Wie verhalten sich bei diesem Verkehrszeichen Sie dürfen nicht abbiegen Sie müssen dem Gegenverkehr Vorrang gewähren Sie haben Vorrang vor dem Gegenverkehr?

Vorfahrtsschilder sind auf deutschen Straßen essentiell. Schließlich würde schnell Chaos herrschen, wenn jeder so fahren würde, wie es ihm beliebt. Die unterschiedlichen Verkehrszeichen zur Vorfahrt geben genau an, wer wann fahren darf und wer warten muss. In diesem Ratgeber stellen wir Ihnen die verschiedenen Verkehrsschilder zur Vorfahrt vor und erklären, wie Sie sich als Kraftfahrer bei welchem Vorfahrtsschild verhalten sollten.

Bußgeldtabelle: Vorfahrt trotz Schild missachtet

VerstoßBußgeldPunkte
Zu schnell an eine Vorfahrtsstraße herangefahren 10 €
Rechts-Vor-Links nicht beachtet
mit Behindern 25 €
mit Gefährdung 100 € 1
mit Sachbeschädigung 120 € 1
Stoppschild missachtet
mit Behindern 25 €
mit Gefährdung 100 € 1
mit Sachbeschädigung 120 € 1
Nicht an der Haltelinie gehalten 10 €
Trotz Nutzungswunschs eines Fußgängers zu schnell an einen Zebrastreifen herangefahren 80 € 1

Bußgeldrechner: Vorschriften zur Vorfahrt ignoriert

Bei welchen Verkehrszeichen habe ich Vorfahrt?

Unter anderem haben Sie als Kraftfahrer Vorfahrt bei den Verkehrszeichen 301 (Vorfahrt an der nächsten Kreuzung oder Einmündung), 306 (Vorfahrtstraße) und 308 (Vorrang vor dem Gegenverkehr). Wie diese Vorfahrtsschilder aussehen, können Sie sich hier anschauen:

Wie verhalten sich bei diesem Verkehrszeichen Sie dürfen nicht abbiegen Sie müssen dem Gegenverkehr Vorrang gewähren Sie haben Vorrang vor dem Gegenverkehr?
Wie verhalten sich bei diesem Verkehrszeichen Sie dürfen nicht abbiegen Sie müssen dem Gegenverkehr Vorrang gewähren Sie haben Vorrang vor dem Gegenverkehr?
Wie verhalten sich bei diesem Verkehrszeichen Sie dürfen nicht abbiegen Sie müssen dem Gegenverkehr Vorrang gewähren Sie haben Vorrang vor dem Gegenverkehr?

Beim Passieren welcher Schilder muss ich Vorfahrt gewähren?

Mitunter müssen Sie anderen Verkehrsteilnehmern die Vorfahrt gewähren, wenn das Schild 205 aufgestellt wurde. Darüber hinaus haben andere Verkehrsteilnehmer ebenfalls Vorrang bei Vorhandensein der Vorfahrtsschilder 201 (Andreaskreuz, Schienenverkehr hat Vorrang), 206 (Stoppschild) und 208 (Vorrang des Gegenverkehrs). Die genannten Verkehrszeichen sehen Sie hier:

Wie verhalten sich bei diesem Verkehrszeichen Sie dürfen nicht abbiegen Sie müssen dem Gegenverkehr Vorrang gewähren Sie haben Vorrang vor dem Gegenverkehr?
Wie verhalten sich bei diesem Verkehrszeichen Sie dürfen nicht abbiegen Sie müssen dem Gegenverkehr Vorrang gewähren Sie haben Vorrang vor dem Gegenverkehr?
Wie verhalten sich bei diesem Verkehrszeichen Sie dürfen nicht abbiegen Sie müssen dem Gegenverkehr Vorrang gewähren Sie haben Vorrang vor dem Gegenverkehr?
Wie verhalten sich bei diesem Verkehrszeichen Sie dürfen nicht abbiegen Sie müssen dem Gegenverkehr Vorrang gewähren Sie haben Vorrang vor dem Gegenverkehr?

Was besagen die Zusatzschilder an einer Vorfahrtsstraße?

Grundsätzlich wird eine Vorfahrtstraße durch das Schild 306 gekennzeichnet. Da solche Straßen allerdings in den wenigsten Fällen ausschließlich geradeaus verlaufen, braucht es verschiedene Zusatzschilder. Diese zeigen den Verlauf der Vorfahrtstraße nach einer Kreuzung an („abknickende Vorfahrt“). Als Beispiel fungiert hier das Verkehrszeichen 1002-10, bei dem die Vorfahrtstraße von unten nach links verläuft:

Wie verhalten sich bei diesem Verkehrszeichen Sie dürfen nicht abbiegen Sie müssen dem Gegenverkehr Vorrang gewähren Sie haben Vorrang vor dem Gegenverkehr?

Gibt es auch für die Regel „Rec‌hts vor links“ ein Schild?

Die Regel „Rechts vor links“ kommt normalerweise zum Einsatz, wenn keine anderen Verkehrsschilder vorhanden sind, welche die Vorfahrt regeln. Dennoch kann diese Regelung auch durch ein Verkehrszeichen vorgeschrieben werden, genauer gesagt durch das Schild 102 (Kreuzung oder Einmündung mit Vorfahrt von rechts):

Wie verhalten sich bei diesem Verkehrszeichen Sie dürfen nicht abbiegen Sie müssen dem Gegenverkehr Vorrang gewähren Sie haben Vorrang vor dem Gegenverkehr?

Im Video: Infos rund um die verschiedenen Vorfahrtsschilder

Im Video finden Sie nützliche Infos über Vorfahrtsschilder.

Vorfahrtsschilder: Allgemein gibt es zwei Arten

Wie verhalten sich bei diesem Verkehrszeichen Sie dürfen nicht abbiegen Sie müssen dem Gegenverkehr Vorrang gewähren Sie haben Vorrang vor dem Gegenverkehr?
Es existieren viele verschiedene Vorfahrtsschilder im deutschen Straßenverkehr.

Inhalt

  • Bußgeldtabelle: Vorfahrt trotz Schild missachtet
  • Bußgeldrechner: Vorschriften zur Vorfahrt ignoriert
  • FAQ: Vorfahrtsschilder
  • Im Video: Infos rund um die verschiedenen Vorfahrtsschilder
  • Vorfahrtsschilder: Allgemein gibt es zwei Arten
    • Welches Verkehrszeichen gibt Vorfahrt an?
    • Bei welchen Verkehrszeichen müssen Sie Vorfahrt gewähren?
    • Welches Verkehrszeichen schreibt „Rechts vor links“ vor?
      • Im Video: So geht „Rechts vor links“
  • Was geschieht, wenn Vorfahrtsschilder ignoriert werden?

Zum einen gibt es in Deutschland Vorfahrtsschilder, die angeben, dass Sie Vorfahrt haben, und zum anderen gibt es Schilder, die vorschreiben, dass Sie anderen Verkehrsteilnehmern die Vorfahrt gewähren müssen. Im Folgenden stellen wir Ihnen die unterschiedlichen Vorfahrtsschilder beider Arten genauer vor.

Welches Verkehrszeichen gibt Vorfahrt an?

Wie verhalten sich bei diesem Verkehrszeichen Sie dürfen nicht abbiegen Sie müssen dem Gegenverkehr Vorrang gewähren Sie haben Vorrang vor dem Gegenverkehr?
Verkehrszeichen 301

Verkehrszeichen 301: Vorfahrt an der nächsten Kreuzung oder Einmündung


An der Kreuzung, an der dieses Vorfahrtschild aufgestellt wurde, haben Sie einmalig Vorfahrt vor anderen Verkehrsteilnehmern und dürfen dementsprechend zuerst fahren. Es wird auch als „einmalige Vorfahrt“ bezeichnet.

Wie verhalten sich bei diesem Verkehrszeichen Sie dürfen nicht abbiegen Sie müssen dem Gegenverkehr Vorrang gewähren Sie haben Vorrang vor dem Gegenverkehr?
Verkehrszeichen 306

Verkehrszeichen 306: Vorfahrtstraße


Solange Sie sich auf dieser Straße befinden, haben Sie Vorfahrt vor anderen Verkehrsteilnehmern. Möchte ein anderer Fahrer auf diese Straße einbiegen, muss er Ihnen daher zunächst einmal die Vorfahrt gewähren.

Wie verhalten sich bei diesem Verkehrszeichen Sie dürfen nicht abbiegen Sie müssen dem Gegenverkehr Vorrang gewähren Sie haben Vorrang vor dem Gegenverkehr?
Verkehrszeichen 308

Verkehrszeichen 308: Vorrang vor dem Gegenverkehr


Kommt es zu einer Fahrbahnverengung und dieses Vorfahrtsschild ist vorhanden, haben Sie Vorfahrt vor dem Gegenverkehr und dürfen zuerst fahren. Der Gegenverkehr hingegen muss Ihnen bei diesem Schild die Vorfahrt gewähren.

Wichtig: Teilweise können Vorfahrtsschilder auch mit speziellen Zusatzzeichen ausgestattet sein. Dies ist beispielsweise bei einer Vorfahrtstraße (Verkehrszeichen 306) der Fall. Geht es auf dieser Straße nicht nur stur geradeaus, sondern es gibt eine Kreuzung, können Zusatzschilder den Verlauf der Vorfahrtstraße nach der Kreuzung anzeigen („abknickende Vorfahrt“). Das Zeichen 1002-10 gibt z. B. an, dass die Vorfahrtstraße von unten nach links weiterführt.

Bei welchen Verkehrszeichen müssen Sie Vorfahrt gewähren?

Wie verhalten sich bei diesem Verkehrszeichen Sie dürfen nicht abbiegen Sie müssen dem Gegenverkehr Vorrang gewähren Sie haben Vorrang vor dem Gegenverkehr?
An diesem Verkehrsschild müssen Sie Vorfahrt gewähren.

Eines der bekanntesten Vorfahrtsschilder ist das Verkehrszeichen 205 (Vorfahrt gewähren). Begegnet Ihnen dieses Schild an einer Kreuzung im Straßenverkehr, sollten Sie sich als Kraftfahrer wie folgt verhalten:

  • Drosseln Sie Ihr Tempo und fahren Sie gemächlich an die Kreuzung heran, damit andere Verkehrsteilnehmer erkennen, dass Sie warten.
  • Fahren Sie erst weiter, nachdem Sie sich einen Überblick über die Verkehrslage verschafft haben und ausschließen können, dass andere Fahrer dadurch wesentlich behindert oder sogar gefährdet werden könnten.
  • Können Sie den Bereich der Kreuzung nicht ausreichend überblicken, tasten Sie sich langsam heran und fahren vorsichtig ein Stück weiter in die Kreuzung, bis Sie feststellen können, ob Ihnen das Einfahren gefahrlos möglich ist.

Weitere Vorfahrtsschilder, an denen Sie anderen Verkehrsteilnehmern den Vorrang lassen müssen, sind die folgenden:

Wie verhalten sich bei diesem Verkehrszeichen Sie dürfen nicht abbiegen Sie müssen dem Gegenverkehr Vorrang gewähren Sie haben Vorrang vor dem Gegenverkehr?
Verkehrszeichen 201

Verkehrszeichen 201: Andreaskreuz

Bei einem Andreaskreuz vor einem Bahnübergang hat der Schienenverkehr Vorrang. Demzufolge dürfen Sie hier erst dann fahren, nachdem Sie den Zug haben durchfahren lassen.

Wie verhalten sich bei diesem Verkehrszeichen Sie dürfen nicht abbiegen Sie müssen dem Gegenverkehr Vorrang gewähren Sie haben Vorrang vor dem Gegenverkehr?
Verkehrszeichen 206

Verkehrszeichen 206: Stoppschild

„Halt. Vorfahrt gewähren.“ An diesem Schild sind Sie zunächst einmal dazu verpflichtet, an der Haltelinie anzuhalten und sich einen Überblick über die Verkehrslage zu verschaffen. Gibt es keine Haltelinie, halten Sie entsprechend an der Sichtlinie. Erst wenn die Straße frei ist und Sie anderen Fahrern die Vorfahrt gewährt haben, dürfen Sie fahren.

Wie verhalten sich bei diesem Verkehrszeichen Sie dürfen nicht abbiegen Sie müssen dem Gegenverkehr Vorrang gewähren Sie haben Vorrang vor dem Gegenverkehr?
Verkehrszeichen 208

Verkehrszeichen 208: Vorrang des Gegenverkehrs

Hierbei handelt es sich quasi zu dem Gegenstück zum Verkehrszeichen 308. Steht es an einer Fahrbahnverengung, müssen Sie zuerst den Gegenverkehr passieren lassen, bevor Sie Ihr Fahrzeug durch die Verengung manövrieren.

Wie verhalten sich bei diesem Verkehrszeichen Sie dürfen nicht abbiegen Sie müssen dem Gegenverkehr Vorrang gewähren Sie haben Vorrang vor dem Gegenverkehr?
Dieses Verkehrsschild schreibt „Rechts vor links“ vor.

Sind weder Vorfahrtsschilder noch Ampeln vorhanden, findet normalerweise die Regel „Rechts vor links“ Anwendung. In diesem Fall haben sowohl Kraftfahrer als auch Fahrradfahrer, die von rechts kommen, Vorfahrt und müssen durchgelassen werden. Es existiert jedoch auch ein Schild, das „Rechts vor links“ vorschreibt.

Dabei handelt es sich um das Verkehrszeichen 102. Es besagt, dass an der nächsten Kreuzung oder Einmündung die Rechts-vor-Links-Regel anzuwenden ist. Daher sollten Sie in diesem Fall langsam an die Kreuzung oder Einmündung heranfahren, Fahrzeuge, die von rechts kommen, durchfahren lassen und erst dann selbst weiterfahren.

Im Video: So geht „Rechts vor links“

Wie „Rechts vor links“ funktioniert, erfahren Sie im Video.

Was geschieht, wenn Vorfahrtsschilder ignoriert werden?

Wie bereits eingangs erwähnt, sind Vorfahrtsschilder von großer Bedeutung für die Verkehrssicherheit. Halten Sie sich nicht an die jeweiligen Vorgaben und werden erwischt, müssen Sie sich dementsprechend auf Sanktionen aus dem Bußgeldkatalog einstellen. Dabei können Bußgelder zwischen 10 und 120 Euro auf Sie zukommen. Auch Punkte in Flensburg sind möglich.

Welcher Verstoß welche Konsequenzen nach sich ziehen kann, verrät Ihnen diese Tabelle. Alternativ können Sie auch unseren kostenlosen Bußgeldrechner verwenden, um sich die drohenden Sanktionen bei Missachtung der Vorfahrtsschilder innerhalb weniger Sekunden ermitteln zu lassen.

Wie verhalten sich bei diesem Verkehrszeichen Sie dürfen nicht abbiegen Sie müssen dem Gegenverkehr Vorrang gewähren Sie haben Vorrang vor dem Gegenverkehr?
Wie verhalten sich bei diesem Verkehrszeichen Sie dürfen nicht abbiegen Sie müssen dem Gegenverkehr Vorrang gewähren Sie haben Vorrang vor dem Gegenverkehr?
Wie verhalten sich bei diesem Verkehrszeichen Sie dürfen nicht abbiegen Sie müssen dem Gegenverkehr Vorrang gewähren Sie haben Vorrang vor dem Gegenverkehr?
Wie verhalten sich bei diesem Verkehrszeichen Sie dürfen nicht abbiegen Sie müssen dem Gegenverkehr Vorrang gewähren Sie haben Vorrang vor dem Gegenverkehr?
Wie verhalten sich bei diesem Verkehrszeichen Sie dürfen nicht abbiegen Sie müssen dem Gegenverkehr Vorrang gewähren Sie haben Vorrang vor dem Gegenverkehr?
(30 Bewertungen, Durchschnitt: 4,70 von 5)
Wie verhalten sich bei diesem Verkehrszeichen Sie dürfen nicht abbiegen Sie müssen dem Gegenverkehr Vorrang gewähren Sie haben Vorrang vor dem Gegenverkehr?
Loading...

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen 1 4 41 102 Sie müssen dem Gegenverkehr Vorrang gewähren?

Dieses Verkehrszeichen steht meist an Engstellen. Da es ein rundes Schild mit rotem Rand ist, kannst du leicht erkennen, dass es sich um ein Verbotsschild handelt. Dir ist es also nicht erlaubt vor dem Gegenverkehr zu fahren. Stattdessen musst du Vorrang gewähren und darfst erst danach die Stelle passieren.

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen ihren Vorrang dürfen Sie nur dann nutzen wenn die Engstelle frei ist?

Das Verkehrszeichen zeigt an, dass du an einer Engstelle Vorrang vor dem Gegenverkehr hast..
Sie müssen dem Gegenverkehr Vorrang gewähren. ... .
Ihren Vorrang dürfen Sie nur dann nutzen, wenn die Engstelle frei ist. ... .
Trotz Vorrang müssen Sie sich auf ein Anhalten einstellen..

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen 2 schwarze Pfeile?

Das Verkehszeichen verbietet nicht das Abbiegen. Es verlangt nur, dem Gegenverkehr den Vorrang zu gewähren.

Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen 1.4 41?

Dieses Verkehrszeichen bedeutet "Vorfahrt gewähren". Verringere deine Geschwindigkeit und fahre bremsbereit an die Stelle heran. Ist kein Querverkehr in Sichtweite und die Fahrbahn für dich frei, kannst du ohne anzuhalten vorsichtig weiter fahren.