Wie kann ich S Planner synchronisieren?

Wie kann ich S Planner synchronisieren?
Du willst ein Samsung Galaxy Note 20 Ultra kaufen? Hier gibt es die besten Angebote. Foto: imago images / ITAR-TASS

Der Samsung-Kalender beziehungsweise der S Planner ist ein praktisches Tool, das auf allen Samsung-Smartphones und -Tablets vorinstalliert ist. Es handelt sich in erster Linie um einen ganz normalen Kalender, in den du Termine eintragen kannst. Da du an deinem PC oder Laptop wahrscheinlich einen Google- oder Outlook-Kalender nutzt, wäre es doch von Vorteil, wenn du deinen Samsung-Kalender synchronisieren könntest, sodass du alle Termine aus allen Kalendern beisammen hast. Wir zeigen dir, wie das geht.

Samsung-Kalender synchronisieren: Problemlos von Kalender zu Kalender

Du kannst die Synchronisation deiner Kalender in beide Richtungen durchführen, sodass die Termine von deinem S Planner bei Google auftauchen und dass deine Termine von Google und Outlook in deinem Samsung-Kalender angezeigt werden.

#1 Google-Kalender mit Samsung-Kalender synchronisieren

Um deine Termine aus dem Google-Kalender mit dem S Planner zu synchronisieren, kannst du folgendermaßen vorgehen:

  1. Öffne den Samsung-Kalender auf deinem Smartphone oder Tablet.
  2. Tippe auf die drei waagerechten Striche am oberen Bildschrimrand. Anschließend tippst du auf das Zahnrad-Symbol.
  3. Wähle nun „+ Neues Konto hinzufügen“.
  4. Es werden dir jetzt alle verfügbaren Konten angezeigt, mit denen sich dein Samsung-Kalender synchronisieren kann.
  5. Wähle aus der Liste „Google“ und befolge die Anweisungen auf dem Bildschirm deines Samsung-Geräts.
  6. Starte den Samsung-Kalender erneut und tippe auf die drei waagerechten Striche. Am unteren Rand findest du „Jetzt synchronisieren“. Tippe drauf.
  7. Nun werden dir deine Google-Termine in deinem Samsung-Kalender angezeigt.

#2 Outlook mit dem Samsung-Kalender synchronisieren

Um Outlook mit deinem S Planner zu synchronisieren, gehst du so ähnlich vor, wie bei deinem Google-Kalender. Falls dein Outlook-Konto noch nicht mit deinem Samsung-Handy verknüpft ist, gehe so vor:

  1. Gehe zu den „Einstellungen“ auf deinem Smartphone.
  2. Wähle „Konten“ und „Konto hinzufügen“.
  3. Wähle nun „Outlook“ aus. Gib deine Anmeldedaten ein und bestätige mit „Ok“.
  4. Öffne nun deinen Samsung-Kalender und öffne das Menü (Zahnrad-Symbol).
  5. Wähle „+ Neues Konto hinzufügen“
  6. Wähle dann „Microsoft Exchange ActiveSync“ aus und folge den Anweisungen auf deinem Handy.

Nun hast du dein Outlook-Konto mit deinem Handy verknüpft. Als nächsten Schritt kannst du deinen Outlook-Kalender mit dem Samsung-Kalender verbinden. Dafür brauchst du Samsung KIES. Das Programm kannst du dir kostenlos für deinen Computer runterladen.

  1. Erstelle einen Termin in deinem Outlook-Kalender auf deinem Computer.
  2. Öffne anschließend Samsung KIES und wähle den Reiter „Synchronisierung“ aus.
  3. Markiere die Option „Kalender mit Outlook synchronisieren“.
  4. Wähle nun den gewünschten Termin-Kalender und den Zeitraum, der synchronisiert werden soll.
  5. Starte die Synchronisierung indem du auf die gleichnamige Schaltfläche klickst.
  6. Samsung KIES zeigt nun an, dass die Verbindung zu deinem Mobiltelefon aufgebaut wird.
  7. Du wirst benachrichtigt, wenn der Vorgang abgeschlossen ist.
  8. Wenn du auf deinem Handy den Samsung-Kalender öffnest, erscheinen nun auch deine Outlook-Termine.

Fazit: Alle Termine auf deinem Handy vereint

Wie du siehst, kannst du deine Google- und Outlook-Termine problemlos in deinem Samsung-Kalender anzeigen lassen. Alles, was du dafür tun musst, ist deinen Samsung-Kalender zu synchronisieren. Es gibt noch viele weitere Kalender-Apps für dein Android-Smartphone. Die besten fünf haben wir uns angeschaut. Lohnt sich ein Samsung-Konto? Die Antwort findest du bei uns.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.

Wie kann ich zwei Kalender synchronisieren?

Im Menü tippen Sie unten auf "Einstellungen" (Zahnrad-Symbol). Taucht der neue Kalender unter Ihrer E-Mail-Adresse nicht auf, tippen Sie dort auf "Weitere anzeigen". Dann wählen Sie den neuen Kalender. In den Einstellungen für diesen Kalender tippen Sie oben rechts bei "Synchronisieren" auf den Schieberegler.

Warum wird mein Kalender nicht synchronisiert?

Wenn der Speicherplatz auf Ihrem Gerät zu knapp ist, wird Google Kalender nicht mehr synchronisiert. So überprüfen Sie den Speicherplatz: Öffnen Sie die App "Einstellungen" Ihres Geräts – nicht zu verwechseln mit der App "Google Einstellungen".

Wo speichert S Planner die Daten?

Wenn kein weiteres Konto verknüpft ist, speichert der S Planner Termine standardmäßig in der Kategorie "Eigene Kalender" lokal auf dem Smartphone. Diese lassen sich von dort nicht automatisch mit anderen Kalendern synchronisieren und auch der manuelle Import in den Google-Kalender ist knifflig.

Wie synchronisiere ich mein Kalender?

Kalender-Synchronisation: Mit Android-Geräten.
Tippen Sie auf das Menü-Symbol in der Menüleiste. Die Menü-Navigation erscheint..
Tippen Sie auf das Zahnrad-Symbol..
Tippen Sie auf Ihre E-Mail-Adresse und scrollen Sie nach unten zu Konto-Synchronisierung..
Aktivieren Sie die Option "Kalender synchronisieren"..