Wie fühlt sich ein schwangerer Bauch in den ersten Wochen an?

Wie fühlt sich ein schwangerer Bauch in den ersten Wochen an?

Carola Felchner

Carola Felchner ist freie Autorin in der NetDoktor-Medizinredaktion und geprüfte Trainings- und Ernährungsberaterin. Sie arbeitete bei verschiedenen Fachmagazinen und Online-Portalen, bevor sie sich 2015 als Journalistin selbstständig machte. Vor ihrem Volontariat studierte sie in Kempten und München Übersetzen und Dolmetschen.

Quellen:

  • Berufsverband der Frauenärzte e.V.: www.frauenaerzte-im-netz.de (Abruf: 05.10.2019)
  • Höfer, S. & Scholz, A.: Meine Schwangerschaft, Gräfe und Unzer Verlag, 4. Auflage, 2015
  • Kainer, F. & Nolden, A.: Das große Buch zur Schwangerschaft, Gräfe und Unzer Verlag, 11. Auflage, 2016

Wie fühlt sich der Bauch in den ersten Wochen an?

Ein aufgeblähter Bauch, ein unerklärlicher Akne-Ausbruch, ein leichtes Ziehen im Unterbauch – beim kleinsten Verdacht deuten selbst die rationalsten Frauen plötzlich jede kleine Veränderung ihres Körper als Anzeichen einer beginnenden Schwangerschaft.

Ist der Bauch in den ersten Schwangerschaftswochen hart?

Schon relativ früh in der Schwangerschaft kann es passieren, dass der Bauch in unregelmäßigen Abständen hart wird.

Wie erkenne ich am Bauch das ich schwanger bin?

Ein Ziehen im Unterbauch und in der Leistengegend kann auch ein Anzeichen für eine Schwangerschaft sein. Das liegt daran, dass sich die Bänder dehnen und wachsen, um in den nächsten neun Monaten Platz für das Baby zu schaffen. Das kann sich allerdings auch so anfühlen, als würde die Periode einsetzen.

Wie fühlt sich Unterbauch in Frühschwangerschaft an?

Viele Frauen haben in der 5. SSW zunächst das Gefühl, ihre Periode zu bekommen: Sie fühlen sich müde, unwohl und ihre Brüste spannen. Im Unterleib macht sich ein schmerzhaftes Ziehen breit, das aus der Lockerung des Bindegewebes sowie der Mutterbänder resultiert.