Eierkocher symbole bedeutung

Bedienungsanleitungen

Du befindest dich derzeit auf der SilverCrest Eierkocher Anleitungen Seite. Wähle eines der Produkte aus, um direkt zur Anleitung für dieses Produkt zu gelangen. Du kannst SilverCrest Eierkocher nicht finden? Suche dann über das SilverCrest Suchfeld, um die Anleitung SilverCrest zu finden. Auf Bedienungsanleitu.ng sind derzeit 13 SilverCrest Eierkocher Anleitungen verfügbar. Die beliebtesten SilverCrest Eierkocher sind:

  • SilverCrest SEKH 400 A1
  • SilverCrest SED 400 A1
  • SilverCrest SEKE 450 A1

Die letzte hinzugefügte SilverCrest Eierkocher Anleitung wurde hinzugefügt am 2021-11-09 und ist die SilverCrest KH 402.

Damit Ihnen die perfekten Eier gelingen, ist es wichtig, den Eierkocher richtig zu benutzen. Wir zeigen Ihnen in diesem Praxistipp, welche Tricks es rund um die Verwendung gibt.

Eierkocher symbole bedeutung

Die mit einem Symbol oder grüner Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision - ohne Mehrkosten für Sie! Mehr Infos.

So benutzen Sie den Eierkocher richtig

Jeder Eierkocher ist anders, weshalb Sie zunächst die Gebrauchsanweisung des jeweiligen Geräts checken sollten. In der Regel gehen Sie jedoch wie folgt vor:

  1. Füllen Sie Wasser in den Messbecher und geben Sie dieses dann in den Eierkocher. Achten Sie hierzu einfach auf die Markierungen am Messbecher – je nachdem, wie viele Eier Sie auf einmal kochen wollen und wie hart oder weich diese sein sollen. Falls Ihr Messbecher nur eine Markierung hat, füllen Sie das Wasser bis zur maximalen Füllmenge.
  2. Stechen Sie die Eier an der stumpfen Seite an. Hierzu können Sie meist den Messerbecher selbst verwenden, der an der Unterseite einen Eipick angebracht hat. Es ist allerdings nicht zwingend notwendig, das Sie das Ei anstechen.
  3. Geben Sie die Eier in den Eierkocher. Meist wird empfohlen, dass die angestochene Seite nach oben zeigt. Sollten Sie es umgekehrt machen, gelingt der Kochvorgang dennoch.
  4. Setzen Sie den Deckel auf und schalten Sie das Gerät ein. Manche Eierkocher haben nur einen Knopf zum An- / Ausschalten, an anderen Geräten können Sie aber auch den Härtegrad oder die Menge der Eier einstellen. Sehen Sie sich im Zweifelsfall die Bedienungsanleitung an.
  5. Der Eierkocher piepst, sobald er fertig ist. Wenn das Gerät heiß ist, können Sie einen Topflappen verwenden, um den Deckel zu entfernen. Die Eier selbst können Sie unter kaltem Wasser abschrecken, damit der Kochvorgang unterbrochen wird und insbesondere weichgekochte Eier nicht plötzlich zu Hartgekochten werden.

Eierkocher symbole bedeutung

Wenn Sie einen Eierkocher benutzen, sollten Sie zunächst die Gebrauchsanweisung lesen. imago images / teutopress

Tipps und Tricks rund um's Eierkochen

Hier zeigen wir Ihnen noch ein paar Tipps und Tricks, die Sie rund um Ihren Eierkocher kennen sollten:

  • Wählen Sie einen Platz aus, der nicht zu nah an der Wand ist, da der Wasserdampf andernfalls der Tapete schaden kann. Achten Sie außerdem auf eine regelmäßige Reinigung und denken Sie auch daran, Ihren Eierkocher zu entkalken.
  • Sollten Sie unterschiedliche Härtegrade kochen wollen, können Sie zum Beispiel mit verschiedenfarbigen Eiern in unterschiedlichen Größen arbeiten, wie etwa mit M- und XL-Eiern. Und so geht’s: Wenn jemand ein hartgekochtes (M) und ein Anderer ein weichgekochtes Ei (XL) haben möchte, können Sie beide Eier zusammen in den Eierkocher legen und alles so einstellen, als ob Sie sich hartgekochte Eier wünschen würden. Das größere Ei wird bei einem Standard-Eierkocher dann noch nicht hart, sondern weicher sein und so bekommt jeder das Frühstücksei in der gewünschten Härte.
  • Übrigens: Ob das Ei noch gut ist, können Sie mit einem einfachen Test herausfinden.

Videotipp: Eier noch gut? So finden Sie es heraus

Eierkocher symbole bedeutung

Wie Sie das perfekte Frühstücksei zubereiten, zeigen wir Ihnen im nächsten Praxistipp.

Aktuell viel gesucht

Aktuell viel gesucht

Wie rum muss das Ei in den Eierkocher?

Aber wie rum werden die Eier in den Eierkocher gelegt? Der Anbieter Arendo empfiehlt, dass die Seite mit dem Loch oben liegt. Das etwas schmalere Ende liegt im Eierkocher also unten. Viele legen die Eier allerdings auch automatisch mit dem etwas dickeren Ende nach unten in den Eierkocher.

Wie funktioniert der Eierkocher?

Ein elektrischer Eierkocher besteht aus einem Heizgerät, in dem Wasser verdampft wird, einem Eieraufsatz, in den die Eier gelegt werden, sowie einem Deckel, der auf der Oberseite eine Öffnung zum Entweichen des Wasserdampfes besitzt und als Spritz- und Hitzeschutz dient.

Wann ist ein Eierkocher fertig?

Ein solcher Mikrowellen Eierkocher benötigt, je nachdem, wie hart das Ei werden soll, eine Gardauer von 5 bis 7 Minuten bei etwa 600 Watt.

Wo steche ich das Ei an?

Die Luftblase befindet sich auf der dickeren Seite des Eis. Sollte die aufgrund der Form nicht genau zu erkennen sein, legen Sie das Ei einfach in Wasser. Die Seite, die weiter oben schwimmt, ist dann die richtige zum Anpiksen.