Was ist besser iphone x oder xr

Das iPhone XR ist das neue „Low-Budget“-Smartphone von Apple, welches Ende Oktober auf den Markt kommt. Viele stellen sich die Frage, ob sich das neue Gerät lohnt oder der Griff zum iPhone X sinnvoller ist. iPhone XR vs iPhone X – beide Geräte sind hochwertig und nicht gerade günstig, auch wenn das XR etwas weniger kostet. Trotz einiger neuer Features enttäuscht mich beim iPhone XR besonders das LCD-Display mit seiner geringen Auflösung. Insgesamt rate ich persönlich zum iPhone X zu greifen, welches online mittlerweile günstiger zu finden ist und nahezu die gleichen Features mitbringt – plus ein besseres OLED-Display!

Was ist besser iphone x oder xr

Was ist besser iphone x oder xr

iPhone XR vs iPhone X: Mehr iPhone für weniger Geld?

Am zwölften September stellte Apple die neuen iPhones vor. Neben den Top-Modellen, dem iPhone Xs und iPhone Xs Max, sorgte besonders das iPhone XR für Aufmerksamkeit, welches ab dem 19. Oktober vorbestellbar ist. In den Medien wurde bereits vor der Keynote von einem Low-Budget-iPhone gesprochen, welches trotz einiger Einsparungen ein hervorragendes Smartphone für die meisten Nutzer darstellen würde. In diesem Blog widmen wir uns der Frage iPhone XR vs iPhone X – lohnt sich der Griff zu Apples günstiger Alternative oder bietet das letztjährige Flaggschiff mehr Vorteile?

iPhone XR vs iPhone X: Die Preise

Direkt zu Beginn sei gesagt: Wirklich günstig wird auch das iPhone XR nicht.

Während beim iPhone X nur die Speichergrößen 64 GB und 256 GB verfügbar waren, kommt nun beim XR noch die 128 GB Option hinzu. Diese dürfte für die meisten wahrscheinlich die optimale Größe darstellen. Letztes Jahr ging die Preisspanne von 1149 Euro bis 1319 Euro. Mit dem Low-Budget-Modell spart man zwar immerhin 300 Euro, mit 849 Euro bis 1019 Euro gehört es jedoch bei Weitem noch nicht zu der unteren Preisklasse, gerade im Vergleich zu Herstellern wie Huawei oder Google.

iPhone XR vs iPhone X: Die Farben

Dieses Jahr wagt Apple den Schritt erneut in Richtung Farbenvielfalt. Das erste Mal seit dem iPhone 5c dürfen wir uns über eine bunte, knallige Farbpalette freuen. Denn während das iPhone X gerade einmal in Silber und Space Grau erhältlich ist, weist das iPhone XR ganze sechs Farben auf. Neben schlichtem Weiß und Schwarz gibt es das Modell in Blau, Gelb, Koralle und in einer (PRODUCT)RED-Version. Gerade das helle Blau und das sonnige Gelb sind sehr starke Farben, die die Blicke auf sich ziehen werden! Koralle ist ein zarter, Pfirsich-ähnlicher Ton, der als sanftere Alternative zum tiefen Rot von (PRODUCT)RED auftritt.

Übrigens: Während der Rahmen des iPhone X aus Edelstahl gefertigt ist, besteht er beim iPhone XR aus Aluminium. Daher erscheint er matt und nicht hochglanzpoliert.

iPhone XR vs iPhone X: Das Display

Das iPhone XR ist groß. Um genau zu sein, ganze 6,1 Zoll groß. Somit reiht es sich mittig zwischen dem iPhone X mit 5,8 Zoll und dem neuen iPhone Xs Max mit 6,5 Zoll ein. Auf den ersten Blick sieht die Displayfront gleich aus, wie die des X-Modells – mit Notch, Edge-to-Edge Design und ohne Homebutton. Doch der Schein trügt, denn am Display zeigt sich besonders, dass Apple in gewissen Punkten Einsparungen vornehmen musste, um den günstigeren Preis zu gewährleisten. Zunächst hat das XR breitere Displayränder, was Aufgrund des verbauten IPS-Displays nicht anders möglich war. Im Gegensatz zum iPhone X besitzt das XR nämlich kein kontrastreiches OLED-Display, sondern ein fast schon altmodisches IPS-LCD-Display.

Dieses kommt mit 1792 x 828 Pixel, was einer Pixeldichte von 326 ppi entspricht. Zum Vergleich: Das iPhone X hat eine Dichte von 458 ppi. Was die Auflösung angeht, klingen 326 ppi jedoch schlimmer, als es ist. Denn auch das iPhone 8 hatte diese Pixeldichte bei einem IPS-Panel und kaum jemand hat über das Display geklagt.

3D-Touch sucht man vergeblich, denn dieses Feature ließ der Hersteller beim iPhone XR weg.

iPhone XR vs iPhone X: Die Hardware

Im Inneren eines jeden iPhones brodelt ein Apple-eigener Chip. Beim iPhone X war dies der Apple A11 Bionic-Chip, das iPhone XR besitzt den neuen Apple A12 Bionic, welcher im 7 Nanometer-Verfahren hergestellt wird und mehr Leistung bei weniger Energieverbrauch verspricht. Beide Smartphones haben sechs CPU-Kerne und 3 Gigabyte an Arbeitsspeicher. Durch den stärkeren Chip und das niedriger auflösende Display sind beim XR hohe Leistungen zu erwarten!

iPhone XR vs iPhone X: Der Akku

Passend zum größeren Display bekommt das iPhone XR auch einen größeren Akku spendiert. Im Vergleich zu 2716 mAh beim Vorgänger sind nun 2942 mAh verbaut, welche zumindest ein 30 bis 60 Minuten längere Nutzung mit sich bringen werden. Durch die Rückseite aus Glas ist bei beiden Geräten kabelloses Laden möglich. Ebenso Quickcharging, wofür jedoch noch externes Zubehör erworben werden muss.

iPhone XR vs iPhone X: Die Kamera-Hardware

In der Kamera-Hardware hat sich wenig verändert. Zwar kommt das XR nur mit einer Single-, anstatt wie das X mit einer Dualkamera, jedoch haben beide Geräte 12 Megapixel. Aufgrund der Tele-Linse hatte das iPhone X zweifachen optischen und zehnfachen digitalen Zoom – das Low-Budget-Modell verfügt lediglich über fünffachen digitalen Zoom.

Die Frontkamera hat bei beiden iPhones 7 Megapixel, filmt beim XR nun jedoch mit 60 FPS, statt 30 FPS beim X.

iPhone XR vs iPhone X: Die Kamera-Features

In der markanten Notch der iPhones befindet sich die TrueDepth-Kamera, welche für Apples neue Entsperrmethode benötigt wird. FaceID ist in beiden Geräten verbaut und soll im iPhone XR sogar noch ein wenig schneller sein. Durch diese Technik wird ebenfalls der Portrait-Modus ermöglicht. Beim iPhone XR besteht darüber hinaus noch die Möglichkeit, den Bokeh-Effekt beliebig anzupassen, also die Unschärfe im Hintergrund zu verstärken oder abzuschwächen. Der Portrait-Modus ist übrigens auch mit der Hauptkamera möglich, obwohl das XR nur über eine Single-Kamera verfügt. Durch den leistungsstarken A12 Bionic-Chip schaffte es Apple über Softwareanpassungen das Erstellen von Portrait-Fotos zu ermöglichen. Außerdem verfügt das XR über eine verbesserte Videostabilisierung, welche Apple „Cinematic Videostabilisierung“ nennt.

Das iPhone X hatte bereits eine HDR-Funktion, um Fotos perfekter aussehen zu lassen. Im XR ist nun das neue Smart HDR mit an Bord, welches mehrere Technologien, wie schnellere Sensoren und weiterentwickelte Algorithmen, nutzt, wodurch Fotos mehr Details in hellen Bereichen und Schatten erhalten.

iPhone XR vs iPhone X: Sonstiges

Beide Geräte sind IP67-zertifiziert, dürfen also bis zu 30 Minuten in einem Meter tiefen Süßwasser verweilen. Testen sollte man dies jedoch nicht, da Apple wie jedes Jahr keine Garantie auf Wasserschäden bietet.

Ebenso verfügen beide Geräte über Stereolautsprecher, wobei auch aus der Hörmuschel Sound kommt. Zudem hat das XR nun einen verbesserten und breiteren Stereoklang.

Ganz neu und zum ersten Mal in einem iPhone ist die Möglichkeit zur Dual-SIM-Nutzung. Zwar sind nicht zwei physische SIM-Karten möglich, jedoch ist im Inneren des iPhone XR eine eSIM verbaut, welche in Deutschland vermutlich Anbieter wie die Telekom oder Vodafone unterstützen wird. Gerade für Vielreisende oder Geschäftsleute ist dies ein praktisches Feature, um nicht ständig SIM-Karten wechseln zu müssen.

Ein kleines Detail, welches für das iPhone X spricht, ist der Adapter von Lightning auf 3,5mm Klinke. Da seit dem iPhone 7 keine Klinkenstecker mehr verbaut werden, ist dieser Adapter von Nöten, um einen normalen Kopfhörer zu verwenden. Beim iPhone X war er noch im standardisierten Lieferumfang enthalten, in der Box des XR sucht man ihn leider vergebens.

iPhone XR vs iPhone X: Das Fazit

iPhone XR vs iPhone X – Du hast die Wahl!

Sowohl das iPhone XR als auch das ein Jahr alte iPhone X sind Smartphones der Topklasse. Wie von Apple gewohnt kommen beide mit modernem Design und einer hohen Verarbeitung. Gerade für Menschen, denen das iPhone X zu klein war, die neue Max-Größe jedoch zu groß, bietet das iPhone XR eine tolle Alternative. Hier bekommt man also mehr Display für weniger Geld. Allerdings ist gerade dieses Display einer der größten Kritikpunkte am Gerät, da durch das verbaute LCD-Display und die geringe Auflösung keine hohen Kontraste angezeigt oder Videos in Full-HD geschaut werden können. Das sollte doch 2018 bereits Standard sein, oder? Auch das Feature 3D-Touch wird Einigen fehlen, da es im Alltag die Benutzung an einigen Stellen geschmeidiger macht.

Im Gegenzug bringt das iPhone XR aber auch einige neue oder verbesserte Features mit sich. So zum Beispiel den neuen A12 Chip, die verbesserte Kamera oder die Möglichkeit zur Dual-SIM.

Meiner persönlichen Meinung nach wiegt das Display aber etwas mehr, es ist praktisch das Zentrum eines Smartphones, da ich jeden Tag darauf schaue. Mit Sicherheit ist die Kamera ein wenig besser, der A12 Prozessor etwas schneller, jedoch rechtfertigt das für mich nicht diesen weiterhin hohen Preis. Daher ist meine persönliche Empfehlung, auf das iPhone X zu setzen. Gerade online oder Second-Hand kann hier auch der ein oder andere Euro gespart werden und es wird, gerade durch das OLED-Panel, ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis geboten.

Was ist besser iPhone X oder XR oder XS?

Beide Smartphones vereinen aktuelle Apple-Technik in einem zeitgemäßen Design. Das iPhone XS bietet dank OLED-Display, Dual-Kamera und größerem internen Speicher etwas mehr als das iPhone XR. Dafür ist es deutlich günstiger zu haben und sorgt zudem dank sechs unterschiedlicher Farben für mehr Individualität.

Welches ist das beste iPhone X?

Eine hohe Auflösung ermöglicht mehr Details und Schärfe für Videos und Fotos: Die beste Performance bietet hier das iPhone XS Max mit 2.688 × 1.242 Pixeln und ein Super Retina OLED-Display. Den zweiten Platz teilen sich das iPhone X und das iPhone XS mit 2.436 × 1.125 Pixel.

Ist das iPhone XR oder iPhone 11 besser?

Welches iPhone ist besser XR oder 11? Es kommt also ganz darauf an, wie und wofür du dein Smartphone benutzten möchtest. In der Tat, wenn du ein großer Fan von Videospielen bist oder bei der Wahl deines iPhones die Fotografie bevorzugst, wird das iPhone 11 die bessere Wahl sein.

Ist das iPhone XS besser als das iPhone X?

Ein wesentlicher Unterschied zwischen beiden Modellen: Die Kamera. Obwohl beide Smartphones über dieselbe 12-Megapixel Dual-Kamera auf der Rückseite verfügen, hat die Kamera des iPhone XS mehr zu bieten. Die Kamera des neuen iPhones unterstützt Smart HD und sorgt somit für eine bessere Objekterkennung.