Witcher 3 Orte der Macht Karte

Orte der Macht

Witcher 3 Orte der Macht Karte
1. Bei Geralts erstem Besuch der Skellige Inseln wird er am Strand von Ard Skellig angeschwemmt. Direkt hinter ihm (Westen), im seichten Wasser neben dem aufgelaufenen Schiff ist ein Ort der Macht (Axii-Zeichen).

Witcher 3 Orte der Macht Karte
2. Die "Echo der Vergangenheit" Hauptquest führt Geralt und Yennefer zum Druidenlager im Osten von Ard Skellig. Nur wenige Schritte östlich in den Wald hinein (vom Druidenlager Schnellreisepunkt) ist ein Ort der Macht (Yrden-Zeichen) versteckt.

Witcher 3 Orte der Macht Karte
3. Der westliche Pfad aus dem Bergdorf Fornhala, in dem Hjalmars Thronfolgequest "Die List des Königs" spielt, führt über den Berg und so zu einem abgelegenen Ort der Macht (Axii-Zeichen).

Witcher 3 Orte der Macht Karte
4. Im Keller der Burg Kaer Trolde gibt es einen Ort der Macht. Der Keller selbst ist über die Schmiede zugänglich, der Ort der Macht (Quen-Zeichen) jedoch nur während der List des Königs Quest und das auch nur, wenn ihr euch entscheidet Cerys zu helfen!

Witcher 3 Orte der Macht Karte
5. Im Osten Ard Skelligs gibt es zwischen dem Waldfriedhof und Rotbach eine Burgruine, die von einem Stufe 31 Zyklop bewacht wird. Nähert ihr euch der Ruine von Norden, könnt ihr davor einige Felsen erklimmen, die euch über den Zyklop hinweg zum Ort der Macht (Aard-Zeichen) leiten. Direkt neben dem Ort der Macht liegt eine Kiste mit den Kleidungsschemas für die meisterlich gefertigte Greifenschulenausrüstung.

Witcher 3 Orte der Macht Karte
6. Auf dem westlichsten Berg der Skellige Insel Faroe steht ein Ort der Macht (Yrden-Zeichen). Er kann zu Fuß oder per Pferd vom Dorf Harviken aus erreicht werden. Ihr braucht nur dem Weg folgen.

Witcher 3 Orte der Macht Karte
7. Hinter dem Haus des Hims, den ihr für Cerys "Liebling der Götter" Quest, bannen müsst, befindet sich ein Ort der Macht (Igni-Zeichen). Sämtliche Türen in die Richtung sind jedoch zugenagelt. Ihr müsst vor dem Haus links (westlich) die Felsen hoch klettern und könnt dann dem Holzweg zum Schrein folgen.

Witcher 3 Orte der Macht Karte
8. Der Ort der Macht von An Skellig erfordert zweifellos die größten Akrobatik-Fertigkeiten. Er liegt oberhalb der Burg vom Clan Tuirseach. Folgt dem nordöstlichen Weg vom Hafen von Urialla über den Pfad zu Yngvars Zahn. Am Ende des südlichen der beiden Wege, gelangt ihr zum Eingang der Burg. Geht dort nicht hinein, sondern klettert gegenüber (südlich) die Felsen hoch, um auf das Plateau oberhalb des Eingangs zu kommen. Dort auf Yngvars Zahn findet ihr den Ort der Macht (Quen-Zeichen).

Witcher 3 Orte der Macht Karte
9. Der vermutlich letzte Ort der Macht von Witcher 3 erwartet euch in der alten Gruft im Norden von Ard Skellig. Diese Höhle ist theoretisch von Rogne aus zugänglich. Der Durchgang ist von dieser Seite aus jedoch praktisch unzugänglich. Ihr gelangt erst zu diesem Ort der Macht (Igni-Zeichen), wenn ihr zusammen mit Philippa Eilhart den Sonnenstein sucht. Was eine der finalen Quests des Spiels ist.

  • Home

  • Tests & Ratgeber

  • Spiele

  • Tipps

Tipps & Tricks

In der Welt von „The Witcher 3“ verbergen sich unzählige Geheimnisse. Die Orte der Macht sind besonders lohnenswert, da Sie an den Steinen wertvolle Fähigkeitenpunkte erhalten. So finden Sie die Obelisken.

Witcher 3 Orte der Macht Karte

Die Orte der Macht sind oft gut versteckt in der Welt von „The Witcher 3“.

In „The Witcher 3“ braucht es Zeit, bis Sie Ihren Helden Geralt zu einer unbezwingbaren Kampfmaschine machen. Jeden Levelaufstieg erarbeiten Sie sich mühsam. Jeder damit verdiente Fähigkeitenpunkt ist Gold wert, weil Sie damit den Hexer in einer Disziplin deutlich verbessern. Vor allem zu Beginn Ihres Abenteurs könnten Sie locker Dutzende Punkte verteilen. Glücklicherweise gibt es eine zuverlässige Quelle für die Talentpunkte: die Orte der Macht. An diesen Obelisken erhalten Sie beim ersten Besuch einen Fähigkeitenpunkt. Obendrein verbessern die Steine bei jedem Besuch eine magische Fähigkeit für 30 Minuten. Die Orte der Macht verbergen sich unter den Fragezeichen auf der Karte. Und davon gibt es eine Menge. Damit Sie sich die nervige Sucherei sparen, zeigt Ihnen die Redaktion die Fundstellen der Obelisken.

The Witcher 3: Orte der Macht – Velen

Wie schon in Weißgarten, gibt es auch in Velen und der Stadt Novigrad ordentlich Fähigkeitenpunkte. Die sieben Orte der Macht sind jedoch wesentlich besser versteckt als in Weißgarten. Als Sahnehäubchen gibt es eine Trophäe, wenn Sie zur selben Zeit alle fünf Zeichen verstärkt haben. Vorsicht: Durch Meditation verlieren Sie den Bonus, bei Schnellreisen jedoch nicht. Die Redaktion zeigt Ihnen den Weg zu den mächtigen Schreinen:

Witcher 3 Orte der Macht Karte

The Witcher 3: Orte der Macht – Velen

Was ist das höchste Level in The Witcher 3?

Die höchste Stufe in The Witcher 3: Wild Hunt erreichen – schnell auf Level 100.

Wie viele Spielstunden braucht man für The Witcher 3?

Die Entwickler selbst gehen für das gesamte Spiel von bis zu 200 Stunden aus.

Was ist die beste Rüstung in The Witcher 3?

The Witcher 3: Die beste Rüstung in Velen Die „Verbesserte Greifenhose“ liegt in einer Kiste versteckt. Sollten Sie sie nicht auf Anhieb finden, nutzen Sie einfach Ihre Hexersinne. Passend hierzu gibt es ganz in der Nähe die „Verbesserten Greifenstiefel“ abzusahnen.

Wie viele Enden gibt es bei The Witcher 3?

The Witcher 3: Wild Hunt - Drei verschiedene Enden, insgesamt 36 Varianten.