Warum geht immer meine googleseite weg wenn ich sie berühre

Sie können die Darstellung von Text und Inhalten auf Ihrem Gerät anpassen und die Lesbarkeit der Inhalte erhöhen.

Wichtig:

  • Einige dieser Schritte funktionieren nur unter Android 12 und höher. So ermitteln Sie die Android-Version.
  • Bei einigen dieser Schritte müssen Sie den Bildschirm berühren.

Schriftgröße ändern

Die Einstellung für die Schriftgröße gilt nicht für die Google Chrome App. Diese hat eigene Einstellungen für die Schriftgröße.

So vergrößern bzw. verkleinern Sie die Schriftgröße:

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Gerät die Einstellungen.
  2. Wählen Sie Bedienungshilfen 
    Warum geht immer meine googleseite weg wenn ich sie berühre
    Text und Anzeige aus.
  3. Wählen Sie Schriftgröße aus.
  4. Wählen Sie mit dem Schieberegler die gewünschte Schriftgröße aus.

Anzeigegröße ändern

Wichtig: Es kann sein, dass einige Apps auf dem Display sich weiterhin bewegen.

So vergrößern bzw. verkleinern Sie Elemente auf dem Display:

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Gerät die Einstellungen.
  2. Wählen Sie Bedienungshilfen 
    Warum geht immer meine googleseite weg wenn ich sie berühre
    Text und Anzeige 
    Warum geht immer meine googleseite weg wenn ich sie berühre
    Anzeigegröße aus.
  3. Wählen Sie mit dem Schieberegler die gewünschte Anzeigegröße aus. 

Fettgedruckte Schriftarten verwenden

Sie können Fettschrift verwenden, um die Sichtbarkeit zu verbessern.

Wichtig: Für einige Apps wird diese Einstellung nicht verwendet.

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Gerät die Einstellungen.
  2. Wählen Sie Bedienungshilfen 
    Warum geht immer meine googleseite weg wenn ich sie berühre
    Text und Anzeige aus.
  3. Aktivieren Sie die Option Fettdruck.

Farbkorrektur aktivieren

Mithilfe der Farbkorrektur und der Graustufeneinstellungen kann Ihr Gerät die Auswirkungen von Farbenblindheit ausgleichen. 

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Gerät die Einstellungen.
  2. Wählen Sie Bedienungshilfen 
    Warum geht immer meine googleseite weg wenn ich sie berühre
    Text und Anzeige aus.
  3. Wählen Sie Farbkorrektur aus.
  4. Tippen Sie auf Farbkorrektur aktivieren.
  5. Wählen Sie einen Korrekturmodus aus.

Farbumkehr aktivieren

Wichtig: Bei der Farbumkehr wird die Farbe auf dem Display umgekehrt. Diese Einstellung gilt für alle Elemente, auch für Medien.

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Gerät die Einstellungen.
  2. Wählen Sie Bedienungshilfen 
    Warum geht immer meine googleseite weg wenn ich sie berühre
    Text und Anzeige aus.
  3. Aktivieren Sie die Option Farbumkehr aktivieren.

Dunkles Design und Farbumkehr zusammen verwenden

  • Android 10 und höher: Wenn Sie eine App öffnen, die das dunkle Design nicht unterstützt, aktivieren Sie die Farbumkehr.
  • Android 9 und niedriger: Sie können jeweils nur eine dieser Einstellungen verwenden. Wenn Sie das dunkle Design aktivieren, wird die Farbumkehr automatisch deaktiviert.

Animationen entfernen

Sie können Animationen deaktivieren, damit Sie sich besser konzentrieren können.

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Gerät die Einstellungen.
  2. Wählen Sie Bedienungshilfen 
    Warum geht immer meine googleseite weg wenn ich sie berühre
    Text und Anzeige aus.
  3. Aktivieren Sie die Option Animationen entfernen.

Großen Mauszeiger verwenden

Sie können den Mauszeiger vergrößern, damit er besser sichtbar ist.

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Gerät die Einstellungen.
  2. Wählen Sie Bedienungshilfen 
    Warum geht immer meine googleseite weg wenn ich sie berühre
    Text und Anzeige aus.
  3. Aktivieren Sie die Option Großer Mauszeiger.

Text mit hohem Kontrast verwenden

Durch einen hohen Kontrast kann Text auf Ihrem Gerät besser lesbar sein. Mit dieser Funktion wird die Textfarbe abhängig von der ursprünglichen Textfarbe in Schwarz oder Weiß geändert.

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Gerät die Einstellungen.
  2. Wählen Sie Bedienungshilfen 
    Warum geht immer meine googleseite weg wenn ich sie berühre
    Text und Anzeige aus.
  3. Aktivieren Sie die Option Text mit hohem Kontrast.

Display dimmen

Sie können das Display über die Mindesthelligkeit Ihres Smartphones hinaus dimmen, damit Sie besser lesen können.

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Gerät die Einstellungen.
  2. Wählen Sie Bedienungshilfen 
    Warum geht immer meine googleseite weg wenn ich sie berühre
    Text und Anzeige aus.
  3. Aktivieren Sie die Option Extradunkel.

Weitere Hilfe

Weitere Unterstützung zu den Einstellungen für Text und Anzeige erhalten Sie vom Supportteam für Barrierefreiheit bei Google-Produkten.

Wie bekomme ich den Google Balken wieder auf die Startseite?

Tippen Sie auf "Widgets". Suchen Sie in der Widget-Auswahl nach der Google-Suchleiste. Diese ist in der Kategorie "Google App" zu finden. Tippen Sie auf die Google-Suchleiste und platzieren Sie sie mit dem Finger in einem passenden Bereich des Homescreens.

Warum wird Google Verlauf nicht mehr angezeigt?

Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder ‑Tablet die Google App . Steuerung. Tippen Sie auf der Karte „Web- & App-Aktivitäten“ auf Deaktivieren. Wenn Sie die Option „Aktivieren“ sehen, sind die Web- & App-Aktivitäten deaktiviert und Ihr Suchverlauf wird nicht in Ihrem Google-Konto gespeichert.

Wie kann man die Google Leiste wieder auf mein Handy?

Android: Google-Suchleiste wiederherstellen – so klappt's Suchen Sie das Widget "Suche". Halten Sie das Widget gedrückt, können Sie es auf die gewünschte Position auf den Bildschirm ziehen. Lassen Sie das Widget anschließend los, können Sie die Google-Suchleiste wieder nutzen.

Wie bekomme ich meine Schrift wieder normal?

Schrift vergrößern bei Android Öffne die Einstellungen-App. Rufe den Bereich für die Anzeige-Einstellungen auf. Hier findest Du die Option Schriftgröße und -stil. Mit dem Regler stellst Du die Größe der Buchstaben in verschiedenen Stufen ein.