Tomtom warte auf gültiges gps signal

  • Bikerforum Franken »
  • Forum »
  • Multimedia »
  • Navigation »

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Melde dich doch ganz einfach, schnell und kostenlos an. Anschließend stehen dir alle Funktionen im Forum zur Verfügung.

      • 1

      Hallo ihr "alten Hasen" (Navi Profis)

      hatte heute mein TomTom Urban RIDER (Modell 4GC01) dabei und wollte es in der Oberpfalz benutzen.

      Adresse auswählen o.k.
      Im Display steht "Route berechnet" und unten "Warte auf ein gültiges GPS Signal"
      ...es wartet und wartet und wartet
      wenn ich es nicht ausgeschaltet hätte, würde es jetzt noch "warten"!

      Hat letztes Jahr noch tadellos funktioniert. Hab's über den Winter auch zwischendurch immer mal aufgeladen.

      Es logt sich einfach nicht mehr ein!
      Kann doch nicht sein, dass der Satelit so lange gestört ist, oder ?

      Ich denke, ihr wißt wo ran das liegt.
      Für Hinweise wäre ich sehr dankbar!

      Tomtom warte auf gültiges gps signal

      It's nice to be a Preiß. It's higher to be a Bayer.
      But the best you can denk, is to be a Middlefrank.

      Gruß Karle

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Karle (14. Juni 2015, 18:44)

      • 2

      • 3

      Auch wenn es für den ersten Augenblick langweilig klingen mag,
      auf ein Herstellerforum hin zu weisen, meine ich, dass man dort recht "gesprächig" ist.

      de.discussions.tomtom.com/

      Abenteuer bekommt man nicht geschenkt.
      Man muss sie provozieren.

      • 4

      Nur mal so, um das Einfachste auszuschließen ... Du warst schon unter freiem Himmel gestanden? Im Wohnzimmer findet er nämlich nie einen Sateliten

      Tomtom warte auf gültiges gps signal

      Marion

      Tomtom warte auf gültiges gps signal

      Denken ist wie googlen ... nur krasser!

      • 5

      Original von dieMarion
      Nur mal so, um das Einfachste auszuschließen ... Du warst schon unter freiem Himmel gestanden? Im Wohnzimmer findet er nämlich nie einen Sateliten

      Tomtom warte auf gültiges gps signal

      Maaarion, ich war in der Oberpfalz unterwegs, nicht gelesen?

      Tomtom warte auf gültiges gps signal

      It's nice to be a Preiß. It's higher to be a Bayer.
      But the best you can denk, is to be a Middlefrank.

      Gruß Karle

      • 6

      Original von dieMarion
      Im Wohnzimmer findet er nämlich nie einen Sateliten

      Tomtom warte auf gültiges gps signal

      Bei mir funkt es - nur nicht auf dem WC auf Arbeit - zu dicke Betonwände. Da geht nichs durch.

      Tomtom warte auf gültiges gps signal

      Original von Karle
      ... ich war in der Oberpfalz unterwegs, ...

      Da gibt es doch keine Signale.
      Weder Handy noch für GPS.

      Tomtom warte auf gültiges gps signal

      Schau mal bei TomTom vorbei.

      Tomtom warte auf gültiges gps signal

      Abenteuer bekommt man nicht geschenkt.
      Man muss sie provozieren.

      • 7

      Hallo Karle,

      war heute auch ne zügige Runde durch die Oberpfalz düsen... nutze zwar kein Navi sondern Handy als GPS und das hat irgendwie ab Deining au net hingehaut bzw war des Signal dauernd weg, erst wieder in Altdorf wars back

      Tomtom warte auf gültiges gps signal
      Hoffe dass dies die gleichen Probleme waren mit deinem Navi, weil sind ja au net grad billig.

      Grüsse unbekannterweise

      • 8

      hallo Jochen,

      auf werkseinstellungen zurücksetzen, wie ?

      solange Einschaltknopf drücken, bis diese sog. Rattergeräusche zu hören sind ?

      im Menü gibt es nur die Möglichkeit, auf Standardeinstellungen zurücksetzten.

      ..oder ist das damit gemeint ?

      Tomtom warte auf gültiges gps signal

      It's nice to be a Preiß. It's higher to be a Bayer.
      But the best you can denk, is to be a Middlefrank.

      Gruß Karle

      • 9

      ...ich kenne dein Tom Tom nicht, aber schau mal ob es einen resetknopf hat
      wie hier beschrieben...wichtig ist, dass der akku voll ist oder am netz hängt...

      ftp.alltron.ch/FAQ/FAQ32.pdf

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von jochen (15. Juni 2015, 17:17)

      • 10

      Original von jochen
      ...ich kenne dein Tom Tom nicht, aber schau mal ob es einen resetknopf hat
      wie hier beschrieben...wichtig ist, dass der akku voll ist oder am netz hängt...

      ftp.alltron.ch/FAQ/FAQ32.pdf

      Einen Resetknopf hat des Klump nicht.
      Hab jetzt mal den Ein-Auschaltknopf mehrere Sekunden gedrückt gehalten, danach kamen die ganzen technischen Daten, Hersteller usw. Nach den 2 Sekunden wiedereinschalten kam dann die Meldung "willkommen bei TomTom Rider". Mal schauen, habs jetzt wieder raus an die frische Luft gelegt. Schaltet sich allerdings alle 30 min selber ab.

      It's nice to be a Preiß. It's higher to be a Bayer.
      But the best you can denk, is to be a Middlefrank.

      Gruß Karle

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Karle (15. Juni 2015, 18:27)

      • 11

      ...juchu, es funktioniert wieder

      Tomtom warte auf gültiges gps signal

      Es ist toll, dass man hier so viel Unterstützung bekommt

      Tomtom warte auf gültiges gps signal

      Tomtom warte auf gültiges gps signal

      It's nice to be a Preiß. It's higher to be a Bayer.
      But the best you can denk, is to be a Middlefrank.

      Gruß Karle

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Karle (15. Juni 2015, 19:40)

      • 12

      Original von Karle

      Original von jochen
      ...ich kenne dein Tom Tom nicht, aber schau mal ob es einen resetknopf hat
      wie hier beschrieben...wichtig ist, dass der akku voll ist oder am netz hängt...

      ftp.alltron.ch/FAQ/FAQ32.pdf

      Einen Resetknopf hat des Klump nicht.
      Hab jetzt mal den Ein-Auschaltknopf mehrere Sekunden gedrückt gehalten, danach kamen die ganzen technischen Daten, Hersteller usw. Nach den 2 Sekunden wiedereinschalten kam dann die Meldung "willkommen bei TomTom Rider". Mal schauen, habs jetzt wieder raus an die frische Luft gelegt. Schaltet sich allerdings alle 30 min selber ab.

      PS: ich kenne den Urban Rider zwar nicht , aber ganz unähnlich dürfte der meinem Rider II nicht sein.

      Das mit dem Ausschalten ( wenn keine externe Spannungsversorgung anliegt ) kann man beim Rider II deaktivieren - so etwas sollte der Urban Rider auch haben.

      Einen Reset Taster gibt es am Rider II. Unten an der Klappe für Netzteil / USB Anschluss. Da ist eine kaum 1mm kleine Öffnung / Bohrung. Und darunter liegt der Reset Taster.
      Sollte am Urban Rider ähnlich sein.

      • 13

      Original von Andi

      Original von Karle

      Original von jochen
      ...ich kenne dein Tom Tom nicht, aber schau mal ob es einen resetknopf hat
      wie hier beschrieben...wichtig ist, dass der akku voll ist oder am netz hängt...

      ftp.alltron.ch/FAQ/FAQ32.pdf

      Einen Resetknopf hat des Klump nicht.
      Hab jetzt mal den Ein-Auschaltknopf mehrere Sekunden gedrückt gehalten, danach kamen die ganzen technischen Daten, Hersteller usw. Nach den 2 Sekunden wiedereinschalten kam dann die Meldung "willkommen bei TomTom Rider". Mal schauen, habs jetzt wieder raus an die frische Luft gelegt. Schaltet sich allerdings alle 30 min selber ab.

      PS: ich kenne den Urban Rider zwar nicht , aber ganz unähnlich dürfte der meinem Rider II nicht sein.

      Das mit dem Ausschalten ( wenn keine externe Spannungsversorgung anliegt ) kann man beim Rider II deaktivieren - so etwas sollte der Urban Rider auch haben.

      Einen Reset Taster gibt es am Rider II. Unten an der Klappe für Netzteil / USB Anschluss. Da ist eine kaum 1mm kleine Öffnung / Bohrung. Und darunter liegt der Reset Taster.
      Sollte am Urban Rider ähnlich sein.

      nein Andi, mein hat kein Resetknopf. Das Rücksetzen geht tatsächlich über den Ausschaltknopf (haben auch einige im Internet vorgeschlagen) . Den Knopf ca. 20 sek. gedrückt halten. Danach gleich wieder gestartet, Ziel eingegeben, raus gelegt. Nach ca. 20 min hat es sich wieder eingelogt.

      It's nice to be a Preiß. It's higher to be a Bayer.
      But the best you can denk, is to be a Middlefrank.

      Gruß Karle

      • 14

      Hallo Karle und alle anderen betroffenen, welche keine RESET-Funktion im NAVI haben:

      Zu 99% ist die GPS Datei defekt. In diesem Falle das Gerät am PC anschließen. die beiden GPS Dateien löschen, Gerät ganz ausschalten (nicht nur standby) und neu starten.

      Die GPS-Datei wird dann automatisch neu erstellt.

      Beim automatischen Reset wird auch nichts anderes gemacht.

      Welche Dateien sind das?
      Bei jedem Modell anders, steht in der Betriebsanleitung oder in den jeweiligen Foren.

      Gruß,
      Werner56

      • 15

      Original von werner56
      Hallo Karle und alle anderen betroffenen, welche keine RESET-Funktion im NAVI haben:

      Zu 99% ist die GPS Datei defekt. In diesem Falle das Gerät am PC anschließen. die beiden GPS Dateien löschen, Gerät ganz ausschalten (nicht nur standby) und neu starten.

      Die GPS-Datei wird dann automatisch neu erstellt.

      Beim automatischen Reset wird auch nichts anderes gemacht.

      Welche Dateien sind das?
      Bei jedem Modell anders, steht in der Betriebsanleitung oder in den jeweiligen Foren.

      Gruß,
      Werner56

      Hallo Werner,
      danke für die Hilfe!
      Ich habe bei meinem das so gemacht, wie einige im Internet empfohlen haben und wie ich oben schon geschrieben habe:

      "Das Rücksetzen geht tatsächlich über den Ein-, - Ausschaltknopf. Den Knopf ca. 20 sek. gedrückt halten, bis der ganze technische Quatsch erscheint. (das scheint das Rücksetzen zu sein) Danach gleich wieder gestartet, Ziel eingegeben, raus in die freie Natur gelegt. Nach ca. 20 min hat es sich wieder eingelogt."

      ..und funktioniert wieder einwandfrei.

      Tomtom warte auf gültiges gps signal

      It's nice to be a Preiß. It's higher to be a Bayer.
      But the best you can denk, is to be a Middlefrank.

      Gruß Karle

    • Teilen

    • Bikerforum Franken »
    • Forum »
    • Multimedia »
    • Navigation »

    Was tun wenn TomTom kein GPS Signal findet?

    Die Software bzw. die QuickGPSfix-Datei für Ihr Gerät muss aktualisiert werden. Um möglichst schnell eine GPS-Ortung zu erhalten, muss auf Ihrem Gerät die neueste Software installiert sein. Verbinden Sie sich mit TomTom HOME oder MyDrive Connect und laden Sie die Software- und QuickGPSfix-Updates herunter.

    Warum bekommt mein Navi kein GPS Signal?

    Je nach Gerät überprüfen Sie zunächst in den Einstellungen, ob die GPS-Funktion aktiviert wurde. Bei Ihrem Smartphone finden Sie diese Funktion für gewöhnlich in der „Einstellungen“-App unter dem Punkt „Standort“. Wenn Sie ein Navigationsgerät verwenden, kann das fehlende Signal auch an einer falschen Zeitzone liegen.

    Warum geht mein TomTom Navi nicht mehr?

    Prüfen Sie, ob der Akku ausreichend geladen ist. Laden Sie das Gerät mindestens 2 Stunden lang auf, bevor Sie erneut versuchen, das Gerät einzuschalten. Vergewissern Sie sich, dass die Ladeanzeige auf Ihrem Gerät leuchtet. Setzen Sie Ihr Gerät zurück.

    Warum kein GPS Signal im Auto?

    Andere Gründe für fehlenden GPS-Empfang Bestimmte beschichtete Windschutzscheiben, die gegen Blendeffekte eingesetzt werden, enthalten eine Metallschicht, die den Empfang von GPS-Signalen im Inneren des Autos blockiert.