Von der kunst die dinge des lebens zu ordnen

Beschreibung

Wenn man darüber nachdenkt, was einmal bleiben soll, kommt das Leben jetzt in Ordnung. Frau Magnusson zeigt wie!

In Schweden gibt es eine Tradition, die sich Döstädning nennt die Kunst die Dinge des Lebens zu ordnen. Es geht darum, Wesentliches von Unwesentlichem zu trennen, darüber nachzudenken, was man bewahren und weitergeben möchte. Keiner weiß darüber mehr als die über achtzigjährige Margareta Magnusson. Sie hat für sich bewusst entschieden, was sie weitergeben will und was dem Vergessen anheimfallen soll und dies in ihrem Buch »Frau Magnussons Kunst, die letzten Dinge des Lebens zu ordnen« festgehalten. Ob es sich um Erbstücke, Familiengeheimnisse oder den Facebook-Account handelt, sie weiß, wie man damit umgehen muss. Egal in welchem Alter man sich befindet, Frau Magnusson hilft uns lebensklug und charmant. Sie weiß, wie wir uns das Leben einfacher machen können. Denn wenn man an das denkt, was über den Tod hinaus bleiben soll, kommt überraschenderweise das Leben in Ordnung.

»Voll mit positiven und praktischen Anregungen dieses kleine Buch kann Ihr Leben verändern« Juliet Stevenson

  • Der neue Trend aus Schweden. Ein Buch über die großen Themen unseres Lebens: Wie erkenne ich das Wesentliche?
  • Schon jetzt Übersetzungen in 18 Sprachen
  • Für Jung und Alt
  • Ein charmanter Denkanstoß und praktische Anleitung zugleich

Autorentext
Sie ist die Expertin, wenn es um Döstädning geht, die Kunst sein Leben in Ordnung zu bringen. Margareta Magnusson hat bei sich schon aufgeräumt und stand mit Rat und Tat vielen Freunden und ihren fünf Kindern zur Seite. Geboren wurde sie in einer Silvesternacht in Göteborg, zog 17 Mal um und wohnte auf der ganzen Welt. Nach eigener Aussage ist sie zwischen 80 und 100 Jahre alt. Sie studierte am Beckman's College of Design in Stockholm und ihre graphischen Arbeiten wurden in zahlreichen Galerien weltweit ausgestellt.

Produktinformationen

Titel:

Frau Magnussons Kunst, die letzten Dinge des Lebens zu ordnen

Veröffentlichung:

19.03.2018

Größe:

H195mm x B122mm x T17mm

In Schweden gibt es eine Tradition, die sich Döstädning nennt – die Kunst die Dinge des Lebens zu ordnen. Es geht darum, Wesentliches von Unwesentlichem zu trennen, darüber nachzudenken, was man bewahren und weitergeben möchte. Keiner weiß darüber mehr als die über achtzigjährige Margareta Magnusson. Sie hat für sich bewusst entschieden, was sie weitergeben will und was dem Vergessen anheimfallen soll und dies in ihrem Buch 'Frau Magnussons Kunst, die letzten Dinge des Lebens zu ordnen' festgehalten. Ob es sich um Erbstücke, Familiengeheimnisse oder den Facebook-Account handelt, sie weiß, wie man damit umgehen muss. Egal in welchem Alter man sich befindet, Frau Magnusson hilft uns lebensklug und charmant. Sie weiß, wie wir uns das Leben einfacher machen können. Denn wenn man an das denkt, was über den Tod hinaus bleiben soll, kommt überraschenderweise das Leben in Ordnung.

'Voll mit positiven und praktischen Anregungen – dieses kleine Buch kann Ihr Leben verändern' Juliet Stevenson

Wenn man darüber nachdenkt, was einmal bleiben soll, kommt das Leben jetzt in Ordnung. Frau Magnusson zeigt wie!

In Schweden gibt es eine Tradition, die sich Döstädning nennt – die Kunst die Dinge des Lebens zu ordnen. Es geht darum, Wesentliches von Unwesentlichem zu trennen, darüber nachzudenken, was man bewahren und weitergeben möchte. Keiner weiß darüber mehr als die über achtzigjährige Margareta Magnusson. Sie hat für sich bewusst entschieden, was sie weitergeben will und was dem Vergessen anheimfallen soll und dies in ihrem Buch »Frau Magnussons Kunst, die letzten Dinge des Lebens zu ordnen« festgehalten.

Ob es sich um Erbstücke, Familiengeheimnisse oder den Facebook-Account handelt, sie weiß, wie man damit umgehen muss. Egal in welchem Alter man sich befindet, Frau Magnusson hilft uns lebensklug und charmant. Sie weiß, wie wir uns das Leben einfacher machen können. Denn wenn man an das denkt, was über den Tod hinaus bleiben soll, kommt überraschenderweise das Leben in Ordnung.


"Margareta Magunssons Buch hat etwas von der Plauderei einer älteren Dame bei Kaffee und Kuchen. Eine, die einem mal kurz die Perspektive zurechtrückt!" - SPIEGEL

Sigrid Rausing: Desaster

Von der kunst die dinge des lebens zu ordnen

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2018

Übersetzt von Adelheid Zöfel. Die Verlegerin und Tochter des Tetra-Pak-Gründers, Sigrid Rausing, erzählt in ihrem autobiografischen Buch "Desaster" die tragische Geschichte der Drogensucht ihres Bruders,…

Carolina Setterwall: Betreff: Falls ich sterbe

Von der kunst die dinge des lebens zu ordnen

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2021

Aus dem Schwedischen von Susanne Dahmann. Carolina, überforderte Mutter eines Babys, bekommt eines Tages von ihrem Lebensgefährten Aksel eine Mail. Betreff: Falls ich sterbe. Der Inhalt ist eine detaillierte…

Tomas Espedal: Wider die Kunst

Von der kunst die dinge des lebens zu ordnen

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2015

Aus dem Norwegischen von Hinrich Schmidt-Henkel. Was bleibt, wenn die Geliebten fort sind? Zwei Schicksalsschläge erschüttern das Leben des norwegischen Autors Tomas Espedal: Zuerst verstirbt seine Mutter,…

Katharina Hacker: Skip. Roman

Von der kunst die dinge des lebens zu ordnen

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2015

In der Mitte seines Lebens macht der israelische Architekt Skip Landau eine Erfahrung, die er mit niemandem teilen kann: Eine innere Stimme ruft ihn an Orte, wo wenig später eine Katastrophe geschieht…

Judith Hermann: Alice. Erzählungen

Von der kunst die dinge des lebens zu ordnen

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2009

Wenn jemand geht, der dir nahe ist, ändert sich dein ganzes Leben, es ändert sich, ob du willst oder nicht. Alles wird anders. Alice ist die Heldin dieser fünf Geschichten, alle erzählen von ihr - und…

Marjaleena Lembcke: Wir bleiben nicht lange. Roman

Von der kunst die dinge des lebens zu ordnen

Nagel und Kimche Verlag, Zürich 2016

Mirja besucht ihre Schwester Sisko täglich im Krankenhaus. Sisko hat Krebs, und in Erwartung des nahen Endes reden die Schwestern über Leben und Tod, ihre Familie und die Vergangenheit. Sisko lebt in…