Wer war bisher der älteste Mensch der Welt?

Emma Morano, die wahrscheinlich bisher älteste Frau der Welt, ist in ihrer Heimat Italien gestorben. Bild: Reuters

Emma Morano ist tot. Sie war der letzte noch lebende Mensch gewesen, der im 19. Jahrhundert geboren worden war. Ihre Nachfolgerin als ältester Mensch kommt vermutlich aus Jamaika.

1 Min.

Permalink: https://www.faz.net/-gun-8wy0d

Weitersagen abbrechen

Der wohl älteste Mensch der Welt ist tot. Die Italienerin Emma Morano starb am Samstag im Alter von 117 Jahren in ihrem Schlafzimmer in Pallanza, einem Dorf am Lago Maggiore in Norditalien, wie die italienische Nachrichtenagentur Ansa unter Berufung auf die Familie der Frau berichteten.

Morano war auch der letzte noch lebende Mensch gewesen, der im 19. Jahrhundert geboren worden war. Seit Mai 2016 war sie als ältester Mensch der Welt im Guinness-Buch der Rekorde eingetragen. Morano kam am 29. November 1899 zur Welt. Sie hat in drei Jahrhunderten gelebt, zwei Weltkriege und elf Päpste überdauert. Sie starb den Berichten zufolge im Beisein ihrer Verwandten und ihrer Pfleger.

Selbstbewusst für sich eingetreten

Moranos Leben war nicht einfach: Ihr Ehemann soll sie geschlagen haben. 1937 wurde sie Mutter, jedoch starb der kleine Angelo nach wenigen Monaten. Morano verließ im Jahr 1938 ihren Mann - wohl als eine der ersten Frauen in Italien überhaupt. Scheidungen waren vom Gesetz nicht vorgesehen, und selbst Trennungen waren eine Rarität.

Ihren letzten Geburtstag hatte sie noch bei sich zu Hause gefeiert. Der Ort Pallanza veranstaltete zu Ehren der berühmten Einwohnerin ein Musical. Auch der italienische Staatspräsident Sergio Mattarella schickte ein Telegramm: „Im Namen aller Italiener sende ich Ihnen, dem letzten Zeugen des 19. Jahrhunderts, die besten Wünsche für Glück und Gesundheit“, hieß es darin.

Video starten

117 Jahre alt : Der älteste Mensch der Welt feiert Geburtstag

Älteste Frau der Welt wird 117 Jahre alt

To view this video please enable JavaScript, and consider upgrading to a web browser that supports HTML5 video

Video: reuters, Bild: Reuters

Morano war vor wenigen Monaten noch verhältnismäßig fit. Morano sei auch geistig „sehr klar“, sagte ihr Leibarzt, Carlo Bava, zu ihrem 117. Geburtstag. „Ihr geht es bestens.“ In einem Video sagt ihr der Arzt, dass sie heute in aller Welt als ältester Mensch der Erde bekannt sei. „Haha“, antwortete Morano und lachte ein lautes zahnloses Lachen.

Mehr zum Thema

1/

Wer war bisher der älteste Mensch der Welt?

Der älteste Mensch der Welt : Zu Besuch bei Emma Morano

  • Astrid Diepes, Verbania
  • Veröffentlicht/Aktualisiert:
  • Empfehlungen: 15

Ihre Nachfolgerin dürfte laut der Gerontology Research Group (GRG) Violet Brown aus Jamaika sein. Sie ist ebenfalls 117 und am 10. März 1900 geboren. Die GRG ist eine amerikanische Einrichtung, die extrem alte Menschen auflistet und auch das Guinness-Buch berät.

Quelle: dpa

Hier können Sie die Rechte an diesem Artikel erwerben.

Zur Startseite

Permalink: https://www.faz.net/-gun-8wy0d

Weitersagen abbrechen

Wer war bisher der älteste Mensch der Welt?
Bilderstrecke

Nach dem Tod Benedikts : Das geglückte Experiment der zwei Päpste

Die Zwei-Päpste-Ära hat also keinen Reformstau verursacht. Franziskus sollte nun aber eine Regelung für den Amtsverzicht des Papstes finden. Daran hat sich der Papst zu Lebzeiten Benedikts XVI. nicht gewagt.

  • Ein Kommentar von Thomas Jansen
  • Veröffentlicht/Aktualisiert:
  • Empfehlungen: 9

Wer war bisher der älteste Mensch der Welt?

Leichte Panzer für Kiew : Deutschland will Ukraine Panzer vom Typ Marder liefern

Nach Frankreich kündigen auch Deutschland und die Vereinigten Staaten an, der Ukraine leichte Panzer zu liefern. Berlin will Kiew so stärker unterstützen, ohne selbst Kriegspartei zu werden.

Wer ist die älteste Person die jemals gelebt hat?

Der älteste Mensch, dessen Alter wissenschaftlich verifiziert wurde, ist die Französin Jeanne Calment, die im Alter von 122 Jahren und 164 Tagen starb. Als ältester lebender Mensch gilt die Französin Lucile Randon, geboren am 11. Februar 1904 und heute damit 118 Jahre und 327 Tage alt.

Wer hat am längsten gelebt?

Der älteste Mann, der je gelebt hat, war ebenfalls Japaner. Er wurde 116 Jahre alt. Der Mensch, der bisher am längsten gelebt hat, war die Französin Jeanne Calment. Sie starb 19979 im Alter von 122 Jahren.

Woher kommt der älteste Mensch der Welt?

Sagenhafte 122 Jahre und 164 Tage lebte Jeanne Calment und ist damit die älteste Person, die je gelebt hat. Die Französin wurde am 21. Februar 1875 geboren und verstarb am 4. August 1997.

Wer ist jetzt der älteste Mann der Welt?

18.05.2022Lesedauer: 1 Min. Juan Vincente Pérez aus Venezuela ist nun der älteste Mann der Welt. Das teilt das Guinness-Buch der Rekorde mit. Er wird in wenigen Tagen 113 Jahre alt.