Unterschied der additiven und durchwälzenden divisionskalkulation

Sehr gute Gliederung, Texte und Videos gut verständlich

Unterschied der additiven und durchwälzenden divisionskalkulation

super Erklärungen und Beispiele und jederzeit besteht die Möglichkeit der Wiederholung und dem Nachlesen

Unterschied der additiven und durchwälzenden divisionskalkulation
Ein Kursnutzer am 28.10.2020

Sehr gute Wissensvermittlung

Unterschied der additiven und durchwälzenden divisionskalkulation
Ein Kursnutzer am 13.09.2020

Es wird alles sehr verständlich erklärt.

Unterschied der additiven und durchwälzenden divisionskalkulation
Ein Kursnutzer am 16.08.2020

Alles gut erklärt

Unterschied der additiven und durchwälzenden divisionskalkulation
Ein Kursnutzer am 03.07.2020

Der Aufbau ist klar und überfordert nicht.

Unterschied der additiven und durchwälzenden divisionskalkulation
Ein Kursnutzer am 15.06.2020

Sehr gut erklärt.

Unterschied der additiven und durchwälzenden divisionskalkulation
Ein Kursnutzer am 04.06.2020

man kommt gut mit

Unterschied der additiven und durchwälzenden divisionskalkulation
Ein Kursnutzer am 03.06.2020

Alles Top. Vielen Vielen Dank!!!! Alles super erklärt

Unterschied der additiven und durchwälzenden divisionskalkulation
Ein Kursnutzer am 28.01.2020

Bis dato wirklich alles sehr gut erklärt. Es ermöglicht einem wirklich gut zu folgen.

Unterschied der additiven und durchwälzenden divisionskalkulation
Ein Kursnutzer am 21.01.2020

Sehr ausführlich

Unterschied der additiven und durchwälzenden divisionskalkulation
Ein Kursnutzer am 14.10.2019

super

Unterschied der additiven und durchwälzenden divisionskalkulation
Ein Kursnutzer am 14.08.2019

Ich bin begeistert von diesem Kurs

Unterschied der additiven und durchwälzenden divisionskalkulation
Ein Kursnutzer am 24.07.2019

Verglichen mit meiner Vorlesung sind die Erklärungen leicht verständlich und sehr gut nachvollziehbar.

Unterschied der additiven und durchwälzenden divisionskalkulation
Ein Kursnutzer am 19.06.2019

Einfach erklärt. Übersichtliche Struktur. Sehr Hilfreiche Lernvideos. Bin sehr zufrieden mit dem Kurs.

Unterschied der additiven und durchwälzenden divisionskalkulation
Ein Kursnutzer am 31.05.2019

Die Videos sind sehr gut. Daniel Lambert wirkt sehr authentisch in seinen Erklärvideos und vermittelt den Stoff auf eine spielerische, sympathische Art! Ich habe mehr Spaß den Stoff zu lernen und eine höhere Aufmerksamkeitsspanne. (Im Gegenzug zu unsere Vorlesung) Weiter so!

Unterschied der additiven und durchwälzenden divisionskalkulation
Ein Kursnutzer am 28.05.2019

Der Stoff wird super und sehr anschaulich in den Videos erklärt. Die Tests machen Spaß und sind toll aufgebaut.

Unterschied der additiven und durchwälzenden divisionskalkulation
Ein Kursnutzer am 07.04.2019

Sehr gut, so sollte es an der Universität verfügbar sein. ;)

Unterschied der additiven und durchwälzenden divisionskalkulation
Ein Kursnutzer am 18.03.2019

Sehr übersichtlich! Einfach zu verstehen und preislich unschlagbar

Unterschied der additiven und durchwälzenden divisionskalkulation
Ein Kursnutzer am 01.02.2019

Herr Lambert erklärt richtig gut. Es ist kurz und prägnant sowie klar erklärt.

Unterschied der additiven und durchwälzenden divisionskalkulation
Ein Kursnutzer am 16.09.2018

Schon mein zweiter Kurs, nachdem mich Mikroökonomie sehr überzeugt hat. Es ist alles verständlich und in einer sehr nachvollziehbaren Reihenfolge erklärt.

Unterschied der additiven und durchwälzenden divisionskalkulation
Ein Kursnutzer am 09.07.2018

übersichtlich, kurz, prägnant

Unterschied der additiven und durchwälzenden divisionskalkulation
Ein Kursnutzer am 10.06.2018

kurz und prägnant aufbereit - effizienteres Lernen durch Zeitersparnis und der Möglichkeit zur besseren Vertiefung des Wissens aufgrund ein Mehr an Übungszeit und höherer Anzahl von Wiederholungen möglich :-)

Unterschied der additiven und durchwälzenden divisionskalkulation
Ein Kursnutzer am 06.04.2018

Jetzt hab ich das wirklich verstanden! :)

Unterschied der additiven und durchwälzenden divisionskalkulation
Ein Kursnutzer am 21.03.2018

👍Top erklärt und immer wieder wiederholt.

Unterschied der additiven und durchwälzenden divisionskalkulation
Ein Kursnutzer am 13.01.2018

Sehr umfangreich, aber dank der Navigation dennoch übersichtlich, so dass man die benötigten Abschnitte gut raussuchen kann.

Unterschied der additiven und durchwälzenden divisionskalkulation
Ein Kursnutzer am 18.11.2017

Schritt für Schritt wird alles wichtige erklärt. Falls etwas doch etwas unklarer wird, wird mit einem Video zusätzlich geholfen.

Unterschied der additiven und durchwälzenden divisionskalkulation
Ein Kursnutzer am 31.10.2017

Ich bin sehr glücklich, diesen Online-Kostenrechnungs-Kurs gefunden zu haben! Kurz und knapp wird das Wesentliche verständlich erläutert. Vielen herzlichen Dank! Genau, was ich gesucht habe!

Unterschied der additiven und durchwälzenden divisionskalkulation
Ein Kursnutzer am 02.10.2017

alles super bis jetzt

Unterschied der additiven und durchwälzenden divisionskalkulation
Ein Kursnutzer am 08.07.2017

sehr gut wegen der vielen Beispiele die das Thema erst richtig verdeutlichen durch den Praxisbezug.

Unterschied der additiven und durchwälzenden divisionskalkulation
Ein Kursnutzer am 14.05.2017

sehr verständlich und einfach vermittelt

Unterschied der additiven und durchwälzenden divisionskalkulation
Ein Kursnutzer am 11.03.2017

Hervorragend! Ich bin mehr als zufrieden!

Unterschied der additiven und durchwälzenden divisionskalkulation
Ein Kursnutzer am 06.02.2017

Super verständlich 👍

Unterschied der additiven und durchwälzenden divisionskalkulation
Ein Kursnutzer am 14.12.2016

Einfach nur super! Klasse Erklärung der kurzfristigen PUG. mir gefällt, dass die Themen von Grund auf an genau nachvollziehbar erklärt werden für Anfänger und nicht wie in einige Studienheften, Ergebnis hingeschrieben a la nun mach Dir mal selbst Gedanken wie Du darauf kommst....

Unterschied der additiven und durchwälzenden divisionskalkulation
Ein Kursnutzer am 29.10.2016

Macht komischer weise spaß... :)

Unterschied der additiven und durchwälzenden divisionskalkulation
Ein Kursnutzer am 23.06.2016

Vielen Dank für den gut aufgebauten Kurs. Endlich sehe ich eine Chance die Kostenrechnung zu verstehen :-D

Unterschied der additiven und durchwälzenden divisionskalkulation
Ein Kursnutzer am 14.11.2015

Top! Lambert rockt!

Unterschied der additiven und durchwälzenden divisionskalkulation
Ein Kursnutzer am 16.06.2015

Sehr Hilfreich und vorallem durch die ständigen Zwischenfragen sehr viel einfacher zu verstehen und auch zu behalten, als in der Univorlesung ;)

Unterschied der additiven und durchwälzenden divisionskalkulation
Ein Kursnutzer am 31.05.2014

Was versteht man unter Divisionskalkulation?

Definition: Was ist "Divisionskalkulation"? Methode der Ermittlung der Herstellkosten oder Selbstkosten für die Leistungseinheit eines Produkts über die Kalkulation der Periodenerzeugung bei Massen- oder Sortenfertigung.

Wann benutzt man die Divisionskalkulation?

Die Divisionskalkulation findet vor allem in der Massenfertigung und bei Unternehmen mit nur einem Produkt Anwendung. Das können z.B. Energieerzeuger oder bestimmte Dienstleister sein. Entspricht die Produktionsmenge genau der Absatzmenge kann eine einstufige Divisionskalkulation durchgeführt werden.

Wann Divisionskalkulation und wann Zuschlagskalkulation?

Während bei den Verfahren der Divisionskalkulation keine Trennung der zu verrechnenden Kosten in Einzel und Gemeinkosten vorgenommen wird, zeichnen sich die Verfahren der Zuschlagskalkulation gerade durch eine Trennung in Einzel und Gemeinkosten aus.

Wie geht eine Divisionskalkulation?

Die Divisionskalkulation ist die einfachste Form der Kostenträgerstückrechnung bzw. Produktkalkulation. Hier werden einfach die gesamten Kosten durch die gesamte produzierte und abgesetzte Menge geteilt.