Baby schläft nicht auf dem Rücken Osteopathie


Hallo,
ich habe folgendes Problem! Mein Sohn (5Wochen) alt, f�ngt sp�testens 5 Minuten nachdem ich ihn auf den R�cken lege, an bitterlich zu weinen und zu schreien. Sobald ich ihn dann wieder auf den Arm nehme und er auf meinem Bauch liegt, schl�ft er seelenruhig ein!
Ich glaube, dass er viel k�rperliche N�he ben�tigt, welche ich ihm auch gerne geben m�chte! F�r tags�ber habe ich mir auch schon ein Tragetuch geholt!

Ich habe ein Problem mit der n�chtlichen Situation! Ich Stille im Bett, er schl�ft ein, ich lege ihn in sein Baby Bay, wo er knapp 5 Minuten ruhig auf dem R�cken liegt! Dann f�ngt er pl�tzlich an, ganz schlimm mit seinen Armen und Beinen zu Rudern und zu "glucksen"! Danach folgt das Schreien und er l�sst sich wieder nur auf Mamas/Papas Arm bzw. Bauch beruhigen und schl�ft augenblicklich dort ein!
Sobald man ihn wieder hinlegen m�chte, das gleiche Spiel!
Manchmal sitzt noch ein B�uerchen quer oder er muss spucken, was er auff�llig oft muss, wenn er auf dem R�cken liegt! Oft habe ich aber einfach das Gef�hl er f�hlt sich auf Mamas Bauch wohler und geborgener. Aber ich wei� es einfach nicht.
Pucken trauen mein Mann und ich uns nicht mehr, da er beim Arme Rudern so eine Kraft aufwendet, dass wir Angst haben, er kugelt sich die Schulter aus! Als er noch kleiner war, hat das Pucken ihm nachts schon geholfen, er war viel ruhiger!
Ihn nachts bei uns auf dem Bauch schlafen zu lassen (Bauch an Bauch) kommt f�r uns auf Dauer einfach nicht in Frage, da zum einen er sehr schwer ist und es einfach sehr unbequem ist f�r die ganze Nacht �ber. Zum anderen haben wir Angst, dass wir ihn im Arm mal aus Versehen los lassen und er hinunter rutscht!
Ich bin f�r Tipps sooo dankbar! Wir wissen wirklich nicht mehr weiter und f�hlen uns sehr hilflos.
Vielen Dank!

von flocke83 am 02.03.2012, 12:10 Uhr

 

Antwort:

Baby m�chte nicht auf dem R�cken liegen

Liebe flocke,

Ihr Sohn ist in seinem Bett orientierungslos!

Wenn Sie nach New York ziehen, dann w�rden Sie sich zu Anfang v�llig unsicher f�hlen (Angst haben, heulen, sich ungerecht behandelt f�hlen), wenn Sie sich nach 5 Wochen auf einmal irgendwo in der Stadt wiederfinden w�rden! Klar, Sie w�rden sich dann umschauen und gucken, ob Sie irgendetwas wiedererkennen - Ihr Kind kann das nicht, denn es kann nur einen kurzen Radius scharf sehen! Da gilt: aus dem Auge - aus dem Sinn - Verlassensein!
Und Sie w�rden in New York nach dem Weg fragen - Ihr Kind kann das nicht - es weiss gar nicht, was ein Weg ist!

Ihr Kind schl�ft bei Ihnen mit K�rperkontakt (in Sicherheit) oder beim Schaukeln des Kinderwagens (bekannte Bewegung) ein und wacht im Bett auf - da w�rde ich auch schreien! Ihr Kind ist irritiert.
Irritiert, weil es auf dem Arm einschl�ft, aber an einer anderen Stelle wieder aufwacht! Das Kind weiss n�mlich nicht, dass Sie es dort abgelegt haben!
Wenn Sie vor dem Fernseher einschlafen und im Bett aufwachen, dann wissen Sie, dass Ihr Mann so nett war........Ihr Kind kann das nicht einordnen.

Deshalb f�hlt es sich im Moment auf Ihrem Arm am wohlsten und das ist gut (und v�llig normal) so!

Sicher k�nnen Sie sich noch erinnern wie es war als Sie Ihren Freund/ Ihren Mann kennengelernt haben! Da war schmusen, anschauen, knuddeln, knutschen, "zusammenkleben" angesagt - am liebsten h�tte man sich doch �berhaupt nicht losgelassen, oder?

Und so geht es im Moment Ihrem Kind! Ihr Kind war 9 Monate im Bauch - und da herrscht eine wahnsinnige Ger�uschkulisse, da ist richtig Krach! Diesen "Krach" inform von Herzschlag und Darmger�uschen sucht Ihr KInd, um sich in Sicherheit zu wiegen, deshalb ist Tragen angesagt.

Fiel vielleicht das Wort verw�hnen? Fragen Sie doch mal die anderen Leute, ob sie gerne verw�hnt werden!

Ein paar Beispiele (ohne Ansehen der Person):
Mag Ihr Freund es, wenn man ihn verw�hnt? Ein paar Schnittchen f�r die Kumpels und ihn beim Fernseh-Fu�ball-Abend? Abends eine warme Mahlzeit? R�cken eincremen nach dem Baden? Das Bier holen, obwohl er selber gehen kann? Kuscheln vorm Fernseher? DAS ist Verw�hnen!

Mag Ihre (Schwieger)mutter es, wenn Sie Ihr aufmerksam zuh�ren? Wenn Sie Ihr zum Kaffee den Tisch nett richten? Mal eine kleine Aufmerksamkeit und sei es nur das Bemerken der neuen Frisur? DAS ist verw�hnen!

Mag Ihre Nachbarin es, wenn Sie die Tageszeitung von unten mit hochbringen etc....... usw!

Fragen Sie mal Ihren Freund, wie es ihm gehen w�rde, wenn er von der Arbeit k�me (nachdem er sich �ber die Kollegen ge�rgert hat und der Tag sowieso mies war) und Sie w�rden ihm einen gro�en Stopfen in den Mund schieben und ihn hin und her wiegen und ihm sagen: Schscht, ist alles gut! Schlaf ein bi�chen......... oder geh nach nebenan und br�ll da vor Dich hin! *grins*

Oder wenn Ihre (Schwieger)mutter das Neueste erz�hlen will und Sie h�ren gar nicht hin, sondern telefonieren mit der Freundin!

Kollegin Andrea hat es einmal ganz treffend ausgedr�ckt:
"Verw�hnen" hat in Deutschland leider, speziell wenn es um Kinder geht, einen unguten Beigeschmack. Dabei w�nscht sich doch eigentlich jeder, "verw�hnt" zu werden, denn in Wirklichkeit ist das ja nichts anderes als besonders umsorgt werden, jeden Wunsch von den Augen abgelesen zu bekommen, einfach das Gef�hl, etwas Besonderes zu sein. In diesem Sinne "verw�hnst" Du Dein Kind, und das braucht es auch und es ist richtig, was Du tust.
Was die "anderen Seiten" betrifft, die davor warnen (woher wissen die eigentlich um Deinen Tagesablauf?): sie meinen "verziehen", d.h. ma�losen W�nschen nachgeben, unsinnige Dinge erlauben etc. und ist etwas ganz anderes.
Genie�e die kostbare Zeit mit Deinem Neugeborenen, "verw�hne" es nach Strich und Faden und la� Dich aber auch selber verw�hnen (Du bist ja auch noch im Wochenbett!). Es wird sich ganz sicher im Laufe der Zeit ein Familienrhythmus ergeben, der allen Beteiligten gerecht wird. Alles Gute!"

Hier noch ein Brief einer anderen Forums-Nutzerin
"es gibt solche Babys, meiner war auch so einer. Ich habe mir das Buch �Das 24-Stunden-Baby" von Dr. William Sears zugelegt - hier stehen so manche hilfreiche Erkl�rungen und auch Tips.
Zusammenfassend kann man sagen: das Einzige was hilft sind TRAGEN und/oder STILLEN und das rund um die Uhr und es ist das Beste was Du f�r Dein Baby tun kannst. Keine Bange, Du verw�hnst Dein Baby damit nicht, Du erf�llst nur seine existentiellen Bed�rfnisse.
(Ich habe mal den schlauen Satz gelesen ..."und glauben Sie nicht, da� Sie ihrem Baby damit irgendeine besondere Gunst erweisen. Getragen und Gestillt zu werden ist f�r ihn lediglich der Normalzustand."
Nachdem ich das begriffen hatte wurde mein Leben einfacher. (Auch wenn das Tragen selbst nat�rlich anstrengend war)

Unser Sohn wurde die ersten 3 Monate seines Leben quasi nicht mehr abgelegt, sondern er schlief und wachte nur in meinen Armen - und wenn ich zu m�de wurde, �bernahmen ihn andere hilfreiche H�nde. Ein Freundin hat das mal folgenderma�en genannt - "Euer Sohn schl�ft nur auf K�rpern, grins).
Nachdem er jedenfalls begriffen hatte, dass er sich felsenfest darauf verlassen kann wurde er fast schlagartig zufrieden.
Heute mit 11 Monaten ist er ein heiteres, gelassenes Baby, dass sich sicher sein kann, dass wir alles versuchen, seine Bed�rfnisse zu erf�llen und damit in sich selbst ruht.

Ich kann Euch nur w�nschen, dass Ihr Euren Weg findet,
LG Joshi"

Bleiben Sie gelassen und tragen Sie Ihr KInd - auf dem Bauch! Wie w�re es mit Pucken in Papas Pullover?

Hat Ihr Mann einen d�nnen Pullover? Wolle? Baumwolle?
Pullover ausbreiten, Kind mit dem Nacken auf den Halsausschnitt legen. Den linken Arm an den K�rper legen, Pulloverseite �berlegen und unter dem R�cken feststecken. Dann die Unterkante locker hochschlagen, sodass sich nachher ein Sack bildet. Danach den rechten Arm an den K�rper legen und die Pulloverseite genau wie die erste umschlagen. Der �rmel hilft beim Festzurren.

Auch sch�n: eine d�nne, schlicht kraus gestrickte Decke von mindestens 1m mal 1m. Das Gestrickte rutscht nicht so schnell auseinander wie Kinderdecken.

Liebe Gr��e
Martina H�fel

von Martina H�fel am 03.03.2012

Antwort:

Baby m�chte nicht auf dem R�cken liegen

Hallo Flocke. Dein Beitrag ist schon lange her aber er h�tte wortw�rtlich von mir sein k�nnen. Wie habt ihr die Situation damals �gel�st�? Bzw wann hat es auf dem R�cken geklappt? Unsere kleine schl�ft selbst direkt neben uns mit K�rper Kontakt nicht auf dem R�cken. :(

von Sophie143 am 14.12.2020

Baby schläft nicht auf dem Rücken Osteopathie

�hnliche Fragen an Hebamme Martina H�fel

Auf dem R�cken liegen

Liebe Frau H�fel, noch eine andere Frage: Tags�ber liege ich gern, oft und lange auf dem R�cken (zum Lesen, Entspannen, Film guggen, Bodyscan, Atem�bungen usw.). Jetzt erfuhr ich, dass dies nicht gut sei (auf dem R�cken zu liegen) - es w�rde die Aorta ...

von annegh 18.11.2011

Frage und Antworten lesen

Stichworte: auf dem R�cken, liegen

S�ugling schl�ft nicht auf dem R�cken

Sehr geehrte Frau H�fel, Mein S�ugling ist nun 5 Wochen alt. Wenn er bei mir auf dem Arm einschl�ft und ich ihn in das Anstellbett legen m�chte (auf dem R�cken) wacht er nach kurzer Zeit immer auf. Da seine H�nde und Beine immer wie wild herumzappeln. Am besten schl�ft er ...

von 77baer 07.11.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: auf dem R�cken

Baby will nicht auf dem R�cken liegen

Hallo, mein Sohn ist acht Wochen alt. Die Geburt verlief komplikationslos. Die erste Woche hat er gr��tenteils verschlafen. Keine Auff�lligkeiten. Dann fing er an immer mehr zu schreien. Er kann nur auf dem Bauch schlafen. Wenn er l�nger wie zwei Minuten auf dem R�cken liegt, ...

von Sophie26 21.05.2009

Frage und Antworten lesen

Stichworte: auf dem R�cken, liegen

Auf dem R�cken liegen?

Hallo, ich hab mir zwar einiges hier durchgelesen aber irgendwie noch keine Antwort auf meine Frage gefunden, die mir ein bi�chen meine Sorge nimmt. Ich bin in der 39. Woche schwanger und habe seit ca. 3 Wochen extreme H�ftschmerzen. Nachts kann ich deswegen nur noch sehr ...

von Claudia-Isabelle 16.02.2009

Frage und Antworten lesen

Stichworte: auf dem R�cken, liegen

Mein Baby will nicht auf dem Bauch liegen

Liebe Frau H�fel, meine Tochter, (3,5 Monate) weint, so wie wir sie auf den Bauch legen. Die Kinder�rztin sagt aber, dass wir es trotzdem �ben m�ssen. Wir sollen sie jeden Tag 5x 5 Minuten auf den Bauch legen. Sie weint dann aber ganz furchtbar. Auch Tricks wie z.B. ein ...

von Bine.30 01.03.2012

Frage und Antworten lesen

Stichwort: liegen

Warum mag sie nicht alleine liegen?

Liebe Frau H�fel, meine kleine Tochter ist nun 5 1/2 Wochen alt. Seit der ersten Nacht zu Hause schl�ft sie bei uns im Bett, weil sie in ihrem Beistellbettchen nur geweint hat. Anfangs hat sie tags�ber problemlos mal in ihrem Laufstall im Wohnzimmer gelegen. Auch das ...

von briniv 27.12.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort: liegen

liegen, gmh verk�rzt

hallo, bin zurzeit 33 +0, mit meiner zwiete schwangerschaft . meine fa hat einen gmh von 2,6 cm gemessen vor 3 tage. wehen waren keine zu sehen am ctg, aber ich merke schon dass bauch immer mal wieder punktuell hart wird, v.a. bei lange stehen . jetz liege ich und stehe nur ...

von betulla 24.12.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort: liegen

Wie tief darf das Baby in der 29 SSW liegen?

Hallo, wie tief darf mein Baby in der 29 . SSW liegen ? Habe in der 1. SS einen Kaiserschnitt gehabt. Hatt in der 30 SSW einen verk�rzten GH und einen weichen MM. Jetzt liegt mein Baby direkt �ber der Kaiserschnittnarbe. Ist das ok ? Oder besteht die Gefahr einen verk�rzten ...

von Alexa2108 30.05.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort: liegen

Liegen wg. vorzeitigen Wehen - wie richtig?

Liebe Frau H�fel, Ich (23. SSW) bin wegen vorzeitigen Wehen krankgeschrieben und soll liegen, damit sich der Geb�rmutterhals nicht weiter verk�rzt. Aber was hei�t das nun? Ganz flach, halb hoher Oberk�rper, Beine hoch, R�cken, Seite? Welche Positionen sind gut? Oder ist das ...

von sonrisita 25.05.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort: liegen

Kann das schreien an den Z�hnchen liegen?

Hallo, unser Kleiner ist nun 17 Wochen alt und wir haben uns ganz gut eingespielt - bis auf abends. Wenn ich den Stillrhythmus so hinbekomme, dass er gegen 20.15 / 20.30 Uhr trinkt ist es ok - aber wehe wenn nicht. Er wehrt sich gegen den Schlaf, er schreit sofort los und ...

von tiggerinchen 03.03.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort: liegen

Die letzten 10 Fragen an Hebamme Martina H�fel

Wann sollte man mit Baby zum Osteopathen?

Auch bei Neugeborenen, die keine Beschwerden aufzeigen, kann sich ein Besuch beim Osteopathen in den ersten drei bis vier Wochen nach der Geburt auszahlen. Denn nicht jede Einschränkung macht sich sofort bemerkbar.

Wie löst ein Osteopath Blockaden bei Säuglingen?

Eine Blockade im Bereich der Brustwirbel kann der Übeltäter sein. Durch den sanften Druck einer osteopathischen Behandlung wird sie beseitigt. Spucken oder Saug- und Schluckprobleme sind weitere Symptome, die durch eine ungünstige Lage im Mutterleib oder übermäßigen Druck auf den Kopf Ihres Babys entstehen können.

Wie erkenne ich ob mein Baby Blockaden hat?

Diese äußert sich dann zum Beispiel in einer schiefen Kopfhaltung, einer Überstreckung des ganzen Körpers sowie einer eingeschränkten Drehbarkeit des Kopfes oder Rumpfes. Auch kann das Kind aufgrund der Blockade äußerst berührungsempfindlich sein.

Wie kann ein Osteopath bei Schlafstörungen helfen?

Können psychische oder organische Erkrankungen ausgeschlossen werden, kann Osteopathie ggf. gesunden Schlaf fördern. Eine osteopathische Behandlung wirkt sich harmonisierend auf das vegetative Nervensystem aus.