Krankheit als symbol: ein handbuch der psychosomatik. symptome, be-deutung, einlösung

Inhalt:

"In Hunderten von Krankheitsbildern und Tausenden von Symptomen wird die alte Idee des Paracelsus von der Einheit von Körper und Seele und ihrem engen Zusammenspiel anschaulich deutlich." Ruediger Dahlke Krankheitssymptome zu verstehen heißt die Bedeutung einer Krankheit entschlüsseln. Ruediger Dahlke hilft uns, mit dem Standardwerk "Krankheit als Symbol" die Botschaft einer Krankheit zu deuten. In seinem umfassenden Nachschlagewerk "Krankheit als Symbol" verwirklicht Ruediger Dahlke ein zentrales Anliegen seiner medizinisch - therapeutischen Arbeit. Dieses Symbol - Lexikon der Krankheitsbilder kann denjenigen, die bereit sind, von ihren Krankheitsbildern zu lernen, zum idealen Nachschlagewerk werden. Die Geheimnisse hinter kleinen, schweren bis hin zu bedrohlichen Krankheiten werden systematisch von A bis Z aufgedeckt und ihre Kernaussagen, Botschaften und Lernaufgaben in Stichworten vor dem Benutzer entfaltet. So kann "Krankheit als Symbol" zur Chance werden, an deren Bewältigung sich wachsen läßt. Auch wenn es kurzfristig unangenehm sein mag und fast immer Überwindung kostet, sich von Symptomen über die eigenen Lernaufgaben aufklären zu lassen, ist es langfristig doch über die Maßen lohnend und befreiend. Insgesamt haben über 400 Krankheitsbilder mit weit über 1000 Symptomen Eingang in das Buch gefunden. Es bietet Hilfe zur Selbsthilfe und ermöglicht es, sich in eigener Verantwortung den anstehenden Lernaufgaben zu stellen. Der Longseller (rund 200.000 Ex.) in einer vollständig überarbeiteten und erweiterten Fassung.

Autor(en) Information:

Dr. med. Ruediger Dahlke arbeitet seit 40 Jahren als Arzt, Autor und Seminarleiter. Mit Büchern von "Krankheit als Weg" bis "Krankheit als Symbol" begründete er seine ganzheitliche Psychosomatik, die bis in mythische und spirituelle Dimensionen reicht. Die Buch-Trilogie "Die Schicksalsgesetze", "Das Schatten-Prinzip" und "Die Lebensprinzipien" bildet die philosophische und praktische Grundlage seiner Arbeit. Ruediger Dahlke nutzt seine Seminare und Vorträge, um die Welt der Seelenbilder zu beleben und zu eigenverantwortlichen Lebensstrategien anzuregen. Sein Ziel, ein Feld ansteckender Gesundheit aufzubauen, spiegelt sich in Büchern wie "Peace Food" und "Die Hollywood-Therapie" wider, aber auch in der Verwirklichung des Seminarzentrums TamanGa in der Südsteiermark.

Krankheit als Symbol: Handbuch der Psychosomatik ; Symptome, Be-Deutung, Bearbeitung, Einlösung

Bertelsmann, 1996 - 508페이지

1 서평

Google에서 리뷰를 확인하지는 않지만 가짜 콘텐츠인지 검토한 후 가짜로 식별된 콘텐츠는 삭제하고 있습니다.

”In Hunderten von Krankheitsbildern und Tausenden von Symptomen wird die alte Idee des Paracelsus von der Einheit von Körper und Seele und ihrem engen Zusammenspiel anschaulich deutlich.“ Ruediger Dahlke Krankheitssymptome zu verstehen heisst die Bedeutung einer Krankheit entschlüsseln. Ruediger Dahlke hilft uns, mit dem Standardwerk "Krankheit als Symbol" die Botschaft einer Krankheit zu deuten. In seinem umfassenden Nachschlagewerk "Krankheit als Symbol" verwirklicht Ruediger Dahlke ein zentrales Anliegen seiner medizinisch - therapeutischen Arbeit. Dieses Symbol - Lexikon der Krankheitsbilder kann denjenigen, die bereit sind, von ihren Krankheitsbildern zu lernen, zum idealen Nachschlagewerk werden. Die Geheimnisse hinter kleinen, schweren bis hin zu bedrohlichen Krankheiten werden systematisch von A bis Z aufgedeckt und ihre Kernaussagen, Botschaften und Lernaufgaben in Stichworten vor dem Benutzer entfaltet. So kann "Krankheit als Symbol" zur Chance werden, an deren Bewältigung sich wachsen lässt. Auch wenn es kurzfristig unangenehm sein mag und fast immer Überwindung kostet, sich von Symptomen über die eigenen Lernaufgaben aufklären zu lassen, ist es langfristig doch über die Massen lohnend und befreiend. Insgesamt haben über 400 Krankheitsbilder mit weit über 1000 Symptomen Eingang in das Buch gefunden. Es bietet Hilfe zur Selbsthilfe und ermöglicht es, sich in eigener Verantwortung den anstehenden Lernaufgaben zu stellen. (Quelle: www.buch.ch).

Kundenlieblinge

Handbuch der Psychosomatik und Integralen Medizin. Symptome, Be-Deutung, Bearbeitung, Einlösung

Krankheit als symbol: ein handbuch der psychosomatik. symptome, be-deutung, einlösung

»In Hunderten von Krankheitsbildern und Tausenden von Symptomen wird die alte Idee des Paracelsus von der Einheit von Körper und Seele und ihrem engen Zusammenspiel anschaulich deutlich.« Ruediger Dahlke

Krankheitssymptome zu verstehen...

lieferbar

versandkostenfrei

Bestellnummer: 1427157

  • Kauf auf Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung

lieferbar

versandkostenfrei

Bestellnummer: 1427157

»In Hunderten von Krankheitsbildern und Tausenden von Symptomen wird die alte Idee des Paracelsus von der Einheit von Körper und Seele und ihrem engen Zusammenspiel anschaulich deutlich.« Ruediger Dahlke

Krankheitssymptome zu verstehen...

Andere Kunden interessierten sich auch für

eBook

Statt 28.00 19

24.99

Download bestellen

Erschienen am 14.07.2014

sofort als Download lieferbar

Krankheit als symbol: ein handbuch der psychosomatik. symptome, be-deutung, einlösung

In den Warenkorb

Erschienen am 01.09.2021

lieferbar

Krankheit als symbol: ein handbuch der psychosomatik. symptome, be-deutung, einlösung

In den Warenkorb

Erschienen am 25.02.2019

lieferbar

Krankheit als symbol: ein handbuch der psychosomatik. symptome, be-deutung, einlösung

In den Warenkorb

Erschienen am 01.03.2019

lieferbar

eBook

Statt 22.00 19

15.99

Download bestellen

Erschienen am 18.12.2013

sofort als Download lieferbar

Krankheit als symbol: ein handbuch der psychosomatik. symptome, be-deutung, einlösung

In den Warenkorb

Erschienen am 24.10.2011

lieferbar

Krankheit als symbol: ein handbuch der psychosomatik. symptome, be-deutung, einlösung

In den Warenkorb

Erschienen am 23.01.2021

lieferbar

Krankheit als symbol: ein handbuch der psychosomatik. symptome, be-deutung, einlösung

In den Warenkorb

Erschienen am 13.10.2020

lieferbar

Krankheit als symbol: ein handbuch der psychosomatik. symptome, be-deutung, einlösung

In den Warenkorb

Erschienen am 18.01.2014

lieferbar

Krankheit als symbol: ein handbuch der psychosomatik. symptome, be-deutung, einlösung

In den Warenkorb

Erschienen am 25.05.2017

lieferbar

Krankheit als symbol: ein handbuch der psychosomatik. symptome, be-deutung, einlösung

Download bestellen

Erschienen am 28.01.2013

sofort als Download lieferbar

Krankheit als symbol: ein handbuch der psychosomatik. symptome, be-deutung, einlösung

Download bestellen

Erschienen am 01.03.2018

sofort als Download lieferbar

eBook

Statt 18.99 19

16.99

Download bestellen

Erschienen am 21.09.2018

sofort als Download lieferbar

Krankheit als symbol: ein handbuch der psychosomatik. symptome, be-deutung, einlösung

In den Warenkorb

lieferbar

Krankheit als symbol: ein handbuch der psychosomatik. symptome, be-deutung, einlösung

In den Warenkorb

lieferbar

Krankheit als symbol: ein handbuch der psychosomatik. symptome, be-deutung, einlösung

Vorbestellen

Erscheint im September 2022

Krankheit als symbol: ein handbuch der psychosomatik. symptome, be-deutung, einlösung

In den Warenkorb

Erschienen am 12.01.2015

lieferbar

Mehr Bücher des Autors

Krankheit als symbol: ein handbuch der psychosomatik. symptome, be-deutung, einlösung

In den Warenkorb

Erschienen am 03.05.2022

lieferbar

Krankheit als symbol: ein handbuch der psychosomatik. symptome, be-deutung, einlösung

In den Warenkorb

Erschienen am 05.01.2022

lieferbar

Krankheit als symbol: ein handbuch der psychosomatik. symptome, be-deutung, einlösung

Download bestellen

Erschienen am 02.05.2022

sofort als Download lieferbar

eBook

Statt 20.00 19

15.99

Download bestellen

Erschienen am 02.05.2022

sofort als Download lieferbar

Krankheit als symbol: ein handbuch der psychosomatik. symptome, be-deutung, einlösung

In den Warenkorb

Erschienen am 09.02.2022

lieferbar

eBook

Statt 19.99 19

15.99

Download bestellen

Erschienen am 05.01.2022

sofort als Download lieferbar

Krankheit als symbol: ein handbuch der psychosomatik. symptome, be-deutung, einlösung

In den Warenkorb

Erschienen am 02.05.2022

lieferbar

Krankheit als symbol: ein handbuch der psychosomatik. symptome, be-deutung, einlösung

In den Warenkorb

Erschienen am 16.05.2022

lieferbar

Krankheit als symbol: ein handbuch der psychosomatik. symptome, be-deutung, einlösung

In den Warenkorb

Erschienen am 01.09.2021

lieferbar

Krankheit als symbol: ein handbuch der psychosomatik. symptome, be-deutung, einlösung

In den Warenkorb

Erschienen am 02.03.2021

lieferbar

Krankheit als symbol: ein handbuch der psychosomatik. symptome, be-deutung, einlösung

In den Warenkorb

Erschienen am 15.01.2021

lieferbar

Krankheit als symbol: ein handbuch der psychosomatik. symptome, be-deutung, einlösung

In den Warenkorb

Erschienen am 07.02.2018

lieferbar

Produktdetails

  • Produktbeschreibung
  • Video
  • Autorenporträt
  • Autoreninterview
  • Biblio. Angaben / Produktdetails

Produktinformationen zu „Krankheit als Symbol “

»In Hunderten von Krankheitsbildern und Tausenden von Symptomen wird die alte Idee des Paracelsus von der Einheit von Körper und Seele und ihrem engen Zusammenspiel anschaulich deutlich.« Ruediger Dahlke

Krankheitssymptome zu verstehen heißt die Bedeutung einer Krankheit entschlüsseln. Ruediger Dahlke hilft uns, mit dem Standardwerk "Krankheit als Symbol" die Botschaft einer Krankheit zu deuten. In seinem umfassenden Nachschlagewerk "Krankheit als Symbol" verwirklicht Ruediger Dahlke ein zentrales Anliegen seiner medizinisch - therapeutischen Arbeit. Dieses Symbol - Lexikon der Krankheitsbilder kann denjenigen, die bereit sind, von ihren Krankheitsbildern zu lernen, zum idealen Nachschlagewerk werden. Die Geheimnisse hinter kleinen, schweren bis hin zu bedrohlichen Krankheiten werden systematisch von A bis Z aufgedeckt und ihre Kernaussagen, Botschaften und Lernaufgaben in Stichworten vor dem Benutzer entfaltet. So kann "Krankheit als Symbol" zur Chance werden, an deren Bewältigung sich wachsen läßt. Auch wenn es kurzfristig unangenehm sein mag und fast immer Überwindung kostet, sich von Symptomen über die eigenen Lernaufgaben aufklären zu lassen, ist es langfristig doch über die Maßen lohnend und befreiend. Insgesamt haben über 400 Krankheitsbilder mit weit über 1000 Symptomen Eingang in das Buch gefunden. Es bietet Hilfe zur Selbsthilfe und ermöglicht es, sich in eigener Verantwortung den anstehenden Lernaufgaben zu stellen.

Der Longseller (rund 200.000 Ex.) in einer vollständig überarbeiteten und erweiterten Fassung.

Klappentext zu „Krankheit als Symbol “

»In Hunderten von Krankheitsbildern und Tausenden von Symptomen wird die alte Idee des Paracelsus von der Einheit von Körper und Seele und ihrem engen Zusammenspiel anschaulich deutlich.« Ruediger Dahlke

Der Longseller (rund 200.000 Ex.) in einer vollständig überarbeiteten und erweiterten Fassung.

Autoren-Porträt von Ruediger Dahlke

Dahlke, RuedigerDr. med. Ruediger Dahlke, Jahrgang 1951, studierte Medizin in München und hatte eine Praxis als Psychotherapeut. Heute ist Ruediger Dahlke als Fastenarzt, Seminarleiter und Vortragender international tätig. Er ist Autor zahlreicher Bestseller wie "Krankheit als Sprache der Seele", die in viele Sprachen übersetzt wurden. Sein Longseller "Krankheit als Symbol" liegt jetzt in einer vollständig aktualisierten Ausgabe vor.

Autoren-Interview mit Ruediger Dahlke

Interview mit Rüdiger Dahlke

In Ihren zahlreichen Büchern widmenSie sich der Entschlüsselung der geistig-seelischen Hintergründeverschiedenster Krankheitsbilder. Wie haben Sie diese Deutungen entwickelt, wieall diese Erkenntnisse gewonnen?

Im Wesentlichen haben mir Patienten mit ihren Kranken- bzw.Lebensgeschichten dabei auf die Sprünge geholfen. Es war auf die Dauerunübersehbar, dass Krankheitsbilder Aufforderungscharakter hatten und dieBetroffenen zur Entwicklung anstießen. Hinzu kam mein Interesse für Meditation,das mir half, die Seelenbilderwelten ernst und für Heilungsprozesse in Anspruchzu nehmen. Schließlich hat mir auch die spirituelle Philosophie weitergeholfen,etwa Paracelsus und sein Satz, dass die Innenwelt der Außenwelt entspricht.

Wie erklären Sie sichdas Interesse von Ärzten und Patienten an Ihrem ganzheitlichen Ansatz? Wieverstehen Sie selbst Ihre Arbeit? Gab es für Sie einen speziellen Anstoß, sichin diese Richtung zu bewegen?

... mehr

Das Interesse an meinem Ansatz, Krankheitsbilder zu deuten,begann ganz eindeutig bei den Patienten. Von ihnen kamen die wichtigstenAnstöße. Die Ärzte boykottierten den für sie neuen Zugang zunächst sogar. AlsNächstes haben sich Heilpraktiker dafür interessiert, die ich in vielenFortbildungen geschult habe. Irgendwann hatte sich die erste Million meinerBücher verkauft. Damit wuchs auch das Interesse daran. Inzwischen ist es -erfreulicherweise - so, dass auch die Ärzte immer zahlreicher in die Ausbildungder Archetypischen Medizin kommen - zumal sie schon vereinzelt von denÄrztekammern anerkannt wird. Im Juli dieses Jahres wird es zum Beispiel einedreitägige Einführung in die Krankheitsdeutung für Ärzte geben, die nicht nurvon der Ärztekammer Niedersachsens zur Fortbildung anerkannt ist, sondern auchin deren Räumen stattfindet. Das aber ist noch ein recht neues Phänomen. ImAusland übrigens war die Offenheit von Anfang an auch unter Ärzten größer.Mittlerweile gibt es Übersetzungen meiner Bücher in 20 Sprachen, und micherreichen aus aller Welt Anfragen zu dem Thema.

Ich selbst verstehe die Arbeit der Krankheitsbilder-Deutungals Brückenschlag zwischen Körper und Seele wie auch zwischen Schulmedizin undganzheitlicher Psychosomatik.

Krankheiten könnenHinweise darauf geben, dass der Mensch nicht im Gleichgewicht ist. Gibt es alsokeinerlei Zufälle?

Aus meinem Weltverständnis ist Zufall das, was einemgesetzmäßig zufällt. Diese Gesetze zu verstehen, ist eines der Anliegen derArchetypischen Medizin. Der Zusammenhang zwischen Körperregionen und Organenund seelischen Themen ist für mich offenkundig gesetzmäßig und wird im Übrigenja von Hunderttausenden überprüft. Ein Buch wie "Krankheit alsSymbol" ist mittlerweile in der 13. Auflage erschienen.

Was glauben Sie,besitzt jeder Mensch die Möglichkeit, Verantwortung für die Heilung seinerKrankheiten zu übernehmen?

Nein, diese Möglichkeit besitzt ein Kleinkind natürlich kaumund ein Neugeborenes gar nicht. Hier könnten nur die betroffenen Elterneinspringen und ihrerseits Verantwortung übernehmen. So lassen sich Antwortenauf die spezielle Herausforderung einer Krankheit finden. Die allermeistenErwachsenen haben nach meinen Erfahrungen gute Chancen, in Eigenverantwortungmit ihren Krankheitsbildern fertig zu werden. Sie müssen sie annehmen undeinordnen können, was alles viel leichter macht.

Sie meditieren seitvielen Jahren und haben zahlreiche Meditations-CDs zu einzelnen Themenherausgebraucht. Was bedeutet Meditation für Sie? Welche Rolle spielt sie fürdie Heilung?

Für mich ist Medi-tation nicht nur vom Wortstamm herverwandt mit Medi-zin. Es ist eine wundervolle Möglichkeit, die eigene Mitte zufinden und sich und seine Umwelt besser verstehen und annehmen zu lernen. Ichhabe in den letzten 40 Jahren kaum einen Tag ohne Meditation verbracht und möchtedas auch in Zukunft nicht. Für die Heilung von Krankheiten ist Meditation fürmich fast unabdingbar. Denn allein intellektuelles Verständnis, also etwa dasNachschlagen in "Krankheit als Symbol", ist leider nur ein ersterSchritt. Der entscheidende Schritt ist, das Ganze in der innerenSeelenbilderwelt zu verarbeiten. Das aber leisten die Meditationen auf den CDsmehr als die Bücher.

Neben den Klassikern"Krankheit als Weg" und "Krankheit als Sprache der Seele"haben Sie viele Bücher zu einzelnen Problembereichen veröffentlicht. Woranarbeiten Sie gegenwärtig, was interessiert Sie zurzeit besonders?

An einem Buch wie "Krankheit als Symbol" arbeiteich ständig weiter. Denn nach meiner Einschätzung hat alles, was Form undGestalt hat, auch einen Inhalt und somit einen Sinn. Ganz konkret habe ichgerade "Schlaf - die bessere Hälfte des Lebens" fertig gestellt. ImAugenblick bin ich dabei, ein Buch über Ernährung zu schreiben. Aber schwangergehe ich immer mit verschiedenen Themen. So würde es mich reizen, mal ein Buchüber den umgekehrten Weg zu schreiben, wie man nämlich über den Körper dieSeele beeinflussen kann. Und natürlich reizt es mich, in einem Buch darübernachzudenken, wie sich aus dem gängigen Krankheitssystem doch noch einGesundheitssystem machen ließe.

Die Fragen stellte Ulrike Künnecke,Literaturtest.

... weniger

Bibliographische Angaben

  • Autor: Ruediger Dahlke
  • 2014, Nachdruck der 22., vollständig überarbeiteten und erweiterten Auflage, 780 Seiten, Maße: 14,6 x 22 cm, Gebunden, Deutsch
  • Mitarbeit: Dahlke, Margit
  • Verlag: C. Bertelsmann
  • ISBN-10: 3570122654
  • ISBN-13: 9783570122655

Andere Kunden kauften auch

Krankheit als symbol: ein handbuch der psychosomatik. symptome, be-deutung, einlösung

In den Warenkorb

Erschienen am 01.09.2021

lieferbar

eBook

Statt 28.00 19

24.99

Download bestellen

Erschienen am 14.07.2014

sofort als Download lieferbar

Krankheit als symbol: ein handbuch der psychosomatik. symptome, be-deutung, einlösung

In den Warenkorb

Erschienen am 18.01.2014

lieferbar

Krankheit als symbol: ein handbuch der psychosomatik. symptome, be-deutung, einlösung

In den Warenkorb

Erschienen am 25.05.2017

lieferbar

Krankheit als symbol: ein handbuch der psychosomatik. symptome, be-deutung, einlösung

Download bestellen

Erschienen am 28.01.2013

sofort als Download lieferbar

Krankheit als symbol: ein handbuch der psychosomatik. symptome, be-deutung, einlösung

Download bestellen

Erschienen am 01.03.2018

sofort als Download lieferbar

eBook

Statt 18.99 19

16.99

Download bestellen

Erschienen am 21.09.2018

sofort als Download lieferbar

Krankheit als symbol: ein handbuch der psychosomatik. symptome, be-deutung, einlösung

In den Warenkorb

lieferbar

Krankheit als symbol: ein handbuch der psychosomatik. symptome, be-deutung, einlösung

In den Warenkorb

lieferbar

Krankheit als symbol: ein handbuch der psychosomatik. symptome, be-deutung, einlösung

Vorbestellen

Erscheint im September 2022

Krankheit als symbol: ein handbuch der psychosomatik. symptome, be-deutung, einlösung

In den Warenkorb

Erschienen am 12.01.2015

lieferbar

eBook

Statt 16.99 19

14.99

Download bestellen

Erschienen am 27.02.2019

sofort als Download lieferbar

Krankheit als symbol: ein handbuch der psychosomatik. symptome, be-deutung, einlösung

In den Warenkorb

lieferbar

Krankheit als symbol: ein handbuch der psychosomatik. symptome, be-deutung, einlösung

In den Warenkorb

Erschienen am 15.08.2006

lieferbar

Krankheit als symbol: ein handbuch der psychosomatik. symptome, be-deutung, einlösung

In den Warenkorb

lieferbar

Krankheit als symbol: ein handbuch der psychosomatik. symptome, be-deutung, einlösung

In den Warenkorb

Erschienen am 27.02.2019

lieferbar

Krankheit als symbol: ein handbuch der psychosomatik. symptome, be-deutung, einlösung

In den Warenkorb

lieferbar

Weitere Empfehlungen zu „Krankheit als Symbol “

0 Gebrauchte Artikel zu „Krankheit als Symbol“

ZustandPreisPortoZahlungVerkäuferRating

  • Kauf auf Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung