Rotes hochzeitskleid bedeutung

Ja die Frage steht oben.Sind türkische Brautkleider rot oder auch wie bei uns weiss? Was trägt die Braut bei einer türkischen Hochzeit, was sind die traditionellen Farben? Danke schonmal

...komplette Frage anzeigen

5 Antworten

Rotes hochzeitskleid bedeutung

blumentina

26.07.2010, 22:31

also, die türkischen bräute, die ich bisher erlebt habe (sowohl in der türkei, als auch hier) trugen alle weiss!

Rotes hochzeitskleid bedeutung

veraeva12

26.07.2010, 22:36

guckst du :

www.vaybee.de/service/tuerkische-hochzeitskleider.php

ein rotes war nicht dabei!

ist eher die farbe des verrates!

Rotes hochzeitskleid bedeutung

kubra67

27.07.2010, 14:47

bei einer hochzeit trägt eine braut ein weißes kleid aber bei einem polterabend tragen sie öfters rote kleider

Rotes hochzeitskleid bedeutung

Enalita2

16.06.2013, 10:40

Rote Brautkleider werden im türkischen Kulturkreis nicht getragen. Aber sie sind in Ländern weiter östlich wie Pakistan, Indien etc. schon üblich. In der Osttürkei hat eine Braut öfter ein rotes Tuch über dem Kopf, welches das Gesicht verdeckt und das erst nach der Trauung geöffnet wird. Eine jungfräuliche Braut trägt außerdem ein rotes Band um die Taille. Allerdings wird dies nicht bei städtischen Menschen benutzt. Dort sind weiße Kleider bis cremefarbene Sitte.

Rotes hochzeitskleid bedeutung

Bliinq28

27.07.2010, 00:13

hahaha neeeein um Gottes Willen, alle Türkischen Brautkleider sind weiß, denn die Farbe weiß steht für die Reinheit. Die dunkelste Farbe für ein Brautkleid ist Champangerweiß, aber dunkler geht nicht:)

Auch überholte Moderegeln haben zumeist einen wahren Kern: Generell ist es durchaus richtig, die Braut nicht zu überstrahlen, sondern vielmehr für sie zu strahlen. Meiden Sie deshalb allzu auffälligen Schmuck oder flashige Accessoires, wenn Ihr Kleid ohnehin schon ein Hingucker ist. Mit schlichten Begleitern in Schwarz oder Beige wie einer Micro Bag und filigranen Strap Sandalen liegen Sie bestimmt nicht verkehrt. Vermieden werden sollten auch experimentelle Farbkombinationen mit weiteren Knalltönen. Natürlich ist Lady Diana auch 2022 noch immer das perfekte Beispiel dafür, wie man Mode-Etikette und Trendbewusstsein vereint: Setzen Sie auf den Look in Signalrot von Kopf bis Fuß.

Verzweifelt wird der Schrank durchwühlt und mit Freundinnen beraten. So geht es vielen Frauen, die auf einer Hochzeit eingeladen sind. Irgendwie ist doch nichts Passendes dabei und die alten Sachen sitzen nicht mehr so. Außerdem will man ja auch nicht immer das Gleiche tragen. Es ist sowieso schon kompliziert genug, und dann kommen noch ungeschriebene Gesetze dazu, wie kein Rot auf einer Hochzeit zu tragen. Woher kommt diese Tradition und welche Farben gehen besser? Ein kleines Farben-Coaching für das nächste Fest.

Rot ist Tabu: Woher kommt's und was geht stattdessen?

Die Antwort auf die Frage, warum rot nicht die beste Farbe für das Hochzeitsoutfit ist, ist eigentlich ganz logisch. Trägt man rot, fällt man auf. Nicht umsonst sind Absperrbänder rot weiß gestreift und nicht umsonst wird die Ampel rot, wenn wir anhalten sollen. Rot ist eine Signalfarbe. Ein Hochzeitsgast mit einem roten Kleid zieht alle Blicke auf sich und stiehlt womöglich dem Hochzeitspaar die Show. Das solltest du unbedingt vermeiden. Und nicht nur das rote Kleid sollte im Schrank bleiben, sondern auch der rote Anzug für den Herrn. Aber wir wollen nicht kleinlich sein - eine rote Kette, rote Schuhe, Armbänder oder Nägel gehen auf jeden Fall in Ordnung.

Zum Video "Wirklich glücklich: Das braucht eine Beziehung"

Rotes hochzeitskleid bedeutung

Wer sich fragt, ob denn das dunkelrote Kleid in Ordnung geht, geht besser auf Nummer sicher und lässt es im Schrank. Aber Achtung: Rot ist nicht die einzige kritische Farbe. Sehr bekannt ist, dass auch die Farbe Weiß ein Tabu ist. Weiß ist die Farbe der Braut, und zwar nur der Braut. Viele, die wenig Vorbereitungszeit zum Shoppen hatten, werden vielleicht zum schwarzen Kleid im Kleiderschrank greifen. Das ist schließlich schlicht und passt immer, oder? Aber auch das ist bei einer Hochzeit nicht die beste Wahl, denn schwarz ist die Farbe der Trauer.

Aber was darf man dann überhaupt tragen? Keine Sorge, es gibt noch genug Möglichkeiten in der Welt der Mode. Schlichte Farben wie Pastelltöne, beispielsweise rosa, blau oder mint sind immer eine gute Wahl. Zu hell sollte es natürlich nicht sein, falls die Braut ein weniger klassisch weißes Brautkleid trägt. Genauso gut passen aber auch dunklere Blautöne oder legere gräuliche Kleider. Man halte sich einfach an eine einfache Richtlinie: Nicht zu auffällig kleiden, weder in Farbe noch in Muster. Das gilt für Mann und Frau. Dann ist jede*r auf der richtigen Seite. Mache dich aber nicht verrückt, du wirst schon selbst merken, was angemessen ist und was nicht.

Du interessierst dich für Themen rund um den "schönsten Tag im Leben"? Hier findest du weitere Hochzeits-Artikel: 

Was bedeutet eine rotes Kleid auf einer Hochzeit?

Zum anderen sagt man, dass Damen, die ein rotes Kleid auf einer Hochzeit tragen, damit zum Ausdruck bringen wollen, dass Sie mit dem Bräutigam geschlafen haben.

Warum darf man kein Rot auf einer Hochzeit tragen?

Rotes Kleid auf einer Hochzeit: Darum ein Tabu Das liegt daran, dass die Farbe Rot als Signalfarbe gilt und damit sehr auffällig ist. Bei der Hochzeit geht es jedoch einzig und allein, um das Brautpaar bzw. das wunderschöne weiße Kleid der Braut.

Wer heiratet in Rot?

Ein Brautkleid in Rot ist in der Regel perfekt geeignet für Frauen in höherem Alter oder diejenigen, die nicht zum ersten Mal heiraten. Auch extravagante Damen, die einfach alle Blicke auf sich ziehen möchten, brauchen ein ebensolches Kleid.

Welche Bedeutung hat ein rotes Kleid?

Rote Kleidung erregt Aufmerksamkeit. Deswegen wirken Menschen, die rote Kleidung tragen, selbstbewusst und durchsetzungsstark. Sie haben keine Angst aufzufallen.