Welcher Alkohol hat am meisten Kalorien

Aktualisiert: 23.03.2022 - 20:48

Wein, Bier & Co Nachgehakt: Welcher Alkohol hat die wenigsten Kalorien?

Welcher Alkohol hat am meisten Kalorien

Foto: iStock/brown54486

Wer auf eine schlanke Linie achtet, sollte Alkohol nur in Maßen genießen. Lesen Sie hier, warum Alkohol der Feind jeder Diät ist und welche alkoholischen Getränke besonders viele Kalorien haben.

Alkohol macht dick – das dürfte keine große Neuigkeit sein. Bier, Wein, Sekt, Liköre und Schnaps enthalten tatsächlich viele Kalorien und hemmen die Fettverbrennung. Wenn Sie sich trotzdem mal ein Gläschen genehmigen wollen, erfahren Sie bei uns, welcher Alkohol die (verhältnismäßig) wenigsten Kalorien hat.

Gelegenheiten zum Anstoßen gibt es viele: Geburtstag, Hochzeitstag, Feierabend, Wochenende, ein Wiedersehen, Freundinnen treffen und so weiter. Gegen ein Gläschen hier und da ist grundsätzlich nichts zu sagen, wenn Sie jedoch regelmäßig Alkohol trinken, dann kann es gut sein, dass sich das auf der Waage bemerkbar macht (von gesundheitlichen Schäden mal ganz abgesehen). Denn Alkohol ist ganz schön kalorienreich! Wenn es trotzdem mal ein Drink sein soll, erfahren Sie bei uns, welcher Alkohol die wenigsten Kalorien hat und welcher das Kalorien-Konto ordentlich auffüllt.

Welcher Alkohol hat die wenigsten Kalorien? Ist es Sekt, Wein oder Bier?

Ein Gramm reiner Alkohol enthält ca. 7 Kilokalorien (kcal). Das sind fast so viele Kalorien wie ein Gramm Fett, denn das liegt bei 9 kcal pro Gramm. Kohlenhydrate und Eiweiß fallen im Vergleich richtig niedrig aus: Sie kommen auf lediglich 4 kcal pro Gramm.

Nun trinken wir natürlich keinen reinen Alkohol, aber 1 Glas Sekt (0,1 L) enthält schon 80 Kalorien und so ein Glas ist schnell getrunken! Denken Sie nur an den lustigen Abend mit Ihren Freundinnen, da sind schnell zwei bis drei Flaschen geköpft.

Bedenken Sie außerdem, dass Sie Alkohol meist in Zusammenhang mit einer Mahlzeit oder einer Knabberei zu sich nehmen. Die Kalorien kommen also nochmal oben drauf! Nährstoffe liefert Alkohol allerdings kaum. Nur Rotwein wird in Maßen, aufgrund der enthaltenen Polyphenole (das sind sekundäre Pflanzenstoffe) eine positive Wirkung auf Herz-Kreislauf und Blutdruck nachgesagt.

Bild der Frau Diät-Newsletter

Sie haben Lust auf leicht und lecker? Dann melden Sie sich jetzt zum Bild der Frau Diät-Rezepte-Newsletter an. Unsere besten Diät-Rezepte der Woche kommen dann per Mail und kostenlos zu Ihnen.

Kalorientabelle Alkohol: Welche Getränke enthalten die meisten Kalorien?

Diese Tabelle gibt Ihnen eine Übersicht über die in alkoholischen Getränke enthaltene durchschnittliche Kalorienmenge pro 100 g. Genaue Angaben können sich von Hersteller zu Hersteller unterscheiden:

Getränk, 100 ml Kalorien
Apfelwein, hessisch 35
Bier 42
Apfelwein, Cidre 45
Rotwein 65
Weißwein 69
Roséwein 71
Champagner 72
Prosecco/Sekt 76
Sangria 96
Portwein 160
Aperol 191
Korn 197
Ouzo 234
Wodka 234
Cointreau 242
Rum, weißer & brauner 246
Tequila 246
Whiskey 246
Kräuterlikör 250
Kirschwasser 252
Cognac 255
Gin 262
Eierlikör 284
Pfefferminzlikör 371
Amaretto 472

Quelle: kalorientabelle.net

Sie sehen: Hochprozentiger Schnaps und Liköre haben es ganz schön in sich! Auf der anderen Seite muss man natürlich sagen, dass man davon natürlich niemals dieselbe Menge trinken würde, wie von Bier oder Wein, ohne im Nu unter dem Tisch zu liegen.

Einige Beispiele:

  • ein großes Bier bringt es demnach auf ca. 210 kcal.
  • ein Wodka-Shot (2 cl) auf ca. 47 kcal

Cocktails, Mixgetränke und Co: Kalorienbombe & Zuckerfalle

In der Kalorientabelle nicht aufgeführt sind übrigens Cocktails und Longdrinks, da sich die Kalorienangaben hier natürlich nach Rezeptur deutlich unterscheiden können. Fakt ist: Es handelt sich um ohnehin kalorienreichen Hochprozentigen in Kombination zu Säften, manchmal auch Likören oder Sirup, manchmal auch Schlagsahne.

Selbstredend, dass dabei Unmengen an Kalorien aufgenommen werden. Die beliebte Piña Colada bringt es pro Glas auf über 500 kcal! Und wenn Sie dann gleich mehrere Gläser trinken, haben Sie Ihren Tagesbedarf an Kalorien im Handumdrehen erreicht. Auch wenn Cocktails in ihren schönen bunten Farben und den Früchten oft besonders verführerisch aussehen, sollten Sie diese Getränke besser meiden, wenn Sie abnehmen möchten.

Bierbauch & Hüftspeck: Alkohol macht Heißhunger und hemmt den Fettabbau

Abgesehen von den Kalorienmengen, die Bier, Wein, Cocktails und Co liefern, hat Alkohol weitere Nachteile – gerade wenn es um Abnehmen und Gewichtsverlust geht. Erstens haben alkoholische Getränke einen hohen glykämischen Index. Dieser zeigt auf, wie hoch die Insulinausschüttung ist und wie stark ein Lebensmittel zu Blutzuckerschwankungen führen kann. Je höher der glykämische Index, desto höher die Blutzuckerschwankungen und desto eher die Gefahr von Heißhunger. Alkoholkonsum kann also zu verstärktem Hungergefühl und Heißhungerattacken führen.

Zweitens hemmt Alkohol den Fettabbau. Die erhöhte Menge Insulin im Blutkreislauf, die durch Alkohol verursacht wird, blockiert den Abbau von Fettpölsterchen. Wenn Sie Hüftspeck loswerden wollen, sollten Sie daher möglichst auf Alkohol verzichten.

Lesen Sie, mit welchen Zutaten Sie Ihre Leber entgiften und stärken.

Fazit: Trockener Wein hat am wenigsten Kalorien

Alkohol hat eine enorm hohe Kaloriendichte, steigert das Hungergefühl und kann den Fettabbau hemmen. Mehr als genügend Gründe, ihn nur in Maßen und mit Bedacht zu trinken. Hinzu kommt, dass (von den Kalorien ganz abgesehen) Alkohol sowieso ungesund ist und zu diversen Beschwerden und Krankheiten führen kann.

Wenn es dennoch ein Gläschen sein darf, denn wählen Sie am besten qualitativ hochwertigen, trockenen Rotwein oder Weißwein. Gerade Weißwein lässt sich auch toll als Schorle servieren, wodurch Sie zusätzlich Kalorien sparen. Wenn es dann doch mal ein Longdrink sein sollte, dann lassen Sie sich diesen besser mit einem Light-Getränk zubereiten. Ansonsten sollten Sie von Cocktails und Mixgetränken im besten Fall Abstand halten, um nicht in die Alkohol-Kalorien-Falle zu tappen.

Was Sie beachten müssen, wenn Sie trotz gelegentlichem Gläschen Alkohol abnehmen wollen, erfahren Sie übrigens auch im Video. Einfach reinschauen und informiert sein:

Auf unserer Themenseite finden Sie alle Ernährungs- und Diätratgeber unserer Kolumnistin Nadine Hüttenrauch. Noch mehr Tipps, wie Sie gesund abnehmen können, finden Sie auch auf unserer Themenseite 'Diäten'. Werfen Sie außerdem einen Blick auf unsere vielseitigen Kalorientabellen.

Welcher Alkohol hat am meisten Kalorien

Die neuesten Videos von BILD der FRAU

Die neuesten Videos von BILD der FRAU

Beschreibung anzeigen

Welcher Alkohol ist am Kalorienärmsten?

Wodka ist ohne Frage eine der beliebtesten Spirituosen der Welt. Doch auch im Wodka stecken Kalorien. Ein Shot Wodka hat 47 Kalorien. Somit ist der hochprozentige Klare kein Alkohol mit wenig Kalorien.

Welchen Alkohol wenn man abnehmen will?

Greife stattdessen lieber zu kalorienärmeren Alternativen wie Sekt (78 Kalorien pro 100 ml), Bier (Weizenbier enthält nur 37 Kalorien pro 100 ml) oder Weißwein (69 Kalorien pro 100 ml). Hier gilt die einfache Regel: Je niedriger der Alkoholgehalt des Getränks ist, desto weniger Kalorien hat es.

Welche Getränke haben die meisten Kalorien?

In der nachfolgenden Tabelle findest du verschiedene Getränke und ihren Gehalt an Kalorien pro Protionsgröße. Vor allem sahnige und fruchtige Cocktails haben es in sich: Spitzenreiter ist Piña Colada. Ein Glas (250 ml) verbucht circa 550 Kalorien – genauso viel wie eine halbe Pizza Salami.