200000 leitung gleich 20 mbits

Hallo Community,

ich hab ein echt komisches Problem und bin mit meinem Latein am Ende, daherhoffe dass ich hier ein paar Tips bekommen kann.

Bei mir steht, wie oben erwähnt, ein Kabelmoden von Unity Media (ConnectBox) und dahinter hab ich einen R7500 für ein Heimnetzwerk inkl. Wlan angeschlossen.

Ich nutze den Router in exakt diesem Setup seit Jahren fehlerfrei mit einer 150.000er Leitung. Jetzt habe ich gestern meinen Vertrag erneuert und habe auf eine 200.000er Leitung geupgradet, aber ein Speedtest sagt mir, bei mir kommen nur 20% der Leistung im Download an, der Upload ist nun (entsprechend dem Upgrade) doppelt so hoch wie zuvor. Der Unity Media Speedtest kann sogar mein Netzwerk testen und der behauptet, bis zur ConnectBox volle Leistung zu bringen --> PC direkt an die ConnectBox und die volle Leistung ist vorhanden und auch ein Kabeltausch hat keine Verbesserung gebracht.

Das Problem liegt also zu 100% an dem R7500 :/.

Firmwareupdate hat auch nicht geholfen.

Komisch finde ich, dass ich seit dem Upgrade der Leitung den Speedtest von OOKLA unter QoS-Einrichtung nicht mehr erfolgreich abschliessen kann.

Nach dem der Geschwindigkeits Test eine gewisse Zeit lief bekomme ich die Nachricht: Der Geschwindigkeitstest erkennt die Bandbreite nicht. Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung, oder versuchen Sie es später erneut.

Ich verstehe nicht wie ein bisschen mehr Bandbreite plötzlich dazu führen kann kann dass mir der R7500 nur noch ca 30-50 Mbps statt der verfügbaren 200+ zur verfügung stellt. Oder wenigstens die gleichen 150 wie vor dem Leitungsupgrade ohne dass etwas an der Hard- oder Software geändert wurde?

Ich wäre für jeden Hinweis dankbar denn ich hab nicht die leistete Ahnung was mein Problem auslöst und was ich noch probieren könnte.

Mfg

Nadal

Internetleitungen werden zunehmend schneller. Unser Rechner hilft zu sehen, mit welcher Bandbreite welche Datenmenge pro Sekunde herunter- oder hochgeladen werden kann.


Welche Datenmenge lädt mein Anschluss pro Minute herunter?

Meine Internet-Leitung hat:

Mbit/s

und liefert:

Pro Sekunde: 2,5 MB (Megabyte)
Pro Minute: 150 MB (Megabyte)
Pro Stunde: 9 GB (Gigabyte)

Welche Bandbreite ist bei mir verfügbar?

Wie lange dauert es eine Datei herunterzuladen?

Meine Dateigrösse beträgt:

Meine Internet-Leitung hat:

Mbit/s

Jetzt günstigen Internet-Anschluss finden

Dateigrössen und Streaming

- Ein Foto oder MP3: ca. 5 - 10 MB
- Ein HD-Video: ca. 35 MB pro Minute
- Das Streamen von Musik benötigt ca. 0.25 Mbit/s.
- Um HD-Videos von z.B. Youtube oder Netflix streamen zu können, sollte eine Leitung mit 5 Mbit/s knapp ausreichen (mehr ist immer besser).
- 4K-Videos benötigen eine höhere Bandbreite. Ruckelfreies Streamen braucht ca. 25 - 35 Mbit/s.

Erklärungen zu Bit und Byte

Für Datenmengen wird die Einheit Byte benutzt. Für die Übertragung von Daten wird die Einheit Bit verwendet. Ein Byte besteht aus 8 Bit.
- Ein Kilobyte (kB) besteht aus 1000 Byte.
- Ein Megabyte (MB) besteht aus 1000 Kilobyte.
- Ein Gigabyte (GB) besteht aus 1000 Megabyte.
- Ein Terabyte (TB) besteht aus 1000 Gigabyte.

Internet-Leitungen werden meistens in der Einheit Megabit pro Sekunde (Mbit/s) angegeben. Um die Übertragungsdauer einer Datenmenge auszurechnen, muss der Wert der Leitung mit 8 dividiert werden, um die Einheit Byte zu erhalten. Beispiel: 100 Mbit/s geteilt durch 8 ergibt 12.5 MB/s (12.5 Megabyte pro Sekunde). Das sind pro Minute 750 MB (12.5 mal 60) und pro Stunde 45 GB (12.5 mal 3600 geteilt durch 1000).

Der Unterschied zwischen Download und Streaming

Download bedeutet das Herunterladen einer Datei. Sie kann erst geöffnet werden, wenn die ganze Datei aus dem Internet auf das Gerät heruntergeladen worden ist.
Beim Streamen wird ein Video oder Musik gleichzeitig übertragen und abgespielt. Daher gibt es keine Wartezeiten, mit genügend Bandbreite startet der Inhalt sofort.

Weitere Informationen finden sich auch in unserem Artikel Wie schnelles Internet braucht der Mensch?

Welche Internet-Bandbreiten und Anbieter sind bei mir verfügbar?

Unser Adress-Checker zeigt anhand der Wohn- oder Geschäftsadresse auf, welche Anschlüsse, Bandbreiten und Anbieter verfügbar sind. Dazu muss nur die Postleitzahl, die Strasse und Hausnummer eingegeben werden.

Hi FIFA-Community!
Wir haben unsere Moderationsrichtlinien für EA-Foren aktualisiert - HIER findet ihr weitere Infos dazu. Und falls ihr eure Kenntnisse der Forumsregeln auffrischen wollt, könnt ihr dies HIER tun.

Finde alle Inforamtionen zu FIFA 23 und dem Cross-play Deep Dive hier

Seit ca. 1 1/2 Monaten habe ich extrem Probleme mit dem Gameplay bzw. extreme Verzögerungen ingame . Verbindung ist immer mindestens bei 4 Balken . Ports für Fifa sind alle offen ... bin einfach ratlos .. habe zum Vergleich mal Freunde zocken lassen , weil ich dachte , dass es evtl. an mir liegt .
Hat jemand schon mal ein ähnliches Problem gehabt und hat eine Lösung dafür ? Google hilft mir nicht mehr weiter

Hallo, Fremder!

Anscheinend sind Sie neu hier. Um zu beginnen, melden Sie sich an oder registrieren sich.

Wie viel Mbit hat eine 250k Leitung?

Wie bereits erwähnt, ergeben alle bisher durchgeführten 250 Mbit Speedtest Messungen einen Durchschnittswert von 243,15 Mbit pro Sekunde.

Was ist eine 100.000 Leitung?

Die 100.000 aus dem ersten Beispiel repräsentieren die Einheit Kilobit je Sekunde. 1000 Kilobit sind (rund) 1 Megabit je Sekunde (MBit/s). Daher kann man sagen, mein VDSL-Anschluss bietet 100 MBit/Sekunde oder 100.000 Kilobit/Sekunde an maximaler Downloadrate.

Wie viel Mbit habe ich bei einer 50000 Leitung?

Bei einer DSL 50000-Leitung sind es dagegen schon 10 Mbit/s. Reicht das immer noch nicht, solltest Du über eine VDSL-Leitung nachdenken. Die integrierte Glasfaser-Technologie ermöglicht höhere Übertragungsraten.

Wie viel Upload bei 250k Leitung?

Die 250 Mbit/s ermöglichen es Dir 31,3 Megabytes pro Sekunde zu downloaden. Im Upload erreichst Du je nach Anschluss-Technologie bis zu 50 Mbit pro Sekunde.