Was ist der unterschied zwischen rote rúben und rote bete

Wir zeigen die besten altbewährten und neuen Sorten der Roten Beete. Samen und Saatgut dieser Sorten lässt sich im Internet beziehen.

Was ist der unterschied zwischen rote rúben und rote bete
Die Rote Beete ist eine einfache Kultur, die leicht gute Erträge bringt

Am Anfang hat der Hobbygärtner erst einmal zu entscheiden, ob er eine der altbewährten Sorten wählt oder doch lieber eine Sorte, die zu den neueren Züchtungen gehört. Generell beginnt man dann im April mit der Keimung der Roten Bete und ab Mai kann man bereits mit der Pflanzung im Freiland losgelegen. Sortenabhängig können Sie damit rechnen, eine reiche Rote Bete Ernte über mehrere Monate einzufahren. Wann genau Sie ernten sollten, hängt wie gesagt von der genauen Sorte ab. Daher empfiehlt es sich, einen Blick auf die gekaufte Samentüte zu werfen oder bei unserem Artikel Rote Bete im Portrait vorbeizuschauen. Für den Hobbygärtner, der die rote Knolle auf dem Balkon oder der Terrasse anbauen will, haben wir hier noch einen Tipp: Die speziellen „Baby Beets“ sind extra kleine Züchtungen, die auch auf geringerer Anbaufläche gut gelingen.

Was ist der unterschied zwischen rote rúben und rote bete
Kleine Rote-Beete-Sämlinge [Foto: ROMAN DZIUBALO/ Shutterstock.com]

Eine sehr außergewöhnliche Bete-Sorte, die Bete ‘Regenbogen Mix’, ist in unserem Plantura Gemüse-Anzuchtset enthalten. In diesem Set befindet sich außerdem Saatgut für vier weitere bute Gemüsesorten sowie alle Materialien, die Sie zur Aussaat der Gemüse-Samen benötigen – Anzuchttöpfchen, Substrat, Pflanzenschilder und ein wiederverwendbares Mini-Gewächshaus.

Was ist der unterschied zwischen rote rúben und rote bete

Gemüse-Anzuchtset

  • Komplettes Set zur Aussaat von 5 bunten Gemüsesorten
  • Rundumpaket mit Samen, Substrat & ausführlicher Anleitung
  • Inklusive kostenlosem Video-Kurs - auch ideal für Anfänger

Zum Plantura Shop

Das Saatgut der Roten Bete kann man bei einem Garten-Fachhändler oder bei uns online erwerben. Bei den Sorten gibt es Unterschiede in Größe, Form, Farbe, Ertrag und Reifezeitpunkt. Hier haben wir einige beliebte Sorten für Sie zusammengetragen:

Bewährte Gartensorten:

  • Ägyptische Plattrunde: altbewährte Sorte; Anbau seit dem 19. Jahrhundert äußerst beliebt.
  • Albina Verduna: elfenbeinfarbene Rote Bete, große Früchte und sehr süß; erinnert geschmacklich an Zuckerrüben.
  • Avalanche: weiße Schale und weißes Fruchtfleisch mit deutlich sichtbaren Ringen; milder Geschmack.
  • Boldor F1: sehr ertragreich; Gelbliches Fruchtfleisch und orangene Schale; sehr mild im Geschmack und süßer, als die meisten rotfleischigen Sorten.
  • Boro F1: hoher Ertrag und lange Lagerung; sehr robuste, rundliche, frische Rote Bete Rüben in dunkelroter Farbe.
  • Chioggia: bunte, innere Ringe in weiß und rot; besonders hübsch in Salaten.
  • Crapaudine: gut zum Einlegen geeignet; üppige, spitze und lange Knollen; weiß-rote innere Ringe.
  • Regenbogen: tolle Mischung aus unterschiedlichen Sorten in einer Samentüte; für ein farbenfrohes Beet zu empfehlen.
  • Rote Kugel: kugelförmige Rote Bete mit tiefrotem und sehr zartem Fleisch; guter Ertrag und lange Lagerung.

Sorten für die Terrasse oder den Balkon:

  • Monalisa: wunderbarer Geschmack; sehr früh reif.
  • Monika: wunderschöne, rundliche Rüben mit rotem Fleisch; keine Vereinzelung notwendig.
  • Pablo: zierliche, rundliche Rüben; saftiges, rotes Fruchtfleisch; sehr früh reif.

Weitere Sorten der Roten Beete

Was ist der unterschied zwischen rote rúben und rote bete
Die Rote Beete wächst zügig heran [Foto: Real Moment/ Shutterstock.com]
  • Cylindra: halblange Bete mit zylindrischer Form und tiefrotem Fruchtfleisch. Für gewöhnlich keine Ringelung erkennbar; besonders ertragreich und vielseitig verwendbar.
  • Detroit 2: kugelrunde, nitratarme und gute Lagersorte; Rübe Detroit 2 hat tiefrotes Fruchtfleisch.
  • Egitto Migliorata: Italienische frühreife Sorte mit kleineren Rüben. Form ist rundlich-flach mit einem rot-violettem Fruchtfleisch. In Italien wird Egitto Migliorata besonders für den milden und guten Geschmack geschätzt.
  • Formanova: lange Rüben in zylindrischer Form mit dunkelrotem, ringlosem Fruchtfleisch; rotlaubige Sorte, die den Hauptteil der Rübe oberirdisch ausbildet.
  • Forono: lange, zylindrische Rüben mit rotem Fruchtfleisch; bei richtiger Aussaat muss nur wenig vereinzelt werden; gut geeignet zum Schneiden gleichmäßiger Scheiben; sehr reich tragend.
  • Golden Burpees: kleine rundliche Rübe mit gelbem Fleisch (geringelt) und intensiv orangener Schale. Sehr ertragreich, recht süß und in der Küche besonders beliebt, da Golden Burpees beim Schneiden nicht „blutet“.
  • Golden: weniger süß als Albina Verduna, jedoch aromatischer. Goldgelbes Fruchtfleisch und orangene Schale.
  • Hullahoop: Mischung verschieden farbiger Sorten in einer Samentüte; meistens sind gelbe- (Burpees Golden), rote- (Subeto, Bulls Blood) und weißfleischige (Albina Vereduna) Sorten enthalten. Ideal für jeden, der gerne Abwechslung hat.
  • Moulin Rouge: einkeimige Sorte, die nach Aussaat nicht vereinzelt werden muss; kugelrunde und tiefrote Rüben.
  • Taunus (F1): Rote Bete mit tiefroter Farbe und zylindrischer Form. Ideal zum Kochen, da Sorte Taunus in gleichmäßige Scheiben geschnitten werden kann. Für Salate gibt es spezielle „Blattbeten“, die überwiegend wegen ihrer Blätter kultiviert werden.
  • MacGregor’s Favorite, Lutz Green Leaf, Bull’s Blood: Erntet man die Blätter mit etwas Gespür, bilden die Pflanzen dennoch große und schmackhafte Rüben aus.

Nach der Sortenauswahl ist vor dem Anpflanzen. Alles, was Sie zum Rote-Beete-Anbau wissen müssen, finden Sie in diesem Artikel.

Sind Rote Bete und rote Rüben das gleiche?

Rote Bete (Beta vulgaris), auch Rote Rübe genannt, gehört zu den Gänsefußgewächsen (Chenopodiaceae) und ist eng mit der Zuckerrübe verwandt. Die Rote Bete ist relativ leicht zu kultivieren und gut lagerfähig.

Wie heißen Rote Rüben noch?

Jahrhundert aus dem Niederdeutschen übernommen) oder Rote Rübe, in der Schweiz Rande, in einigen Teilen Österreichs, Bayerns und Südbadens auch Rahne (Rauna, Rana, Rohne, Rone, Ronen, Randig, Randich, Rohna) genannt, ist eine Kulturform der Rübe und gehört zur Familie der Fuchsschwanzgewächse (Amaranthaceae s.

Für was ist rote Rüben gut?

Rote Bete enthält viel Folsäure und stärkt das Immunsystem Außerdem enthält die Rote Bete viel Folsäure und Eisen, die beide für die Bildung roter Blutkörperchen benötigt werden. Insbesondere während der Schwangerschaft ist der Bedarf an Folsäure erhöht. Bereits 200 Gramm Rote Bete decken 50 Prozent des Tagesbedarfs.

Wie sehen Rote Rüben aus?

Rote Bete gibt es klassisch rund, birnen- oder walzenförmig in Rot, Gelb oder Weiß. Als Baby-Beets mit nur wenigen Zentimetern Durchmesser schmecken die Roten Rüben besonders zart.