Herr der ringe reiter von rohan schauspieler

Herr der ringe reiter von rohan schauspieler

Der König von Rohan (Helms Hammerhand) bekommt dank Line Cinema und Warner Bros Animation seinen eigenen animierten Film. Dieser Film soll die Geschichte des Königs erzählen. Ein konkreter Starttermin steht jedoch aber noch aus.
Der Film soll den Titel "(frei übersetzt) Herr der Ringe: Krieg der Rohirrim" Original: "Lord of The Rings: War of the Rohirrim" lauten. Es geht hier 250 Jahre in die Vergangenheit und spielt somit zeitlich lange vor der bekannten HdR Trilogie. 

Die zentrale Hauptfigur wird hier entsprechend der Helm Hammerhand sein, der König der von Rohan. Dieser König ist hier auch der Namensgeber der bekannten berühmten Festung der Pferdemenschen, welche man im Trilogiefilm "Die Zwei Türme" sehen kann. Leider gibt es noch nicht sehr viele Details zu diesem Film. Somit gibt es derzeit noch keine Info, wie die Story aufgebaut sein wird, geschweige denn wann dieser Film in den Kinos erscheinen wird. Es ist auch noch nicht bekannt, welche Darsteller an diesem Projekt mitarbeiten werden. Es ist aktuell alles noch sehr rar gesät. Wenn ich da mehr Infos aufschnappen werde, werde ich es euch Wissen lassen. Denn dieser Film interessiert mich im Allgemeinen doch sehr. Da ja mehr oder weniger meine Webseiten URL Reiter von Rohan mich auch irgendwo als Fan der Rohirrim darstellt. Was auch der Grund war für den Namen dieser Webseiten URL bzw. meiner damaligen Sippe (2009) im Spiel der Herr der Ringe Online.

Vergessen sollte man nicht, dass es sich hier wie oben erwähnt um einen Animationsfilm handelt, somit is es kein Realitätsfilm wie die berühme bekannte Herr der Ringe Trilogie.

Für die Umsetzung dieses Animierten HdR Film ist der Japaner Kenji Kamiyama, evtl. kennt einer von euch den animierten Film "Blade Runner: Black Lotus" denn daran war auch dieser Japaner beteiligt. Der bekannte Regisseur Peter Jackson von der HdR Trilogie wird jedoch nicht an diesem Projekt beteiligt sein oder in irgendeiner Form darin involviert sein.

Es bleibt daher abzuwarten, was nun zuerst kommen wird. Die heiß Erwartete HdR Serie für Amazon Prime oder dieser animierte Film. Fakt ist auch jedem fall, das die Geschichten aus Mittelerde noch lange nicht vorbei sind!

Karl Urban war in zahlreichen Top-Produktionen wie „Der Herr der Ringe“ oder „The Boys“ zu sehen. Seine besten Auftritte seht ihr hier.

The Boys

Karl-Heinz Urban kam im Jahr 1972 in Wellington, Neuseeland zur Welt. Wer bei seinem Vornamen stocken sollte, tut dies zurecht: Der Vater des Schauspielers kommt tatsächlich aus Deutschland, weshalb der „The Boys“-Star recht passabel Deutsch sprechen kann, wie er in diversen Interviews immer wieder bewiesen hat. Erste Schritte als Schauspieler machte Karl Urban in seiner Heimat Neuseeland in diversen Seifenopern. Erstmals so richtig von sich überzeugen konnte er schließlich in „Hercules“ und „Xena“. Seit dem Jahr 2002 ging es für ihn schließlich in internationalen Produktionen weiter, durch die er eine beeindruckende Karriere hinlegen konnte. Seine sieben besten Auftritte in Filmen und Serien zeigen wir euch im Folgenden.

„The Boys“

Karl Urban spielt in „The Boys“ seit mittlerweile drei Staffeln die Rolle des William „Billy“ Butcher. Die Serie zeigt eine andere Seite von Superheld*innen, die vermarktet werden und durch Ruhm und Geld total verkommen und ihre Macht ausnutzen. „The Boys“ ist absolut sehenswert und gehört zu den erfolgreichsten Produktionen, die Amazon auf Prime Video zu bieten hat. Das liegt nicht zuletzt an einem hervorragenden Cast, allen voran Antony Starr als Homelander auf der Seite der „Superheld*innen“ und Karl Urban als Billy Butcher auf der Seite der „Boys“. Er spielt den Antihelden, wie es wohl kein zweiter geschafft hätte, einen Charakter, der im Kampf gegen das Böse selbst so manche Grenze überschreitet, gleichzeitig aber nachvollziehbar bleibt und im Zusammenspiel mit Jack Quaid als Hughie Campbell sogar seine emotionale Seite zeigt. 

  • „The Boys“ ist auf Prime Video im Stream verfügbar.

„Der Herr der Ringe“

Wenn ein Schauspieler in einem Film der „Der Herr der Ringe“-Trilogie zu sehen war, darf die Reihe kaum in einer Auflistung seiner besten Filme fehlen. Karl Urban spielte mit Éomer den Neffen von König Theoden von Rohan im zweiten und dritten Teil der Trilogie: „Die zwei Türme“ und „Die Rückkehr des Königs“. Eine besonders große Rolle hatte er zwar nicht, dafür überzeugte er in der kurzen Zeit, die er zu sehen war, absolut. Ob nun im Zusammentreffen mit Aragorn (Viggo Mortensen), Legolas (Orlando Bloom) und Gimli (John Rhys-Davies) in „Die zwei Türme“ am Ende des Films in der Schlacht von Helms Klamm oder im dritten Teil, als er seinen Speer auf den Reiter eines Olifanten wirft und diesen ausschaltet. Wer es schafft, in solchen Filmen mit vielen denkwürdigen Momenten und Szenen für besondere Augenblicke zu sorgen, hat sicher einiges richtig gemacht.

  • „Der Herr der Ringe: Die zwei Türme“ ist auf WOW (Sky Ticket) im Stream verfügbar.

„Thor: Tag der Entscheidung“

Mit „Thor: Tag der Entscheidung“ hat Regisseur Taika Waititi den Gott des Donners im Jahr 2017 neu erfunden und eine humorvolle Richtung mit Chris Hemsworth in der Rolle des Thor eingeschlagen. Dafür gab es auch gleich mehrere neue Charaktere, einer davon ist Skurge, gespielt von Karl Urban. Warum das sehenswert ist? Allein seine Optik überzeugt: Tattoos auf dem Kopf, eine Rüstung und zwei Sturmgewehre in den Händen. Darüber hinaus durchläuft Skurge eine spannende Reise als Charakter von gut zu böse und wieder zurück zur gut. Karl Urban schafft es, das Ganze hervorragend rüberzubringen und neben Stars wie Cate Blanchett und Tom Hiddleston trotzdem herauszustechen.

  • „Thor: Tag der Entscheidung“ ist auf Disney+ im Stream verfügbar.

„Star Trek“

Im Jahr 2009 erschien mit „Star Trek“ ein Reboot des erfolgreichen Franchise in den Kinos. Mit dabei war unter anderem auch Karl Urban, der die Rolle des Dr. Leonard „Pille“ McCoy spielte, den leitenden Schiffsarzt auf dem Raumschiff Enterprise. Die Rolle spielte zuvor der Schauspieler DeForest Kelley. Urban war in bisher drei Filmen als „Pille“ zu sehen und überzeugte sowohl neue Zuschauer*innen als auch die sogenannten „Trekkies“, langjährige „Star Trek“-Fans. Wie ihm das gelang? Der Schauspieler brachte genau das mit, was man von McCoy erwartet: Er bietet Kirk, gespielt von Chris Pine, dann Paroli, wenn es sein muss, bringt gegenüber dem stets logischen Spock (Zachary Quinto) aber auch Emotionen ins Spiel und ist nie um einen lustigen Spruch verlegen. Nicht zuletzt in der „Star Trek“-Reihe merkt man, wie gut Karl Urban im Zusammenspiel mit anderen Stars funktioniert. 

  • „Star Trek“ ist auf Netflix und auf Prime Video im Stream verfügbar.

„The Loft“

Neben großen Filmen und Franchises ist Karl Urban auch in kleineren Produktionen zu sehen. Eine davon ist „The Loft“ aus dem Jahr 2014. Darin sieht man den neuseeländischen Darsteller neben weiteren sehr guten Schauspielern, wie Wentworth Miller, bekannt aus „Prison Break“ oder auch James Marsden, der unter anderem in der „X-Men“-Reihe zu sehen war. In dem Film geht es um eine Gruppe bester Freunde, die sich gemeinsam ein teures Loft teilen, in dem sie ihren Frauen fremdgehen können, ohne aufzufallen. Eines Tages entdecken sie dort allerdings die Leiche einer Frau und so nimmt die Handlung ihren Lauf und nimmt einen spannenden Twist. Auch hier überzeugt Urban besonders im Zusammenspiel mit seinen Co-Stars als sympathischer und doch berechnender Fremdgeher.

  • „The Loft“ ist über die Channel Filmtastic und Home of Horror auf Prime Video im Stream verfügbar.

„Dredd“

Ob nun in „The Boys“ oder auch im MCU: Karl Urban kennt sich bestens im Superhelden-Genre aus. Vor seinen Rollen in den beiden Produktionen mimte er schon einmal eine Comicfigur: Judge Dredd in dem Film „Dredd“ aus dem Jahr 2012. Besonders Fans der Serie „The Boys“ dürften hier auf ihre Kosten kommen: Der Film ist brutal, düster und strotzt nur so vor schwarzem Humor. Diese Eigenschaften weiß auch Karl Urban besonders gut zu verkörpern, was er in diesem Film auch bestens tut. Der Schauspieler überzeugt die Zuschauer*innen in seiner Rolle. Und auch die Kritiken von „Dredd“ sind überwiegend positiv ausgefallen, doch leider wusste er an den Kinokassen nicht zu überzeugen und ist deshalb in der Masse von Superhelden-Filmen vielleicht ein bisschen untergegangen. Auf der Top-Liste von Karl Urban darf er deshalb aber nicht fehlen. 

  • „Dredd“ ist über den Channel Filmtastic bei Prime Video im Stream verfügbar.

„Die Bourne Verschwörung“

Auch bei „Die Bourne Verschwörung“ zeigt sich Karl Urbans Vorliebe für Filmreihen. Dieses Mal spielt er den Antagonisten des Films, den russischen Agenten Kirill und nimmt es als solcher mit Jason Bourne, gespielt von Matt Damon, auf. Schon zu Beginn des Films sorgt er für einen tragischen Moment, als er Bourne und seine Freundin Marie (Franka Potente) in Indien verfolgt. Von dem bekannten, düsteren Humor von Karl Urban ist in diesem Film zwar nichts zu sehen, dafür überzeugt der Schauspieler in einem spannenden Action-Hit als Antagonist und hat sich damals im Jahr 2004 sicherlich für weitere Rollen empfohlen. Wirft man einen Blick auf seine darauf folgende Karriere, so scheint es ihm durchaus gelungen zu sein.

  •  „Die Bourne Verschwörung“ ist auf Prime Video und auf WOW (Sky Ticket) als Stream verfügbar.

Seid ihr echte Fans von „The Boys“? Stellt es in diesem Quiz unter Beweis:

„The Boys“-Quiz: Wie gut kennt ihr die Amazon-Superheldenserie?

Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook. Folge uns auch gerne auf Flipboard und Google News.