Kleines haus am meer kaufen italien

Kann man als Deutscher in Italien ein Haus kaufen?

Grundsätzlich gibt es für EU-Bürger beim Immobilienerwerb in Italien keine Einschränkungen, einzige Voraussetzung ist eine italienische Steuernummer. Diese kann bei jeder italienischen Steuerbehörde, und außerhalb Italiens bei der italienischen Botschaft und den Konsulaten, beantragt werden.

Warum sind Immobilien in Italien so günstig?

In ganz Italien sind im Allgemeinen die ländlichen Gebiete billiger als die Städte. Dies kommt Ihnen vielleicht zu Gute, denn viele ausländische Käufer ziehen es vor, eine Immobilien auf dem Land zu erwerben als in einer Stadt. In Kleinstädten können Sie besondere Schnäppchen finden.

Wie viel kostet es ein Haus in Italien zu bauen?

Der durchschnittliche Preis eines Fertighauses in Italien liegt bei rund 1.500 Euro/m2 (zzgl. MwSt.). Dies gilt für ein vorgefertigtes Holzhaus, aber auch bei einer Betonkonstruktion weichen die maximalen Kosten nicht allzu stark ab und können bis zu 2.000 Euro/m2 erreichen.

Was ist beim Kauf einer Immobilie in Italien zu beachten?

Neben den etwaig anfallenden Kosten für Makler, Notar, Rechtsanwalt, Bautechniker/Ingenieur müssen beim Immobilienkauf außerdem die steuerlichen Abgaben berücksichtigt werden: Beim Kauf einer Immobilie müssen in der Regel Register-, Hypothekar- und Katastergebühren an den italienischen Staat entrichtet werden.