Was ist das gleiche wie Backpulver?

Wer kennt es nicht: Gebrauchs­fertig in kleinen Papier­beutelchen ab­gepackt ist es in jeder Back­abteilung zu finden und fängt bei dem kleinsten Flüssig­keits­kontakt wild zu schäumen an: Back­pulver. Dessen An­wendung ist denkbar einfach: Zum Waffel-, Pfann- oder Rühr­kuchen­teig geben, das Ganze backen und voilà – fertig ist der luftig-lockere Genuss.

Nur... manche Rezepte verlangen nach Natron, das auch als Back­soda oder Backnatron be­zeichnet wird. Ist das das Gleiche wie Back­pulver? Und falls nicht: Was muss man beachten, wenn man Back­pulver und Natron gegen­einander aus­tauschen möchte?

Natron ist nicht das gleiche wie Back­pulver, sondern ein Teil davon. Daher kann man beide Zutaten nicht beliebig gegen­einander aus­tauschen.

Es gilt:

  • Ist in einem Rezept Natron als Back­trieb­mittel vorgesehen, kann man es ohne Probleme durch Back­pulver ersetzen.
  • Ist in einem Rezept Back­pulver als Trieb­mittel vor­gesehen, kann man es nicht einfach durch Natron ersetzen. In diesem Fall muss man eine zu­sätzliche saure Komponente wie Zitronen­saft zum Teig geben.

Back­pulver ist eine aus­gewogene Mischung aus mehreren Komponenten. Eine davon, der Säurebildner, reagiert bei Wasser­kontakt zu Säure. Die ent­stehende Säure reagiert mit einer weiteren Komponente, nämlich mit Natron (chemisch: Natrium­hydrogen­carbonat) oder einer ganz ähnlichen Ver­bindung wie Kalium­hydrogen­carbonat, zu gasförmigem Kohlen­stoff­dioxid (CO2). Und dieses Gas wiederum lockert den Teig.

Dazu enthält Back­pulver meist noch ein Trenn­mittel wie Stärke, das (Luft-)Feuchtig­keit bindet. Das hat folgenden Grund: Die Reaktion von Back­pulver und Wasser ist innerhalb eines Teiges gewollt, denn ein Teil des frei­werdenden Kohlenstoff­dioxids wird dort ge­halten und dehnt sich später beim Backen aus – es entstehen luftig-lockere Lecker­bissen.

Kommt Back­pulver jedoch zu früh mit Wasser in Kontakt - zum Beispiel durch eine zu hohe Luft­feuchtigkeit -, reagiert es ab und verliert dadurch schon vor dem Ein­satz in Ofen oder Waffel­eisen seine Trieb­kraft. Aus diesem Grund sollte man Back­pulver auch erst kurz vor dem Backen zum Teig geben.

Was ist das gleiche wie Backpulver?

Backpulver enthält also wie oben be­schrieben eine gasbildende Komponente (Natrium- oder Kalium­hydrogencarbonat), die mit einer Säure zu Gas reagiert und dadurch vielerlei Gebäck lockert. Natron (auch Back­natron oder Back­soda genannt) ist nichts anderes als Natrium­hydrogen­carbonat – also der gas­bildende Teil von Backpulver. Natron allein löst sich nur mäßig in Wasser und zersetzt sich ab etwa 50 °C zu Natrium­carbonat und gas­förmigem Kohlenstoff­dioxid (CO2). Moment! Wenn aus Natron also Gas entsteht, warum kann man es dann nicht einfach statt Back­pulver verwenden?

Oben steht es bereits – Natron zersetzt sich zwar im Ofen zu Kohlen­stoff­dioxid, jedoch nur teil­weise. Ein Teil des Natrons wird zu Natrium­carbonat und bleibt im Teig zurück. Durch diese un­voll­ständige Reaktion geht der Kuchen nicht nur weniger auf, er schmeckt durch das übrigbleibende Natrium­carbonat auch noch seifig. Damit Natron die gleiche Triebkraft entwickelt wie Back­pulver, muss man daher eine saure Zutat wie Zitronen­saft zum Teig hin­zufügen.

Was ist das gleiche wie Backpulver?

Der Artikel hat dir gefallen? Ausführliche Infos zu Backtriebmitteln und ähnlichen Themen gibt es in meinem Buch.

Oder hast du noch Fragen? Ich freue mich über einen Kommentar!

Was ist das gleiche wie Backpulver?


Was kann ich als Ersatz für Backpulver nehmen?

Natron kann man problemlos anstelle von Backpulver verwenden, denn Backpulver besteht zu einem Großteil selbst aus Natron. Einen Teelöffel Backpulver kann man einfach mit einem halben bis dreiviertel Teelöffel Natron ersetzen.

Was kann ich tun wenn ich kein Backpulver habe?

Sie können Backpulver ersetzen, wenn Sie eine dieser Zutaten in Ihrer Küche finden..
Natron als Ersatz für Backpulver. Natron ist der einfachste Ersatz für Backpulver. ... .
Hefe als Ersatz für Backpulver. ... .
Eier als Ersatz für Backpulver. ... .
Alkohol als Ersatz für Backpulver. ... .
Mineralwasser mit Kohlensäure als Ersatz für Backpulver..

Ist Backpulver und Natron das gleiche?

"Denn Natron und Backpulver sind nicht identisch", betont Andrea Danitschek von der Verbraucherzentrale. Natron oder Natriumhydrogencarbonat ist zwar ein Bestandteil von Backpulver. Doch dieses enthält zusätzlich einen Säure- und Stärkeanteil.

Kann man statt Backpulver auch Natron nehmen?

Der Austausch von Backpulver und Natron kann auch andersrum funktionieren. Allerdings nur, wenn du bereits eine saure Zutat wie Joghurt, Quark oder Buttermilch, Zitronensaft oder Essig im Teig verwendest. Dann kannst du einen Teelöffel Backpulver durch etwa einen halben bis dreiviertel Teelöffel Natron ersetzen.