Welche Versicherungen für eine dritte Person gibt es?

  • Mit einer Zusatzfahrer-Versicherung schlie­ßen Sie zusätz­liche Fahrer in Ihre Auto­versicherung mit ein. Das ist für be­grenz­te Zeit oder dauer­haft möglich.
  • Bei der Allianz können Sie den Fahrer­kreis Ihrer Auto­versicherung on­line über "Meine Allianz" anpassen. Und bis zu drei­mal im Jahr kurz­fristig zusätz­liche Fahrer in Ihren Vertrag aufnehmen.
  • Sie können den Fahrerkreis Ihrer Kfz-Ver­si­che­rung erweitern oder eine Dritt­fah­rer-Ver­si­che­rung bei einem anderen Anbieter ab­schlie­ßen.
  • Die Kosten für eine Fahrer­kreis­er­wei­te­rung hängen davon ab, wie lange Sie Zusatz­fahrer mit­ver­sichern. Für Dritt­fah­rer­schutz-Tarife zahlen Sie ab fünf Euro pro Tag.

1 von 5

Gut zu wissen: Einmalige Erweiterung

In Kfz-Versicherung einmalig andere Fahrer aufnehmen – geht das?

Ja, bei vielen Kfz-Versicherungen ist das mög­lich. Bei einigen Gesell­schaften geht das einmal pro Jahr, bei anderen auch öfter. In der Regel ist der Gesamt­zeitraum auf wenige Wochen im Jahr begrenzt.

Vorteil der einmaligen Fahrer­kreis­erweiterung: Der Zusatz­fahrer ist so versichert wie Sie selbst und andere berechtige Fahrer. Außer­dem riskieren Sie im Schaden­fall weder eine Ver­trags­strafe noch Bei­trags­nach­forderungen.

2 von 5

Online-Service

Zusatzfahrer versichern bei der Allianz

Bei Ihrer Allianz Autoversicherung legen Sie den Fahrer­kreis im Ver­si­che­rungs­vertrag indi­viduell fest. Neben Ihnen selbst als Versicherungsnehmer können Sie bis zu drei zusätzliche Fahrer dauerhaft in den Fahrerkreis aufnehmen. Möchten Sie sich nicht auf eine begrenzte Anzahl an Zusatzfahrern festlegen, können Sie alternativ einen beliebigen Fahrer­kreis wählen. Das heißt: Alle Personen, die Ihr Auto fahren, sind automatisch mit­ver­sichert.

Um den Fahrerkreis zu ändern, melden Sie sich in Ihrem Benutzer­konto unter "Meine Allianz" an. Oder Sie teilen uns Ihren Änderungs­wunsch per Kontaktformular mit. Natürlich können Sie sich auch an Ihren Ansprechpartner vor Ort wenden – wir beraten Sie gerne. Durch die Fahrerkreisanpassung ändert sich Ihre Prämie. Und zwar abhängig davon, wie viele zusätzliche Fahrer Ihren Pkw künftig mitbenutzen.

Sie möchten vorübergehend einen Zu­satz­fah­rer ver­si­chern? Bei der Allianz ist das bis zu dreimal im Jahr möglich – für einen Ver­si­che­rungs­zeit­raum von ins­gesamt höchstens vier Wochen. Kon­tak­tieren Sie uns dafür telefonisch unter 0800 / 41 00 101. Halten Sie Name und Geburts­datum des zusätz­lichen Fahrers und den gewünschten Nutzungs­zeit­raum bereit. Die Daten hinter­legen wir anschließend in Ihrem Vertrag.

Möchten Sie sich zu den Möglichkeiten der Allianz Autoversicherung erstmals oder neu orientieren, so hilft der Kfz-Versicherung Vergleich.

Welche Versicherungen für eine dritte Person gibt es?

Schon ab 86 Euro im Jahr! Entscheiden Sie sich für die mehrfach ausgezeichnete Kfz-Versicherung und nutzen Sie die Vorteile der neuen Allianz Autoversicherung:

  • Keine versteckten Kosten in Ihrem Vertrag
  • 99 % aller Kaskoschäden in 5 Tagen reguliert
  • Umfassender Schutz bei Schäden durch Tiere

3 von 5

Gut zu wissen: Zusatz­fahrer­schutz

Was leistet eine Dritt­fahrer-Ver­sicherung?

Eine Drittfahrer-Versicherung springt ein, wenn im Schadenfall ein nicht ver­sicherter Zusatz­fahrer Ihr Auto gesteuert hat. Je nach Tarif deckt der Dritt­fah­rer­schutz meist folgende Leis­tungen ab:

  • Absicherung bei Vertrags­strafen des eigenen Kfz-Versicherers
  • Übernahme von Beitrags­nach­forderungen
  • Erstattung der Vollkasko- oder Teilkasko-Selbstbeteiligung
  • Finanzieller Ausgleich bei Rück­stufung der Schadenfreiheitsklasse

Wichtig: Eine Drittfahrer-Versicherung leistet nicht für Schäden am Auto des Unfall­gegners oder an Ihrem eigenen Fahr­zeug. Dafür kommt Ihre Kfz-Haftpflichtversicherung oder Kaskoversicherung auf.

4 von 5

Gut zu wissen: Rechtsschutz für Fahrer

Was leistet die Kfz-Rechtsschutzversicherung?

Gerade junge Fahrer haben ein erhöhtes Unfallrisiko im Straßenverkehr. Ergänzen Sie Ihren Versicherungsschutz um die Allianz Verkehrsrechtsschutzversicherung. Diese übernimmt Prozesskosten & Co. bei einem Rechtsstreit infolge eines Unfalls oder einer Ordnungswidrigkeit, z.B. wegen zu schnellen Fahrens oder Nichteinhaltung des Sicherheitsabstands. So vermeiden Sie hohe Anwaltskosten und fahren auf Nummer sicher.

5 von 5

Fahren ohne Versicherung

Wer mit einem Auto ohne Kfz-Haftpflichtversicherung auf öffentlichen Straßen unterwegs ist, begeht eine Straftat und riskiert eine Geld- oder Freiheitsstrafe. Ist ein nicht versichertes Fahrzeug in einen Unfall verwickelt, haftet der Fahrer für die von ihm verursachten Schäden. Aber auch der Fahrzeughalter kann in diesem Fall zusätzlich zur Rechenschaft gezogen werden.

Kfz-Halterwechsel: Das brauchen Sie zum Ummelden

Fristen, Gebühren, Unterlagen: Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Auto problemlos ummelden und was beim Halterwechsel zu beachten ist.

Das könnte Sie auch noch interessieren

Welche Versicherungen für eine dritte Person gibt es?

Welche Versicherungen für eine dritte Person gibt es?

Allianz Service: Schreiben Sie uns Ihr Anliegen

Schreiben Sie Ihr Anliegen in unser Kontaktformular - wir kümmern uns darum.

Welche Versicherungen für eine dritte Person gibt es?

Finden Sie den
passenden Tarif

Berechnen Sie Ihren individuellen Tarif zur Kfz-Versicherung.

Was kostet Drittfahrerschutz?

Kosten für Drittfahrerschutz Für eine Drittfahrerschutz-Versicherung zahlen Sie je nach Unternehmen ab etwa fünf Euro pro Tag. Die Kosten hängen von Versicherungszeitraum und Fahreranzahl ab. Das heißt: Je länger Sie die Zusatzpolice buchen und je mehr Zusatzfahrer Sie mitversichern, desto teurer ist meist die Prämie.

Welche 3 Versicherungen sind wichtig?

Kranken- und Pflegeversicherung. Private Haftpflichtversicherung. Versicherung für den Verdienst bei Krankheit – Krankentagegeld.

Welche 3 Versicherungen gibt es?

Die Krankenversicherung, Private Haftplichtversicherung und Berufsunfähigkeitsversicherung gehören zweifelsfrei zur Grundabsicherung und somit zu den wichtigsten Versicherungen für jedermann.

Welche Versicherungen kann man sich teilen?

Ihr könnt beim Zusammenziehen mit dem Zusammenlegen eurer Hausratsversicherung, der Privathaftpflichtversicherung, der Rechtsschutzversicherung und der Kfz-Versicherung sparen.