Drei dreiecke tattoo bedeutung

Eine einfache Figur mit großer Repräsentativität. Dreieck Tattoo: Die Bedeutung variiert je nach Position, Kontext und Stil, und es sieht in jeder Größe und in vielen verschiedenen Farben schön aus.

Drei dreiecke tattoo bedeutung

Dreiecks-Tattoo: Bedeutung

Es ist wichtig zu wissen, dass es mehrere mögliche Bedeutungen für ein Dreieck-Tattoo gibt. Es ist sogar möglich, ihn als geometrische Figur oder als Buchstabe zu sehen - in diesem Fall der griechische Großbuchstabe Delta, symbolisiert durch ? Lernen Sie einige der wichtigsten Symboliken kennen:

  • Dreieck mit der Spitze nach oben: steht für Fruchtbarkeit, männliche Energie, Stabilität und auch für die Idee des Gleichgewichts. Wenn das Dreieck der Buchstabe Delta ist, trägt es die Bedeutung des Fließens in sich.
  • Dreieck mit nach unten gerichteter Spitze: Symbolik der Fruchtbarkeit, des Weiblichen, der matriarchalischen Energien, aber auch des Mondes und des Wassers, der weiblichen Energien, die den Planeten leiten.
  • Keltisches Dreieck: Das keltische Dreieck, das auch Triqueta oder "Herz von Hrungnir" genannt wird, besteht aus ineinander verschlungenen Dreiecken und ist eng mit dem energetischen Fluss, dem dreifachen Fluss, und auch mit der Idee der Wiedergeburt verbunden.
  • Dreieck mit Auge: Das so genannte "Auge der Vorsehung" hat die Bedeutung, dass Gott über die Erde wacht, und wird durch ein Dreieck mit leuchtenden Strahlen und einem Auge in der Mitte dargestellt.

Drei dreiecke tattoo bedeutung

Die oben genannten Dreiecks-Tattoos können unzählige Variationen, Schattierungen, Überlagerungen, Farben und Details aufweisen. Es kommt auf die Bedeutung und den individuellen Geschmack jedes einzelnen an, also wählen Sie die, die am meisten mit Ihnen zu tun hat! Sehen Sie sich Fotos und Beispiele für schöne Dreiecks-Tattoos an!

Drei dreiecke tattoo bedeutung

Drei dreiecke tattoo bedeutung

13. September 2018 / 00:00

Wusstet Ihr, dass japanische Häftlinge auch das schwarze Tattoo-Armband tragen? Was hinter den anderen Symboeln steckt, hier.

Klar gibt es sie, Trends bei Tattoos. Was in den 90ern cool war, ist heute verschrieen, denkt nur an das Arschgeweih! Heute cool sind minimalistische Tattoos. Schwarze Armbänder, Dreiecke, Punkte. Doch was diese bedeuten, ist nicht immer klar. Damit Ihr wisst, was Ihr Euch unter die Haut stechen lasst, wollen wir Euch an dieser Stelle aufklären.

Semikolon

Das Semikolon-Projekt macht auf psychische Probleme aufmerksam. Das Zeichen bedeutet, dass man etwas beenden könnte, das aber nicht tut. Gerade bei psychischen Krankheiten wie einer Depression ist die Suizid-Gefahr hoch. Doch das Semikolon zeigt: Du bist der Autor Deines Lebens und der Satz ist noch nicht beendet. Das Tattoo kann aber einfach bedeuten, dass man weitermacht, egal was kommt und muss nicht zwingend einen Suizidversuch beinhalten.

Drei Punkte und die Träne unter dem Auge

Sie stehen für Glaube, Liebe, Hoffnung und wurden von Menschen getragen, die im Knast saßen. Bei der Träne handelt es sich ebenfalls um ein Knasttattoo. Eine Träne als Umriss bedeuten 10 Jahre Haft, eine ausgefüllte Träne lebenslänglich.

Das schwarze Armband

Auf "jetzt.de" weiß Tattoo-Experte Igor Eberhard: "Mit großer Wahrscheinlichkeit gehen diese Ringe wirklich auf Straftätowierungen aus der Edo-Zeit (17. bis 19. Jahrhundert) in Japan zurück. Die genaue Anzahl und Anbringung dürfte sich nach Stadt, regionaler Herkunft unterschieden haben. Im Gesicht und am Arm wurden die Striche oder Ringe manchmal erweitert, wenn man die Straftat wiederholt hat."

Feine Dreiecke

Die Dreiecke stehen für die Elemente Wasser, Feuer, Luft und Erde. Je nachdem wo die Spitze steht, also oben oder unten bedeutet es ein anderes Element. Spitze nach unten = Wasser, Spitze nach oben = Feuer. Beide mit Querstrich bedeuten dann Luft und Erde. Abgewandelte Dreiecke mit Pfeilspitzen zum Beispiel, sind Krieger-Symbole von den Maori aus Neuseeland.

Der Trend geometrischer Formen scheint nicht enden zu wollen. Ob in der Mode oder bei Tattoo-Motiven – Dreiecke sind beliebt und dank ihrer Vielseitigkeit trotzdem individuell und zeitlos. Auch Dreick-Tattos haben natürlich eine Bedeutung. Und die geht nicht nur auf den Satz des Pythagoras zurück. Von uns erfährst du, was hinter den Dreiecken steckt und wir zeigen dir tolle Vorlagen zur Inspiration.

Das Dreieck der Elemente

Vielleicht kennst du das schon: Dreiecke symbolisieren in einigen Lehren, die vier bekannten Elemente – nämlich Feuer, Wasser, Erde Luft. Oft werden geometrische Formen genutzt, um das Zusammenspiel der Naturgewalten zu verbildlichen (4-Elemente-Lehre oder auch 5-Elemente-Lehre des Buddhismus).

So steht das Dreieck, dessen Spitze nach oben zeigt, für Feuer und Energie. Hat diese Form einen waagerechten Strich unter der Spitze, steht es für Luft und Zeit. Ein nach unten zeigendes Dreieck steht für Wasser und Raum. Hat dieses Dreieck einen Strich symbolisiert es Erde und Materie.

Dreieck-Bedeutung: Kriegersymbol der Maori

Die Tattoo-Kunst der Maori , also der indigenen Bevölkerung Neuseelands, ist schon seit Jahren für ihre komplexen Bedeutungen und eindrucksvollen Motive bekannt. Auch das Dreieck lässt sich in fast allen möglichen Varianten in den großen, schwarzen Tattoos wiederfinden. Die Motive werden bei den Maori rituell und für jeden Träger individuell nach persönlicher Geschichte oder Eigenschaften in die Haut gestochen.

Dreiecke werden oft als Reihe oder Gruppe benutzt und sollen Haifischzähne symbolisieren. Sie sind Kriegersymbole und stehen für Schutz, Stärke und Führung.

Dreieck-Tattoos für Harry Potter Fans

Für viele eingefleischte Fans mag es nichts Neues sein, aber das Dreieck hat eine wichtige und komplexe Bedeutung in der Fantasy-Roman-Reihe von Joanne K. Rowling. Auch als Tattoo ist das Symbol bei Hogwarts-Fans sehr beliebt: Es besteht aus drei Teil-Motiven (Dreieck, Kreis und senkrechter Strich) und symbolisiert die Heiligtümer des Todes.

#1 Tarnumhang

Das Dreieck steht für den Tarnumhang, den Harry als Weihnachtsgeschenk von seinem Vater bekommt. Mit ihm schaffte es Harry unsichtbar, im ersten Teil der Reihe, in die verbotene Abteilung der Bibliothek zu gelangen.

#2 Der Stein der Auferstehung

Der Kreis steht für den Stein der Auferstehung, der Verstorbene wieder zum Leben erwecken soll.

#3 Der Elderstab

Der senkrechte Strich symbolisiert den mächtigsten, aber auch trügerischsten Zauberstab des Harry-Potter-Universums. Dessen Träger wird, wenn er den Tod akzeptiert, im Zauberduell unbesiegbar.

Das Dreieck in der Religion

Das „Alles sehende Auge“ platziert inmitten eines Dreiecks ist uns wahrscheinlich als Symbol der Verschwörungstheoretiker der Illuminaten am besten bekannt. Doch die eigentliche Bedeutung hat nichts mit geheimen Organisationen oder Verschwörungen zutun.

Im katholisch-christlichen Glauben symbolisiert ein Dreieck (auch als unfertige Pyramide) die Dreifaltigkeit des Glaubens: Der Vater, der Sohn und der heilige Geist. Das Auge steht für das „Alles sehende Auge Gottes“.

Der externe Inhalt kann nicht angezeigt werden.

Dreieck-Tattoo Vorlagen

Wenn du ein wirklich tolles Tattoo haben willst, denk dir etwas Eigenes – am besten mit deinem Tätowierer zusammen – aus. Du willst doch bestimmt nicht mit dem gleichen Tattoo wie alle anderen rumlaufen.

Damit du einen Überblick über möglichen Kombinationen, Styles oder auch Motive bekommst, haben wir dir 10 tolle Tattoo-Vorlagen zur Inspiration zusammengestellt:

Bildquelle: Stocksy/MAJA TOPCAGIC, Instagram

Hat dir "So schön können Tattoos aus Dreiecken sein" gefallen? Dann hinterlasse uns ein Like oder teile unseren Artikel. Wir freuen uns über dein Feedback - und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook, Pinterest, Instagram, TikTok, Flipboard und Google News folgen.

Was bedeutet das Dreieck Tattoo?

Die Dreiecke stehen für die Elemente Wasser, Feuer, Luft und Erde. Je nachdem wo die Spitze steht, also oben oder unten bedeutet es ein anderes Element. Spitze nach unten = Wasser, Spitze nach oben = Feuer. Beide mit Querstrich bedeuten dann Luft und Erde.

Ist der Valknut verboten?

Das sogenannte „White Power [Weiße Macht] Zeichen“, soll die Vormachtstellung der angeb- lich existierenden „weißen Rasse“ symbolisieren. DAS ZEIGEN IST IN ALLER REGEL STRAFBAR! Wurde bereits in der Kaiserzeit als martialisches Symbol für den Tod des Feindes verwendet.

Was bedeuten zwei Dreiecke ineinander?

Ideologische Symbole Das nordische Symbol des Valknut besteht aus zwei oder drei ineinander verschlungenen Dreiecken. Es steht in Zusammenhang mit Kampf, Tod und Opferszenen. Von Rechtsextremen und Neo-Nazis wird der Valknut auch als ideologisches Symbol ihrer Weltsicht verwendet.

Wie sieht der Wotansknoten aus?

Die unikursale Form besteht aus einem einzigen, in sich verknoteten Polygon mit sechs Ecken, sechs Linien und drei Überschneidungen, welches sich aus einem Triqueta herleiten lässt, welche wiederum eine Form der Kleeblattschlinge darstellt.