Vom server wird keine der von diesem client unterstützten authentifizierungsmethoden unterstützt

  • #1

Hallo,
mein Outlook 2013 sendet und empfängt keine Mails mehr. Ich erhalte stets den Übermittlungsfehler 0x800CCC80. Fehlertext lautet: Vom Server wird keine der von diesem Client unterstützten Authentifizierungsmethoden unterstützt.

Ich habe nichts im Outlook oder an den Interneteinstellungen geändert. Der Fehler trat im laufenden Betrieb auf. Ich habe in den Kontoeinstellungen nichts verändert. Haken für eine verschlüsselte Übertragung ist nirgends gesetzt. Verbindung mit dem Server besteht auch. Abruf und Versenden der Emails direkt über die Internetseite des Anbieters (T-Online) oder meine Email-App im Handy stellt kein Problem dar.

Ich habe alle Einstellungen überprüft (Angabe Ausgangs-/Eingangsserver etc.). Alles korrekt wie immer.

Hat jemand einen Tipp, wie ich wieder mit Outlook 2013 arbeiten kann?

Hatte übrigens schon kurz nach der Installation von Outlook 2013 (vor ca. 4 Wochen) die ersten Probleme, weil er nicht automatisch synchronisiert hat, obwohl das eingestellt ist. Ich musste mir immer erst selber ein Mail schicken und dann kamen auch die anderen Emails an.

Danke schon mal im Voraus.

  • #2

warum nutzt du nicht einfach thunderbird?

Vom server wird keine der von diesem client unterstützten authentifizierungsmethoden unterstützt

  • #3

Ich arbeite im Büro mit Outlook und für mich ist es einfacher nur ein Programm zu nutzen. Hatte vorher Outlook 2010 und keine Probleme.

Vom server wird keine der von diesem client unterstützten authentifizierungsmethoden unterstützt

Vom server wird keine der von diesem client unterstützten authentifizierungsmethoden unterstützt

  • #6

Das habe ich als erstes überprüft. Die dort angegebenen Daten für Eingangsserver und Ausgangsserver stimmen alle noch überein. Hatte sogar alle Daten noch einmal manuell eingegeben. Keine Chance.

Vom server wird keine der von diesem client unterstützten authentifizierungsmethoden unterstützt

  • #8

Den Beitrag hatte ich bei der Suche nach Hilfe auch schon gefunden. Dieser Haken ist bei mir nicht gesetzt.

Vom server wird keine der von diesem client unterstützten authentifizierungsmethoden unterstützt

  • #9

Hast du denn auch wie dort im Thread geschrieben die Reparatur versucht und anschließend das Häkchen wieder gesetzt?

Ich bin u.a. auch bei T-Online und habe das Häkchen gesetzt und es funktioniert seit Jahren damit problemlos.

Vom server wird keine der von diesem client unterstützten authentifizierungsmethoden unterstützt

  • #10

dann setz mal den Hacken , vllt gehts dann ^^

Ergänzung (18. Mai 2013)

p.s.wenn ihr beide bei T-Online seid, dann könntet ihr ja mal alle Einstellungen mal abgleichen

Vom server wird keine der von diesem client unterstützten authentifizierungsmethoden unterstützt

Vom server wird keine der von diesem client unterstützten authentifizierungsmethoden unterstützt

  • #11

@Touchthesky

ich versende und empfange meine Mails via SSL-Verschlüsselung, von daher werden unsere Einstellungen bzgl. Server u. Port auch unterschiedlich/ verschieden sein.

Vom server wird keine der von diesem client unterstützten authentifizierungsmethoden unterstützt

  • #12

@AMD
dann gehts natürlich nicht ^^

@TE
mhhh, hast auf deinem PC vllt ne Sicherheitsprogramm drauf, das die Emails nach Viren durchcheckt ?

  • #13

Ich habe schon alles probiert wie in dem Beitrag angegeben. Haken rein. Haken raus. Reparieren. Selbst beim Reparieren kommt immer eine Fehlermeldung dass eine Verschlüsselung vorliegt. Ist aber nirgends eingetragen.
Ich gebs für heute auf. Vielleicht hat sich das Programm bis morgen beruhigt.

Ergänzung (18. Mai 2013)

Norton ist drauf. Das überprüft auch emails. Ich nehms mal raus. Danke für den Tipp

desmond.

Gast

  • #14

Ansonsten würde mir noch eine saubere Deinstallation mit anschließender Neuinstallation einfallen.

  • #15

nutz doch einfach thunderbird als übergangslösung, so viel anders ist das auch nicht... und nur für privat emails schreiben und empfangen reicht das allemal. einfach mal antesten

http://www.mozilla.org/de/thunderbird/

Vom server wird keine der von diesem client unterstützten authentifizierungsmethoden unterstützt

  • #16

dannach aber Outlook einmal beenden und dann wieder starten

  • #17

Nachdem ich heute mehrfach das Passwort geändert habe, gehts jetzt wieder.
Danke allen für die Tipps.

  • #18

AW: Outlook 2013 - Fehler 0x800CCCOE/OD - Kein Versand/Empfang

Moin Leutz,

danke, dass ich das hier posten kann. Montag funktionierte der Versand/Empfang von Mails (gmx, gmail, outlook( noch und jetzt auf einmal klappt nix mehr. Neuer Telekom-Speedport Router-da scheint alles ok zu sein. Hosts sind dort alle freigegeben und Ports auch (hoffe das heisst auch so). Bin nur ein Hobby-PC-ler und weiß halt nicht alles. Wer weiß Rat? Würde ich mich sehr freuen.

Anbei ein Screenshot

  • Vom server wird keine der von diesem client unterstützten authentifizierungsmethoden unterstützt

    fehlermeldung .jpg

    254,2 KB · Aufrufe: 405

  • #19

Die Kontoeinstellungen sind geprüft worden? Hast Du den Provider gewechselt wegen neuem Router oder nur umgestiegen auf andere DSL-Übertragung?

  • #20

Hey ja sind geprüft worden. Am Montag funktionierte alles noch. Seither ist da keiner mehr rangegangen.
Ich nehme auch an, dass es ein Routerproblem ist, aber ich weiß es nicht genau.
Routerwechsel wurde wegen DSL gewechselt (ich agiere im Auftrag von meiner Freundin)..

Zitat von werkam:

Die Kontoeinstellungen sind geprüft worden? Hast Du den Provider gewechselt wegen neuem Router oder nur umgestiegen auf andere DSL-Übertragung?

Was ist ein nicht unterstützter Server?

Nicht unterstützter Server. Der Server, auf den Sie zugreifen möchten, verwendet ein Authentifizierungsprotokoll, das von dieser Office-Version nicht unterstützt wird. Es wurde ein Fix für die Klick-und-Los-Version des OneDrive-Synchronisierungs Clients veröffentlicht.

Was bedeutet die Fehlermeldung wenn ich meine Authentifizierungsmethode nicht unterstütze?

Ziemlich unwahrscheinlich… Die Fehlermeldung bedeutet, dass ihr eine Authentifizierungsmethode verwendet, die der Server nicht unterstützt. Most likely ist das entweder die SPA am Posteingangsserver oder aber die Authentifizierung am SMTP.

Was bedeutet die errormeldung bei der Authentifizierung?

Die Fehlermeldung bedeutet, dass ihr eine Authentifizierungsmethode verwendet, die der Server nicht unterstützt. Most likely ist das entweder die SPA am Posteingangsserver oder aber die Authentifizierung am SMTP. 27. Juli 2010 um 17:48 #181657 Ich hatte das gleiche Problem. funktioniert. Danke:-) 16. Dezember 2010 um 18:04 #183966

Wie aktiviere ich die Authentifizierungsmethoden inoutlook?

> Authentifizierungsmethoden unterstützt". E-Mail Passwort. Gehen Sie nun in Outlook im Menü über "Extras / Kontoeinstellungen". Klicken Sie im Fenster "Kontoeinstellungen" bitte auf . . und klicken Sie auf . Füllen Sie nun alle Felder mit den erforderlichen Informationen aus.