Wie verbinde ich meinen Smart TV mit WLAN?

Home > TV & Entertainment > Fernseher einrichten

Wie verbinde ich meinen Smart TV mit WLAN?

Um dein Lieblingsprogramm aus dem Internet auf dem Fernseher genießen zu können, solltest du deinen Fernseher mit dem Internet verbinden. Wir haben für dich verschiedene Wege vorbereitet. Los geht’s!

Update: 23.04.2022

Fernseher über WLAN verbinden: Die Standardvariante

Vorbereitung:

Schaue auf dem Verpackungskarton deines Fernsehers nach, ob du ein WLAN Zeichen oder Internet Logo findest.
Alternativ schaue in deinem Benutzerhandbuch nach, ob dein Fernseher WLAN oder Netzwerkfähig ist.

  1. Schalte deinen Fernseher ein und halte nach „Einstellungen“ oder „Setup“ oder „Systemeinstellungen“ Ausschau und wähle es aus.
  2. Dort suche nach „WLAN“ oder „Internet“ oder „LAN Einstellungen“ oder „Netzwerk“ oder „Drahtlosverbindung“.
  3. Sobald du in den WLAN-Einstellungen bist, gibt es einen Bereich für die „automatische Entdeckung von WLANs“.
    1. Der Fernseher sucht nun nach allen WLANs in der Nähe.
    2. Grobe Richtlinie: Wenn dein WLAN mit deinem Smartphone empfangen wird, sollte der TV das WLAN ebenfalls empfangen.
    3. Wenn dein WLAN in der Liste auftaucht, wähle es aus. Gib deinen Zugangsschlüssel für deinen Internetzugang ein.
    4. In der Regel bestätigt der Fernseher das erfolgreiche hinzufügen des WLANs.
  4. Glückwunsch! Dein Fernseher hat nun Internetzugang.
    1. Du kannst nun verschiedene Apps runterladen, und mit dem legalen Streaming starten. Z.B. die ARD oder ZDF Mediathek steht kostenlos zur Verfügung. Alternativ gibt es Kostenpflichtige Streamingdienste, wie Amazon oder Netflix.

Lies hier weiter: Wie lassen sich TV-Programme, Apps wie Netflix, IPTV über Internet streamen?

https://my-digital-home.de/hardware/tv-ueber-internet-internet-fernsehen-was-wird-dafuer-benoetigt/

Weitere Details für Verbindungen des TVs über WLAN:

Ein großer Vorteil gegenüber der Netzwerkverkabelung ist, dass Du kein Kabel für die Internetverbindung verlegen musst. Dadurch bist Du viel flexibler, was die Aufstellung des Routers betrifft. Die Verbindung des Fernsehers mit dem Router erfolgt drahtlos. Achte bitte darauf, dass beim Router und dem TV Gerät die DHCP Option aktiviert ist. Somit musst Du keine IP Adresse vergeben. Dieser Vorgang wird vom Router und Fernseher automatisch durchgeführt.

Bei der Datenübertragungsrate gibt es verschiedene Geschwindigkeiten. Das Spektrum geht von 11 Mbit/s (802.11b) über 54 Mbit/s (802.11n), 300-600 Mbit/s (802.11n) bis zu 1000 Mbit/s (802.11ac). Ich würde empfehlen, mindestens eine Übertragungsgeschwindigkeit von 54 Mbit/s (netto) einzusetzen. Damit sollten HD Übertragung problemlos möglich sein. Aktuelle Router unterstützen meist den 802.11n (300-600 Mbit/s) Standard.

Achte bei der Verbindung über WLAN auf die richtige Verschlüsselung. Dieser Punkt ist sehr wichtig. Wird eine entsprechende Verschlüsselung nicht eingestellt, können sich schnell Dritte auf Dein WLAN schalten und Deine Internetverbindung nutzen. Stelle beim Router eine WPA2 Verschlüsselung ein.

Was beim WLAN oft zu Problemen führen kann, ist die Übertragungsgeschwindigkeit. Diese ist abhängig von der Qualität des Routers, vom Aufstellungsort und von den vorhandenen WLAN Netzen in Deiner Umgebung. Wie Du die Qualität des WLANs verbessern kannst, habe ich in diesem Artikel beschrieben.

Wie verbinde ich meinen Smart TV mit WLAN?
✔️ Kostengünstig ❌ Angreifbar durch Dritte
✔️ Schnelle Einrichtung ❌ Langsamere Datenübertragungsrate im Vergleich zum Netzwerkkabel
✔️ Es muss kein Netzwerkkabel verlegt werden ❌ Datenrate ist von den WLAN Geräten abhängig

Fernseher über Netzwerkkabel (LAN) verbinden

Die einfachste Variante den Fernseher mit dem Internet zu verbinden funktioniert über ein Netzwerkkabel (LAN). Befindet sich der Router in Nähe des TV Geräts, musst Du das Netzwerkkabel nicht aufwendig verlegen. Stecke das Netzwerkkabel in die Buchse des Fernsehers und das andere Ende des Netzwerkkabels in einen freien Port des Routers.

Am Router die DHCP Option aktivieren. Das bedeutet, dass der Router dem Fernseher eine IP Adresse automatisch vergibt. Die IP Adresse ist notwendig, damit der Fernseher eine Verbindung mit dem Internet aufnehmen kann. Diese Option ist bei den meisten Routern standardmäßig aktiviert. Der Fernseher bezieht die IP Adresse automatisch, wenn die DHCP Option beim Fernseher und Router aktiviert ist, sollte die Verbindung mit dem Internet sofort funktionieren.

Bei der Geschwindigkeit spielt es keine große Rolle, ob Du ein 100 Mbit/s oder 1000 Mbit/s (1 Gbit/s) Netzwerkkabel verwendest. HD Filme werden über beide Geschwindigkeiten störungsfrei übertragen.

Wie verbinde ich meinen Smart TV mit WLAN?
✔️ Kostengünstig ❌ Eventueller Installationsaufwand durch Kabel verlegen
✔️ Hohe Datenübertragungsrate
✔️ Hohe Sicherheit
✔️ Einfach in der Konfiguration

Fernseher über Powerline verbinden

Die dritte Möglichkeit ist die Verbindung über Powerline. Bei Powerline erfolgt die Netzwerkverbindung über das Stromnetz. Dazu werden mindestens zwei Powerline Adapter benötigt. Die Verbindung zwischen Fernseher und Powerline Adapter stellst Du über ein Netzwerkkabel her. Das Netzwerkkabel wird vom Fernseher in den Powerline Adapter gesteckt. Den Powerline Adapter steckst Du in die Steckdose. Den zweiten Powerline Adapter verbindest Du über ein Netzwerkkabel mit dem Router. Beim Router darauf achten, dass die DHCP Option aktiviert ist.

Die Datenübertragung zwischen Fernseher und Router funktioniert über das Stromnetz. Bei dieser Lösung musst Du keine langen Netzwerkkabel verlegen. Du bist mit dem Aufstellungsort des Routers sehr flexibel. Mit Powerline Adaptern sind derzeit Geschwindigkeiten von mehr als zu 1000 Mbit/s möglich. Um den Datenverkehr abhörsicher zu machen, kannst Du eine Verschlüsselung aktivieren. Dies wird meist per Knopfdruck am Powerline Adapter einschaltet.

Die Powerlineverbindung ist eine gute Alternative zur Netzwerkverkabelung. Du musst keine Kabel verlegen und erreichst gute Übertragungsgeschwindigkeiten.

Wie verbinde ich meinen Smart TV mit WLAN?
✔️ Schnelle Einrichtung ❌ Kosten für Powerline Adapter
✔️ Es müssen keine Kabel verlegt werden ❌ Mehr Stromverbrauch
✔️ Über jede Steckdose ist eine Netzwerkverbindung möglich ❌ Verschlüsselung notwendig

FAQ

❓ Wie Fernseher mit dem Internet verbinden?

Dazu muss der Fernseher mit dem Router verbunden werden. Du hast drei Möglichkeiten:
1. TV über Netzwerkkabel verbinden
2. TV über WLAN verbinden
3. TV über Powerline (Stromleitung) verbinden
☛ Mehr erfährst Du in meinem Artikel: Fernseher ans Internet anschließen

❓Ist mein Fernseher Internetfähig?

Hat dein TV auf der Rückseite einen Anschluss mit „LAN“ – dann ist dieses Gerät internetfähig. Ist ein WLAN Logo auf der Verpackung, oder auf dem Gerät abgedruckt, lässt sich der Fernseher einfach und schnell mit dem WLAN & Internet verbinden.

❓Ist jeder Fernseher WLAN fähig?

Alle neueren Geräte, ja. Bei Geräten vor 2020 empfehlen wir den Blick in das Benutzerhandbuch – oder schreib uns das Modell in die Kommentare – und wir prüfen es für dich.

❓Wie verbinde ich TV mit Router?

Stecke das das LAN Kabel in den Anschluss am Fernseher. Soll der Fernseher über WLAN ins Internet verbunden werden, folge der Schritt-für-Schritt Anleitung unseres Beitrags.

Diese Artikel solltest Du auch unbedingt lesen:

Wie kann ich den Smart TV mit dem WLAN verbinden?

Sie können diese Fernseher mit dem WLAN-Netzwerk verbinden und schon haben Sie Zugriff auf Livestreams, Mediatheken und Apps von TV-Streaming-Diensten: Gehen Sie im Menü des Smart-TVs zum Punkt „Netzwerkeinstellungen“ und dann auf „Verbindung suchen“. Wählen Sie nun Ihr WLAN aus – fertig.

Wie aktiviere ich WLAN am Fernseher?

Navigiere zu „Netzwerk > Netzwerkeinstellungen öffnen“. Sollte „Drahtlos“ als Verbindungsart noch nicht ausgewählt sein, hole das jetzt nach. Wähle jetzt dein WLAN-Netzwerk aus und verbinde dich damit. Ist das WLAN-Netzwerk mit einem Passwort geschützt, tippe dieses jetzt ein.

Warum findet mein Smart TV kein WLAN?

Stellen Sie sicher, dass Sie den Smart TV mit dem richtigen Netzwerk verbinden und überprüfen Sie, ob der Netzwerkschlüssel korrekt eingegeben wurde. Starten Sie Ihren Router neu. So werden mögliche Probleme gelöst. Überprüfen Sie, ob der Smart TV auf dem neuesten Stand ist.

Kann sich jeder Fernseher mit dem WLAN verbinden?

Fast alle neuen Fernsehgeräte sind mit einem Netzwerkanschluss ausgestattet oder es kann eine WLAN-Verbindung hergestellt werden. Damit Sie Ihren Fernseher mit dem Internet verbinden können, müssen Sie eine Verbindung zu einem Router herstellen. Das ist beispielsweise über LAN, WLAN oder Powerline möglich.