Wo ist es am schönsten am lago maggiore

Der Lago Maggiore ist eine Urlaubsregion mit vielen Gesichtern. Über mehr als 60 Kilometer erstreckt sich der oberitalienische See vom südlichen Alpenrand bis weit in die Poebene hinein. Da liegt es auf der Hand, dass sich zahlreiche Orte am Lago Maggiore rund um den See gruppieren.

Doch das Schönste ist, dass jede dieser Ortschaften ihren eigenen Charme hat und eine besondere Atmosphäre erzeugt. Dieser Reiz verleiht einem Aufenthalt am Lago Maggiore etwas ganz Besonderes. Eine Reise zum Lago Maggiore gleicht einer kleinen Weltreise. Von Wassersportlern und begeisterten Campern über Wanderer bis hin zu Wintersportlern oder Kultururlaubern – alle kommen am Lago Maggiore auf ihre Kosten.

Orte am Lago Maggiore auf der Karte

Orte am Lago Maggiore

Eindrucksvoll sind all die kleinen Dörfer und Ortschaften

Dank des angenehmen südländischen Klimas hat sich am See außerdem eine exotische Vegetation herausgebildet, die Herzen von Naturliebhabern höher schlagen lässt. Ebenso eindrucksvoll sind all die kleinen Dörfer und Ortschaften, deren Jahrhunderte alte Häuser allesamt ihre eigene Geschichte erzählen. Zwischen dem einen oder anderen Kleinod ziehen außerdem größere Ortschaft die Blicke auf sich, in denen der Tourismus schon vor langer Zeit Einzug gehalten hat.

Die schönsten Orte am Lago Maggiore

Jedes kleine Städtchen ist ein Unikat

Von Cannobio über Premeno bis hin Verbania: jede einzelne dieser Ortschaften ist ein Unikat. Hier sind alle Urlauber richtig, die sich beim Anblick des glasklaren Wassers entspannen oder die umliegende Natur auf Schusters Rappen entdecken möchten. Zweifelsohne verzaubert der Lago Maggiore als Perle zwischen der Schweiz und Italien, die am Fuße der majestätischen Alpen zum Träumen einlädt.

Und dann gibt es diese Orte, die Urlaubsvergnügen völlig neu definieren.

Alle Lago Maggiore Orte in alphabetischer Reihenfolge

Locarno: ideal für den Kultururlaub

Eine Reise nach Locarno führt in die Hauptstadt des Tessin. Weit über seine Stadtgrenzen hinaus schreibt dieser Ferienort als Schauplatz der jährlich stattfindenden Filmfestspiele Geschichte. Doch auch außerhalb dieser Festivalzeit kommen kulturinteressierte Urlauber bei diesem Städtetrip auf ihre Kosten. Ein Spaziergang durch Locarnos Altstadt verspricht unvergessliche Momente, die Sie am besten in einem der Cafés oder Restaurants genießen.

Blick über den Ort Locarno und den See

Ein Highlight ist ein Abstecher zum am Rande der Altstadt gelegenen mittelalterlichen Castello Visconteo. Zudem ist die Wallfahrtskirche Madonna del Sasso nur einen Katzensprung von Locarno entfernt. In diesem Gotteshaus entdecken Kulturkenner ihr persönliches El Dorado. Schließlich werden Kunstliebhaber ganz gewiss vom Anblick der Skulpturen, Decken- sowie Wandgemälde begeistert sein.

Ascona: Wellnessurlaub in der Fischerstadt

Etwas südlicher von Locarno gelegen, lädt das Fischerstädtchen Ascona seine Besucher am Westufer des Lago Maggiore zum Verweilen ein. Mittlerweile hat sich die malerische Kleinstadt zu einem beliebten Kur- und Erholungsort gemausert, in dem Wellnessanhänger nirgendwo zu kurz kommen. Liebhaber imposanter Architektur werden vom Anblick all der mondänen Villen in den Bann gezogen. Zudem öffnen in Ascona sogar mehrere Museen ihre Tore.

Cannero und seine beeindruckenden Wasserburgen

Vis-a-vis zur italienischen Stadt Cannero ziehen die Ruinen der Castelli di Cannero die Blicke magisch an. Heute vermuten Historiker, dass die auf zwei vorgelagerten Inseln thronenden Burgen schon im 13. Jahrhundert errichtet wurden. Im ersten Moment vermitteln die Ruinen sogar den Eindruck, als würden sie auf dem Lago Maggiore schwimmen. Dieser Anblick fasziniert. Wer dieses Spektakel aus nächster Nähe bewundern möchte, kann mit einem Boot ganz nah an die Ruinen heranfahren.

Reges Treiben auf dem Wochenmarkt in Luino

Der Wochenmarkt in Luino ist mittlerweile in der gesamten Region am Lago Maggiore bekannt. An jedem Mittwoch reisen Schnäppchenjäger und fliegende Händler in Scharen an, um Teil dieses regen Treibens zu sein. Von Lebensmitteln und Bekleidung über Schnittblumen bis hin zu Tieren – hier gibt es alles, was das Käuferherz begehrt. Die meisten Händler stammen allerdings aus der Region und bieten Köstlichkeiten wie Wurst, Wein, Käse, Obst oder Gemüse an. Wer sich schon immer in Kleidung aus Fernasien hüllen wollte, sollte das nötige Kleingeld bereithalten.

Getreu dem Motto: "Morgenstund halt Gold im Mund" empfiehlt sich insbesondere zur Hauptreisezeit ein frühzeitiger Besuch.

Arona: was für eine Stadt

Das im Süden des Lago Maggiore gelegene Städtchen Arona hat sich heute zu einem Touristenmagneten gewandelt, der Geschichte zum Anfassen verspricht und dennoch im Hier und Jetzt angekommen ist.

Begeben Sie sich auf die Pfade ehemaliger namhafter Einwohner wie der Familie Visconti, die schon im Mittelalter in Arona residierte. Bis heute thront die Burg Rocca di Arona auf einem Felsen, die einst als Herrschaftssitz diente und in der kein Geringerer als Erzbischof Carlo Borromeo das Licht der Welt erblickte. Ein weiteres Highlight ist Aronas Uferpromenade, die auf Spaziergängen einen spektakulären Panoramablick auf Angera und das Ostufer freigibt.

Jeder der Orte am Lago Maggiore gleicht einem Überraschungspaket

Viele Urlauber lassen es sich auf ihrer Reise zum See nicht entgehen, von einem der Lago Maggiore Orte zum nächsten zu reisen. Denn jede einzelne Ortschaft gleicht einem Überraschungspaket, das nur darauf wartet, ausgepackt zu werden.

Wo wohnt man am besten am Lago Maggiore?

Die schönsten Orte am Lago Maggiore: Cannobio Auch heute noch ist die erste Stadt hinter der Schweizer Grenze beliebt bei Campern, bietet aber auch wunderschöne Hotels und private Unterkünfte. Der Ort selbst verfügt über eine malerische Uferpromenade und wunderbare Badestellen.

Wo ist es wärmer Gardasee oder Lago Maggiore?

Das Klima ist so ziemlich das selbe, wobei der Süden des Gardasees zumindest gefühlt doch nochmal etwas mediterraner wirkt. Insbesondere im Hochsommer ist es am Gardasee etwas heisser. Das Klima am Lago Maggiore ist geprägt vom Mikroklima des Sees, aber auch des nebeligen und feuchten Klimas der Poebene.

Wo kann man am besten Baden am Lago Maggiore?

Die schönsten Strände am Lago Maggiore.
Cannero Riviera..
Spiaggia Isolino Vecchio..
Ascona..
Oggebbio..
Parco Lido in Cannobio..
Feriolo..
Brissago..
Magadino..

Welches ist der schönste Markt am Lago Maggiore?

Lago Maggiore Märkte: der Wochenmarkt in Luino ist der Publikumsliebling Nummer 1. Der berühmteste Wochenmarkt am Lago Maggiore findet stets mittwochs in Luino statt. Die Historie dieses legendären Marktes reicht etwa fünf Jahrhunderte zurück. Dieses Ereignis fand erstmals im Jahr 1541 statt.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte