Was kann man mit dem thermomix alles machen

Meine perfekte Brotzeit mit Sauerteig Brot, cremigem Hummus, Sesamsalz, leckerer Rohkost und Honig Senf Dip. Das Brot wird absolut perfekt dank Backen im gusseisernen Topf

Was kann man mit dem thermomix alles machen

Beitrag enthält Werbung für den Thermomix®

Passend zur Veröffentlichung des neuen Thermomix Modells möchte ich heute unbedingt über meinen Küchenliebling berichten! Denn seit einigen Monaten bin ich mega stolze Besitzerin eines Thermomix® und kann nun mein Fazit über Kosten und Nutzen dieser Luxus „Küchenhilfe“ ziehen. Meine Freude darüber ist riesig und der Zeitpunkt hätte nicht passender sein können. Denn neben dem Blog habe ich ja noch ein Leben 1.0. und hier stehe ich derzeit vor der ganz besonderen Herausforderung, frischen Brei zu kochen. Denn wir haben bei unserem kleinen Zwerg vor einiger Zeit mit der Einführung der Beikost begonnen.

Im letzten Sommer bin ich zum ersten Mal Mutter geworden und wir haben einen kleinen, uns jeden Tag aufs Neue bezaubernden und auch herausfordernden Zwerg zuhause, der die Welt komplett auf den Kopf stellt – und das in sämtlichen Lebenslagen. Seitdem er hier ist, steht die Welt Kopf und ich komme zu nichts mehr, erst recht nicht zum Fotografieren von unseren Gerichten. Ich bin froh, wenn ich es Abends ohne Pausen genießen kann. Das ist keine Selbstverständlich mehr, andere Eltern werden dieses Phänomen sicher selbst leidvoll ertragen haben 😉

Aber ich liebe mein neues Leben – auch wenn ich weniger schlafe und meine Selbstbestimmung “eingetauscht” habe. Sobald der Kleine lächelt, ist alles vergessen – auch eine schlaflose Nacht gerät zum Glück direkt in Vergessenheit. Und mindestens aus diesem Grund war der Thermomix® TM5 die beste Anschaffung überhaupt.

Was kann man mit dem thermomix alles machen

Der Thermomix® zieht ein – Was ich an ihm (nicht) liebe, was er kann und tolle Rezepte für eine Brotzeit

Meine Hauptgründe für den Thermomix®

  • ich habe nur wenig Abwasch und glücklicherweise dürfen alle Bestandteile im Geschirrspüler gereinigt werden.
  • der Cook-Key® ist einfach genial! Mit dem dazugehörigen Cookidoo®-Abo hat man immer tolle Ideen für einfache Gerichte – für gerade mal 3 Euro im Monat.
  • Dank Cookidoo® und Guided-Cooking-Funktion übernimmt auch der Mann gerne mal die Zubereitung.
  • die Zubereitung von Babybrei wird zum Kinderspiel, das Gemüse (und Fisch oder Fleisch) wird schonend gedämpft. Es gibt bereits tolle Einstiegsrezepte im Guided Cooking und der Einstieg in diese für mich neue Breiwelt wurde extrem vereinfacht.
  • Dank Smartphone App und dem Rezepte Portal, kann ich auch während des Stillens oder auch Baby in den Schlaf wiegen das Abendessen für die ganze Woche zusammenstellen.

Was kann man mit dem thermomix alles machen

Was kann der Thermomix® denn nun wirklich?

Man hört es immer wieder: Der Thermomix macht alles. Ich konnte diese Aussage immer nicht so ganz nachvollziehen, denn Kartoffeln schälen oder auch frittieren übernimmt der Thermomix schließlich nicht.  Also habe ich mich selbst mit dem Thermomix® genau auseinander gesetzt und kann nun sagen, wie es wirklich ist. Die Aussage verstehe ich mittlerweile und sie kommt nicht von ungefähr.

Ich kann mit dem Thermomix® tolle Hefeteige zaubern und die Hefe auf die perfekte Temperatur bringen. Suppen lassen sich hervorragend zubereiten, das Gemüse wird zerkleinert, gegart und am Ende gekocht und püriert. Rohkost Salate lassen sich innerhalb weniger Sekunden inklusive Dressing zubereiten und ich kann ein komplettes Mittagessen inklusive cremiger Sauce zaubern. Ich kann Getreide frisch mahlen und den cremigsten Milchreis kochen. Das Babybrei kochen wird extrem vereinfacht. Ich liebe es, Bechamelsauce zu kochen, kein Anbrennen und kein Rühren. Ich brauche die Vorgänge nur anstoßen und kann meinen anderen Tätigkeiten im Haushalt nachgehen. Das Guided Cooking macht Ausreden wie „ich kann nicht kochen“ absolut hinfällig. Die Einfachheit der wenigen Knöpfe für nahezu jedes Alter geeignet. Von 8-88 sozusagen.

Was kann man mit dem thermomix alles machen

Meine persönlichen Thermomix® Highlights

  • Praktisch: Alles kann in den Geschirrspüler
  • die Guided-Cooking-Funktion erleichtert es der ganzen Familie in der Küche
    Rohkostsalate innerhalb weniger Minuten
  • eine unendlich große und tolle Auswahl an Rezepten im Cookidoo® – Abo (für 3 Euro im Monat)
  • Die Möglichkeit tatsächlich ganze Gerichte ausschließlich mit dem Thermomix® kochen zu können
  • Kochen ohne Anbrennen oder ständigem Rühren – Bechamel Sauce, Milchreis, Pudding und Risotto gelingen praktisch von alleine
  • Super entspanntes Kochen von Babybrei

Was kann man mit dem thermomix alles machen

Was mit am Thermomix® nicht gut gefällt

In einer offenen Küche und einem kleinen Baby gibt es einen Punkt der mir das Leben tatsächlich erschwert: Die Lautstärke beim Zerkleinern im Mixtopf aus Edelstahl! Ich muss vieles so planen, dass ich den kleinen Zwerg woanders parke. Jetzt wo er krabbelt, ist dies etwas einfacher geworden. Aber wenn er im Raum ist, erschrickt er beim Zerkleinern und weint. Und so konnte ich den Babybrei selten frisch um die Mittagszeit kochen, denn die 30 Sekunden Pürieren sind so extrem laut, dass ich Brei meist nur abends oder am Wochenende koche, wenn der kleine im Bett liegt oder der Papa übernehmen kann, der tagsüber Arbeiten ist.

Auch der Spartel ist zum Auskratzen des Mixtopfes etwas unhandlich, soll aber seit dem neuen Modell deutlich besser in der Handhabung sein. Ich habe diesen einfach „ersetzt“. Und zwar durch einen sehr günstigen Teigschaber. Der Mixtopf ist sehr hochwertig, dadurch aber auch schwer und das Ausgießen in kleine Schälchen nicht besonders optimal.

Was kann man mit dem thermomix alles machen

Meine Rezepte für die Zubereitung im Thermomix®

Und nun komme ich aber endlich einen ersten Rezepten auf dem Blog, welche ich mit dem Thermomix® zubereitet habe. Es gibt eine super leckere Brotzeit, die wir hier zuhause richtig genossen haben. Es ist nicht nur ein Rezept, denn es sind gleich 3 Rezepte für die Zubereitung im ,Thermomix®. Für alle, die keinen Thermomix® besitzen, lassen sich diese Rezepte natürlich auch ohne zubereiten. Mir hat es allerdings die Zubereitung der verschiedenen Komponenten deutlich vereinfacht.

Zu meiner Brotzeit gehören:

  • Bauernbrot mit extra knuspriger Kruste (Rezept für den TM5)
  • Hummus in 2 Variationen (Rezept für den TM5)
  • Rohkost
  • Sesamsalz (Rezept für den TM5)
  • Honig Senf Dip

Was kann man mit dem thermomix alles machen

Ich habe unter anderem ein absolut leckeres Bauernbrot mit knuspriger Kruste gebacken.  Das Rezept ist super easy und das Brot schmeckt einfach nur mega lecker. Damit das Bauernbrot so eine tolle Knusperkruste bekommt, habe ich es in einem gusseisernen Topf gebacken. Außerdem kommt im Rezept Sauerteig zum Einsatz. Aber keine Angst, ich habe den Sauerteig als Fertigprodukt gekauft, so kannst du das Brot auch ohne vorheriges Ansetzen von eigenem Sauerteig ganz einfach selber backen. Das Krustenbrot ist mit nur wenigen Handgriffen und einer kurzen Gehzeit wirklich sehr einfach nachzubacken, versprochen.

Dank des Thermomix® kann auch beim Kneten des Teiges nichts schief gehen, ich würde sagen, dass das Rezept garantiert jedem gelingen wird. Schmecken tut es genial. Ich finde, es schmeckt sogar besser als bei manch einem Bäcker in meiner Umgebung. Ich kann dich nur ermutigen, einfach einmal selbst zu probieren, ein Bauernbrot mit Sauerteig selber zu backen, du wirst überrascht sein, wie toll das Ergebnis wird.

Was kann man mit dem thermomix alles machen

Ich bin nachhaltig beeindruckt von dem Bauernbrot mit der Knusperkruste, denn das ist echt der Hammer. Es schmeckt so mega lecker, obwohl es mit der kurzen Gehzeit so einfach zu backen ist. Dadurch dass das Brot im Topf bei sehr heißen Temperaturen gebacken wird, bekommt es eine tolle Kruste. Die Flüssigkeit, welche beim Backen entsteht, sammelt sich unter dem Deckel und kann nicht entweichen. So entsteht eine tolle Kruste ganz ohne Dampfbackofen. Und da ich die Kruste so richtig schön knusprig mag, habe ich einfach die letzten Minuten der Backzeit den Deckel vom Topf herunter genommen und das Brot hat so eine herrliche Kruste bekommen.

Was kann man mit dem thermomix alles machen

Als weiteren Bestandteil habe ich Hummus zubereitet – das ist easy, günstig und dazu noch mega lecker! Den Hummus habe ich dann zum Dippen für Brot und Rohkost gereicht. Ich habe den Hummus in zwei Varianten zubereitet, einmal klassisch und eine Portion mit etwas Curry. Und weil mein Mann ihn so liebt, habe ich noch meinen leckeren Frischkäse Dip mit Honig  und Senf zusammengerührt. Was dazu natürlich nicht fehlen darf? Natürlich frische Rohkost, dazu habe ich Gemüsesticks geschnitten – aus allem, was der Kühlschrank so zu bieten hatte.

Was kann man mit dem thermomix alles machen

Hummus steht schon eine ganze Weile auf meinem Speiseplan. Ich habe mir damals extra für die Zubereitung einen Foodprozessor gekauft, da mein Mixer nicht leistungsstark genug zum Pürieren der Kichererbsen war. Den brauche ich jetzt eigentlich nicht mehr – so wie einige andere Gerätschaften in der Küche, welche durch die vielen Funktionen des Thermomix® ersetzt werden. Ausmisten ist also der nächste Schritt in meiner Küche und längst überfällig.

Mittlerweile kannst du Hummus in jedem Supermarkt an einer frische Theke kaufen, aber selbst gemacht schmeckt es einfach immer noch am besten. Wenn dir die Portion zu groß ist und du nicht weißt, wie du den leckeren Hummus in den nächsten Tagen aufessen kannst, dann friere dir doch einfach eine Portion ein.

Was kann man mit dem thermomix alles machen

Und ein kleines Highlight, das mich selbst sehr überrascht hat, ist das Sesamsalz, welches ich bereits am Vortag zubereitet hatte. Der Sesam wird feucht in der Pfanne geröstet und dann mit den groben Salzkristallen gemeinsam im Thermomix® gemahlen. Das Sesamsalz ist super vielfältig einsetzbar und passt nicht nur gut zu Rohkost oder Butterbrot, es schmeckt auch hervorragend zu Ofengemüse und Kartoffelgerichten. Es ist einfach das perfekte Gewürz für den letzten Pfiff. Und dank der extrem schnell rotierenden Messer im Thermomix®, kannst du innerhalb weniger Sekunden das Sesamsalz ganz einfach herstellen. Wenn es vollständig ausgetrocknet ist, dann solltest du es in luftdichten Gläsern verschließen. Ich verwende dazu am liebsten WECK Gläser oder meine Mason Jar Gläser (amerikanische Weck Gläser). Und da ich auf Brot mit Butter und etwas Salz abfahre, passt das Sesamsalz mega gut zu dem frisch gebackenen Bauernbrot.

Was kann man mit dem thermomix alles machen

Zuletzt gibt es noch einen Honig Senf Frischkäse. Frischkäse lässt sich auch im Thermomix® selber herstellen, allerdings hatte ich noch Frischkäse im Kühlschrank, der bereits über dem Mindesthaltbarkeitsdatum war und unbedingt aufgebraucht werden musste. Mit etwas Honig und etwas Senf angerührt, schmeckt er absolut lecker! Mit dem Thermomix® kannst du nicht nur Frischkäse, sondern sogar Senf selber herstellen. Das ist nämlich das tolle, dass du mit Grundnahrungsmitteln einfach so viele tolle Dinge zaubern kannst.

Was kann man mit dem thermomix alles machen

Mein Fazit: Braucht es einen Thermomix® in deiner Küche?

Also zunächst einmal: Ja der Thermomix® ist schon extrem teuer, es lohnt sich daher nur, wenn du ihn auch sehr viel verwenden wirst. Er ersetzt viele Geräte in der Küche, die du entweder nicht anschaffen musst, oder verkaufen kannst. Und ja, er ist echt groß und braucht schon einen festen Platz auf der Arbeitsplatte. Aber auch hier kann ich dir sagen: Es werden viele Küchengeräte, die du vermutlich zuvor verwendet hast, nicht mehr benötigt. So habe ich zum Beispiel als erstes meinen Tischdampfgarer verschenkt und Platz gewonnen. Denn der Thermomix® eignet sich hervorragend zum Dampfgaren.

Also, wenn du mich heute nach einigen Monaten mit dem Thermomix® im Haushalt fragst, ob ich ihn dir empfehlen würde, dann gebe ich dir ein uneingeschränktes JA. Seit der Thermomix® hier steht, haben wir nicht ein einziges Mal den Pizza-Lieferdienst genutzt. Ich esse oft den cremigsten Milchreis und dank Cookidoo Abo finden wir immer etwas zu essen, das uns schmeckt. Die Bedienung ist so easy, dass auch der Mann, der sonst eher nie kocht, das Essen zubereitet und dabei sogar Spaß hat. Also mein Fazit fällt, wie du lesen kannst, extrem gut aus!

Was kann man mit dem thermomix alles machen

Leckere Brotzeit mit dem Thermomix® - Bauernbrot mit super leckerer Kruste

Meine perfekte Brotzeit mit Sauerteig Brot, cremigem Hummus, Sesamsalz, leckerer Rohkost und Honig Senf Dip. Das Brot wird absolut perfekt dank Backen im gusseisernen Topf

Topfbrot - Leckeres Bauernbrot mit toller Kruste

    Vorteig

    • 250 ml handwarmes Wasser
    • 20 g frische Hefe
    • 1 TL brauner Zucker

    Sauerteig Hauptteig

    • 1 Tütchen Sauerteig 75g
    • 200 g Dinkelmehl Typ 1050
    • 100 g Roggenvollkornmehl (Schrot)t
    • 250 g Weizenmehl (Typ 550 backstark)
    • 2,5 TL Salz
    • 1 TL Honig
    • 1 EL Apfelessig
    • 150 g griechischer Joghurt (10%) Fett
    • etwas Mehl
    • etwas Olivenöl

    • Wasser, Hefe gebröselt und Zucker in den Mixtopf geben und 5 Minuten/37°/Stufe 1 rühren.

    • Die restlichen Zutaten hinzugeben und 4 Minuten/Kneten. Sollte sich der Teig schlecht aus dem Topf lösen lassen, noch 1-2 EL Mehl hinzugeben und kurz unterkneten. Anschließend den Teig in ein Gärkörbchen geben und zugedeckt für 2 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.

    • Die Topf Innenseite mit Olivenöl einpinseln und den Backofen auf 220 Grad “Brotbackstufe” oder 240 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Teig nun auf eine bemehlte Fläche kippen und mit einer Teigkarte jede Seite von außen nach innen falten, so dass dabei eine runde Kugel entsteht und diese nun in den Topf mit der offenen Seite nach unten legen. Wer mag kann das Brot an der Oberseite noch einschneiden und leicht bemehlen.

      Mit geschlossenem Deckel das Brot für 65 Minuten backen, je nach gewünschter Kruste das Brot die letzten 10-15 Minuten ohne Deckel backen.

      Das Brot im Topf abkühlen lassen, anschließend lässt es sich ganz einfach heraus kippen.

    *Amazon Affiliate Link

    Ich freue mich immer riesig, wenn ich sehe, dass meine Rezepte ausprobiert werden und noch mehr, wenn es dir genauso gut schmeckt wie mir. Wenn du den Kuchen nach backst, dann freue ich mich, wenn du mich bei Instagram auf dem Foto verlinkst und den Hashtag #einfachmalene verwendest.

    Hummus klassisch & Curry

    Cremig, lecker und ein toller Dip mit Kichererbsen, Knoblauch und Tahini. Rezept für die Zubereitung im Thermomix.

    • 480 g Kichererbsen (aus der großen Dose) PLUS etwas Flüssigkeit
    • 2 EL Tahini
    • ca. 60 g Zitronensaft
    • 4 Zehen Knoblauch
    • 1 EL Curry optional
    • 2 EL Kreuzkümmel
    • 1 Prise Chiliflocken
    • 1/4 TL Salz
    • 3-4 EL Rapsöl
    • etwas Petersilie zum Garnieren optional

    • Kichererbsen abgießen und die Flüssigkeit auffangen. Die Kichererbsen und den Knoblauch in den Mixtopf geben und 20 Sek/Stufe 6 zerkleinern, ggf. wiederholen.

    • Tahini, Zitronensaft und Gewürze hinzugeben. Je nach gewünschter Konsistenz 100-200 ml Kichererbsen Flüssigkeit hinzugeben und zunächst für 25 Sek/Stufe 2 rühren. Anschließend das Öl hinzugeben und erneut für 15 Sek/ auf Stufe 2 rühren.

      Optional mit etwas Öl und frischer Petersilie servieren.

    Sesamsalz

    Tolles Salz zum Würzen. Passt super zu Kartoffelgerichten, Brot und Gemüse. Auch ein tolles Geschenk aus der Küche, in Gläsern angefüllt macht das Salz echt was her.

    • 150 g Sesam
    • 30 g grobes Meersalz

    • Den Sesam in einem Sieb unter kaltem Wasser abspülen und abtropfen lassen. Feucht in eine Pfanne geben und so lange rösten bis der Sesam dabei getrocknet ist.

    • Salz und Sesam in den Mixtopf geben, den Messbecher einsetzen und 20 Sek/Stufe 10 mahlen. Bei Bedarf wiederholen.

    • Das Sesamsalz wenn es vollständig getrocknet ist in luftdichte Gläser füllen.

    Das Rezept für den Honig Senf Frischkäse Dip findet ihr HIER.

    Was kann man mit dem thermomix alles machen

    Was kann man mit dem thermomix alles machen

    Was kann ich alles mit dem Thermomix machen?

    Zunächst einmal ist der Thermomix von Vorwerk eine Küchenmaschine. Diese kann rühren, mixen, kneten, schlagen und zerkleinern. In der Küche wird sie ausserdem zum Wiegen, Erwärmen, Erhitzen, Kochen und Dünsten eingesetzt. Wer einen speziellen Aufsatz für das Gerät kauft, kann es auch als Dampfgarer benutzen.

    Für wen lohnt sich der Thermomix?

    Finanziell lohnt sich ein Thermomix für Paare oder Singles also offenbar nicht. Aber: Das Küchengerät kann dabei helfen, weniger Fertiggerichte im Supermarkt zu kaufen. Selbst gebackenes Brot, frische Soßen – das alles machen Sie einfach selbst.

    Was kann man nicht mit dem Thermomix machen?

    Kein Braten: Mit dem Thermomix können Sie zwar pürieren, dämpfen und garen, nicht aber braten. Eine Funktion, die viele beim Kochen vermissen werden. Viel Dampf: Der Thermomix erzeugt bei der Zubereitung von Speisen viel Dampf. Eine gute Dunstabzugshaube ist daher Pflicht.

    Ist der Thermomix wirklich so gut?

    Thermomix ist Testsieger Testsieger ist mit einer Gesamtwertung von "sehr gut" (Note 1,3) der Vorwerk Thermomix TM6. Er liefert zahlreiche Rezepte und viele Sonderfunktionen.