Remote Desktop das Benutzerprofil kann nicht geladen werden

Moin,

- ist das Gerät ein auf Blech neu installierter Server?

- gab es während der Installation Merkwürdigkeiten?

- ist es ein Stand allone nicht Member of a Actice Directory?

- wurden nach der Installation Änderungen vorgenommen. z.B. am Dateisystem, Berechtigungen unter Sicherheit verändert?

- wurden die usern aus einer Sicherheitgruppe entfernt, z.B. unter Mitglied von?

- wurde ein Profilpfad eingestellt?

Mehr fällt mir momentan nich ein, ich hab auch keinen 2012R2 stand alone zur Verfügung momentan

runas ist da nicht sinnvoll. Man versuche nicht Probleme zu umgehen, man löse sie, suche den Fehler.

bearbeitet 6. Februar 2016 von lefg

  • Startseite
  • Download
ANLEITUNGEN

Für den Windows 10-Fehler "Benutzerprofil kann nicht geladen werden" gibt es verschiedene mögliche Ursachen. Netzwelt verrät, was es damit auf sich hat und wie ihr das Problem beheben könnt.

Remote Desktop das Benutzerprofil kann nicht geladen werden

Wenn Windows 10 euer Benutzerprofil nicht laden kann, seid ihr erst einmal von Windows ausgesperrt. Denn ohne zuvor geladenes Benutzerprofil könnt ihr euch nach dem Hochfahren des Rechners auch nicht im System anmelden. Statt der Login-Maske seht ihr dann einen blauen Bildschirm und die folgende Meldung: "Fehler bei der Anmeldung mit dem Benutzerprofildienst. Das Benutzerprofil kann nicht geladen werden." Glücklicherweise lässt sich dieses Problem fast immer ohne große Schwierigkeiten und Datenverlust beheben. Durch eine automatische Systemreparatur oder notfalls durch das Editieren der Systemregistrierung löst sich der Fehler meist in Luft auf.

Um wieder Zugriff auf euer System zu erhalten müsst ihr Windows 10 zunächst im abgesicherten Modus starten. Probleme mit eurem Benutzerprofil könnt ihr mit etwas Glück über die versteckten Windows 10-Tools SFC und DISM beheben. Sollte sich der Fehler hierüber nicht beheben lassen, könnt ihr noch folgendes versuchen:

Windows 10-Benutzerprofil mit der Systemregistrierung wiederherstellen

  1. Remote Desktop das Benutzerprofil kann nicht geladen werden
    Remote Desktop das Benutzerprofil kann nicht geladen werden

    1

    Über das Startmenü öffnet ihr mit dem Befehl "regedit" den Registrierungs-Editor.

  2. Remote Desktop das Benutzerprofil kann nicht geladen werden
    Remote Desktop das Benutzerprofil kann nicht geladen werden

    2

    Im linken Teilfenster wechselt ihr anschließend zu dem Schlüssel "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList".

  3. Remote Desktop das Benutzerprofil kann nicht geladen werden
    Remote Desktop das Benutzerprofil kann nicht geladen werden

    3

    Den darin befindlichen Ordner mit der Zeichenkette "S-1-5" gefolgt von einer langen Nummer und mit der Endung .bak klickt ihr rechts an und wählt "Umbenennen" aus.

  4. Remote Desktop das Benutzerprofil kann nicht geladen werden
    Remote Desktop das Benutzerprofil kann nicht geladen werden

    4

    Im Namen entfernt ihr die Endung ".bak" und speichert mit der Eingabetaste ab.

  5. 5

    Im rechten Teilfenster öffnet ihr per Doppelklick anschließend den Schlüssel "RefCount". [5]

  6. Remote Desktop das Benutzerprofil kann nicht geladen werden
    Remote Desktop das Benutzerprofil kann nicht geladen werden

    6

    Unter "Value data" den Wert "0" ein und speichert mit "OK".

  7. 7

    Den gleichen Vorgang wiederholt ihr anschließend beim Schlüssel "State" und startet euren Rechner danach neu. Windows 10 sollte jetzt wieder problemlos funktionieren.

  • » Tipp: Die besten VPN-Anbieter für mehr Sicherheit und Datenschutz
  • » Insider: PS5 kaufen oder vorbestellen: Hier habt ihr die besten Chancen

Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter

Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!

Was tun bei Fehler bei der Anmeldung des Dienstes Benutzerprofildienst?

Wenn das Problem bei der Anmeldung des DienstesBenutzerprofildienst“ auftritt, können Sie versuchen, Ihren Computer in den absicherten Modus neu zu starten und den Zustand des Profildienstes zu überprüfen, um die beschädigten Dateien zu reparieren.

Wie behebt man die Fehlermeldung keine Anmeldung beim Konto möglich?

Fehler: Keine Anmeldung beim Konto möglichKeine Anmeldung beim Konto möglich. Dieses Problem lässt sich häufig beheben, indem sie sich von Ihrem Konto abmelden und dann wieder anmelden. Wenn Sie sich jetzt nicht abmelden, gehen Ihre erstellten Dateien oder Änderungen verloren.

Wo finde ich den Remote Desktop Client?

Richten Sie Ihren PC für Remoteverbindungen auf dem Computer ein:.
Stellen Sie sicher, dass Sie über Windows 10 Pro verfügen. ... .
Wenn Sie bereit sind, wählen Sie Start > Einstellungen > System > Remotedesktop und dann Remotedesktop aktivieren aus..

Kann mich nicht mehr anmelden Windows 7?

Gehen Sie wie folgt vor, um zu versuchen, sich erneut beim Benutzerprofil anzumelden: Starten Sie den Computer neu und drücken Sie die Taste F8. Wählen Sie Safe Mode with Command Prompt (Abgesicherter Modus mit Eingabeaufforderung). Versuchen Sie, sich dort anzumelden.