Abus bordo 6500 6510 der unterschied

Wir verwenden Cookies und andere gängige Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Einige sind für den Betrieb der Seite notwendig, andere dienen Statistikzwecken, Einstellungen oder personalisierter Werbung. Viele Technologieanbieter greifen auf Cookies oder den lokalen Speicher zu und verarbeiten persönliche Daten wie Ihre IP-Adresse. Über die Dienste können Sie sich ausführlich in unserer Datenschutzerklärung informieren.

Alles Akzeptieren

Auswahl akzeptieren

Einstellungen & Cookies anzeigen

Einstellungen & Cookies ausblenden

Notwendig (Necessary) Statistiken (Analytics) Marketing & Werbung

Notwendig (Necessary)

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Statistiken (Analytics)

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Google Analytics

Google Analytics erlaubt uns anonymisierte Statistiken über Besucher zu ermitteln.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

Marketing & Werbung

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind. Wir finanziern auf diese Art und Weise das Angebot dieser Webseite.

Abus bordo 6500 6510 der unterschied

Das Abus Bordo Granit Xplus 6500 ist eines der Urgesteine von Abus Faltschlössern und bietet mit seinem Sicherheitslevel eine der höchsten Stufen die Abus auf dem Markt hat. Wir haben uns das Faltschloss näher angesehen und dabei die Handhabung, den Umgang im Alltag und die Verarbeitung angesehen.

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Lieferumfang und Zubehör
    • 1.1 Verarbeitung und Haptik
    • 1.2 Technische Daten laut Hersteller – Abus Bordo Granit Xplus 6500
  • 2 Abus Bordo Granit Xplus 6500 – Umgang in der Praxis
    • 2.1 Anbei der Halterung am Fahrradrahmen
    • 2.2 Code-Card und Abus Sicherheitslevel 15
  • 3 Fazit Abus Bordo Granit Xplus 6500

Lieferumfang und Zubehör

Geliefert wurde das Abus Bordo Granit Xplus 6500 selbst, eine Halterung für den Fahrradrahmen und zwei Schlüssel, einer davon mit integrierter LED, sowie eine Sicherheitskarte mit einem Code, mehr dazu später. Ebenfalls mit dabei, eine Bedienungsanleitung und eine Anbauanleitung für die Montage mittels normalen Fahrradwerkzeug.

Abus bordo 6500 6510 der unterschied
Abus bordo 6500 6510 der unterschied

Abus bordo 6500 6510 der unterschied
Abus bordo 6500 6510 der unterschied

ABUS Faltschloss Bordo Granit XPlus 6500/85 ST mit Schlosstasche -...

Abus bordo 6500 6510 der unterschied
Abus bordo 6500 6510 der unterschied
103,89 €149,95 €?

Stand: 13. Dezember 2022 4:15 Uhr

Jetzt auf Amazon kaufen

Anzeige

Abus bordo 6500 6510 der unterschied
Abus bordo 6500 6510 der unterschied

Verarbeitung und Haptik

Das Abus Bordo Granit XPlus 6500 ist schwer, die Verarbeitung ist gut. Die Gummierung macht einen weichen Eindruck und lässt das Faltschloss sicher in der Hand liegen. Die Materialien sind gut verarbeitet. Für ein „Sehr gut“ sind bei unserem Modell zu viele Spritznasen/Verarbeitungspunkte am Material zu sehen. Teilweise waren noch Produktionsrückstände von Metallspänen vorhanden.

Abus bordo 6500 6510 der unterschied
Abus bordo 6500 6510 der unterschied

Neben Stahl kommt jede Menge Gummi zum Einsatz. Alles Teile die eine Beschädigung vom Lack verursachen könnten, sind mit Gummi ummantelt. Mit einem Gewicht von ca. 1,572 kg ist das Faltschloss kein Leichtgewicht.

Abus bordo 6500 6510 der unterschied
Abus bordo 6500 6510 der unterschied

Technische Daten laut Hersteller – Abus Bordo Granit Xplus 6500

  • Sicherheitslevel: 15
  • Glieder: 5,5 mm starke Stäbe
  • ABUS XPlus Zylinder (soll gegen Manipulationsversuche geschützt sein)
  • 2 Schlüssel (einer mit LED)
  • Ummantelung mit Gummi, für einen hohen Schutz gegen Kratzer am Rad
  • Gewicht: ca. 1570 g (ohne Halterung)

Abus Bordo Granit Xplus 6500 – Umgang in der Praxis

Das Abus Bordo Granit XPlus 6500 ist mit 85 cm sehr knapp bemessen. Da nicht alle 6 Glieder vom Abus Faltschloss beweglich sind,bzw. nur eingeschränkt, ist die Flexibilität etwas gehindert.

Abus bordo 6500 6510 der unterschied
Abus bordo 6500 6510 der unterschied

Das Fahrrad an eine Straßenlaterne zu schließen kann je nach Fahrrad problematisch werden. Mit dem Cross-Bike von Bulls, hat dies gerade so geklappt. Dabei war egal, ob wir es am Oberrohr oder am Sattelrohr angeschlossen haben.

Abus bordo 6500 6510 der unterschied
Abus bordo 6500 6510 der unterschied

Ein herkömmlicher Fahrradständer bzw. Anlehnbügel bereitet jedoch keine Probleme. Wichtig ist, dass das Rad immer an einen festen Gegenstand geschlossen wird. Anders sieht dies beim Abus Bordo Big aus, mit seinen 120 cm (8 Glieder)  ist der lange Bruder flexibler beim Anschließen an größeren Gegenständen.

Anbei der Halterung am Fahrradrahmen

Damit das Abus Granit Xplus nicht immer in der Handtasche, dem Rucksack oder in der Fahrradtasche mitgeführt werden muss, liefert Abus eine Halterung mit aus. Diese kann entweder an vorbereitete Gewinde im Fahrradrahmen passieren, man kennt diese „Löcher“ von Fahrrad Trinkflaschenhalter, oder mittels Klettverschluss an einer beliebigen Stelle am Rad. Die Klettbänder sind von der Hinterseite gummiert, so hält die Halterung sehr straff am Rohr.

Abus bordo 6500 6510 der unterschied
Abus bordo 6500 6510 der unterschied

Von der Stabilität der Befestigung stehen die Klettverschlüssen den Schrauben in nichts nach. Wichtig bei der Montage, es sollte nach oben immer ausreichend Platz gelassen werden. Nur so kann das Bordo Granit Xplus 6500 vernünftig aus der Halterung gezogen werden.

Code-Card und Abus Sicherheitslevel 15

Mit der XPlus Code-Card kann man sich bei Abus einen verlorenen gegangen Fahrradschlüssel nachbestellen. Ist man unterwegs, der Schlüssel kommt abhanden (Ersatzschlüssel ist nicht mehr auffindbar), das Fahrrad steht inklusive Fahrradschloss noch am abgestellten Ort, kann dies die Rettung sein. Wenn wir schreiben man kann sich den Schlüssel bei Abus bestellen, so sagt Abus, dass man dazu zu einem Fachhändler gehen soll und dieser dann den Schlüssel nachbestellt.

Abus bordo 6500 6510 der unterschied
Abus bordo 6500 6510 der unterschied

Mit dem Sicherheitslevel von 15 ist dies das sicherste Schloss auf der Abus-Eigenen Security Level Skala. Diese geht von 1 und endet bei 15. Stiftung Warentest hat dem Abus Bordo Granit Xplus 6500 in der Ausgabe 05/2015 eine 2,1 (Gut; 15MH13) verliehen, so auf dem Karton vom Faltschloss aufgedruckt. Ebenfalls auf der Verpackung aufgedruckt, der Hinweis, dass das Abus Faltschloss beim Transport mit dem Fahrradträger aus der Halterung genommen wird und nicht am Fahrrad transportiert wird.

Fazit Abus Bordo Granit Xplus 6500

Wir haben uns das Faltschloss im Abus Bordo Granit Xplus 6500 Test genauer angesehen. Für uns ist das Abus Fahrradschloss eine gute Basis zum Abschließen eines einzelnen Fahrrad. Durch die kurze Länge von 85 cm und einem starren Falt-Glied verliert das Bordo Granit XPlus 6500 etwas an Flexibilität. Die Verarbeitung ist gut, es wird viel mit Gummi ummantelt, bei de Material kann es durchaus zu kleinen Überständen kommen, die Metallspäne hätten jedoch fehlen dürfen.

Die LED im Schlüssel ist praktisch. Gerade wenn es dunkel ist, kann die LED dabei helfen den Zylinder besser zu treffen. In unseren Augen dürfte das Fahrradschloss gerne 15 cm länger sein. Bei der Auslieferung wäre ein gesäubertes Produkt wünschenswert und ohne Produktionsrückstände. Es gibt Videos in denen werden die Abus Bordo Granit Xplus 6500 geknackt. Dies ist mit so gut wie jedem Fahrradschloss möglich, es ist oft nur eine Frage der Zeit. Beim Granit Xplus 6500 war dies nur mit schwerem Gerät oder mit Einsatz von viel Kraft möglich. Generell sollte das Thema Fahrradversicherung oder E-Bike Versicherung auch bei einem guten Schloss kurz beachtet werden. Erst recht dann, wenn man eine E-Bike Finanzierung laufen hat und ohne Absicherung auf den Kosten sitzen bleiben würde.

Welches Abus Bordo ist das beste?

Zum Testsieger haben wir das Bordo Granit X Plus 6500 von Abus gekürt. Das Faltschloss von Abus bietet ausgezeichnete Sicherheit und ist mehrfacher Testsieger (unter anderem auch bei Stiftung Warentest 2019). Auch der ADFC spricht für dieses Fahrradschloss eine Empfehlung aus.

Wie sicher ist Abus Bordo?

Sicherheit. Abus selbst gibt die Sicherheit des Bordo 6000 mit einem Sicherheitslevel 10 von 15 an. Solche Selbsteinschätzungen der Hersteller sollte man aber kritisch sehen, kein Hersteller wird gravierende Schwächen bei einem Schloss offenlegen.