Wie merkt man dass sich der Gebärmutterhals verkürzt?

Alle NetDoktor.de-Inhalte werden von medizinischen Fachjournalisten überprüft.

Eine Zervixinsuffizienz (Muttermundschwäche, Gebärmutterhalsschwäche) bedeutet, dass der Gebärmutterhals (Zervix) weicher und kürzer ist und sich dadurch der Muttermund während einer Schwangerschaft früher öffnet. Sie ist eine mögliche Ursache für eine Frühgeburt. Lesen Sie hier mehr über die Zervixinsuffizienz.

Artikelübersicht

Zervixinsuffizienz

  • Ursachen und Risikofaktoren

  • Untersuchungen und Diagnose

  • Krankheitsverlauf und Prognose

Wie merkt man dass sich der Gebärmutterhals verkürzt?

Dr. med.  Mira Seidel

Dr. med. Mira Seidel ist freie Autorin der NetDoktor-Medizinredaktion.

ICD-Codes:

ICD-Codes sind international gültige Verschlüsselungen für medizinische Diagnosen. Sie finden sich z.B. in Arztbriefen oder auf Arbeitsunfähigkeits­bescheinigungen.

Quellen:

  • Baltzer, J. et al.: Praxis der Gynäkologie und Geburtshilfe: das komplette Praxiswissen in einem Band, Georg Thieme Verlag, Band 1, 2006
  • Becker, S. & Hirsch, H.: Atlas der gynäkologischen Operationen, Georg Thieme Verlag, 8. Auflage, 2018
  • Gätje, T. et al.: Kurzlehrbuch Gynäkologie und Geburtshilfe, Georg Thieme Verlag, 2. Auflage, 2015
  • Henrich, W.: Die Bedeutung der transvaginalen Zervixsonographie für die Vorhersage einer Frühgeburt in low-Risk und high-Risk Kollektiven; Habilitationsschrift Berlin; Universitätsklinikum Charité (Stand: Dezember 2003), unter: edoc.hu-berlin.de
  • Leitlinie der Deutschen, Österreichischen und Schweizerischen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe: "Prävention und Therapie der Frühgeburt", Stand Februar 2020, unter: www.awmf.de (Abrufdatum: 09.02.2022)
  • Löseke, A. & Skibbe, X.: Gynäkologie und Geburtshilfe für Pflegeberufe, Georg Thieme Verlag, 3. Auflage, 2021
  • Mändle, C. & Opitz-Kreuter S.: Das Hebammenbuch: Lehrbuch der praktischen Geburtshilfe, Schattauer Verlag, 6. überarbeitete Auflage, 2015
  • Schleußner, E.: Drohende Frühgeburt, Prävention, Diagnostik und Therapie, Deutsches Ärzteblatt, Volume 110, Issue 13 (2013): 227-36
  • Strauss, A.: Geburtshilfe Basics, Springer Verlag, 2006

Kann man spüren wenn sich der Gebärmutterhals verkürzt?

In den meisten Fällen kannst Du nicht spüren, wenn sich Deine Zervix öffnet und verkürzt. Weil die Gebärmutterhalsschwäche häufig keine Symptome hat, ist sie schwer zu erkennen. Frauenärzte empfehlen allerdings bei erhöhtem Risiko Folgendes: Vermeide Stress.

Wann beginnt sich der Gebärmutterhals zu verkürzen?

Wenn sich der Gebärmutterhals vorzeitig verkürzt und auch der Muttermund weicher wird, spricht man von einer Zervixinsuffizienz. Diese zeigt sich zwischen dem vierten und sechsten Schwangerschaftsmonat. Wenn die Länge des Gebärmutterhalses unter 2,5 Zentimeter beträgt, steigt das Risiko für eine Frühgeburt stark an.

Wie viele Tage vor Geburt verkürzt sich der Gebärmutterhals?

In den letzten Wochen und Tagen vor der Entbindung verkleinert sich der Gebärmutterhals. Zunächst wird er viel weicher als sonst, bevor er sich nach und nach verkürzt. Kurz vor der Geburt fängt er dann bereits an, sich leicht zu öffnen.

Kann sich der Gebärmutterhals auch ohne Wehen verkürzen?

Zervix-Insuffizienz (Muttermundschwäche): Verkürzung des Gebärmutterhalses und als Folge drohende Öffnung des Muttermunds ohne Wehen. Die Zervix-Insuffizienz kann ihre Ursache in einer tatsächlichen Schwäche der Muttermundmuskulatur haben, häufiger ist sie jedoch Vorbote einer Fehl- oder Frühgeburt aus anderem Grund.