Wie lange wird es Marvel noch geben?

Nach Infinity War und Endgame wird uns im Marvel Cinematic Universe wohl früher oder später eine völlig neue Konstellation an Avengers erwarten. [Bildquelle: Disney/Marvel Studios]

Inhaltsverzeichnis

Wie lange wird es Marvel noch geben?

Weiter mit GameStar Plus


Wenn dir gute Spiele wichtig sind.

Besondere Reportagen, Analysen und Hintergründe für Rollenspiel-Helden, Hobbygeneräle und Singleplayer-Fans – von Experten, die wissen, was gespielt wird. Deine Vorteile:

Alle Artikel, Videos & Podcasts von GameStar

Frei von Banner- und Video-Werbung

Einfach online kündbar

Jetzt weiter

Inhaltsverzeichnis

1

Einleitung
Alle kommenden Filme des Marvel Cinematic Universe

2

Diese neuen Marvel-Filme sind mittlerweile gestartet


Die Zukunft des Marvel Cinematic Universe steht fest. Avengers 5 und 6 wurden bereits angekündigt, außerdem starten neue Filme wie Blade, Deadpool 3, Fantastic Four oder Thunderbolts. Wir liefern euch einen Überblick, was für neue Marvel-Filme euch in den kommenden Jahren auf der Kinoleinwand erwarten.

Letztes Update: 22. November 2022
Neu: Blade hat einen neuen Regisseur: Yann Demange (Lovecraft County) übernimmt

Und falls euch die große Leinwand nicht genug ist: Marvel befeuert den Streaming-Dienst zusätzlich mit TV-Serien, die ebenfalls zum Marvel Cinematic Universe gehören. Mehr über die kommenden MCU-Serien She-Hulk, Daredevil, Ironheart und Echo erfahrt ihr im verlinkten Artikel:

Wie lange wird es Marvel noch geben?
Wie lange wird es Marvel noch geben?
  303     19

Marvel Cinematic Universe

Alle kommenden TV-Serien für Disney+

Alle kommenden Filme des Marvel Cinematic Universe

Ant-Man and the Wasp: Quantumania

  • Kinostart: 15. Februar 2023
  • Wer führt Regie? Peyton Reed
  • Wer tritt auf? Paul Rudd, Evangeline Lilly, Michael Douglas, Jonathan Majors

Wie lange wird es Marvel noch geben?
Wie lange wird es Marvel noch geben?
Wie lange wird es Marvel noch geben?
2:19
Ant-Man and The Wasp: Quantumania macht ein winziges Marvel-Universum ganz groß

Darum geht's: Im mittlerweile dritten Ant-Man machen sich Scott Lang (Paul Rudd) und Hope Van Dyne (Evangeline Lilly) gemeinsam mit Hank Pym (Michael Douglas) und Janet Van Dyne (Michelle Pfeiffer) an die Erforschung des Quantenreichs, wobei sie auf seltsame, unbekannte Kreaturen stoßen.

Nach den Geschehnissen von Avengers: Endgame lässt sich außerdem spekulieren, dass Cassie Lang (Emma Furhmann) in die Fußstapfen ihres Vaters tritt: In den Comics wird Scott Langs (Paul Rudd) Tochter zur Superheldin Stature und ein wichtiges Mitglied der Young Avengers.

Was wir ebenso sicher wissen: In Quantumania bekommen es Ant-Man und The Wasp mit dem kosmischen Comic-Schurken Kang the Conqueror (Jonathan Majors) zu tun - von dem wir bereits eine Version aus der TV-Serie für Disney Plus Loki kennen. Der Schurke M.O.D.O.K., der bereits im Videospiel Marvel's Avengers auftrat, soll übrigens ebenfalls vorkommen.

Was gibt es sonst zu wissen? Nach Ant-Man und Ant-Man and the Wasp setzt Regisseur Peyton Reed den dritten Film um Marvels kleinsten Superheld abermals in Szene. Als Drehbuchautor ist unter anderem Jeff Loveless (Rick and Morty) verantwortlich.

Guardians of the Galaxy Vol. 3

  • Kinostart: 3. Mai 2023
  • Wer führt Regie? James Gunn
  • Wer tritt auf? Chris Pratt, Zoe Saldana, Dave Bautista, Vin Diesel, Bradley Cooper, Pom Klementief, Elizabeth Debicki, Karen Gillan, William Poulter, Chukwudi Iwuji

Wie lange wird es Marvel noch geben?
Wie lange wird es Marvel noch geben?
Die Guardians of the Galaxy haben für Vol. 3 James Gunn wieder! Bildquelle: Disney/Marvel Studios

Um was geht's? Fest steht zumindest: James Gunn will die Geschichte zu Ende erzählen, die von Anfang an auf eine Trilogie ausgelegt war. Den offiziellen Plot-Infos zufolge müssen die Guardians das gesamte Universum vor einer Bedrohung waren und gleichzeitig einen der ihren schützen. Ebenso lässt sich darüber spekulieren, ob sich Star-Lord an die Fersen der Gamora aus einer anderen Zeitlinie heftet, die mit Avengers: Endgame in der Hauptkontinuität des Marvel Cinematic Universe strandete.

Im Oktober 2021 bestätigte Regisseur James Gunn persönlich ein Gerücht, das Deadline in die Welt setzte: Will Poulter (Maze Runner, Midsommar, Black Mirror: Bandersnatch) wird in Guardians of the Galaxy Vol. 3 als Adam Warlock auftreten. Falls ihr euch daran noch erinnert: Adam Warlock wurde in der Post-Credits-Szene von Teil 2 angeteast. In den Comics zählt Adam Warlock zu den mächtigsten Wesen des Marvel-Universums und ist in der Regel im Besitz des Seelensteins. Warlock wird häufig als perfektes Wesen bezeichnet und kann sich sogar mit Thanos im Zweikampf messen.

Was gibt es sonst zu wissen?: Ursprünglich sollte Guardians of the Galaxy Vol. 3 im Jahr 2020 in den Kinos starten. Disney feuerte Regisseur James Gunn jedoch zwischenzeitlich aufgrund zehn Jahre alter, kontroverser Tweets. Mittlerweile hat man Gunn wieder eingestellt, der in der Zwischenzeit von DC für The Suicide Squad und die TV-Serie Peacemaker rekrutiert wurde.

Captain Marvel 2: The Marvels

  • Kinostart: 26. Juli 2023
  • Wer führt Regie? Nia DaCosta
  • Wer tritt auf? Brie Larson, Iman Vellani, Teyonah Parris

Wie lange wird es Marvel noch geben?
Wie lange wird es Marvel noch geben?
Brie Larson hat als Captain Marvel im Marvel Cinematic Universe noch nicht ausgedient. Spannend wir, ob sich der Film auf der Erde oder auf fremden Planeten abspielen wird. Bildquelle: Disney/Marvel Studios

Darum geht's: Nachdem der erste Captain Marvel mit Brie Larson als Superheldin Carol Danvers noch in den 90er Jahren spielte, kommt Teil 2 nun in der Gegenwart des Marvel Cinematic Universe an. Verstärkung soll Captain Marvel in ihrem zweiten Solo-Film abermals durch Nick Fury (Samuel L. Jackson) bekommen.

Mit von der Partie sind außerdem Monica Rambeau (Teyonah Parris) sowie die Nachwuchsheldin Kamala Khan (Iman Vellani) - von denen Letztere übrigens auf Disney Plus ihre eigene TV-Serie als Ms. Marvel bereits gestartet ist.

Was gibt es sonst zu wissen? Die beiden Regisseure des ersten Films Anna Boden und Ryan Fleck kehren für Captain Marvel 2 nicht zurück. Stattdessen verpflichteten die Marvel Studios Filmemacherin Nia DaCosta, die unter anderem die Neuauflage des Horrorfilms Candyman in Szene setzte.

Captain Marvel 2 hört übrigens nicht auf diesen Titel, sondern heißt offiziell »The Marvels«. Damit spielt der Film bereits auf das Zusammentreffen von Carol Danvers, Monica Rambeau und Kamala Khan an.

Captain America: New World Order

  • Kinostart: 3. Mai 2024
  • Wer führt Regie? Julius Onah
  • Wer tritt auf? Anthony Mackie als Sam Wilson, Tim Blake Nelson als The Leader, Harrison Ford als General Thaddeus Thunderbolt Ross

Wie lange wird es Marvel noch geben?
Wie lange wird es Marvel noch geben?
Captain America 4 dürfte storytechnisch unmittelbar an die TV-Serie für Disney Plus The Falcon and the Winter Soldier anknüpfen. Bildquelle: Disney/Marvel Studios

Darum geht's: Offizielle Story-Infos zum vierten Captain-America-Film des Marvel Cinematic Universe gibt es derzeit nicht. Allerdings lässt die TV-Serie The Falcon and the Winter Soldier, die gegen Ende April 2021 ihre vorerst letzte Folge erhielt, bereits erste Vermutungen zur Handlung zu. Seid ab dieser Stelle vor Spoilern gewarnt!

Im Finale von The Falcon and The Winter Soldier übernahm Sam Wilson (Anthony Mackie) Titel und Schild des neuen Captain America. Damit tritt Wilson endlich in die Fußstapfen von Steve Rogers (Chris Evans), der seinen besten Freund - neben Bucky Barnes (Sebastian Stan) versteht sich - schon im Finale von Avengers: Endgame zu seinem Nachfolger ernannte.

Dass in The Falcon and the Winter Soldier neu etablierte Charaktere wie John Walker a.k.a. USAgent (Wyatt Russell) oder auch alte Bekannte wie Zemo (Daniel Brühl) und Sharon Carter (Emily VanCamp) zurückkehren, ist nicht auszuschließen. Ein Auftritt von Chris Evans wäre natürlich ebenfalls vorstellbar, allerdings bleibt momentan offen, ob es tatsächlich dazu kommt.

Auf der D23 2022 gab Disney bekannt, dass Tim Blake Nelson nach The Incredible Hulk aus dem Jahr 2008 nun endlich als Super-Schurke The Leader einen vollwertigen Auftritt bekommen wird. Neben Thunderbolts wird Harrison Ford auch in Captain America 4 als General Thaddeus Thunderbolt Ross auftreten - wie Deadline berichtet.

Was gibt es sonst zu wissen? Einem Bericht von TheHollywoodReporter zufolge wurden Dalan Musson und Malcolm Spellman als Autoren für Captain America 4 verpflichtet. Letzterer war bereits für die TV-Serie auf Disney Plus The Falcon and the Winter Soldier hauptverantwortlich. Die Regie übernimmt Julius Onah (The Cloverfield Paradox).

Im August 2021 wurde Anthony Mackie als Hauptdarsteller für Captain America 4 via Deadline bestätigt.

Thunderbolts

  • Kinostart: 24. Juli 2024
  • Wer führt Regie? Jake Schreier (Robot & Frank, Margos Spuren)
  • Wer tritt auf? Sebastian Stan, David Harbour, Florence Pugh, Wyatt Russell, Hannah John-Kamen, Olga Kurylenko, Jula Louis-Dreyfus, Harrison Ford

Wie lange wird es Marvel noch geben?
Wie lange wird es Marvel noch geben?
In den Comics waren unter anderem bereits Anti-Helden wie Elektra, Anti-Venom, Punisher oder Deadpool Mitglieder der Thunderbolts. Bildquelle: Marvel Comics

Darum geht's: Die Thunderbolts lassen sich guten Gewissens als das Marvel-Pendant zu DCs Suicide Squad bezeichnen: (ehemals) inhaftierte Super-Schurken bilden ein Selbstmordkommando, um die Welt zu retten - oder sogar eigene, niedere Ziele zu erfüllen. Auf der D23 2022 enthüllte Disney, aus welchen Schurken und Anti-Helden sich die Thunderbolts des Marvel Cinematic Universe zusammensetzen werden:

  • Bucky Barnes (Sebastian Stan)
  • Red Guardian (David Harbour)
  • Yelena Belova (Florence Pugh)
  • John Walker a.k.a. USAgent (Wyatt Russell)
  • Ghost (Hannah John-Kamen)
  • Taskmaster (Olga Kurylenko)
  • Valentina (Julia Louis-Dreyfus)

Möglicherweise fungiert hier Valentina Allegra de Fontaine (Julia Louis-Dreyfus) als Strippenzieherin, die bereits in Black Widow und The Falcon and the Winter Soldier zu sehen war. In den Comics werden die Thunderbolts in der Regel von General Thaddeus Thunderbolt Ross angeführt, welcher im Marvel Cinematic Universe vom im März 2022 verstorbenen Darsteller William Hurt dargestellt wurde. Wie Deadline berichtet, wird Harrison Ford sowohl in Thunderbolts als auch in Captain America: New World Order die Rolle von General Ross übernehmen.

Was gibt es sonst zu wissen? Die Regie von Thunderbolts übernimmt Jake Schreier, während Eric Pearson (Black Widow) das Drehbuch verfasst. Der Kinostart ist für den 24. Juli 2024 angesetzt.

Blade

  • Kinostart: 6. September 2024 statt ursprünglich 3. November 2023
  • Wer führt Regie? Ursprünglich Bassam Tariq, jetzt Yann Demange
  • Wer tritt auf? Mahershala Ali

Wie lange wird es Marvel noch geben?
Wie lange wird es Marvel noch geben?
Im Marvel Cinematic Universe treiben offensichtlich auch Vampire ihr Unwesen. Gut, dass Blade (Mahershala Ali) nicht besonders gut auf die Blutsauger zu sprechen ist. Bildquelle: Disney/Marvel Studios

Darum geht's: Blade dürfte Fans von Superhelden-Filmen kein Unbekannter sein: Wesley Snipes verkörperte den Vampir und Vampirjäger Erik Brooks bereits 1998, 2002 und 2004. Für das Marvel Cinematic Universe wird dem »Daywalker« nun ein Reboot spendiert: Oscar-Preisträger Mahershala Ali eröffnet die Jagd auf untote Blutsauger.

Was gibt es sonst zu wissen? Ein R-Rating scheint der Blade-Film übrigens nicht zu bekommen: Im Februar 2021 gab Marvel-Boss Kevin Feige bekannt, dass es bis auf Deadpool 3 momentan keine Pläne für explizitere Inhalte in kommenden Projekten gibt. Demnach dürfte der Blade-Reboot mit Mahershala Ali auf Content verzichten, der sich an ein erwachsenes Publikum richtet.

Für die Regie war ursprünglich Bassam Tariq verantwortlich, allerdings hat er das Projekt mittlerweile verlassen. Daraufhin wurde die Produktion erstmal pausiert. Zwischenzeitlich gab es Berichte (via Branchen-Insider Jeff Sneider), dass Mahershala Ali unzufrieden mit den ersten Drehbuchentwürfen und dem Fortschritt des Projekts gewesen sei.

Im November 2022 berichtete nun THR, dass Yann Demange (Lovecraft Country) die Regie von Blade übernimmt. Dabei wird er von Michael Starrbury unterstützt, der für das Drehbuch des Marvel-Films verantwortlich sein wird. Mahershala Ali soll persönlich bei der Wahl des neuen Regisseurs und Drehbuchautors involviert gewesen sein.

Deadpool 3

  • Kinostart: 8. November 2024 statt ursprünglich 6. September 2024
  • Wer führt Regie? Shawn Levy (Free Guy, The Adam Project)
  • Wer tritt auf? Ryan Reynolds als Wade Wilson a.k.a. Deadpool, Hugh Jackman als Wolverine

Wie lange wird es Marvel noch geben?
Wie lange wird es Marvel noch geben?
Die X-Men und Fantastic Four werden nach Disneys Übernahme von 20th Century Fox auf Null gesetzt. Nur Deadpool (Ryan Reynolds) schafft den Absprung und soll Teil des Marvel Cinematic Universe werden. Bildquelle: 20th Century Studios

Darum geht's: Fest steht schon seit geraumer Zeit: Deadpool 3 wird kommen - und selbst nach der Übernahme von 20th Century Fox Ryan Reynolds in der Rolle des Söldners mit der großen Klappe zurückbringen. Spannend wird jedoch, wie genau sich Wade Wilson im Marvel Cinematic Universe wiederfinden wird und ob er alleine, oder gemeinsam mit Cable (Josh Brolin) und Domino (Zazie Beetz) den Übergang schafft.

Fest steht aber schon einmal: Für Deadpool 3 wird Hugh Jackman in der Rolle von Wolverine zurückkehren! Das verkündeten Reynolds und Jackman im September 2022 höchstpersönlich.

Was gibt es sonst zu wissen? Wie Variety berichtet, kommt Deadpool 3 endlich in die Gänge. Für das Projekt wurden Wendy Molyneux und Lizzie Molyeneux-Loeglin (Bob's Burgers) als Autoren verpflichtet. Einem Bericht von THR zufolge wurde außerdem der Regisseur für Deadpool 3 gefunden: Shawn Levy, der bereits mit Ryan Reynolds für Free Guy und The Adam Project zusammenarbeitete.

Mittlerweile bestätigte Marvel-Boss Kevin Feige gegenüber Collider, dass Deadpool 3 selbst im familienfreundlichen Marvel Cinematic Universe auf ein amerikanisches R-Rating abzielt - also vergleichbar vulgär, brutal (kurz gesagt: nicht jugendfrei) wie die beiden Vorgänger wird. Laut Kevin Feige wird Deadpool 3 damit eine Ausnahme unter kommenden MCU-Projekten darstellen.

Deadpool 3 soll am 6. September 2024 in den Kinos erscheinen.

Fantastic Four

  • Kinostart: 14. Februar 2025 statt ursprünglich 8. November 2024
  • Wer führt Regie? Ursprünglich Jon Watts, jetzt Matt Shakman
  • Wer tritt auf? Unbekannt

Wie lange wird es Marvel noch geben?
Wie lange wird es Marvel noch geben?
Ob es mit den Fantastic Four dieses Mal klappt? Bildquelle: Disney/Marvel Studios

Darum geht's: Die Fantastic Four dürften Film-Fans mittlerweile keine Unbekannten mehr sein: Drei Kinofilme mit jeweils zwei verschiedenen Versionen der Superhelden-Familie liefen bereits über die Leinwand. Im Mittelpunkt standen dabei stets Reed Richards, Susan Storm, Johnny Storm und Ben Grimm - alles Wissenschaftler beziehungsweise Anhängsel davon, die aufgrund kosmischer Strahlung an Superkräfte gelangten. Ob John Krasinski nach seinem Auftritt in Doctor Strange of the Multiverse of Madness als Reed Richards zurückkehrt, ist aktuell nicht bekannt.

Wie sich die Fantastic Four jetzt ins Marvel Cinematic Universe einordnen werden, bleiben wie Details zum Plot noch offen. Ebenso, wer die mittlerweile vierte Film-Version der Marvel-Helden spielt - wenn man die berüchtigte Roger-Corman-Version aus den 90ern noch zusätzlich mit in Betracht zieht. Fest steht zumindest: Laut Kevin Feige (via THR) wird die neueste Version der Superhelden für das Marvel Cinematic Universe (nicht ganz unähnlich zu Spider-Man: Homecoming) keine Origin Story erzählen. Immerhin ist die Zuschauern und Fans nach den zwei vorangegangenen Film-Iterationen längst bekannt.

Was gibt es sonst zu wissen? Die Regie von Fantastic Four sollte ursprünglich Jon Watts übernehmen. Watts setzte für das Marvel Cinematic Universe bereits Filme wie Spider-Man: Homecoming Far From Home und No Way Home in Szene. Einem Bericht von Deadline im Mai 2022 zufolge hat sich Watts aber jetzt aus dem Projekt zurückgezogen.

Konkrete Gründe für diese Entscheidung werden nicht genannt und Jon Watts schließt nicht aus, irgendwann ins Marvel Cinematic Universe zurückzukehren. Einem weiteren Bericht von TheDirect zufolge könnte das aber mit dem geplanten vierten Spider-Man-Film zusammenhängen, den Jon Watts möglichweise abermals dreht.

Die Regie von Fantastic Four wird jetzt Matt Shakman (WandaVision, It's Always Sunny in Philadelphia) übernehmen.

Avengers: The Kang Dynasty

  • Kinostart: 2. Mai 2025
  • Wer führt Regie? Destin Daniel Cretton
  • Wer tritt auf? Unbekannt

Wie lange wird es Marvel noch geben?
Wie lange wird es Marvel noch geben?

Darum geht's: Zum ersten Avengers-Film nach Endgame gibt es aktuell keine offiziellen Plotinfos. Der Name verrät schon mal, dass es die Rächer der Erde mit Kang, dem Eroberer (Jonathan Majors) zu tun bekommen. Eine Variante davon trat bereits in Loki auf, eine weitere Version bekommt in Ant-Man 3 sein Debüt. In den Comics handelt es sich bei Kang um einen der größten Widersacher der Avengers, der durch Zeit und zwischen alternativen Realitäten hin- und herreißt, um - wenig überraschend - zu erobern.

Das gibt es sonst zu wissen: Infos zu Darsteller und Drehbuchautoren des neuen Avengers-Film gibt es nicht. Nachdem Kevin Feige bereits im Interview mit Deadline, dass Joe und Anthony Russo (Winter Soldier, Civil War, Infinity War, Endgame) nicht als Regisseure zurückkehren, wissen wir jetzt, wer an ihre Stelle tritt: Nach Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings wird Destin Daniel Cretton den nächsten Avengers-Film in Szene setzen - wie THR berichtet.

Avengers: Secret Wars

  • Kinostart: 1. Mai 2026 statt ursprünglich 7. November 2025
  • Wer führt Regie? Unbekannt
  • Wer tritt auf? Unbekannt

Wie lange wird es Marvel noch geben?
Wie lange wird es Marvel noch geben?

Darum geht's: Auch zu Secret Wars gibt es momentan noch keine offizielle Inhaltsangabe. Comic-Fans wissen natürlich, dass es die Avengers in der Vorlage auf die sogenannte Battleworld verschlägt, wo Helden und Schurken gezwungen werden, gegeneinander anzutreten.

Das gibt es sonst zu wissen: Mit The Kang Dynasty und Secret Wars starten 2025 gleich zwei Avengers-Filme in den Kinos. Es ist fraglich, ob beide Filme ähnlich stark aufeinander aufbauen wie Infinity War und Endgame. Die jeweiligen Comic-Vorlagen zu den neuen Projekten stehen natürlich in gewisser Verbindung zueinander, aber dann doch nicht zu stark. Der Eroberer Kang spielt aber natürlich in beiden Geschichte eine mal größere, mal kleinere Rolle.

Shang-Chi 2

  • Kinostart: Unbekannt
  • Wer führt Regie? Destin Daniel Cretton
  • Wer tritt auf? Wahrscheinlich Simu Liu als Shang-Chi, Awkafina als Katy und Meng'er Zhang als Xialing

Wie lange wird es Marvel noch geben?
Wie lange wird es Marvel noch geben?
Shang-Chi (Simu Liu) bekommt sein zweites Solo-Abenteuer im Marvel Cinematic Universe, welches abermals Regisseur Destin Daniel Cretton in Szene setzen wird.

Darum geht's: Aktuell gibt es keine Informationen zur Handlung der Fortsetzung von Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings. Das Sequel dürfte sich aber mit großer Wahrscheinlichkeit um das Geheimnis der mysteriösen zehn Ringe drehen, die sich nach den Ereignissen des ersten Teils nun im Besitz von Shang-Chi (Simu Liu) befinden. Ein Wiedersehen mit Xialing ist ebenfalls nicht auszuschließen, die in der Post-Credits-Szene die Kontrolle über die Organisation der Zehn Ringe erlangte.

Was gibt es sonst zu wissen? Für Shang-Chi 2 kehrt Destin Daniel Cretton als Regisseur und Autor zurück, der bereits den Vorgänger in Szene setzte. Deadline zufolge schlossen der Filmemacher und die Marvel Studios einen Vertrag, der sich über mehrere Jahre und unterschiedliche Produktionen erstreckt. So soll Cretton neben Shang-Chi 2 ebenfalls mindestens eine TV-Serie für Disney Plus und Hulu verantworten - die laut Variety wohl eine Komödie wird.

Spider-Man 4

  • Kinostart: Unbekannt
  • Wer führt Regie? Möglicherweise Jon Watts
  • Wer tritt auf? Tom Holland als Peter Parker a.k.a. Spider-Man, Zendaya

Wie lange wird es Marvel noch geben?
Wie lange wird es Marvel noch geben?
Nach No Way Home haben wir Tom Holland als Spider-Man nicht das letzte Mal im Marvel Cinematic Universe gesehen.

Darum geht’s: Details zur Story, auftretenden Helden und Schurken des nächsten Spider-Man-Films nach No Way Home sind aktuell nicht bekannt. Der Film soll direkt an die Geschehnisse seiner drei MCU-Vorgänger anknüpfen und die Geschichte von Peter Parker (Tom Holland) fortführen. Doch auf weitere Details müssen sich Fans aktuell noch gedulden.

Was gibt es sonst zu wissen? Ursprünglich war nicht unbedingt gewiss, ob Tom Holland als Spider-Man dem Marvel Cinematic Universe nach No Way Home erhalten bleibt. Mittlerweile hat aber nicht nur Sony-Chefin Amy Pascal, sondern auch der Vorsitzende der Marvel Studios Kevin Feige (via NewYorkTimes) einen vierten Film bestätigt. 

Details zum Starttermin oder welche bekannten Darsteller der Sony- oder Marvel-Filme neben Tom Holland und Zendaya auftreten sind aktuell jedoch nicht bekannt. Möglicherweise könnte Jon Watts als Regisseur zurückkehren. Spider-Man 4 befindet sich noch in einer sehr frühen Entwicklungsphase, ein Kinostart 2024/25 wäre aber nicht auszuschließen.

Eternals 2

  • Kinostart: Unbekannt
  • Wer führt Regie? Chloe Zhao
  • Wer tritt auf? Gemma Chan, Kumail Nanjiani, Brian Tyree Henry, Lauren Ridloff, Barry Keoghan, Harry Styles, Patton Oswalt

Wie lange wird es Marvel noch geben?
Wie lange wird es Marvel noch geben?
Eternals soll laut Darsteller Patton Oswalt einen zweiten Teil spendiert bekommen. Bildquelle: Disney/Marvel Studios

Darum geht's: Details zu einer möglichen Handlung von Eternals 2 gibt es derzeit nicht. Natürlich dürften etablierte Charaktere des ersten Teils wie Sersi (Gemma Chan), Kingo (Kumail Nanjiani), Phastos (Brian Tyree Henry) oder Makkari (Lauren Ridloff) zurückkehren. Eine wichtige Rolle dürften aber auch Starfox (Harry Styles) und Pip, der Troll (Patton Oswald) einnehmen, die erst in der Post-Credits-Szene des ersten Films etabliert wurden.

Das gibt es sonst zu wissen: Nein, zum aktuellen Zeitpunkt ist Eternals 2 nicht offiziell bestätigt. Dass eine Fortsetzung kommt, ist im Anbetracht des Versprechens zum Ende des ersten Films, dass die Eternals zurückkehren, allerdings wenig überraschend. Die Kritiken und auch das Zuschauer-Feedback gegenüber Eternals fielen zwar recht durchwachsen aus, trotzdem scheint Regisseurin Chloe Zhao eine zweite Chance bekommt.

Schauspieler Patton Oswalt ließ dies während eines Auftritts bei der Today Show durchblicken. Eine offizielle Ankündigung von Eternals 2 dürfte damit nur eine Frage der Zeit sein.

Wie lange wird es Marvel geben?

Im Jahr 2024 wird voraussichtlich am 16. Februar ein weiterer Film veröffentlicht. Zudem wurden für 2025 mit dem 25. Juli sowie für 2026 mit dem 13. Februar, 24. Juli und 6. November vier weitere Termine für Marvel-Filme bekanntgegeben.

Wie viele Marvel

Die Multiverse Saga hat begonnen. Black Widow, Shang-Chi, Eternals und Spider-Man: No Way Home machten den Anfang und 2022 können sich Fans auf jede Menge neuer Marvel-Filme freuen. Insgesamt sechs Marvel-Filme starten 2022, wobei nicht alle davon direkt mit dem MCU verbunden sind.

Wird Marvel aufhören?

BREAKING NEWS: Marvel macht Schluss – Feige verkündet überraschendes Ende nach Phase Fünf.

Wird es noch einen Avengers geben?

Avengers 5: The Kang Dynasty” und „Avengers 6: Secret Wars” lauten die Titel der neuen Avengers-Filme, die bei uns am 30. Mai 2025 und nach einer Verschiebung im Mai 2026 in die Kinos kommen sollen. Sie schließen laut Kevin Feige Phase 6 des MCU ab, die im November 2024 ihren Anfang nehmen soll.