Ab wieviel uhr sollte man nichts mehr essen, um abzunehmen

Eine Hilfe beim Abnehmen ist es, ab 18 Uhr nichts mehr zu essen. Doch wie lässt sich das praktisch umsetzen? Und warum ist diese Taktik überhaupt sinnvoll? Schließlich wollen Sie sich ja nicht umsonst beim Essen einschränken.

Ab wieviel uhr sollte man nichts mehr essen, um abzunehmen
Diese Taktik ist zum Abnehmen nicht so geschickt.

Darum sollten Sie ab 18 Uhr nichts mehr essen

  • Wer abnehmen möchte, kann sich dafür entscheiden, nach 18 Uhr nichts mehr zu essen. Dies ist vor allem dann sinnvoll, wenn das Abnehmprogramm nicht mit einem anspruchsvollen Sportprogramm kombiniert wird.
  • Nach 18 Uhr bewegt man sich erfahrungsgemäß nicht mehr sehr viel. Dementsprechend werden die Kalorien, die Sie abends zu sich nehmen, nicht mehr verbrannt, sondern gespeichert - unter anderem als Fett.
  • Sie sollten zum Abnehmen vor allem auf richtige Mahlzeiten mit vielen Kohlenhydraten und vor allem viel Fett nach 18 Uhr verzichten.

Abnehmen, ohne zu leiden

Wer abnehmen möchte, soll sich nicht quälen. Auch die Nahrungskarenz nach 18 Uhr soll keine Selbstkasteiung werden.

  • Essen Sie nach 18 Uhr keine Hauptmahlzeit mehr. Sie sollen aber auch nicht mit knurrendem Magen ins Bett gehen und daher womöglich nicht schlafen können. Wenn Sie gegen 20 Uhr noch einmal Hunger bekommen, essen Sie wenig, fettarm und gerade so viel, dass Ihr Magen nicht mehr knurrt. Essen Sie zum Beispiel einen fettarmen Joghurt oder eine Scheibe Knäckebrot mit Aufstrich.
  • Ab wieviel uhr sollte man nichts mehr essen, um abzunehmen

    Wenn Sie abends keine Kohlenhydrate essen, dann hat Ihr Körper keine schnell verfügbaren Energien …

  • Versuchen Sie sich daran zu gewöhnen, nach 18 Uhr nichts mehr zu essen. Tatsächlich können Sie Ihren Körper dahin gehend umgewöhnen. Sollte dies aber nicht zu Ihrer Zufriedenheit gelingen, versuchen Sie erst einmal, nach 19 Uhr nichts mehr zu essen.
  • Ein reichliches Frühstück und ein vollwertiges Mittagessen können dabei helfen, die abendliche Nahrungskarenz durchzuhalten. Natürlich sollten Sie sich zum Abnehmen weder morgens noch mittags vollstopfen, erst recht nicht mit Zuckerhaltigem oder fettreichen Speisen. Versuchen Sie lieber, morgens und mittags ein vollwertiges Mahl zu sich zu nehmen, das lange vorhält. Dann können Sie Ihren Magen dahin gehend umgewöhnen, dass Sie nach 18 Uhr ohne Essen auskommen.
  • Natürlich hängt die abendliche Nahrungskarenz auch mit dem persönlichen Tagesrhythmus zusammen. Wer um 22 Uhr noch joggen geht und erst tief in der Nacht schlafen geht, kann ruhig gegen 19 Uhr noch eine leichte Mahlzeit zu sich nehmen, da diese ja dann noch vor dem Schlafengehen verbrannt wird.

Weiterlesen:

  • Abends keine Kohlenhydrate essen - so nehmen Sie ab
  • Abnehmen ohne Sport - so funktioniert's
  • Ernährung abends - Ratschläge für ein gesundes Abendessen
  • Essensplan erstellen - Anleitung
  • Übersicht: Alles zum Thema Schlank & Gesund

Wie hilfreich finden Sie diesen Artikel?

Verwandte Artikel

Tatsächlich müssen Mitternachts-Snacker mit mehr Kilos auf der Waage rechnen. Der Grund dafür ist, dass wir nachts weniger gewissenhaft handeln. Eine Packung Chips kommt uns da eher in die Hände, als ein Apfel oder einen Gemüse-Smoothie.

Auch wissenschaftlich ist die Verbindung zwischen späteren Mahlzeiten und Gewichtszunahme bewiesen. So haben Männer, die zwischen 19 Uhr und sechs Uhr morgens fasteten, pro Woche rund ein halbes Kilo abnehmen können. Überraschend: Die Studienteilnehmer konnten durch diesen Diät-Trick bis zu 240 Kalorien pro Tag einsparen. Das gilt übrigens auch für Frauen: Sie nehmen im Schnitt rund 15 Prozent des täglichen Energiewerts während oder nach dem Abendessen zu sich. Die Gründe: ungesunde After-Dinner-Snacks.

Natürlich darfst du weiterhin deine abendlichen Mahlzeiten genießen – auch nach 18 Uhr. Wichtig ist, dem Heißhunger vorzubeugen, der das echte Problem an späten Snack ist. Experten raten dazu, die erste Hälfte des Tages ausgewogener zu essen. Viele Frauen neigen dazu, im Büro diszipliniert zu fasten, doch leider rächen sich die fehlenden Kalorien abends mit der Sehnsucht nach dem gesamten Kühlschrank-Inhalt. Die bessere Strategie ist ein gesundes, proteinreiches Frühstück, sowie Mittagessen und kleine Snacks zwischendurch, die Schoko- und Chips-Gelüste nach Feierabend deutlich lindern und zufrieden einschlummern lassen.

Kennst du die Stoffwechseldiät schon? Lies in unserem Artikel tolle Rezeptideen und alle Infos rund ums Thema.

Sollte man ab 18 Uhr nichts mehr essen?

Der Körper benötigt die Zeit, um sich komplett zu regenerieren, zu verdauen und ja, auch Fett abzubauen. Das heißt: Es ist völlig egal, von wann bis wann die Essenpause bzw. Fastenphase ist – ob von 21 Uhr bis 9 Uhr morgens oder von 18 Uhr bis 6 Uhr. Beides ist effektiv.

Wie viel nimmt man ab wenn man ab 18 Uhr nichts mehr isst?

So haben Männer, die zwischen 19 Uhr und sechs Uhr morgens fasteten, pro Woche rund ein halbes Kilo abnehmen können. Überraschend: Die Studienteilnehmer konnten durch diesen Diät-Trick bis zu 240 Kalorien pro Tag einsparen.

Was passiert wenn man ab 16 Uhr nichts mehr isst?

Warum Kurzzeitfasten so effektiv ist. 16 Stunden nichts essen, binnen acht Stunden nur zwei Mahlzeiten: Intervallfasten gibt dem Körper viel Zeit zur Fettverbrennung. Schon seit der Steinzeit ist der menschliche Stoffwechsel auf Fastenphasen eingestellt.

Wie viel Uhr essen um abzunehmen?

Der Körper brauch also eine größere Ruhephase. Die perfekten Essenszeiten, um erfolgreich abzunehmen: 9, 13 und 18 Uhr. Die Nahrungsaufnahme sollte wie eine Parabel gestaltet werden.