Dieses paypal-konto kann nicht hinzugefügt werden. versuche es in einigen momenten erneut.

Gerade wollte ich mir was im Internet bestellen und wollte mit Paypal bezahlen. Ich hab mich angemeldet und dann stand da, dass ich bei Paypal noch keine Zahlungsquelle hinzugefügt habe, obwohl ich schon mein Bankkonto in der App hinzugefügt habe (Steht auch bei mir in den Zahlungseinstellungen, dass ich es hinzugefügt habe und meine bevorzugte Zahlungsquelle ist)

Aber wenn ich etwas bestellen will, dann steht da immer das ich noch keine hinzugefügt habe. Wenn ich dann auf der Seite meine IBAN und mein Geburtstag nochmal eingebe steht da immer: „Einige Angaben sind nicht korrekt. Versuchen Sie es später erneut oder fügen sie ein anderes Bankkonto hinzu.“ Woran kann das liegen?

2 Antworten

Dieses paypal-konto kann nicht hinzugefügt werden. versuche es in einigen momenten erneut.

Hier kann es sein, dass die Möglichkeit der Zahlung per Lastschrift aus Sicherheitsgründen vorübergehend von PayPal blockiert wurde.

Gründe können sein, dass die Bankverbindung neu ist, dass du dich in letzter Zeit von vielen verschiedenen Geräten angemeldet hast oder auch, dass in letzter Zeit viele Bestellungen in Folge per Lastschrift bezahlt wurden.

Füge bei PayPal eine Kreditkarte hinzu.

Wenn du keine hast, überweise von deinem Bankkonto Guthaben auf das PayPal-Konto oder zahle bei dem Geschäft wo du kaufen wolltest mit einer Alternative zu PayPal, z.B. Vorkasse oder Nachnahme.

Dieses paypal-konto kann nicht hinzugefügt werden. versuche es in einigen momenten erneut.

Ruf zur Not bei deiner Bank an, ich hatte das Problem auch mal. Bis ich erfahren habe, dass meine Bank aus dem Paypalverfahren gelöscht wurde, da sie ein eigenes Bezahlsystem eingeführt haben.

Deswegen habe ich jetzt die Bank gewechselt.

Find das unmöglich, Paypal ist weltweit als Zahlungsplattform Gang und Gebe.

Oder hast du einen negativen Schufa Eintrag? Habe mal gelesen, dass dadurch einige Konten abgelehnt werden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Was möchtest Du wissen?

PayPal-Probleme: Was tun, wenn PayPal nicht funktioniert

Software

janine ebert - 30.04.2020

Was tun, wenn PayPal nicht funktioniert? Manchmal läuft der Bezahldienst nicht ganz einwandfrei.

Egal, ob du Piz­za bestellst, online Kla­mot­ten in dei­nem Lieb­lings­shop orderst oder Schul­den bei Freun­den beglei­chen willst – mit PayPal las­sen sich Online-Zah­lun­gen sicher und bequem täti­gen. Doch lei­der funk­tio­niert PayPal manch­mal nicht auf Anhieb. Bei UPDATED erfährst du, was die häu­figs­ten Pro­ble­me sind und was du dage­gen tun kannst. 

PayPal lässt sich nicht aufrufen 

Manch­mal erge­ben sich Pro­ble­me mit PayPal gleich zu Beginn – beim Auf­ru­fen der Sei­te. Die Ursa­che ist in die­sem Fall ent­we­der dein Com­pu­ter bzw. Han­dy oder es sind die PayPal-Ser­ver. Zunächst soll­test du über­prü­fen, ob du über­haupt eine Ver­bin­dung zum Inter­net hast. Zu die­sem Zweck kannst du test­wei­se eine belie­bi­ge ande­re Sei­te auf­ru­fen. Funk­tio­niert das ohne Pro­ble­me, liegt es nicht an der Internetverbindung.

Brow­ser blo­ckiert PayPal 

Manch­mal lässt sich PayPal nicht auf­ru­fen, da dein Brow­ser die Sei­te blo­ckiert. Fol­gen­des kannst du in die­sem Fall ausprobieren:

  • Lösche Cache und Coo­kies in dei­nen Browser-Einstellungen.
  • Ver­ge­wis­se­re dich, dass Coo­kies in dei­nen Brow­ser-Ein­stel­lun­gen erlaubt sind.
  • Aktua­li­sie­re dei­nen Brow­ser auf die neu­es­te Version.
  • Füge PayPal in dei­nem Brow­ser als ver­trau­ens­wür­di­ge Sei­te hinzu.
  • Wechs­le den Browser.

Pro­ble­me beim PayPal-Server 

Das Pro­blem kann aber auch auf­sei­ten PayPals lie­gen, zum Bei­spiel weil der Dienst gera­de über­las­tet ist oder War­tungs­ar­bei­ten statt­fin­den. Über mög­li­che Stö­run­gen kannst du dich bei­spiels­wei­se unter allestörungen.de infor­mie­ren. Gibt es tat­säch­lich Pro­ble­me bei PayPal, war­te ein paar Stun­den und pro­bie­re es dann wieder.

Der PayPal-Log­in ist nicht möglich 

Was tun, wenn du PayPal zwar auf­ru­fen kannst, der Log­in jedoch nicht funk­tio­niert? Fal­sche Zugangs­da­ten sind die nahe­lie­gends­te Feh­ler­quel­le. Über­prü­fe die ein­ge­ge­be­ne E‑Mail-Adres­se und das Pass­wort genau:

  • Hat sich mög­li­cher­wei­se ein Leer­zei­chen eingeschlichen?
  • Sind Groß- und Klein­schrei­bung korrekt?
  • Ist ver­se­hent­lich die Caps-Lock-Tas­te aktiviert?

Soll­test du dein PayPal-Pass­wort ver­ges­sen haben, kannst du es zurück­set­zen. Kli­cke dazu auf das klei­ne Fra­ge­zei­chen neben dem Log­in-Käst­chen und lass dich durch den kur­zen Pro­zess führen.

Brow­ser-Ein­stel­lun­gen überprüfen 

Ist der PayPal-Log­in nicht mög­lich, kann auch das an dei­nem Brow­ser lie­gen. Gehe in die­sem Fall vor wie hier beschrie­ben.

Zu vie­le Login-Versuche 

Wenn du zu vie­le geschei­ter­te Log­in-Ver­su­che hin­ter dir hast, bei­spiels­wei­se durch eine fal­sche Pass­wort­ein­ga­be, kann dein PayPal-Kon­to gesperrt wer­den. In die­sem Fall siehst du eine Feh­ler­mel­dung auf der Sei­te. Du kannst ent­we­der ein paar Stun­den war­ten und dich dann erneut ein­log­gen oder dich direkt mit dem PayPal-Kun­den­ser­vice in Ver­bin­dung set­zen. Die­ser kann dein Kon­to wie­der freischalten.

Pro­ble­me beim Sen­den von Zah­lun­gen: Grün­de und Lösungen

Kommt es beim Sen­den von Zah­lun­gen über PayPal zu Pro­ble­men, kön­nen diver­se Grün­de dahin­ter­ste­cken. In der Regel wird eine Feh­ler­mel­dung ange­zeigt, die lau­tet: “Lei­der ist ein Feh­ler auf­ge­tre­ten. Ver­su­chen Sie es spä­ter erneut.” Eben­falls mög­lich ist die Feh­ler­mel­dung “Lei­der kön­nen wir Ihre Zah­lung im Moment nicht senden.”

PayPal-Kon­to im Minus 

Befin­det sich dein PayPal-Kon­to in den roten Zah­len, ist kei­ne Trans­ak­ti­on mög­lich. Sobald du die feh­len­de Sum­me aus­ge­gli­chen hast, soll­ten Zah­lun­gen sofort wie­der funktionieren.

Kein Gut­ha­ben auf dem Girokonto 

PayPal greift in der Regel auf dein Giro­kon­to zu, um Zah­lun­gen zu täti­gen. Es sei denn, du hast dei­nem Kon­to eine Kre­dit­kar­te hin­zu­ge­fügt. Befin­det sich kein Geld auf dei­nem ver­knüpf­ten Kon­to, kann PayPal kei­ne Zah­lun­gen von dort ver­an­las­sen. Wenn dein Giro­kon­to wie­der im Plus ist, funk­tio­nie­ren Zah­lun­gen per PayPal wieder.

Emp­fän­ger kann kei­ne Zah­lun­gen empfangen 

Wenn das PayPal-Kon­to des Zah­lungs­emp­fän­gers ein­ge­schränkt ist, kann er kei­ne Zah­lun­gen emp­fan­gen. Das heißt, du kannst ihm kein Geld sen­den. Die­ses Pro­blem muss der­je­ni­ge ange­hen, dem du mit PayPal Geld sen­den oder etwas bezah­len willst.

Brow­ser blo­ckiert PayPal 

Auch bei PayPal-Zah­lun­gen kann der Brow­ser Grund für Fehl­funk­tio­nen sein. Gehe in die­sem Fall vor wie hier beschrie­ben.

So fügst du dei­nem PayPal-Kon­to eine Kre­dit­kar­te hinzu 

Um dei­nem PayPal-Kon­to eine Kre­dit­kar­te hin­zu­zu­fü­gen, log­ge dich bei PayPal mit dei­nen Nut­zer­da­ten ein und kli­cke auf E‑Börse. Wäh­le Kre­dit­kar­te hin­zu­fü­gen aus und gib die not­wen­di­gen Daten ein. Kli­cke anschlie­ßend auf Kre­dit­kar­te bestä­ti­gen.

PayPal belas­tet dei­ne Kre­dit­kar­te nun mit 1,50 Euro. Auf die­se Wei­se erhältst du einen vier­stel­li­gen Code auf dei­ner Kre­dit­kar­ten­ab­rech­nung (vier Zah­len direkt neben dem groß­ge­schrie­be­nen Wort PAYPAL), den du zur Bestä­ti­gung dei­ner Kre­dit­kar­te brauchst. Um den Code ein­zu­ge­ben, gehe zu E‑Börse > Kre­dit­kar­te bestä­ti­gen > PayPal-Code ein­ge­ben.

Kre­dit­kar­ten­zah­lung wur­de abgelehnt 

Wenn du in dei­nem PayPal-Kon­to eine Kre­dit­kar­te als Zah­lungs­mit­tel hin­ter­legt hast, kann es bei einer Trans­ak­ti­on manch­mal zu Schwie­rig­kei­ten kom­men. Das kann fol­gen­de Grün­de haben:

  • Du hast dein Kre­dit­kar­ten­li­mit überschritten.
  • Dein Kre­dit­kar­ten­an­bie­ter kann die Zah­lung wegen tech­ni­scher Pro­ble­me nicht ausführen.
  • Der Betrag unter­schei­det sich von dei­nem übli­chen Kauf­ver­hal­ten und kann aus Sicher­heits­grün­den nicht auto­ri­siert werden.

Die Lösung: Wen­de dich an dei­nen Kre­dit­kar­ten­an­bie­ter und erkun­di­ge dich, wes­halb die Zah­lung fehl­ge­schla­gen ist. Wenn die Zah­lung per Kre­dit­kar­te wei­ter­hin nicht mög­lich ist, kannst du über PayPal mit dei­nem Giro­kon­to zahlen.

PayPal-Zahlung per Kreditkarte

Wenn die PayPal-Zah­lung mit Kre­dit­kar­te nicht funk­tio­niert, kann ein Anruf beim Kre­dit­kar­ten­an­bie­ter helfen. 

Zah­lun­gen bei PayPal stornieren 

Du kannst bei PayPal eine Zah­lung nur stor­nie­ren, wenn sie noch nicht abge­schlos­sen ist. Noch nicht abge­schlos­se­ne Trans­ak­tio­nen erkennst du dar­an, dass sie als “offen” oder “nicht gebucht” mar­kiert sind. In die­sem Fall hat der Emp­fän­ger die Zah­lung noch nicht akzep­tiert oder die Zah­lung wur­de an eine E‑Mail-Adres­se gesen­det, die zu kei­nem PayPal-Kon­to gehört. Eine nicht abge­schlos­se­ne Zah­lung kannst du in dei­nem PayPal-Kon­to unter Akti­vi­tä­ten stornieren.

Abge­schlos­se­ne PayPal-Zah­lung stornieren? 

Eine abge­schlos­se­ne Zah­lung kannst du nicht mehr stor­nie­ren. Bei Pro­ble­men kannst du vom Emp­fän­ger per E‑Mail eine Rück­zah­lung for­dern. Alter­na­tiv kannst du unter Kon­flikt­lö­sun­gen in dei­nem PayPal-Kon­to den Emp­fän­ger kon­tak­tie­ren, um gemein­sam eine ein­ver­nehm­li­che Lösung zu finden.

Wenn PayPal Pro­ble­me macht: Das kannst du tun 

Pro­ble­me bei PayPal sind in der Regel auf min­des­tens einen die­ser drei Grün­de zurückzuführen:

  • Pro­ble­me mit dem Giro­kon­to oder der Kreditkarte
  • Pro­ble­me mit dem PayPal-Kon­to des Empfängers
  • Tech­ni­sche Probleme

Wenn dein Kon­to oder dei­ne Kre­dit­kar­te im Minus ist, sind kei­ne PayPal-Zah­lun­gen mög­lich. Das­sel­be gilt, wenn das PayPal-Kon­to des Emp­fän­gers ein­ge­schränkt ist. Sobald du oder der Emp­fän­ger die jewei­li­gen Pro­ble­me gelöst habt, funk­tio­nie­ren die PayPal-Trans­ak­tio­nen wieder.

Tech­ni­sche Pro­ble­me kann es auf­sei­ten von PayPal oder in dei­nem Brow­ser geben. Wenn PayPal Stö­run­gen ver­zeich­net, war­te eine Wei­le und ver­su­che spä­ter erneut, dich ein­zu­log­gen. Ist es dein Brow­ser, der PayPal oder Zah­lun­gen via PayPal blo­ckiert, ver­su­che einen ande­ren Brow­ser oder lösche Coo­kies und Cache in den Einstellungen.

Disclaimer Die OTTO (GmbH & Co KG) übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit, Wirksamkeit und Unbedenklichkeit der auf updated.de zur Verfügung gestellten Informationen und Empfehlungen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die offiziellen Herstellervorgaben vorrangig vor allen anderen Informationen und Empfehlungen zu beachten sind und nur diese eine sichere und ordnungsgemäße Nutzung der jeweiligen Kaufgegenstände gewährleisten können.

Was bedeutet dieses Bankkonto kann keinen weiteren PayPal Konten hinzugefügt werden?

Offensichtlich ist das bei der Bank noch nicht angekommen, das es kein verbundenes PyPal-Konto mehr gibt.

Warum kann ich bei PayPal mein Bankkonto nicht auswählen?

Vielleicht ist auch bei PayPal etwas schief gelaufen. Möglich, dass die automatische Umstellung auf SEPA, also auf IBAN und BIC nicht geklappt hat. In solch einem Fall kontaktieren Sie am besten PayPal direkt. Am schnellsten erreichen Sie den Support über die kostenlose Nummer 0800 7234 500.

Kann man sich zweimal bei PayPal anmelden?

Mehrere Konten bei Paypal: Anderes Bankkonto und andere E-Mail-Adresse benötigt. Voraussetzungen für mehrere Paypal-Konten sind auch mehrere Bankkonten. Für jedes Paypal-Konto benötigen Sie nämlich ein eigenes Bankkonto. Außerdem benötigen Sie auch für jedes Paypal-Konto eine eigene E-Mail-Adresse.

Warum kann ich plötzlich nicht mehr mit PayPal zahlen?

Wenn Du mit PayPal keine Zahlung tätigen kannst, gibt es mehrere mögliche Gründe. Unzureichende Deckung des Bank- oder PayPal-Kontos gehören dazu. Möglicherweise machen der Browser oder die App Probleme. Unter „Konfliktlösungen“ findest Du auftretende Probleme und eine Kontaktmöglichkeit.