Was ist der unterschied zwischen router und fritzbox

Der Unterschied zwischen WLAN Router und WLAN Modem?

Einfach ausgedrückt stellt das Modem die Verbindung zum Internet her. Über die Telefonleitung werden Signale empfangen und auch gesendet. Das Modem liegt an der Telefonleitung an und kann praktisch Signale empfangen und ans Telefonnetz weitergeben.

Der WLAN Router bildet eine Zentrale mit allen seinen angeschlossenen Geräten. Es ist praktisch ein Netzwerk zwischen den angeschlossenen Endgeräten wie Laptop, Smartphone, Tablet aufgebaut.

Was ist der unterschied zwischen router und fritzbox
WLAN Router

Der Router leitet praktisch Signale von den Endgeräten weiter an das Modem und gibt auch die empfangenen Signale weiter an das jeweilige Endgerät.

Alle Endgeräte die per WLAN (Funk) oder LAN (kabelgebunden) am Router angeschlossen sind, können auch ohne Internetverbindung miteinander kommunizieren und Daten tauschen. Im eigenen Zuhause nennt man das Heimnetzwerk. Es bietet den einzelnen Endanwendern viele Vorteile.

Die heutigen modernen WLAN Router* ist das Modem bereits integriert. Dadurch werden die Begriffe „WLAN-Router“ und „WLAN-Modem“ oft auch durcheinander gebracht.

Einer der leistungsfähigsten WLAN Router:

Angebot

AVM FRITZ!Box 7590 WLAN AC+N Router (DSL/VDSL,1.733 MBit/s (5GHz) & 800 MBit/s (2,4 GHz), bis zu 300 MBit/s mit VDSL-Supervectoring 35b, WLAN Mesh, DECT-Basis, Media Server, geeignet für Deutschland)

  • High-End WLAN AC+N Router nach Multi-User-MIMO mit 1.733 (5 GHz) + 800 MBit/s (2,4 GHz) gleichzeitig, unterstützt WLAN-Mesh
  • Telefonanlage für Internet und Festnetz mit Voice-to-Mail und Fax-to-Mail, integrierte DECT-Basisstation für bis zu sechs Schnurlostelefone, Anschlüsse für Analog- und ISDN-Telefone
  • Mediaserver (UPnP AV) verteilt Filme, Fotos und Musik im Heimnetz an geeignete Empfänger, wie Tablets, Fernseher, HiFi-Anlage u.a
  • 4x Gigabit-LAN für Anschluss von Computern und Spielekonsolen, 2x USB 3.0/2.0-Anschlüsse für Drucker und Speicher im Netzwerk
  • Lieferumfang: FRITZ!Box 7590, Netzteil, 4,25m DSL-Telefonanschlusskabel, 4m DSL-Kabel, 1,5m LAN-Kabel, Installationsanleitung, TAE-/RJ45-Adapter, TAE-/RJ11-Adapter

Letzte Aktualisierung am 3.12.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 

  • Home
  • Ratgeber
  • Fritzbox kaufen: Welcher WLAN-Router ist der beste für Sie?

DSL, Kabel, LTE und mehr

Der WLAN-Router des Providers nervt und Sie wollen eine Fritzbox kaufen? Geräte gibt es ab 50 Euro. Welches Modell brauchen Sie für DSL, Kabel oder LTE?

ca. 4:50 Min

Ratgeber

Was ist der unterschied zwischen router und fritzbox

Für Internetnutzer sind Fritzboxen wegen ihrer Stabilität und einem vorbildlichen, langfristigen Support seitens AVM meist die erste Wahl. © AVM

Wer einen zuverlässigen und regelmäßig mit Sicherheits-Updates versorgten WLAN-Router braucht, trifft in vielen Fällen auf Fritzbox-Modelle des Berliner Herstellers AVM. Provider überlassen diese Geräte ihren Kunden in Rahmen von Internettarifen häufig nur gegen laufende Mehrkosten – sie vermieten sie also; beschneiden aber auch Features, egal ab anschlussseitig in Sachen Dual-Stack (Fernzugänge via IPv4 und -6) oder beim Gerät (DVB-C-Streaming etwa).

Wer sich als Providerkundin oder -kunde einen eigenen Router nicht leisten möchte und Einschränkungen akzeptieren kann, bekommt in der Regel ein einfaches Modem oder einen Router, der in der Basisversion gegebenenfalls noch ohne WLAN oder Schnittstellen fürs Smart-Home auskommen muss.

Seit dem 1. August 2016 gilt in Deutschland die Routerfreiheit. Sie dürfen das Zugangsgerät Ihres Internetanbieters also mit einem eigenen Gerät austauschen, wenn Sie dies wünschen. Wir haben in einem separaten Artikel bereits Gründe genannt, warum es sinnvoll sein kann, den Provider-Router zu wechseln. Bei der anschließenden Wahl des richtigen WLAN-Routers landen die Blicke häufig auf den besagten Fritzbox-Modellen von AVM. Geräte gibt es ab etwa 50 bis weit über 200 Euro.

  • Die zur Verfügung stehenden Fritzboxen und jeweiligen Preise in diesem Artikel sind auf dem Stand vom 18. November. Das ist der Startschuss für die Black Weeks. Es können also echte Schnäppchen dabei sein.

Welche Fritzbox ist die beste?

Welche Fritzbox die beste für Sie ist, hängt wie bei allen Dingen von Ihren Bedürfnissen ab. Sorgt Ihr bestehendes Modem oder der Provider-Router für zuverlässiges Internet, können Sie eine Fritzbox „dahinterklemmen“. Das Internetsignal des Erstgerätes leiten Sie mit einem passenden Netzwerkkabel zum WAN-Anschluss der Fritzbox, die fortan als Zentrale übernimmt.

So können Sie je nach Modell das moderne Betriebssystem Fritz OS 7, mittlerweile WLAN 6 sowie 2.5-Gbit-LAN und mehr nutzen. Natürlich fehlt dann auch nicht der Zugriff auf Fritz-Apps sowie Schnittstellen und Features wie Gigabit-Netzwerk oder USB für FritzNAS oder Drucker. Die passenden Fritzbox-Modelle finden sich an der unteren Preisgrenze.

Was ist der unterschied zwischen router und fritzbox
Was ist der unterschied zwischen router und fritzbox

Nur noch heute

Black Friday Week 2022: Die besten Amazon-Angebote

Auf Amazon läuft die Black Week, die den Black Friday und Cyber Monday bündelt. Bis zum 28. November gibt es Schnäppchen satt. Wir zeigen die besten…

Reicht die günstigste Fritzbox?

Die AVM Fritzbox 4020 ist die günstigste Fritzbox (ohne Modem). Die UVP liegt bei 59 Euro. Rundum versorgt sind damit eher genügsame Nutzer. WLAN ist maximal nach n-Standard mit bis zu 450 Mbit/s drin, die vier Netzwerkanschlüsse senden und empfangen mit 100 Mbit pro Sekunde und immerhin steht ein USB-2.0-Anschluss zur Verfügung. Die Fritzbox 4020 bietet ferner keine DECT-Basis für Telefonie.

Wer auf Telefonie verzichten kann und nur etwas modernere Schnittstellen braucht, bekommt mit der Fritzbox 4040 (rund 88 Euro) ein weiteres Gerät ohne Modem, aber mit einem Upgrade auf WLAN-ac, vier Mal Gigabit Ethernet und einem zusätzlichen USB-3.0-Port.

Ende 2021 kam die Fritzbox 4060 mit Wi-Fi 6 und 2.5-GBit-Ethernet sowie erstmals einer DECT-Basis in dieser Geräteklasse. Angebote zu Preisen von aktuell deutlich über 200 Euro sind angesichts des Feature-Umfangs jedoch zu vernachlässigen. Wohlgemerkt fehlt das Modem.

Welche Fritzbox für DSL, Kabel oder LTE?

Wollen Sie den Haushalt nicht mit einem zusätzlichen Gerät im Dauerbetrieb belasten, entscheiden Sie sich für eine Fritzbox, die die Rolle als Netzwerkzentrale vollumfänglich übernimmt. Dann müssen Sie herausfinden, welchen Übertragungsweg Ihr Internetzugang nutzt. Daraus ergeben sich andere Modelle, mit den zumeist gleichen, gestaffelt zur Verfügung stehenden Features (schnelleres WLAN, Netzwerk, USB). Bei Kabelmodellen etwa gibt es in den höheren Klassen DVB-C-Streaming für das Fernsehprogramm - und LTE-/-5G-Modelle sind natürlich mobil - bzw. beim Thema Einsatzort flexibler.

Fritzboxen für ADSL, VDSL (mit und ohne Supervectoring)

Für DSL über die Kupferleitung gibt es folgende Modelle (Nutzen Sie die Modelle mit der Angabe Supervectoring, wenn Ihr Provider das Feature anbietet):

  • Fritzbox 7590 AX (250 Euro, Supervectoring, WiFi 6 / 4x4 MIMO / USB 3.0)
  • Fritzbox 7590 (180 Euro, Supervectoring, WLAN-AC / MU-MIMO / USB 3.0)
  • Fritzbox 7530 AX (135 Euro, Supervectoring, WiFi 6 / USB 3.0)
  • Fritzbox 7530 (140 Euro, Supervectoring, WLAN-AC / USB 3.0)
  • Fritzbox 7510 (100 Euro, Supervectoring, Wifi 6 / USB 2.0)
  • Fritzbox 7490 (vorrangig nur noch gebraucht, WLAN-AC / USB 3.0)
  • Fritzbox 7430 (150 Euro, WLAN-N / USB 2.0)
  • Fritzbox 6890 LTE (350 Euro, WLAN-AC / MU-MIMO / USB 3.0)

Das LTE-Modell ist in der vorherigen Liste, da Sie es auch als DSL-Modem einsetzen können. Neben einer SIM stellt die Fritzbox 6890 LTE Internet also auch über die DSL-Kupferleitung zur Verfügung.

Die Fritzbox 7560 wird kaum noch gelistet. Hin und wieder können Sie auf günstige "Internationale Versionen" stoßen, für die AVM bei der Software aber keinen Unterschied mehr macht. Ende 2021 kam die neue Fritzbox 7510 mit Wifi 6. Für Supervectoring und G.fast wäre noch die Fritzbox 7583 zu nennen. Diese gibt es jedoch nur direkt über Provider mit entsprechenden Leitungen.

Was ist der unterschied zwischen router und fritzbox

Supervectoring ohne WiFi 6 und 6e

Fritzbox 7590: Lohnt sich das 5 Jahre alte Flaggschiff noch?

Lohnt sich die Fritzbox 7590 noch? Mit der 7590 AX bekam das Topmodell von 2017 im Vorjahr WiFi 6. In Zukunft kommt ein neues WiFi-6e-Flaggschiff. Was…

Was ist der unterschied zwischen router und fritzbox

Die FRITZBox 6890 LTE fungiert als Modem und Router für LTE und DSL. © AVM

Fritzboxen für Kabelnutzer

  • Fritzbox 6690 Cable (290 Euro, WiFi 6 / 2.5Gb-LAN / USB 3.0)
  • Fritzbox 6591 Cable (235 Euro, WLAN-AC / USB 3.0)
  • Fritzbox 6660 Cable (190 Euro, WLAN 6 / 2.5Gb-LAN, USB 2.0)

Fritzboxen für LTE / 5G

  • Fritzbox 6890 LTE (350 Euro, WLAN-AC / MU-MIMO / USB 3.0)
  • Fritzbox 6850 LTE (180 Euro, WLAN-AC / USB 3.0)
  • Fritzbox 6820 LTE (130 Euro, WLAN-N / kein USB)

Dazu ist die Fritzbox 6850 5G zu einem stolzen Preis von 569 Euro (UVP) verfügbar. Die unterstützt neben 5G auch LTE.

Was ist der unterschied zwischen router und fritzbox

Verkauf, Gebrauchtkauf, bei Problemen und mehr

Fritzbox sicher auf Werkseinstellungen zurücksetzen - so…

Wenn die Fritzbox sich merkwürdig verhält oder ein Besitzerwechsel ansteht, dann hilft das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen. So kommen Sie sicher…

Fritzboxen für Glasfaser

Für Glasfaseranschlüsse gab es erst nur die Fritzboxen 5490 und 5491. Diese bekommen Sie jedoch nur bei Anbietern, die entsprechende Leitungen anbieten. Mittlerweile ist ein Einsteigermodell hinzugekommen.

  • Fritzbox 5590 Fiber (230 Euro, WLAN 6 / 2.5 GB LAN / USB 3.0)
  • Fritzbox 5530 Fiber (180 Euro, WLAN 6 / 2.5 GB LAN / kein USB)

Im November 2020 hatte AVM den Verkaufsstart der 5530 angekündigt. Der ist Mitte Januar 2021 erfolgt. Zwischenzeitlich hat AVM die Fritzbox 5590 Fiber angekündigt. Später soll noch die 5550 kommen.

Fritzboxen für 5G

Im Oktober 2021 kam die Fritzbox 6850 5G für 569 Euro, die aktuell bei rund 550 Euro liegt. Diese unterstützt neben 5G auch LTE.

Fritzboxen ohne DECT-Basis

Features wie Telefonanlage, Anrufbeantworter, Fax sowie DECT-Basis finden sich bei allen Modellen bis auf folgende:

  • Fritzbox 3490 (Auslaufmodell, WLAN-AC / USB 3.0, keine DECT-Basis)
  • Fritzbox 4020 (59 Euro UVP)
  • Fritzbox 4040 (88 Euro)
  • Fritzbox 6820 LTE (130 Euro, WLAN-N / kein USB)

Was ist der unterschied zwischen router und fritzbox

Die Fritzbox 4020 bietet vier Netzwerkanschlüsse. Bei diesem Modell übertragen die Ports jedoch nur mit "Fast Ethernet" (100 Mbit/s). © AVM

Fritzboxen für analoges und ISDN-Festnetz

  • Fritzbox 7590 (180 Euro, Supervectoring, WLAN-AC / MU-MIMO / USB 3.0)
  • Fritzbox 7490 (vorrangig nur noch gebraucht, WLAN-AC / USB 3.0)
  • Fritzbox 6890 LTE (350 Euro, WLAN-AC / MU-MIMO / USB 3.0)

Was ist der unterschied zwischen router und fritzbox

WLAN-Router für DSL-Anschlüsse

Lohnt sich die Fritzbox 7490 noch? – Kaufberatung für…

Für DSL-Anschlüsse war die Fritzbox 7490 lange Zeit regelmäßiger Testsieger. Seitdem gab es mehrere Nachfolger. Lohnt der DSL-Router von 2013 noch?

Diese Übersicht zeigt als Ergänzung, wie die einzelnen Fritzboxen in Sachen WLAN und Netzwerk ausgestattet sind. Wer nun die eigenen Anforderungen überprüft, wird schnell ein passendes Gerät innerhalb eines bestimmten Budgets finden.

Fritzbox-Übersicht zu Netzwerk und DECT

Vollbildansicht

ModellNetzwerk - DECT-Basis
Fritzbox 7590 AC+N (1.733 + 800) / MU-MIMO / 4x Gbit - ja
Fritzbox 7590 AX 6 (2.400 + 1.200) / 4x Gbit - ja
Fritzbox 7560 AC+N (866 + 450) / 4x Gbit - ja
Fritzbox 7530 AC+N (866 + 400) / MU-MIMO / 4x Gbit - ja
Fritzbox 7530 AX 6 (1.800 + 600) / 4x Gbit - ja
Fritzbox 7510 6 (600) / 1x Gbit - ja
Fritzbox 7490 AC+N (1.300 + 450) / 4x Gbit - ja
Fritzbox 7430 N (450) / 4x 100 Mbit - ja
Fritzbox 6690 Cable 6 (6Gbit/s) / 3x Gbit / 1x 2.5Gbit - ja
Fritzbox 6591 Cable AC+N (1.733 + 800) / 4x Gbit - ja
Fritzbox 6590 Cable AC+N (1.733 + 800) / 4x Gbit - ja
Fritzbox 6660 Cable 6 (2.400 + 600) / 1x 2.5-Gbit + 4x Gbit - ja
Fritzbox 6490 Cable AC+N (1.300 + 450) / 4x Gbit - ja
Fritzbox 6430 Cable N (450) / 4x Gbit - ja
Fritzbox 6890 LTE AC+N (1.733 + 800) / MU-MIMO / 4x Gbit - ja
Fritzbox 6850 5G AC+N (866 + 400) / 4x Gbit - ja
Fritzbox 6850 LTE AC+N (866 + 400) / 4x Gbit - ja
Fritzbox 6820 LTE N (450) / 1x Gbit - nein
Fritzbox 3490 AC+N (1.300 + 450) / 4x Gbit - nein
Fritzbox 4060 6 (6Gbit/s) / 3x Gbit / 1x 2.5Gbit - ja
Fritzbox 4040 AC+N (866 + 400) / 4x Gbit - nein
Fritzbox 4020 N (450) / 4x 100 Mbit - nein
Fritzbox 5491 AC+N (1.300 + 450) / 4x Gbit - ja
Fritzbox 5490 AC+N (1.300 + 450) / 4x Gbit - ja
Fritzbox 5590 6 (2.400 + 1.200) / 1x 2.5-Gbit + 4x Gbit - ja
Fritzbox 5530 6 (2.400 + 600) / 1x 2.5-Gbit + 2x Gbit - ja

Mesh-WLAN unterstützen übrigens alle hier aufgeführten Fritzbox-Modelle. Einstellen können Sie dies in Fritz OS 7. Folgende Ratgeber liefern Ihnen nach dem Fritzbox-Kauf weitere wertvolle Hilfe bei der Einrichtung und Nutzung Ihres WLAN-Routers:

Mehr lesen

Was ist der unterschied zwischen router und fritzbox

Konfiguration, Port-Tests und Zonierung

Fritzbox sicher machen: Konfiguration, Tests und Kaskade

Mehr Sicherheit für Ihre Fritzbox: Mit diesen Tipps schützen Sie Ihren Router, testen Ihr Heimnetz auf Schwachstellen und teilen es in zwei Zonen auf.

Mehr lesen

Was ist der unterschied zwischen router und fritzbox

Fritzbox

Fritzbox-Telefonie: So richten Sie Ihr Telefon im Heimnetz…

Fritzbox-Nutzer können dem Ende der Analog- und ISDN-Telefonie gelassen entgegensehen. Wir zeigen, wie Sie bei der Fritzbox ein Telefon einrichten.

Mehr lesen

Was ist der unterschied zwischen router und fritzbox

AVM-Router

Fritzbox: 50 Tipps zu WLAN, Smart-Home, Smartphone-Apps,…

Die Fritzbox hat mehr Funktionen, als die meisten Nutzer wissen. Mit diesen 50 Tipps personalisieren Sie die Einstellungen Ihres AVM-Routers.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Was ist der unterschied zwischen router und fritzbox

AVM Fritz-OS-Updates im News-Ticker

Fritz OS 7.13 und 7.21 aufwärts für Repeater und Fritzboxen

Welche Fritz-OS-Updates rollt AVM für Fritzbox, Repeater und Co. aus? Unser Ticker schafft Überblick.

Was ist der unterschied zwischen router und fritzbox

WLAN-Router für DSL-Anschlüsse

Lohnt sich die Fritzbox 7490 noch? – Kaufberatung für…

Für DSL-Anschlüsse war die Fritzbox 7490 lange Zeit regelmäßiger Testsieger. Seitdem gab es mehrere Nachfolger. Lohnt der DSL-Router von 2013 noch?

Was ist der unterschied zwischen router und fritzbox

AVM-Flaggschiffe

Fritzbox 7590, 6590 Cable & 6890 LTE: Welche Angebote…

Zum Cyber Monday 2019 prüfen wir Angebote für Fritzbox 7590, 6590 Cable und 6890 LTE. Wir führen Sie zu den günstigsten Schnäppchen!

Was ist der unterschied zwischen router und fritzbox

Von AVM Fritzbox bis Telekom Speedport

Die besten Router im Test 2020: WLAN, DSL, Kabel & LTE

Ob WLAN, DSL, Kabel oder Telefonie: Ein Router ist die Internet-Zentrale im Haushalt. Unser Router-Test 2020 listet die besten Modelle von AVM und Co.

Was ist der unterschied zwischen router und fritzbox

WLAN-Router für Kabelanschlüsse

Fritzbox 6660 Cable: Erster WLAN-6-Router von AVM startet

AVM gibt den Start der Fritzbox 6660 Cable inkl. Preis bekannt. Der Kabelrouter bringt Wi-Fi 6 (WLAN 6) mit Mesh, 2,5-Gigabit-LAN, DECT-Basis und…

Ist eine FritzBox das gleiche wie ein Router?

Eine FritzBox ermöglicht es Ihnen, Internet per DSL, Kabel oder sogar UMTS/LTE zu empfangen und über den Router anschließend an Ihre internetfähigen Geräte zu verteilen. Da die FritzBox ein Router ist, können Sie ein eigenes Netzwerk aufbauen und somit viele unterschiedliche Endgeräte untereinander verbinden.

Was ist ein Router und was ist eine FritzBox?

Fritz!Box (Eigenschreibweise: FRITZ!Box) ist eine AVM-Produktreihe von Routern für drahtgebundene und -lose Zugänge zu Telekommunikationsnetzen über Doppelader (DSL, Analoge Telefonie, ISDN), Koaxialkabel (DOCSIS), Lichtwellenleiter (GPON, Ethernet) und Mobilfunk (LTE, 5G).

Welcher Router ist besser als FritzBox?

Als Preis-Leistungssieger im Router-Test 2021 schneidet der Telekom „Speedport Smart 3“-Router sehr gut ab und stellt damit nicht nur eine günstigere, sondern auch eine qualitativ hochwertige Alternative zur Fritzbox dar.

Ist Router und WLAN das gleiche?

Router können nicht nur eine Internetverbindung herstellen, sondern auch Geräte untereinander via WLAN (Funk) oder LAN (kabelgebunden) miteinander koppeln. Praktisch gesehen bildet der Router ein Netzwerk zwischen den verbundenen Geräten.