassen. Die beste Bek�mpfung ist die Ma�nahme des Staates, die Weitergabe minderwertige Erbmasse jeder Art zu verh�ten" - Olympia 1936, von Heinrich Petri - Dichter im Dritten Reich: Edwin Erich Dwinger, mehrseitige Bildbericht von Hellmuth Langenbucher, abgebildet u.a. die Ehefrau des Dichters mit Kleinkind und Deutscher Dogge - J�dische Bev�lkerungsbewegung in Preu�en vor 100 Jahren, von Dr. E.H. Schulz -". - Deutsches / Drittes Reich, Gro�deutschland vor dem 2.Weltkrieg, Erbkranke, nationalsozialistische Monatszeitschrift, Antisemitismus, Rassenpolitisches Amt, Praktische Bev�lkerungspolitik, Gesetz zur Verh�tung erbkranken Nachwuchses, Rassenlehre, Rassenstandpunkt, Familienpflege, Erbpflege, Rassenhygiene, Eugenik, deutsche Rassenpolitik, Bev�lkerungspolitik, illustrierte B�cher. - Erstausgabe in guter Erhaltung; restliche Beschreibung und weitere Bilder s.Nr. 40089 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Adolf das volk weiß wer der führer ist

    Vollst�ndige Ausgabe im Original-Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 14,8 x 21 cm) mit bebildertem Deckeltitel, Heftbearbeitung: Erich Reisinger. 24 Seiten, mit 2 lose beiliegenden Bildbeilage (ganzseitiges Foto: marschierendes Deutsches Jungvolk und Wort von Baldur von Schirach: "Wie der Junge nach Kraft strebt / so strebt das M�del nach Sch�nheit"), Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: I. Teil der Heimabend - F�hrerwort: "Diejenige Verm�hlung von Nationalismus und sozialem Gerechtigkeitssinn ist schon in das junge Herz hineinzupflanzen. Dann wird dereinst ein Volk von Staatsb�rgern entstehen, miteinander verbunden und zusammengeschmiedet durch eine gemeinsame Liebe und einen gemeinsamen Stolz, unersch�tterlich und besiegt unbesiegbar f�r immer. Adolf Hitler, Mein Kampf" - Der F�hrer verk�ndet am 24. Februar 1920 das Programm der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei - Nun gilt nicht h�h, nun gilt nicht hott!, Vers von Herybert Menzel - Warum Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei? (National / Sozial / Arbeiterpartei) - Sturm! Sturm! Sturm!, Vers von Dietrich Eckart - Das Programm der NSDAP besteht aus 25. Punkten und hat folgenden Wortlaut: - Die NSDAP fordert: die Gleichberechtigung f�r das deutsche Volk (Punkt 2) - Die NSDAP fordert: Die Bildung eines Volksheeres (Punkt 22) - Die NSDAP fordert: Arbeit und Brot f�r jeden Deutschen (Punkt 7,10) - Die NSDAP fordert: Deutschland soll den Deutschen geh�ren (Punkt 4 - 6,23) - Schulungsplan f�r die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 1937 (Die NSDAP fordert / W�chter der Weltanschauung / Ihr werdet ein gesundes Geschlecht sein / Jungen und M�del: eine Jugend) - II. Teil: f�r Schulung. Die Proklamation des F�hrers zum Parteitag der Arbeit (Wesen und Aufgabe der Parteitage / Die neue F�hrerauslese / Sozialismus der Tat / Nationalsozialistisches Wirtschaftsdenken / 4 � Jahre nationalsozialistische Politik). - Deutsches / Drittes Reich, Hitlerjugend HJ, NS.-Jugendorganisation, Zeitschrift f�r die Jungm�nner, Staatsjugend im Nationalsozialismus, nationalsozialistische Zeitschrift f�r Jugendliche, Parteiprogramm der NSDAP in 25 Punkten. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Adolf das volk weiß wer der führer ist

    Vollst�ndige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur / Steifumschlag / Kartoneinband 8vo im Format 14,5 x 20,5 cm mit fotoillustriertem Deckeltitel. 64 Seiten, mit vielen Textzeichnungen, Fotoabbildungen und bebilderte Anzeigenteil. - Aus dem Inhalt: Tanzleitung - Vorort von Dr. Klett, Gaubeauftragter des Reichssportf�hrers - Vorwort von Dr. Str�lin, Oberb�rgermeister der Stadt Stuttgart - Vorwort von Dr. Locher, Sportreferent der Stadt Stuttgart - Zeiteinteilung - Reihenfolge der K�mpfe - Schmelings sportliche Laufbahn - Heusers Weg zur Spitze - Europameister im Schwergewicht - Weltmeisterschaften im Schwergewicht - Programm - Rahmenprogramm - Aus der "Steinzeit" des Boxens - Werner Malbran dreht einen Boxkampf - Die andere Seite des Boxers - Mit ganzem Herzen dabei - Rekordliste von Max Schmeling - Rekordliste von Adolf Heuser - Eine Frau will zum Boxen - wenn Schmeling im Ring stand - Der sachliche Sportunterricht - Gedanken eines Rahmenk�mpfers. - Deutsches / Drittes Reich, Sport im Nationalsozialismus, illustrierte B�cher, Sportturnier in W�rttemberg, Boxkampf, Boxen, deutsche Meisterboxk�mpfer, Meisterboxer. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung; weitere Bilder s.Nr. 41123 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Adolf das volk weiß wer der führer ist

    Vollst�ndige Ausgabe im original Verlagseinband: Festeinband / Pappband 8vo im Format 12,5 x 19 cm mit R�cken- und Deckeltitel, 31 Seiten, Schrift: Fraktur, mit Druckvermerk "Gegen die Herausgabe dieser Schrift werden seitens der NSDAP keine Bedenken erhoben. Berlin, 24. 8. 34: Der Vorsitzende der Parteiamtlichen Pr�fungskommission zum Schutze des NS-Schrifttums". - Aus dem Inhalt: Deutschland - Achtung und Ehre - Blut und Rasse - Boden und Heimat - Bauernstand - Charakter und Wille - Erziehung - Familie und Vererbung - F�hrung und Gefolgschaft - Genialit�t und Pers�nlichkeit - Heldenmut und Opfer Sinn - Idealismus und Entschlossenheit - Religion und Staat - Volk und Arbeit - Volk und Vaterland - Volkstum und Volksgemeinschaft - Volk und Wirtschaft. - "Das kleine Buch sollte ein steter Begleiter von Jung und Alt sein, damit der Leser zu jeder Zeit sich an den markigen, hoffnungs- und glaubensstarken Worten unseres F�hrers wieder aufrichten kann" (Mitteldeutscher Kulturrat). - Deutsches / Drittes Reich, Deutschland nach der Machtergreifung, schlesische Verlag, Nationalsozialismus, Worte / Auspr�che des F�hrers, v�lkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Adolf das volk weiß wer der führer ist

    Vollst�ndige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur / Steifumschlag / Kartoneinband im Format 12,5 x 19 cm mit R�cken- und farbig Deckeltitel sowie 2 Druckvermerken: "Gegen die Herausgabe dieser Schrift bestehen seitens der NSDAP keine Bedenken. Die Schrift wird in der Ns.-Bibliographie gef�hrt. Berlin den 23. September 1937: Der Vorsitzende der Parteiamtlichen Pr�fungskommission zum Schutze des NS-Schrifttums" / "Herausgegeben von Dr.Dr. Rudolf K�hler. Der Abdruck erfolgt im Einvernehmen mit dem Zentralverlag der NSDAP Franz Eher Nachf. M�nchen", 35 Seiten, Schrift: Fraktur. - Mit zeittypischen Ausf�hrungen wie z.B.: "Wenn aber die nationalsozialistische Mission ihre innere Berechtigung erhalten soll, dann wird sie den deutschen Menschen aus der Tiefe einer nur materialistischen Lebensauffassung herausheben m�ssen in die H�he einer w�rdigen Vertretung dessen, was wir unter dem Begriff "Mensch" verstehen sollen. Denn soll dieser wirklich einer h�heren Lebensform zuzurechnen sein, dann muss er sich selbst vom Tier abheben" / "Wer ein Volk zum Stolz erziehen will, der muss ihm auch sichtbaren Anlass zum Stolz gehen. Die Arbeit und die Opfer f�r den Bau des Parthenon waren einmalige, der Stolz des Griechentums daf�r aber ein fortw�hrender und die Bewunderung der Um- und Nachwelt eine kaum je erl�schender" / "Wenn wir jetzt wieder die allgemeine Wehrpflicht eingef�hrt haben, dann ist das eine wunderbare Erziehung, die wir den kommenden deutschen jungen Generationen angedeihen lassen, ein wunderbares Geschlecht, das wir in der Hitler-Jugend, in der SA. und im Arbeitsdienst heranziehen". - Deutsches / Drittes Reich, Nationalsozialismus, F�hrerreden, Adolf Hitler, v�lkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Adolf das volk weiß wer der führer ist

    Vollst�ndige Ausgabe im Original-Verlagseinband: Ganzleinen / Leinen / OLn / Ln 8vo im Format 13 x 19,3 cm mit R�cken- und Deckeltitel sowie Kopffarbschnitt. 227 Seiten, mit 10 graphischen Darstellungen und gro�em Faltplan mit Organigrammen ("Gliederung der Hitler-Jugend / Gliederung der Jungm�del im Bund Deutscher M�del in der Hitlerjugend / Gliederung des Deutschen Jungvolks in der Hitlerjugend / Gliederung des Bundes Deutscher M�del in der Hitlerjugend") sowie Druckvermerk "Gegen die Herausgabe dieser Schrift werden seitens der NSDAP keine Bedenken erhoben. M�nchen, 12. November 1934: Der Vorsitzende der Parteiamtlichen Pr�fungskommission zum Schutze des NS.-Schrifttums", Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Vorwort - Bund oder Nation? (Vom Bund zur Nation / Die Entwicklung der Hitler-Jugend-Bewegung / Hitler-Jugend und konfessionelle Jugend / Gegner von gestern) - Vom Geist der Gemeinschaft - Die Hitler-Jugend (Das deutsche Jungvolk / Die Hitler-Jugend / Der Bund Deutscher M�del / Heimabend, Lager, F�hrer Schule) - Die Reichsjugendf�hrung (Soziale Arbeit / Die Schulung / Das deutsche Jugendherbergswerk / Auslandsarbeit) - Hitler-Jugend als Glied des Ganzen (Hitler-Jugend und Elternhaus / Schule und Hitler-Jugend / Hitler-Jugend und NSDAP) - Der F�hrer an die Jugend. Vier Reden Adolf Hitlers - VII. Anhang (Richtlinien f�r die Gesundheitsf�hrung in der Hitler-Jugend / Statistiken / Sonderbeilage: Gliederungspl�ne. - Deutsches / Drittes Reich, Hitlerjugend HJ, Hitler-Jugend, NS.-Jugendorganisation, Staatsjugend im Nationalsozialismus, nationalsozialistische Jugendorganisation, j�dische Verb�nde, Jugendf�hrung im 3. Reich, v�lkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Vorsatz mit eingeklebtem Zettel (14 x 14 cm, samt NS.-Hoheitszeichen): "Der F�hrer sprach: Dieses deutsche Volk - das wei� ich, und ich bin so stolz darauf - ist mir verschworen und geht mit mir durch dick und d�nn." Kriegsjahr, 24. Februar 1941. NSDAP Ortsgruppe F�rth-Mitte Ebersberger, Ortsgruppenleiter". - In sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Adolf das volk weiß wer der führer ist

    Schriften zu Deutschlands Erneuerung. Begr�ndet von der Kreisverwaltung Breslau des Nationalsozialistischen Lehrerbundes. Band V sep.: Nr. 81a/b-100. Im Einzelnen: 81a/b) Jaeschke, Fritz - Der Weg der deutschen Dichtung. 82) G�bels, Hubert - Das Lied von der Mutter. 83a/b) ? - Hitlers Deutschland. 84) Dawin, G.A. & Br�hmann, Wilhelm - Das Geheimnis des Fliegens. 85) Steiger, Willy - Unser K�rper. 86a/b) Vogel, Georg - Deutsche Dichterinnen der Gegenwart. 87) Herbst, Kurt - Kampf dem Verderb! 88a/b) Niemer, Gotthard - Junge Dichter im Braunhemd. 89) Herbst, Kurt - Der Bauer k�mpft in der Erzeugungsschlacht. 90a/b) Schmidt, Paul - Deutsche Wirtschaftsfreiheit durch den Vierjahresplan. 91) M�ncheberg, Fr. - Ber�hmte deutsche Kolonialpioniere. 92a/b) Gauverwaltung D�sseldorf - Deutscher Erfindergeist im Vierjahresplan. 93) Vogel, J. - Geopolitische Skizzen und Betrachtungen f�r den Unterrichtsgebrauch Heft 4. 94) Vogel, J. - Geopolitische Skizzen und Betrachtungen f�r den Unterichtsgebrauc

    Kreisverwaltung Breslau. -- Jaeschke, Fritz ; G�bels, Hubert ; Dawin, G.A. ; Br�hmann, Wilhelm ; Steiger, Willy ; Vogel, Georg ; Herbst, Kurt ; Niemer, Gotthard ; Herbst, Kurt ; Schmidt, Paul ; M�ncheberg, Fr. ; Gauverwaltung D�sseldorf ; Vogel, J.

    Published by Breslau: Heinrich Handels Verlag, 1940., 1940

    First Edition

    Hardcover. Gr.-8� ( 23 x 16 cm). Brauner Originalhalbleinenband mit einem goldgepr�gten R�cken- und Deckeltitel. 2 Bll., pro Nr. ca. 16 Seiten mit einigen einfarbigen Abbildungen. Dieses Exemplar ist ein ausgeschiedenes Bibliotheksexemplar mit den entsprechenden Stempeln und Signaturen nur im Innenbereich des Buches. Die Einbandecken sind leicht besto�en. Die obere Ecke des Vorsatzes sowie der ersten beiden Bl�tter weist eine kleine Fehlstelle auf. Die Seiten 1 und 2 der Nummer 83 fehlen! Insgesamt ein gutes Exemplar. FL5506.

  • Adolf das volk weiß wer der führer ist

    Vollst�ndige Ausgabe im original Verlagseinband (2 B�nde, Ganzleinen / Leinen / OLn / Ln im Format 17 x 24 cm) mit R�ckentitel in Goldpr�gung sowie dem farbfotoillustrierten Original-Schutzumschlag OSU. 400 und 416 Seiten, mit mit vielen - teilweise ganzseitigen 7 farbigen - Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier und vielen Textabbildungen. Band XLV der Reihe "Ver�ffentlichung des Instituts f�r deutsche Nachkriegsgeschichte, in Verbindung mit zahlreichen Gelehrten des In- und Auslandes herausgegeben von Wigbert Grabert. - Aus dem Inhalt: "Tats�chlich waren Deutschlands Atombomben die letzte Hoffnung des Dritten Reiches, um mit einem Schlag noch eine Wende der verzweifelten Kriegslage hin zu einem Verhandlungsfrieden herbeizuf�hren. Eine Reihe von Gr�nden, nicht zuletzt auch Verrat und Sabotage, sorgten dann f�r den Nichteinsatz dieser Wunderwaffen. Wie weit man damit noch kam und warum das Ganze bis heute verheimlicht werden soll, ist Gegenstand dieses zweib�ndigen Grundlagenwerkes, in dessen 1.Teil u.a. folgende Fragen beantwortet: - Warum wurden schon 1935 in Deutschland alte Uranminen in Sachsen wieder in Betrieb genommen? - Fehlte bei Kriegsende allein mehr als doppelt soviel Uran aus den europ�ischen Reserven der Union Miniere, als das US Manhattan-Project jemals zur Verf�gung hatte? - Befahl Himmler im Sommer 1944 den Schutz empfindlicher deutscher R�stungsbetriebe vor Atombomben? - Was fanden die fassungslosen Alliierten im April 1945 in Bordeaux vor, da� es bis heute von der Zensur verborgen wird? - Kam es tats�chlich noch zu Flugtests mit dem Horten Nurfl�gel-Interkontinental-Flugzeug? - Sollte der Panama-Kanal mit einer einzigen Bombe vernichtet werden, und was verhinderte den Start der Mission? - Gibt es eine offizielle Best�tigung deutscher Weltkriegs-Atomwaffentests durch die Amerikaner? - Was lie� es den Amerikaner pl�tzlich als angeraten erscheinen, ihr Modell der Hiroshima-Bombe 2005 aus der Ausstellung im Atomwaffenmuseum in Los Alamos zu nehmen? - Ist etwas an den Ger�chten dran, da� Deutschland l�ngst an Atomwaffen der zweiten Generation und an der H-Bombe arbeitete? - Warum hatte das deutsche Nachkriegs-Atomversuchsschiff NS Otto Hahn einen zu kleinen Atomreaktor und wurde von einem ehemaligen U-Boot-Kommandanten der Kriegsmarine gesteuert? - Welchen Sinn hatte das pl�tzliche Interesse G�rings an 24 cm-Schwerstflakgesch�tzen? - Welches Land wollte als erstes Massenvernichtungsmittel aus der Luft gegen die Zivilbev�lkerung einsetzen? - Haben die konventionellen V-Waffen Deutschland wirklich mehr geschadet als genutzt? - Hat Verrat einen fr�heren Einsatz der V-Waffen verhindert? - Das Schicksal der deutschen Milit�rtechnologie von 1945 stellt bis heute einen der zentralen Wiederspr�che der modernen Geschichte und speziell des Selbstverst�ndnisses der USA dar. Es ist unstrittig, da� die Wissenschaftler des Dritten Reiches schon die damals fortschrittlichsten Waffen der Welt bauten und auch Grenzbereiche der zivilen Technik betraten, die bei den Siegern bis dahin v�llig unbekannt waren . . .- Deutsches / Drittes / Gro�deutsches Reich, Gro�deutschland im 2.Weltkrieg, Vergeltungswaffen gegen die Feindm�chte, deutsche Waffentechnik im Nationalsozialismus, Milit�rtechnologie in Deutschland 1933-1945, Massenvernichtungsmittel, die deutsche Atombombe, Uranspaltung, Kernspaltung, unbemannte Flugk�rper und Lenkraketen, Raketenlenkflug, Fernwaffen, Interkontinentalraketen 1945, Amerika-Rakete, V-Flugk�rper, V 1 und V 2, Sonderraketenentwicklungen in Deutschland, Raketenartillerie, Geheimwaffen in der Hand von Adolf Hitler, Radiosteuerung von Flugk�rpern, Marschflugk�rper, Siegeswaffentr�ger der Luftwaffe, die deutsche und die amerikanische Luftwaffe, illustrierte B�cher. - Erstausgabe in guter Erhaltung, weitere Beschreibung s.Nr. 21739 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.