Hunde wecken wenn sie träumen

  • Hunde träumen, um Erlebnisse zu verarbeiten.
  • Ungestörter Schlaf ist wichtig für ein gesundes Hunde-Leben.
  • Wie wir durchlaufen unsere Hunde die REM Phasen.
  • Bis zu 20 Träume pro Nacht haben unsere Fellnasen. Auf jeden Traum folgt eine Wachphase.

Unsere Fellnasen verfügen über eine gute Wahrnehmung ihrer Umgebung. Sie sind sich des Lebens und ihres „Ichs“ bewusst und haben aktive Erinnerungen. Sie  können Gefühle ausdrücken. 

Beobachten wir unsere Vierbeiner beim Schlafen, sehen wir Pfoten und Ohren zucken, Beine laufen und kauende Gebisse. Träumen unsere felligen Freunde  wie wir?

1.  Schlafphasen

Der Schlaf wird durch Botenstoffe im Gehirn gesteuert. Dabei können verschiedene Gehirnwellen gemessen werden:

  • Phase 1: Leichtschlafphase. Die Spannung der Muskeln ist verringert. Das Gehirn beginnt mit der Verarbeitung der Erlebnisse während des Tages. 
  • Phase 2: Tiefschlafphase. Non-Rem Phase. Die Puls- und Atemfrequenz und die Körpertemperatur sinken. Die Erholungsphase beginnt. Bewegungsabläufe und Gehirnaktivität sind stark verringert. Die Tiefe des Schlafes ändert sich während dieser Schlafphase.
  • Phase 3: Traumschlafphase. Rem Phase (rapid eye movement) Die Muskulatur ist vollständig erschlafft. Die Augen bewegen sich rasch hinter den geschlossenen Lidern. Das Gehirn ist sehr aktiv, intensive Träume finden statt. Die Muskeln entspannen sich, die Atmung wird flach. Kann der Rem- Schlaf längere Zeit nicht stattfinden, treten körperliche Schäden auf.

2.  Wie Sie erkennen, ob Ihr Hund träumt

Gerade noch vor sich in gedöst, beginnt ihr Vierbeiner zu winseln, zu krurren, zu bellen und zuckt mit den Beinen. Auch Kaugeräusche können hörbar sein. Hunde träumen laut und leise.

3.  Wie Hunde schlafen: die Kleinen träumen mehr als die Großen 

Kleine Rassen träumen häufiger als große Hunde. Auf jeden Traum (bis zu 20 Träume pro Nacht) folgt eine kurze Wachphase. In den ersten beiden Lebensjahren träumen Hunde besonders intensiv von ihrer Welpenzeit, sie strampeln (Milchtritt) und produzieren Schmatzgeräusche (saugen von Milch)

4. Was passiert während Ihr Hund träumt

Im wachen Zustand müssen Hunde viele Sinneseindrücke aus ihrer Umgebung aufnehmen. Die dabei verbrauchte Energie wird während der Schlafphasen wieder aufgetankt. Wird ein Vierbeiner aus der Tiefschlafphase geweckt, muss diese nachgeholt werden, damit sich der Körper ausreichend erholen kann.

Träume sind bei allen höheren Wirbeltieren eine normale Funktion des Gehirns. Sie dauern bis zu 20 Minuten und unterstützen die Nervenzellen bei ihrer Regeneration.

5. Lassen Sie Ihren Hund schlafen. Bitte nicht wecken!

Auch Knurren ist kein Alarmzeichen. Hat Ihr Tier Alpträume, sind diese für die Verarbeitung von schlechten Erfahrungen nützlich. Verlegen Sie die Streicheleinheiten auf eine Zeit, in der Ihr Hund wach ist. Nach genügend langer Erholung ist Ihre Fellnase sicher wieder zu neuen Aktivitäten bereit. 

Unsere Haustiere schlafen tiefer und entspannter als Ihre wilden Artgenossen, die ständig in Bereitschaft waren, um auf Bedrohungen reagieren zu können. Aber wen wundert das bei einem weichen, warmen Bett und einer immer gut gefüllten Futterschüssel.

Hunde wecken wenn sie träumen
Hunde wecken wenn sie träumen

Willkommen! Melde dich an oder registriere dich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.

Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.

Jetzt anmelden

Hier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen

  • 1Seite 1 von 4
  • 2
  • 3
  • 4

    • #1

    Hallo Ihr Lieben,

    Meine Maus träumt heute extrem viel und meiner Meinung nach schlecht.
    Sie atmet schwer dann schnell, fiept und wufft dazwischen.
    Jetzt bin ich schon zweimal hin und hab Sie ganz sanft gestreichelt.
    Danach ist sie auch gleich wieder ganz ruhig eingeschlafen.
    Sie ist weder krank, noch hatte sie einen ungewöhnlichen Tag?
    Nur

    Hunde wecken wenn sie träumen
    Ist das OK? Oder soll man Hundi in Ruhe lassen?
    Wie handhabt Ihr das?

    • Neu

    • #2

    Auch Hunde können träumen und auch Albträume haben.

    Wie würdest Du Dich fühlen, wenn man Dich abrupt aus einen Albtraum weckt ohne ihn bis zuende zum Guten auszuträumen? Eher völlig überfordert mit der Situation, bis Du die Realität wieder erkennst.

    Hunde wecken wenn sie träumen

    Ich würde sie träumen lassen und nur ganz sanft mit meiner Stimme Einfluss nehmen.

    Hunde wecken wenn sie träumen

    • #3

    Ich lasse sie auch schlafen. Wer weiß, was da gerade verarbeitet wird im Traum, aber besser, es wird verarbeitet als dass ich diesen Prozess da unterbreche

    Hunde wecken wenn sie träumen

    Träume scheinen ja für uns recht oft sehr sinnlos, aber im Großen und Ganzen haben sie ja schon einen Sinn.

    LG, Henrike

    • #4

    OK, dann lass ich Sie fertig träumen.
    Auch wenns schwer fällt.

    Hunde wecken wenn sie träumen

    • #5

    Zitat


    Auch wenns schwer fällt.

    Hunde wecken wenn sie träumen

    Das fällt einem eigentlich nicht schwer, wenn man den Hund dabei beobachtet und sich Gedanken darüber macht, was er gerade verarbeitet, eine turbulente Hundebegegnung am Tag, einen gestressten HH, ein Geräusch, ...

    Hunde wecken wenn sie träumen

    • Neu

    Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?

    Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.


    Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.


    Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.


    Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!


    Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.

    Liebe Grüße Tobi

    Hunde wecken wenn sie träumen

    • #6

    Auf jedenfall ausschlafen lassen!!!!!!!
    Für den "kleinen" Organismus (ich weis ja nicht was du für einen Hund hast

    Hunde wecken wenn sie träumen
    ) ist das ein unglaublicher Schock!!!!

    Das kann, wenn du Pech hast, soweit kommen das dein Hund zubeist oder dich mit dem Arsch nicht mehr anguckt!

    Einfach schlafen lassen, die wachen genauso auf wie du auch

    Hunde wecken wenn sie träumen

    • #7

    Also die Maus ist ein Labradormix oder ein Bardinomix

    Hunde wecken wenn sie träumen
    ca. 2,5 Jahre alt und ab dem 11 Monat bei uns.
    Hunde wecken wenn sie träumen

    Aber wenn ich schlecht träume und liebevoll geweckt werde, finde ich persönlich das angenehm. Aber ich vertraue Euch mal und lass die Maus fertig träumen.

    • #8

    The-Timmey: Der Hund beißt zu, weil er nicht zu Ende träumen durfte??

    Hunde wecken wenn sie träumen

    Wenn meine große Maus zu dolle träumt, dann mache ich einfach schhhhhhhhhh und sie schnorchelt nochmal und schläft weiter. Gebissen hat sie mich nach dem Aufwache noch nie

    Hunde wecken wenn sie träumen

    Gruß
    Bianca

    • #9

    Also dass Sie mich beissen würde glaube ich auf keinen Fall. Sie hat mich beide Male recht dankbar angesehen, an mich gekuschelt und ist zufrieden eingeschlafen.

    • #10

    Wenn meine Älteste im Traum rennt, wufft, fiepst, lasse ich sie ganz in Ruhe. Wer weiss, wem sie gerade nachrennt - einem Bällchen, einem Eichhörnchen ? Sie wedelt ja auch im Traum und ich würde sie nur ungern aus ihren Träumen heraus reissen, die vielleicht sogar schön für sie sind.

    • Neu

    • 1Seite 1 von 4
    • 2
    • 3
    • 4

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Warum Hunde beim träumen nicht wecken?

Auch Hunde können Albträume haben. Sie sind dann oft besonders unruhig, bellen oder winseln, zucken stark oder strampeln. Sie sollten Ihren Hund aber besser nicht wecken, wenn er schlecht träumt. Er könnte sich sonst zusätzlich erschrecken und im ersten Augenblick sehr verwirrt sein.

Was macht man wenn Hunde träumen?

Ja, auch Hunde träumen während sie schlafen. Und das sogar häufiger als wir Menschen. Beobachte deinen Vierbeiner und du wirst sehen, dass er im Schlaf mit seinen Pfoten zuckt, winselt oder sogar bellt. Das sind Zeichen, dass dein Liebling gerade träumt.

Was träumen Hunde wenn sie zucken?

Wie Studien ergeben haben, träumen Hunde tatsächlich genau wie wir. Wenn sie Geräusche von sich geben, mit den Muskeln oder Augenlidern zucken und sich bewegen, ist es sehr wahrscheinlich, dass sie sich gerade in einer Tiefschlafphase befinden. Diesen Zustand nennt man „REM-Phase“ oder auch „Traumphase“.

Wie lange träumen Hunde?

Die erste Traumphase beginnt bei Hunden etwa 20 Minuten nachdem sie eingeschlafen sind. Zu erkennen ist sie daran, dass deine Fellnase dann flacher und ein wenig unregelmäßiger atmet. Pro Nacht haben Hunde bis zu 20 Tiefschlafphasen, heißt etwa 20 Träume – ganz schön anstrengend!