Berufe mit sport und gutem gehalt

Der Beruf müsste folgende Punkte erfüllen:

muss mit Sport zu tun haben,

man muss gut verdienen,

man muss/sollte für den Beruf studiert haben,

man sollte ein "gutes" Abitur benötigen (1,5-2,5) und

man sollte auch mal spaß haben können

Kennt jemand einen Job der auf diese Anforderungen zutrifft?

9 Antworten

Berufe mit sport und gutem gehalt

Guten Morgen, 

deine Anforderungen sind schon recht hoch! Gerade im Sportbereich sind die Studierendenzahlen recht hoch und die Berufsaussichten nicht unbedingt immer toll. Vllt. passt ja sowas wie Sportmanagement (http://www.sportmanagement-studieren.de/)?! Eine betriebswirtschaftliche Grundlage ist zumindest schon mal eine ganz gute Basis mit der du recht flexibel bist.

Berufe mit sport und gutem gehalt

Duales Studium bei der Bundespolizei

Berufe mit sport und gutem gehalt

Sportmediziner dann geht's du zu einem großen Verein oder zu ner Nationalmannschaft

Berufe mit sport und gutem gehalt

Berufe mit sport und gutem gehalt

Das wollen viele. Und dementsprechend sind die Chancen auf einen gut bezahlten Job in dieser Branche.

Woher ich das weiß:Eigene Erfahrung – Bodybuilding seit 2017

Was möchtest Du wissen?

Fitness und Wellness - Ausbildung in der Wohlfühlzone

Gesundheit hat in unserer Gesellschaft einen hohen Stellenwert. Mit Sport und gesunder Ernährung wollen wir bis ins hohe Alter fit und vital bleiben. Wir gehen ins Fitnessstudio, trainieren im Sportverein, fahren ins Wellness-Wochenende oder machen Aktiv-Urlaub. Trotz eines hektischen Alltags ist es wichtig, dass man sich regelmäßig bewegt und etwas für seine Gesundheit tut. Aufgrund des steigenden Gesundheitsbewusstseins bietet die Sportbranche viele berufliche Chancen. 

Als Gymnastiklehrer förderst du den Bewegungssinn, das Körpergefühl und Gesundheitsverständnis der Teilnehmer deines Kurses. Als Sport- und Fitnesskaufmann kümmerst du dich um die Organisation von Sportfesten, hilfst motivierten Sportlern im Fitnessstudio und erstellst individuelle Trainingspläne. Mediengestalter Digital und Print gestalten Prospekte und Plakate für Sportfeste oder Veranstaltungen im Stadion und sorgen für die Produktion ansprechender Werbemittel für Sportevents. Der Sportfachmann trainiert und berät die Sportler bei ihren Trainingseinheiten und -methoden. Hierbei kennt er sich sowohl mit der Trainingslehre als auch mit den jeweiligen Sportgeräten sehr gut aus. Übrigens: Auch der Beruf des Fachangestellten für Bäderbetriebe ist in diesem Bereich anzusiedeln, er gehört sogar zu den besonders gut bezahlten Ausbildungsberufen!

Jobs in Extremsituationen

Als Polizist, Werkfeuerwehrmann oder Rettungssanitäter bist du regelmäßig Extremsituationen ausgesetzt, in denen in kürzester Zeit wichtige Entscheidungen gefällt werden müssen. Um diese Situationen erfolgreich zu bewältigen, musst du sportlich, sowie körperlich fit und mental besonders belastbar sein. Möchtest du zum Beispiel Polizeivollzugsbeamter im mittleren Dienst werden, musst du eine Aufnahmeprüfung ablegen und deine körperliche und geistige Belastbarkeit unter Beweis stellen.

Weitere Berufe bei der Polizei entdecken

Studium mit Sport

Auch einige Studiengänge bieten dir interessante und spannende Chancen, im Sport beruflich Fuß zu fassen. Ein kurzer Überblick über die beliebtesten Studiengänge:

  1. Sportmanagement
  2. Sportjournalismus
  3. Polizeivollzugsbeamter im gehobenen Dienst
  4. Psychologie (Schwerpunkt Sport)
  5. Sportwissenschaften
  6. Lehramt (Hauptfach Sport)
  7. Fitnessökonomie
  8. Medizin
  9. Eventmanagement
  10. Sporttherapie

Weitere Berufe mit Abitur entdecken

Beliebte Berufe mit Sport und Fußball

Sport- und Fitnesskaufmann / Sport- und Fitnesskauffrau

181 freie Ausbildungsplätze

Sport- und Fitnesskaufleute bieten den Kundinnen und Kunden in Fitnessstudios, Sportschulen, Wellnesszentren oder Schwimmbädern eine Rundum-Betreuung plus Beratung. Sie kümmern sich neben typischen Tätigkeiten im Bereich Sport auch um kaufmännische Angelegenheiten und führen Marketingmaßnahmen durch.

Physiotherapeut / Physiotherapeutin

782 freie Ausbildungsplätze

Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten arbeiten mit Menschen jeder Altersgruppe und führen präventiv oder rehabilitativ Übungen durch, um Schmerzen zu lindern und Bewegungsmöglichkeiten zu verbessern.

Gärtner / Gärtnerin

2891 freie Ausbildungsplätze

Gärtnerinnen und Gärtner bauen Blumen, Bäume, Obst und Gemüse mit dem Ziel an, diese anschließend zu verkaufen. Außerdem kümmern sie sich um Gärten, Höfe oder Friedhofsgräber und pflegen diese. Ihr Arbeitsplatz liegt vor allem im Freien in der schönen grünen Natur.

Alle vier Jahre dreht sich die Welt einen Monat lang nur um ein Thema: Fußball. Die Weltmeisterschaft lockt die Fußballbegeisterten aus aller Welt vor die Fernseher und im Gastgeberland in die Stadien. Auch nach der Vergabe des begehrten Pokals gibt es im täglichen Fußballbetrieb zahlreiche Berufe, die im heutigen Fußballgeschäft unverzichtbar sind. Egal ob 1. Bundesliga, Regionalliga oder die Nationalmannschaft, in Deutschland ist Fußball die beliebteste Sportart des Landes.

Berufe im Fitnessbereich

Die Spieler müssen topfit sein, um Leistung zu bringen. Die Fitness wird dabei nicht nur von den Trainern und Mannschaftsärzten beeinflusst. Zum Team gehören auch Physiotherapeuten. Diese lernen in einer dreijährigen schulischen Ausbildung, wie sie die muskulären Beschwerden der Spieler nach anstrengenden Spielen oder Trainingseinheiten in den Griff bekommen. Dabei arbeiten sie mit dem Ärzteteam zusammen und sind für die Regeneration der Spieler zuständig. In Sachen Fitness spielt auch die Ernährung eine wichtige Rolle. Insbesondere professionelle Vereine engagieren Köche oder Diätassistenten, welche neben dem Sport eine gesunde und zielgerichtete Ernährung der Spieler garantieren. Sie begleiten die Mannschaft Tag für Tag und sind ein wichtiger Baustein des sportlichen Erfolgs. Da die Ernährung, besonders bei Sportlern eine immer größere Rolle einnimmt, zählen diese Berufe also völlig zurecht zu den Berufen mit Zukunft!

Weitere Berufe mit Zukunft entdecken

Berufe im Stadion

Zu einem Spiel im Stadion gehören nicht nur die Teams und Fans. Im Hintergrund sorgen z. B. Platzwarte und Ordner für einen reibungslosen Ablauf der Spiele. Nach der dreijährigen Ausbildung zum Gärtner Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau kannst du dich im Anschluss, mit einer Weiterbildung zum Greenkeeper, auf die Sportplatzpflege spezialisieren und bist für das perfekte Grün des Rasens zuständig. Als Fachkraft für Schutz und Sicherheit arbeitest du an der Einlasskontrolle vor dem Stadion, überwachst Fangruppen und bist bei Notfällen die erste Ansprechperson. Wenn du hauptberuflich Schiedsrichter werden möchtest, musst du geduldig und ehrgeizig sein. Ein festes Gehalt wird im Fußball nämlich erst ab der 3. Bundesliga gezahlt.

Berufe im Verein

Neben dem Team benötigen größere Vereine auch Mitarbeiter, die die Strukturen betreuen. Mit einer Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann übernimmst du Verwaltungs- und Organisationsaufgaben und richtest Veranstaltungen aus. Mit einem Sportmanagement Studium kannst du in der Verwaltungsebene arbeiten und kümmerst dich anschließend um das Management oder Finanzwesen des Vereins. Im Fanshop kannst du mit einer Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel arbeiten. Oft bieten große Vereine sogar eine direkte Ausbildung im offiziellen Fanshop an. So kannst du auch während der Arbeit das Trikot deines Lieblingsvereins tragen und bist beim Thema Fanartikel genau der richtige Ansprechpartner.

Berufe im Medienbereich

Was wäre der Fußball, wenn niemand über ihn berichten würde? Mit einem Beruf im Medienbereich sorgst du sowohl innerhalb als auch abseits des Stadions für eine umfassende Berichterstattung. So kannst du deine Liebe zum Fußball in der Medien- oder Verlagswelt zum Ausdruck bringen. Für Aufgaben wie die Gestaltung der Website oder der Fanmagazine sorgen Mediengestalter Digital und Print. Pressesprecher, Redakteure und Leute aus dem Marketing planen die Inhalte der Kommunikations- sowie Social-Media-Kanäle und verschaffen den Fans mithilfe täglicher Informationen einen Blick hinter die Kulissen. Voraussetzung dafür ist ein Studium in den Bereichen Medien- und Kommunikationswissenschaft, Marketing oder Journalismus. Mit diesem Studium kann auch ein sportorientierter Fernsehsender, Radiosender oder der Verlag eines bekannten Magazins dein potenzieller Arbeitgeber werden. Auch mit einer Ausbildung zum Fotografen und der Spezialisierung Sportfotografie kannst du deine Idole bei ihren Spielen begleiten und in Szene setzen.

Achtung: Eine Ausbildung oder ein Studium in diesen Bereichen garantiert keinen Einstieg bei einem erstklassigen Fußballverein oder sogar beim DFB. Es ist jedoch der erste Schritt in die richtige Richtung!

Freie Ausbildungsplätze

475

Berufe mit sport und gutem gehalt

  • Stadtverwaltung Darmstadt
  • Darmstadt, Deutschland

Beginn

01.09.2023

Anzeigen

Berufe mit sport und gutem gehalt

  • Bode Schule Gemeinnützige Schul-GmbH
  • München, Deutschland

Beginn

01.10.2023

Anzeigen

Berufe mit sport und gutem gehalt

  • SWN Stadtwerke Neumünster Beteiligungen GmbH
  • Neumünster, Deutschland
  • Top-Ausbilder

Beginn

01.09.2023

Anzeigen

Berufe mit sport und gutem gehalt

  • DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport
  • Ismaning, Deutschland

Beginn

Ab sofort

Anzeigen

  • BAföG-fähig
  • Digitales Lernen
  • Höherer Schulabschluss möglich

  • Attraktive Vergütung
  • Hohe Übernahmequote
  • Intensive Prüfungsvorbereitung

Traumberuf gesucht?

Feuerwehrmann, Leichtathletik-Weltmeister, Prinzessin, Boxer, Influencer oder Polizist – als Kind wusstest du ganz genau, was du werden wolltest. Nur wenn du jetzt vor der Berufswahl stehst und zwischen hunderten möglichen Berufen wählen kannst, kommt dein alter Traumberuf ins Wanken und du fragst dich: "Welcher Beruf passt zu mir?"

Die Antwort liefert dir der Berufs-Check.

Berufs-Check starten