Was bedeuten küsse

Küsse lassen uns gut fühlen, sie zeigen Zuneigung, Nähe und Verbundenheit, machen Spaß und steigern die Lust aufeinander. Kein Wunder also, dass es neben dem klassischen Kuss viele verschiedene Kussarten gibt. Doch wusstest du, dass sich hinter jeder dieser Arten wie wir küssen eine eigene Bedeutung verbirgt? Wir klären dich darüber auf, welche Kussarten es gibt und was dein Gegenüber mit seinem Kuss ausdrücken möchte. 

Die 7 beliebtesten Kussarten: Das bedeuten sie wirklich 

Kussarten haben verschiedenste Bedeutungen. Der Grund, warum wir das Bedürfnis haben, einander auf diese Weise zu kommunizieren. Ein Kuss ist die intimste Form der Nähe, die es gibt – er liegt sogar vor dem Sex. Das hat unter anderem der Psychologe Rafael Wlodarski in einer Studie belegt(Quelle: Wlodarski und Dunbar 2014). Doch während Küsse in allen Kulturen und bereits im alten Ägypten auftauchen, vermittelt längt nicht jeder Kuss dieselbe Botschaft. Hier findest du die hierzulande beliebtesten Kussarten und wie sie funktionieren, aufgelistet nach der Intimität der Beziehung. 

1. Luftkuss 

Der Kuss in die Luft ist in vielen Regionen eine typische Begrüßung unter Freunden. Manchmal berühren sich hierbei leicht die Wangen, oft findet er aber auch ganz ohne Körperkontakt statt. Im Freundeskreis kannst du Luftküsse als eine symbolische Geste verstehen – wirst du hingegen von deinem Date so begrüßt, ist diese Kussart ein erstes, vorsichtiges Aufbauen von körperlicher Nähe und kann ebenso als spielerischer Flirtversuch gelten. 

2. Wangenkuss 

Wie der Luftkuss ist auch der Wangenkuss typisch unter Freunden – etwa, wenn du eine gute Freundin herzlich begrüßen willst. Er steht als Zeichen für Zuneigung, emotionale Verbundenheit und Verlässlichkeit. Gibt dir dein Date allerdings bei eurem ersten Date einen Wangenkuss zum Abschied, kannst du das als Signal deuten, dass er dir näherkommen möchte. 

Was bedeuten küsse

3. Handkuss 

Zu den verschiedenen Kussarten zählt auch der inzwischen eher altmodische Handkuss. Typischerweise wird er von Männern auf dem Handrücken der Frau als eine Art schwebender Kuss platziert, die Lippen berühren die Hand nicht wirklich. Dieser Kuss drückt Hochachtung und Respekt aus, wird heutzutage aber eher belächelt und daher höchstens spielerisch eingesetzt. 

4. Schmetterlingskuss 

Statt der Lippen kommen beim Schmetterlingskuss die Wimpern zum Einsatz. Du kommst deinem Partner dabei sehr nahe und liebkost seine Wange mit kleinen Wimpernschlägen, sodass es leicht kitzelt. Auch wenn diese Kussart eher selten und wenn dann spielerisch gemeint ist, wirkt sie sehr zart und sagt vor allem aus, dass zwischen den Küssenden alles noch sehr neu und aufregend ist. 

5. Kuss auf die Stirn 

Emotionaler wird es mit einem zärtlichen Kuss auf die Stirn – er bedeutet, dass der Küssende auf ganz fürsorgliche Art seine Zuneigung für den Partner ausdrückt. Ebenso vermittelt er Beschützerinstinkt, etwa dann, wenn der noch schlafende Partner sanft auf die Stirn geküsst wird. Fragst du dich in Sachen Kussarten „Was ist romantisch?“, kannst du eindeutig den Kuss auf die Stirn dazuzählen, der gerne in langjährigen und glücklichen Beziehungen vorkommt, in denen eine vertraute Bindung zwischen den beiden Partnern herrscht. 

6. Kuss in den Nacken 

Der Nacken beziehungsweise Hals ist eine der erogensten Zonen unseres Körpers. Wer hier geküsst wird, dem läuft häufig ein angenehmer Schauer über den Rücken. Die Nähe des Partners wird bei diesem Kuss besonders intensiv gespürt, sodass er äußerst intim und leidenschaftlich wirkt – statt als Kuss beim ersten Date bedeutet der Kuss auf den Hals eher starke Vertrautheit oder kommt zum Steigern der Erregung zum Einsatz. 

7. Französischer Kuss 

Der Klassiker unter den unterschiedlichen Kussarten ist der Zungenkuss, der auch französischer Kuss genannt wird. 38 Muskeln werden bei diesem Kuss beansprucht und unterschiedliche Hormone freigesetzt, die das Lustzentrum anheizen. Mit dieser leidenschaftlichen Art zu küssen vermittelt dein Partner, dass er dir noch näher sein möchte – nicht umsonst ist der Kuss gerne Teil des Vorspiels und passiert häufig im intimen Umfeld. 

Fazit: Kussarten verraten uns, was das Gegenüber empfindet 

Ein intimer Zungenkuss unterscheidet sich stark von einem zarten Kuss auf die Stirn – unter den verschiedenen Kussarten kann die Bedeutung von Vertrautheit über Romantik bis hin zu purer Leidenschaft variieren. Wie wir küssen, hängt also auch davon ab, was wir unserem Gegenüber ausdrücken wollen. Der folgende Überblick bringt die unterschiedlichen Kussarten und ihre Intention dahinter auf den Punkt: 

Intention der Kussart Kussarten
Vertraute Küsse Luftkuss
Wangenkuss
Verspielte Küsse Schmetterlingskuss
Handkuss
Romantische Küsse Kuss auf die Stirn
Leidenschaftliche Küsse Kuss in den Nacken
Französischer Kuss
Entdecke Dating mit Niveau - Triff auf Singles mit ernsten Absichten!
Jetzt kostenlos anmelden >

Was verraten seine Küsse?

Wenn sich die Lippen nur kurz und leicht berühren, kann dieser sanfte Kuss zwei Bedeutungen haben: 1.: Er ist als Belohnung zu verstehen. Und 2.: Der Partner ist ein kleiner Schlingel, will dich necken und hat Lust auf mehr!

Was bedeuten Ihre Küsse?

Küsse lassen uns gut fühlen, sie zeigen Zuneigung, Nähe und Verbundenheit, machen Spaß und steigern die Lust aufeinander. Kein Wunder also, dass es neben dem klassischen Kuss viele verschiedene Kussarten gibt.

Was drücken Küsse aus?

Eine Studie zeigt, dass sich glückliche Paare jeden Abend vor dem Schlafengehen einen Kuss geben und sich eine gute Nacht wünschen. Der Kuss drückt Fürsorglichkeit und Geborgenheit aus. Daher ist der Gute-Nacht-Kuss auch ein schönes Ritual in vielen Familien.

Was bedeutet es wenn man jemanden küsst?

Der Kuss wird in der realen Welt unterschiedlich eingesetzt, um die Beziehung zu einem anderen Menschen auszudrücken. Ein Kuss auf die Hand zeugt von Anerkennung. Ein Kuss auf die Wange steht für eine freundliche Begrüßung zwischen Bekannten und Freunden. Ein Kuss auf dem Mund symbolisiert Liebe.