Wie kann ich die whatsapp nachrichten meines mannes lesen

Obwohl die WhatsApp-Web-App sehr praktisch ist, ist ihre Nutzung nicht allzu verbreitet. Was noch weniger Nutzer wissen: Über die Web-Variante können Fremde deine WhatsApp-Nachrichten lesen. In „Gewusst wie“ erklären wir dir, wie du herausfindest, ob jemand heimlich bei dir mitliest.

Kein Messenger hat in Deutschland mehr Nutzer als WhatsApp. Die meisten von uns verwenden die App auf ihrem Smartphone. Dort verschicken sie Nachrichten, Bilder und Videos an Freunde und Verwandte.

Was dem einen oder anderen Nutzer unbekannt sein dürfte: Es gibt eine Web-Version von WhatsApp. Diese kannst du in wenigen Schritten über die Einstellungen deines Smartphones aktivieren. Nach einer kurzen Synchronisation kannst du alle deine Nachrichten auch bequem am Computer beantworten.

Liest jemand unbemerkt deine WhatsApp-Nachrichten?

In diesem Prozess gibt es jedoch eine kleine Schwachstelle. Um die Browser-Funktion zu aktivieren, musst du innerhalb von WhatsApp einen QR-Code einscannen. Das ist grundsätzlich kein Problem.

Wenn dein Smartphone jedoch unbeaufsichtigt herumliegt, können Fremde unkompliziert in wenigen Sekunden die Web-Version aktivieren und deine Nachrichten dann heimlich mitlesen.

LinkedIn-Guide gratis!

Melde dich jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter BT kompakt an. Als Dank schenken wir dir unseren LinkedIn-Guide.


In „Gewusst wie“ erklären wir dir deshalb heute, wie du herausfindest, ob jemand deine WhatsApp-Nachrichten mitliest. Außerdem zeigen wir dir, falls das bei dir der Fall ist, wie du alle ungewünschten Leser schnell entfernst.

Im ersten Schritt öffnest du WhatsApp auf deinem Smartphone.

Wie kann ich die whatsapp nachrichten meines mannes lesen

So checkst du, ob jemand in deinem WhatsApp mitliest. Schritt 1.

Vor und zurück geht es mit den Pfeilen unter der Überschrift.

Über den Autor

Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig. Durch seine Arbeit im Social-Media- und Marketing-Ressort der INTERNET WORLD Business, am Newsdesk von Focus Online und durch sein Journalismus-Studium sowie sein redaktionelles Volontariat hat er in den Bereichen der Redaktion und des Social Media Managements mehrjährige, fundierte Erfahrung gesammelt. Beruflich und privat beschäftigt er sich mit Social Media, New-Work-Konzepten und persönlicher Entwicklung.

WhatsApp verrät manchmal mehr, als einem lieb ist – und das trotz neu eingeführter Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Ganz fatal: die Lesebestätigungsfunktion, die verrät, ob eine Message geöffnet wurde oder nicht.

Mit ein paar simplen Tricks lässt sich die WhatsApp Nachricht aber trotzdem lesen – ohne dass der Absender es merkt.

Trick 1: Lesebestätigung deaktivieren

Die verräterische Lesebestätigung lässt sich mit ein paar Klicks ganz einfach deaktivieren. Dazu geht man auf Android-Geräten unter den WhatsApp-Einstellungen auf „Account“ und dort auf „Datenschutz“. Nimmt man aus dem Feld „Lesebestätigung“ nun das Häkchen heraus, kann man die Message heimlich lesen ohne beim Absender Spuren zu hinterlassen.

Bei iPhone-Geräten wird die Benachrichtigungs-Funktion mittels eines Reglers abgeschaltet.

Trick 2: Message im Vorschau-Fenster lesen

Auch über das Vorschau-Pop-up-Fenster lassen sich Nachrichten lesen, ohne dass der Andere es merkt. Dazu in den Einstellungen auf „Benachrichtigungen“ gehen,  das Feld „Pop-up-Benachrichtigung“ anklicken und dort den Punkt „Pop-up immer anzeigen“ auswählen.

So kannst du selbst längere Nachrichten lesen, ohne die blauen Häkchen auszulösen. Aber Vorsicht: Die Nachricht nicht versehentlich öffnen.

Ähnlich funktioniert das heimliche Nachrichten-Lesen in der Chat-Übersicht. Wenn du das Smartphone quer hältst, siehst du nicht nur die ersten Wörter, sondern kannst sogar noch mehr von der Message lesen.

Trick 3: Flugmodus aktivieren

Wenn du den Flugmodus VOR dem Öffnen der App aktivierst, kannst du ebenfalls klammheimlich die Message lesen. Denn: Ohne Netzverbindung wird auch keine Lesebestätigung verschickt.

Aber Vorsicht: Gehst du wieder online und öffnest dann WhatsApp, färben sich die grauen Häkchen blau.

Unter "Anbieter" 3Q GmbH aktivieren, um Inhalt zu sehen

Kann man WhatsApp vom Partner lesen?

WhatsApp kann man ziemlich einfach manipulieren, um mitzulesen. Web-App von WhatsApp gibt Nutzern die Möglichkeit, neue Nachrichten auch am PC abzurufen. Dazu scannen Sie einfach den QR-Code der Web-Anwendung für einige Sekunden mit dem Smartphone, schon werden beide Geräte miteinander gekoppelt.

Wie kann ich WhatsApp Nachrichten lesen ohne das der andere das sieht?

Dazu geht man auf Android-Geräten unter den WhatsApp-Einstellungen auf „Account“ und dort auf „Datenschutz“. Nimmt man aus dem Feld „Lesebestätigung“ nun das Häkchen heraus, kann man die Message heimlich lesen ohne beim Absender Spuren zu hinterlassen.

Wie kann man sehen wer mit wem auf WhatsApp schreibt?

Über das Tracking-Programm konnte Heaton über die Internetseite „web.whatsapp.com“ herausfinden, wann bestimmte Kontakte bei WhatsApp online waren und somit Nachrichten geschrieben haben.

Kann man von einem anderen Handy auf WhatsApp zugreifen?

Nehmen Sie Ihr anderes Smartphone zur Hand und öffnen Sie dort die App des Whatsapp-Messengers. Über das Dreipunktmenü in der oberen rechten Ecke (Android), bzw. das Zahnradmenü unten rechts (iPhone) finden Sie die Option "Whatsapp Web" bzw. "Verknüpfte Geräte".