Wer kümmert sich um pflegebedürftige Mutter?

Was schulde ich meinen Eltern? Trage ich die Verantwortung der Pflege? Bin ich ein schlechter Sohn oder eine schlechte Tochter, wenn ich meine hilfsbedürftig gewordenen Eltern nicht selbst pflege? Diese Fragen stellen sich die bereits erwachsenen Kinder vieler Mütter und Väter, die nicht ins Altersheim möchten. Das ist nachzuvollziehen. Denn es ist längst nicht mehr selbstverständlich, dass die Kinder ihre Eltern im Alter pflegen. Obwohl es sich um die eigene Familie handelt, scheint der Familienbegriff nicht mehr das zu sein, was er mal war. Die Familie ist für viele Menschen ein Schuldverhältnis.

Wer kann und möchte die Verantwortung der Pflege übernehmen?

Es kommen Fragen der Moral auf, die sich nicht leicht beantworten lassen. Da es in Deutschland keine gesetzliche Pflicht gibt, die eigenen Eltern bei Pflegebedürftigkeit zu pflegen, stehen viele Töchter und Söhne vor einem moralischen Problem. Manche Kinder würden sich gerne um ihre Eltern kümmern, können es aber nicht, weil die finanziellen Mittel nicht ausreichen. – Andere Kinder wiederum wollen sich nicht um die Mutter und den Vater kümmern, obwohl sie es durchaus könnten. Es gibt Familienverhältnisse, die funktionieren, und familiäre Beziehungen, die zerrüttet sind. Im ersten Fall ist das Funktionieren einer Familie keine Garantie für die elterliche Fürsorge im Alter. Im ersten Fall mag sich die Frage nach der elterlichen Versorgung erst gar nicht stellen.

Es sollte nicht um eine Schuld gehen, sondern vielmehr um etwas, dass aus Liebe und Zuneigung geschieht. Ein Wort, auf das die wenigsten Menschen in diesem Zusammenhang kommen. Ein Wort, das heute im Zusammenhang mit der Pflege zum Teil einem untergehenden Stern gleicht.

Wer bezahlt die Pflege und den Ausfall der Arbeitszeit?

Es gibt Argumente, die eine Pflege der Eltern durch ihre erwachsenen Kinder nicht möglich machen.

Wer kümmert sich um pflegebedürftige Mutter?

Parteitag in Wiesbaden : Was will die SPD eigentlich?

  • Ralph Bollmann, Berlin
  • Veröffentlicht/Aktualisiert:
  • Empfehlungen: 22

Wer kümmert sich um pflegebedürftige Mutter?

Sparprogramm : 628 Kliniken fallen aus der Notfallversorgung

  • Andreas Mihm, Berlin
  • Veröffentlicht/Aktualisiert:
  • Empfehlungen: 4

Wer kümmert sich um pflegebedürftige Mutter?

TV-Kritik: Sandra Maischberger : Jens Spahn und die Vorstellung, seine Eltern selbst zu pflegen

  • Frank Lübberding
  • Veröffentlicht/Aktualisiert:
  • Empfehlungen: 44

Dann doch lieber für die Pflege zu Hause sorgen. Niemand, der das nicht schafft, muss seine Eltern selber waschen. Hilfe gibt es reichlich: 13.000 ambulante Pflegedienste in Deutschland unterstützen die Angehörigen bei der Heimpflege. So ermöglicht man den Bedürftigen nicht nur, sich „daheim“ zu fühlen, sondern garantiert zugleich für eine professionelle Hilfe. Und kann sich sicher sein, dass der Pfleger, der dann nach Hause kommt, sich in dieser Zeit auch nur um den Vater oder die Mutter kümmert und nicht drei andere Senioren gleichzeitig um Hilfe rufen.

Quelle: F.A.S.

Hier können Sie die Rechte an diesem Artikel erwerben.

Zur Startseite

Permalink: https://www.faz.net/-gqe-99deq

Weitersagen abbrechen

Wer kümmert sich um pflegebedürftige Mutter?

US-Repräsentantenhaus : Republikaner lassen McCarthy auch im sechsten Wahlgang durchfallen

Sechs Mal haben die Republikaner ihrem Fraktionsführer Kevin McCarthy nun die Gefolgschaft bei der Wahl zum Sprecher des Repräsentantenhauses verweigert. Und eine Einigung in dem historischen Debakel ist nicht in Sicht.

Wer kommt für die Pflege der Mutter auf?

Zum 01.01.2020 tritt das neue Angehörigen-Entlastungsgesetz. Unterhaltspflichtige Kinder müssen dann erst ab 100.000 € Bruttoeinkommen für die Pflegeheimkosten der Eltern aufkommen und somit Elternunterhalt bezahlen.

Wer kümmert sich um pflegende Angehörige?

Die Pflegekasse übernimmt die Kosten für Pflege und Betreuung für maximal 8 Wochen und bis zu 1.774 Euro im Jahr. Soll die Pflege im Zuhause der pflegebedürftigen Person erfolgen, kann die Verhinderungspflege genutzt werden.

Was tun wenn Mutter pflegebedürftig wird?

So regeln Sie Ihren Pflegefall Schritt für Schritt.
Schritt 1: Erfassen Sie den Pflegebedarf..
Schritt 2: Klären Sie, welche Form der Versorgung für Ihre Situation am besten geeignet ist. ... .
Schritt 3: Beantragen Sie einen Pflegegrad..
Schritt 4: Legen Sie fest, wer welche Aufgaben übernimmt..

Wer hilft Wenn ein Mensch pflegebedürftig wird?

Wo gibt es Beratung? In den Kliniken gibt es die Sozialdienste, die im ersten Moment beratend zur Seite stehen; weitere Anlaufstellen sind in jeder Kommune die Pflegestützpunkte oder Seniorenbüros und natürlich die Beratungsstellen bei den Wohlfahrtsverbänden.