Isar iller lech und inn fließen links zur donau hin

3 Antworten

Show

Isar iller lech und inn fließen links zur donau hin

Pokerkitty

07.09.2021, 21:29

Illler, Lech, Isar, Inn fließen zu der Donau hin????🤷

Isar iller lech und inn fließen links zur donau hin

Gzuz187istKuhl

07.09.2021, 21:29

Iller, Lech, Isar, Inn, fließen rechts zur Donau hin. Wörnitz, Altmühl, Naab und Regen kommen ihr von links entgegen

Isar iller lech und inn fließen links zur donau hin

Grinsekater1812

07.09.2021, 21:28

.....fließen in die Donau rin.^^

© 2022 woxikon.de · Impressum · Mediadaten · Rätseltipps · Datenschutzerklärung · Nutzungsbedingungen

» Eine von 55 Eselsbrücken in Geographie auf Woxikon ▶ Finde hilfreiche Eselsbrücken im Bereich Naturwissenschaften ✓ Klicke dich durch 55 Geographie-Eselsbrücken.

Wörnitz, Altmühl, Naab und Regen

Wörnitz, Altmühl, Naab und Regen

Worttrennung

Il·ler, Lech, Isar, Inn, flie·ßen rechts zur Do·nau hin. Wör·nitz, Alt·mühl, Naab und Re·gen kom·men ihr von links ent·ge·gen.

Aussprache

Hörbeispiele: -

Beispiele

Kannst du den auch noch auswendig: Iller, Lech, Isar, Inn...? Klar, wer nicht.


Zitat

Verwenden Sie das Zitat unten, um diese Definition zu Ihrer Bibliografie hinzufügen:

Wie wollen Sie zeit.de nutzen?

zeit.de mit Werbung

Um der Nutzung mit Werbung zuzustimmen, muss JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein.

zeit.de mit Werbung

Besuchen Sie zeit.de wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Ihre Zustimmung ist jederzeit widerrufbar.

zeit.de Pur - werbefrei lesen

Nutzen Sie zeit.de nahezu ohne Werbung und ohne Werbetracking.

zeit.de Pur - werbefrei lesen: Jetzt abonnieren

Bei Iller, Lech, Isar, Inn, fliessen rechts zur Donau hin. Altmühl, Naab und Regen kommen ihr von links handelt es sich um eine andere Schreibweise von Iller, Lech, Isar, Inn, fließen rechts zur Donau hin. Altmühl, Naab und Regen kommen ihr von links entgegen., die nur in der Schweiz und in Liechtenstein zulässig ist. In den anderen deutschsprachigen Ländern ist sie nach den aktuellen amtlichen Rechtschreibregeln vom 1. August 2006 nicht korrekt. Alle Informationen befinden sich daher im Eintrag Iller, Lech, Isar, Inn, fließen rechts zur Donau hin. Altmühl, Naab und Regen kommen ihr von links entgegen..


Bewerten & Teilen

Bewerte den Wörterbucheintrag oder teile ihn mit Freunden.


Zitieren & Drucken

Wortbedeutung.info zitieren:

„Iller, Lech, Isar, Inn, fliessen rechts zur Donau hin. Altmühl, Naab und Regen kommen ihr von links“ beim Online-Wörterbuch Wortbedeutung.info (5.11.2022) URL: https://www.wortbedeutung.info/Iller,_Lech,_Isar,_Inn,_fliessen_rechts_zur_Donau_hin._Altmühl,_Naab_und_Regen_kommen_ihr_von_links/

Weitergehende Angaben wie Herausgeber, Publikationsdatum, Jahr o. ä. gibt es nicht und sind auch für eine Internetquelle nicht zwingend nötig.

Eintrag drucken


Anmerkungen von Nutzern

Derzeit gibt es noch keine Anmerkungen zu diesem Eintrag.

Ergänze den Wörterbucheintrag

Wortbedeutung.info ist ein Sprachwörterbuch und dient dem Nachschlagen aller sprachlichen Informationen. Es ist ausdrücklich keine Enzyklopädie und kein Sachwörterbuch, welches Inhalte erklärt. Hier können Sie Anmerkungen wie Anwendungsbeispiele oder Hinweise zum Gebrauch des Begriffes machen und so helfen, unser Wörterbuch zu ergänzen. Fragen, Bitten um Hilfe und Beschwerden sind nicht erwünscht und werden sofort gelöscht. HTML-Tags sind nicht zugelassen.


Folgende Begriffe

Im Alphabet folgende Einträge:

Iller, Lech, Isar, Inn, fließen rechts zur Donau hin. Altmühl, Naab und Regen kommen ihr von links‎ entgegen. (Deutsch) Wortart: Merkspruch, Wortart: Wortverbindung Iller, Lech, Isar, Inn fließen rechts zur Donau hin. Altmühl, Naab und Regen kommen ihr von links entgegen. Silbentrennung: Il|ler, Lech, Isar, Inn,…

Illertissen‎ (Deutsch) Wortart: Substantiv, (sächlich), Wortart: Toponym Fälle: Nominativ: Einzahl (das) Illertissen; Mehrzahl — Genitiv: Einzahl (des) Illertissens; Mehrzahl — Dativ: Einzahl (dem) Illertissen; Mehrzahl — Akkusativ: Einzahl (das)…

Illertissens‎ (Deutsch) Wortart: Deklinierte Form Grammatische Merkmale: Genitiv Singular des Substantivs Illertissen

Illes Balears‎ (Katalanisch) Wortart: Substantiv, (weiblich) pl. Wortbedeutung/Definition: 1) Geografie: die Balearen, die Balearischen Inseln Synonyme: …

Illes Britàniques‎ (Katalanisch) Wortart: Substantiv (weiblich) pl., Wortart: Wortverbindung, Wortart: Toponym Wortbedeutung/Definition: 1) die Britischen Inseln …

Illes Canàries‎ (Katalanisch) Wortart: Substantiv, (weiblich) pl., Wortart: Toponym, Wortart: Wortverbindung Wortbedeutung/Definition: 1) Geografie: die Kanarischen Inseln Synonyme: 1) Canàries (Kurzform) Übersetzungen Siehe…

Illiberalität‎ (Deutsch) Wortart: Substantiv, (weiblich) Fälle: Nominativ: Einzahl Illiberalität; Mehrzahl — Genitiv: Einzahl Illiberalität; Mehrzahl — Dativ: Einzahl Illiberalität; Mehrzahl — Akkusativ: Einzahl Illiberalität; Mehrzahl —…

Illig‎ (Deutsch) Wortart: Substantiv, (männlich/weiblich), Wortart: Nachname Silbentrennung: Il|lig, Mehrzahl: Il|ligs Wortbedeutung/Definition: 1) deutschsprachiger Familienname,…

Illigs‎ (Deutsch) Wortart: Deklinierte Form Silbentrennung: Il|ligs Grammatische Merkmale: Genitiv Singular des Substantivs Illig Nominativ Plural des Substantivs…



Suche im Wörterbuch


  • 82 Buchstaben
  • 16 Vorkommen von " "
  • 5 Vorkommen von ","
  • 1 Vorkommen von "."
  • 5 Vorkommen von "A"
  • 1 Vorkommen von "B"
  • 2 Vorkommen von "C"
  • 2 Vorkommen von "D"
  • 8 Vorkommen von "E"
  • 1 Vorkommen von "F"
  • 1 Vorkommen von "G"
  • 5 Vorkommen von "H"
  • 7 Vorkommen von "I"
  • 2 Vorkommen von "K"
  • 7 Vorkommen von "L"
  • 3 Vorkommen von "M"
  • 11 Vorkommen von "N"
  • 3 Vorkommen von "O"
  • 6 Vorkommen von "R"
  • 5 Vorkommen von "S"
  • 2 Vorkommen von "T"
  • 3 Vorkommen von "U"
  • 1 Vorkommen von "V"
  • 1 Vorkommen von "Z"
  • 1 Vorkommen von "Ü"

Quellen & Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen: Duden Deutsches Universalwörterbuch, Wahrig Deutsches Wörterbuch, Kluge Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache, Uni Leipzig Wortschatz-Lexikon, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch, Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch, PONS Deutsche Rechtschreibung, Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache, Joachim Heinrich Campe: Wörterbuch der deutschen Sprache, Wolfgang Pfeifer [Leitung]: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen, The Free Dictionary, Wikipedia und weitere. Details zu den Einzelnachweisen sind den einzelnen Artikeln zu entnehmen.


Über Wortbedeutung.info

Wortbedeutung.info ist ein Wörterbuch mit Erklärungen zur Bedeutung und Rechtschreibung und Übersetzungen. Es beinhaltet zudem Redewendungen, Sprichwörter und geflügelte Wörter. Insgesamt werden mehr als 700.000 Wörter bzw. Phrasen beschrieben.

Ziel ist die Erstellung eines digitalen Sprachwörterbuchs (keiner Enzyklopädie) mit praktischen Anwendungsbeispielen. Die Textkorpora für die Erzeugung von Anwendungsbeispielen werden dabei ständig ausgebaut. Wortbedeutung.info baut auf dem gemeinschaftliches Projekt Wiktionary auf.

Wortbedeutung.info ist kein Wiki, d. h. die Einträge können von Nutzern nicht bearbeitet werden. Es können aber Kommentare und Anwendungsbeispiele zu den einzelnen Einträgen verfasst werden.


Lizenzbestimmungen

Der Artikel steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. Bei Wiktionary ist eine Liste der Autoren verfügbar. Der Artikel wurde bearbeitet und ergänzt.

Die oben genannten Lizenzbestimmungen betreffen nur den reinen Artikel (Wörterbucheintrag), gelten jedoch nicht für die Anwendungsbeispiele, den Thesaurus und die Nutzerkommentare. Beispiele von Wikipedia stehen ebenfalls unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. Beispielsätze von tatoeba.org stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC-BY 2.0 FR.

Wie geht der Spruch mit den Flüssen?

Iller, Lech, Isar, Inn, fließen rechts zur Donau hin. Wörnitz, Altmühl, Naab und Regen kommen ihr von links entgegen. – Wiktionary.

Wie geht der Spruch mit der Donau?

„Iller, Lech, Isar, Inn fließen rechts zur Donau hin. Altmühl, Naab und Regen kommen links entgegen. “ Das war ein beliebter und im Erdkundeunterricht auch sehr wertvoller Merksatz, um sich die wichtigsten Donaunebenflüsse auf bayerischem Gebiet einzuprägen.

Welche Flüsse fließen in die Donau?

Nebenflüsse der oberen Donau.
Brigach und Breg..
Günz, Mindel, Riss, Würm..
Schutter..
Abens..
Altmühl..

Welcher Fluss entspringt in Österreich Isar Iller Inn?

Donau
Danubisches orographisches System
Rechte Nebenflüsse
(Auswahl) Iller, Lech, Isar, Inn, Enns, Traun, Raab, Drau, Save, Morava, Iskar; komplett siehe #Nebenflüsse
Durchflossene Stauseen
Eisernes Tor
Großstädte
Ulm, Ingolstadt, Regensburg, Linz, Wien, Bratislava, Budapest, Novi Sad, Belgrad, Russe, Brăila, Galați
Donau - Wikipediade.wikipedia.org › wiki › Donaunull