Wie finde ich das Gerät zur IP Adresse?

Mit Windows-Bordmitteln in großen LAN- und WLAN-Infrastrukturen ist es oft hilfreich statt der IP-Adresse den Computernamen eines bestimmten Client-Rechners zu kennen beziehungsweise zu erfahren. Dabei genügen Bordmittel. Unser kleiner Tipp zeigt, wie es unter Windows geht.

Lösung: Hilfreich ist der Computername, wenn zum Beispiel eine Sicherheits-Software einer Schwachstelle eines Rechners meldet, aber nur die IP-Adresse zur Verfügung stellt. Ein dazugehöriger Computername könnte dem Administrator unter Umständen helfen, den betroffenen Computer schneller zu ermitteln. Das ist mit Bordmitteln möglich, Dafür kann unter dem Windows-Betriebssystem der Befehl nbtstat genutzt werden.

Wie finde ich das Gerät zur IP Adresse?


In diesem Tutorial zeigen wir dir, wie du in einem Windows 7 Netzwerk einen Rechner über die IP-Adresse findest!

Leider passiert es manchmal, dass im Windows Explorer nicht alle Computer, die eigentlich im Netzwerk vorhanden sein müssten angezeigt werden.

Ein bestimmter Rechner wird einfach nicht aufgeführt und damit ist erst einmal aus deiner Sicht kein Zugriff auf dessen Freigaben möglich.

Sehr oft ist es an dieser Stelle sehr hilfreich, die Anzeige im Explorer über die Taste [F5] zu aktualisieren. So wird das Netzwerk noch einmal gescannt und der entsprechende Rechner nun vielleicht angezeigt.

Bevor du nun irgendwelche andere Maßnahmen ergreifst, solltest du dich noch einmal vergewissern, dass das entsprechende Gerät auch angeschaltet ist.

Du glaubst ja gar nicht, wie oft hier der Grund für die Nichterreichbarkeit eines Rechners im Netzwerk liegt.

Sehr oft ist auch der Standby-Betrieb aktiv geworden und hat den Rechner lahmgelegt.

Ist der Rechner also am Netz, dann gibt es noch eine weitere Möglichkeit auf ihn über den Windows Explorer zuzugreifen. Und zwar über dessen IP-Adresse.

Verwenden also statt der automatischen Windows-Explorer Netzwerksuche direkt die IP-Adresse des Rechners. Die im Folgenden aufgeführten Schritte sind hierzu notwendig:

Mehr hilfreiche Videos rund um das Thema IP-Adressen zeigen wir dir hier.

Wie finde ich das Gerät zur IP Adresse?

Wie finde ich das Gerät zur IP Adresse?

Nutze die IP-Adresse, um auf einen Rechner in deinem Windows 7 Netzwerk zuzugreifen


Zuallererst musst du natürlich wissen, was eine IP-Adresse ist und warum sie notwendig ist. Nur so wirst du auch in deinem Netzwerk zurechtkommen.

Deshalb empfehle ich dir, dich erst einmal in unseren Anleitungen und Erklärungen rund um die IP-Adresse schlau zu machen, falls das Thema IP-Adresse neu für dich ist.

Klicke dazu einfach auf folgenden Link!

Alles über IP-Adressen und der Rolle in deinem Heimnetzwerk

Um auf einen anderen Rechner per IP-Adresse zuzugreifen, musst du natürlich dessen aktuelle IP-Adresse kennen.

Um diese herauszufinden, setzt du dich an den Rechner, auf dessen Freigaben du von deinem PC oder Notebook aus zugreifen möchtest.

Wie finde ich das Gerät zur IP Adresse?

Nun startest du die Eingabeaufforderung, indem du die Tastenkombination [Windows-Taste]+[R] verwendest und im erscheinenden Eingabefeld (das ist die Windows 7 Eingabeaufforderung) den Befehl „cmd“ eingibst.

Wie finde ich das Gerät zur IP Adresse?

Klicke auf OK:

Das sich nun öffnende Fenster ist die sogenannte Kommandozeile unter Windows.

Über die Windows Kommandozeile kannst du Befehle direkt ausführen, ohne über die grafischen Elemente von Windows auf Systemfunktionen zugreifen zu müssen. Die meisten davon findest du in der Systemsteuerung aufgelistet.

In diesem schwarzen Fenster gibt du jetzt den Befehl „ipconfig“ ein.

Wie finde ich das Gerät zur IP Adresse?

Ipconfig ist ein Befehl, der dir Informationen über die vorhandenen Netzwerkkarten liefert. So auch die IP-Adresse des Computers, mit der er aktiv im Netzwerk arbeitet.

Wie finde ich das Gerät zur IP Adresse?

In diesem Beispiel werden zwei vorhandene Netzwerkadapter aufgelistet.

Der erste ist ein aktiver WLAN-Netzwerkadapter und der zweite ist eine inaktive Ethernet-Netzwerkschnittstelle, an der im Moment kein Netzwerkkabel angeschlossen ist.

Ist ein Netzwerkadapter aktiv, dann werden folgende Daten untereinander aufgelistet.

  • IP-Adresse (als IPv4-Adresse angezeigt)
  • Subnetzmaske
  • Standardgateway

Notiere dir nun die IP-Adresse und begebe dich wieder an den anderen Rechner.

Mit Hilfe dieser IP-Adresse kannst du nun direkt auf diesen Rechner zugreifen, ohne erst über die Netzwerkübersicht des Windows-Explorers gehen zu müssen.

Nun sitzt du also wieder an deinem ursprünglichem Rechner, vom dem du auf den Rechner zugreifen möchtest, dessen IP-Adresse du dir gerade notiert hast.

Starte den Windows-Explorer wie hier dargestellt oder über die Tastenkombination [Windows-Taste]+[E].

Klicke im Explorer-Fenster oben in der Eingabezeile auf das Ordnersymbol am linken Rand der Zeile. Windows markiert die gesamte Eingabezeile.

Gebe hier in die Eingabezeile zwei Backlashes (\\), gefolgt von der IP-Adresse des Netzwerk-PCs ein.

Du findest das Backslash-Zeichen auf der [ß]-Taste als dritte Tastenbelegung und kannst dieses Zeichen mit der Tastenkombination [Alt Gr]+[ß] eingeben.

Wie finde ich das Gerät zur IP Adresse?

Nun werden dir alle auf diesem Rechner freigegebenen Ordner angezeigt und du kannst bequem darauf zugreifen.

Viel Spaß noch in deinem Netzwerk wünscht dir Thomas von Heimnetzwerk-und-Wlan-Hilfe.com.

Folgende Artikel auf unseren Seiten könnten vielleicht auch noch hilfreich für dich sein:

Die Aktivität eines Rechners mit dem Systembefehl Ping prüfen

Netzwerkverbindung per Doppelklick beenden oder starten

Abgestürzte Windows Programme mit einem Klick beenden

Computer ganz einfach per Netzschalter herunterfahren

3 Beispiele für die Vergabe von IP-Adressen im Netzwerk

So änderst du die IP-Adresse

Die IP-Adressen anzeigen lassen

Warum macht es Sinn, feste IP-Adressen im Netzwerk zu vergeben?

Die IP-Adresse mit dem Netzwerkbefehl "ipconfig" anzeigen

Netzwerkkarteneinstellungen konfigurieren

Wie finde ich das Gerät zur IP Adresse?

Wie finde ich das Gerät zur IP Adresse?

Wie finde ich das Gerät zur IP Adresse?

Wie finde ich das Gerät zur IP Adresse?

Wie finde ich das Gerät zur IP Adresse?

Wie finde ich das Gerät zur IP Adresse?

Wie finde ich das Gerät zur IP Adresse?

Wie finde ich das Gerät zur IP Adresse?

Wie finde ich das Gerät zur IP Adresse?

Wenn dir der eine oder andere Tipp auf unseren Seiten Nerven und graue Haare erspart hat, dann unterstütze doch unser Team mit einer kleinen Spende, die uns dabei helfen, die hohen Bereitstellungskosten aufzubringen.

Vielen Dank für deine Unterstützung!
Dein Heimnetzwerk-und-Wlan-Hilfe Team!

Wie finde ich heraus zu welchem Gerät die IP Adresse gehört?

Sie finde diese über den Start-Butten > Alle Programme > Zubehör > Eingabeaufforderung. Nach betätigen der Enter-Taste erschein im Fenster der Eingabeaufforderung der zu dieser IP-Adresse zugehörige Computername, die Arbeitsgruppe des Computers und sogar die MAC-Adresse des Rechners.

Wie finde ich alle Geräte im Netzwerk?

Mit dem Netzwerk verbundene Geräte und Datennutzung ansehen.
Öffnen Sie die Google Home App ..
Tippen Sie auf WLAN ...
Tippen Sie oben auf Geräte..
Tippen Sie auf ein bestimmtes Gerät und einen Tab, um weitere Details zu sehen. Geschwindigkeit: „Echtzeitnutzung“ ist der aktuelle Datenverbrauch Ihres Geräts..

Welche Geräte haben eine IP Adresse?

Jedes mit dem Internet verbundene Gerät hat eine IP Adresse, ebenso wie ihr Router. Ein Router verfügt jedoch nicht nur über eine eigene Router IP, über die die angeschlossenen Geräte mit ihm kommunizieren, sondern auch über eine andere, über die er eine Verbindung zum Internet herstellt.