Was gibt es heute um 20 Uhr 15 im Fernsehen?


  • Heute 
    18.11.
  • Sa 
    19.11.
  • So 
    20.11.
  • Mo 
    21.11.
  • Di 
    22.11.
  • Mi 
    23.11.
  • Do 
    24.11.
  • Fr 
    25.11.
  • Sa 
    26.11.
  • So 
    27.11.

Einige Highlights der gewählten TV-Sender am Abend:

Was kommt heute Abend im TV Programm?

20:15

Zurück aufs Eis

Komödie, Deutschland 2022 Regie: Hanno Olderdissen Autor: Kathi Liers Musik: Tobias Wagner - Steven Schwalbe Kamera: Carol Burandt von Kameke

Polizistin Maren (Inka Friedrich) und ihre Tochter Amelie (Anouk Elias) sind ein eingeschworenes Team, nicht nur Mutter und Tochter, sondern beste Freundinnen. Doch dann beginnt Amelie zu studieren und verliebt sich Hals über Kopf in ihren Kommilitonen Erik (Leonard Burkhardt), der nun eines Morgens halbnackt vor Maren im Bad steht. Maren kennt es, dass sich Amelie gerne und heftig verliebt. Allerdings ist es noch nie zum Äußersten gekommen - aber jetzt will Amelie zu Erik nach München ziehen! Was völlig natürlich ist, so sagt Maren ausgesprochen vernünftig zu Bernhard (Stephan Zinner), ihrem Kollegen und besten Freund. Aber dann steht sie allein in ihrer Wohnung und ist kreuzunglücklich ohne ihre Tochter. Was soll sie nun mit sich anfangen? Wäre eine Affäre eine Alternative? Ihr Physiotherapeut Simon (Kai Lentrodt) ist eine durchaus charmante Option. Oder lieber Sport? Aber die Rückkehr zum Curling endet mit einer harten Landung auf dem Eis. Marens Suche nach sich selbst führt sie unvermutet zu einer überraschend naheliegenden Lösung. ''Zurück aufs Eis'' begibt sich Hauptdarstellerin Inka Friedrich als Alleinerziehende, deren Leben nach dem Auszug der Tochter ins Schlittern gerät. Statt unter dem aufkommenden Empty-Nest-Syndrom einzubrechen, beginnt die Mittvierzigerin ihre neue Freiheit kennenzulernen. Nach dem ebenso humorvollen wie optimistischen Drehbuch der Autorin Kathi Liers erzählt Regisseur Hanno Olderdissen eine moderne Middle-Ager-Geschichte. Zu dem sympathischen Ensemble mit Newcomerin Anouk Elias als Tochter gehört auch der bayerische Kabarettist und gefragte Komödien-Darsteller Stephan Zinner in der Rolle des gutmütigen Polizeikollegen.


21:45

30min

Sie mussten sterben

Christin Crimedoku, Deutschland 2022

Christin will ein neues Leben beginnen, weg vom Hartz-IV-Milieu, in dem sie in Rostock lebt. Und weg von ihrem Mann. Darauf erdrosselt er sie. Jeden dritten Tag wird in Deutschland eine Frau von ihrem (Ex-)Partner getötet. Viele dieser Tötungen sind Femizide: geschlechtsspezifische Gewalt gegen Frauen. Die Täter stammen aus allen gesellschaftlichen Schichten. Ihr Motiv: Besitzanspruch.


20:15

Die Chefin

Ockhams Messer Staffel 13: Episode 1 Krimiserie, Deutschland, Schweiz 2022 Regie: Hans Hofer Autor: Florian Iwersen

Die Frau ist am Ende ihrer Kräfte, als sie aufgegriffen wird. Als eine von drei entführten Frauen konnte sie dem Täter entkommen. Das Team um Vera Lanz deckt bei den Ermittlungen zu einer Fahrerflucht mit Todesfolge Parallelen zu der Entführungsreihe auf. Der Fluchtwagen ist laut Zeugen auch der Entführungswagen. Das Auto führt sie zu Gärtnereibesitzer Hermann Wimmer. Ist Wimmer der Entführer der Mädchen? Als Wimmers Haus gestürmt wird, trifft die Polizei nur seinen Sohn Valentin an. Waren Vater und Sohn bei den Entführungen Komplizen? Ermittlungen ergeben, dass Hermann Wimmer bereits seit mehreren Wochen verstorben ist. Valentin scheint nicht die einzige Spur zu den verschwundenen Frauen zu sein. Der junge Mann weist eine Störung aus dem Autismus-Spektrum auf, was ein Verhör mit ihm fast unmöglich macht. Als Hannes de Boer, Anwalt von Valentin ein Verhör untersagt, läuft die Zeit gegen die Polizisten: Wird es ihnen gelingen, den Aufenthalt der jungen Frauen zu erfahren, oder sind sie womöglich noch nicht auf der richtigen Spur? Eine Gemeinschaftsproduktion von ZDF, ORF und SRF. Die Serie spielt in München. Vera Lanz ist Kriminalhauptkommissarin in der Münchner Mordkommissionger


21:15

45min

SOKO Leipzig

Traumtänzer Krimiserie, Deutschland 2022 Regie: Patrick Winczewski Autor: Jeanet Pfitzer - Frank Koopmann - Roland Heep Musik: Georg Kleinebreil - Philipp E. Kümpel Kamera: Matthias Papenmeier

Kim und Rico entdecken am Morgen die leblose Choreografin Alena Rakita vor dem Tanzstudio. Kim informiert sofort ihre Kollegen und kümmert sich um den unter Schock stehenden Rico. Während Ina und Moritz routiniert mit der Aufklärung des Falls beginnen, steckt Kim in einem Dilemma. Noch immer weiß Rico nichts von ihrem Job als Polizistin. Ina bittet Kim, das Tanztraining fortzuführen und verdeckt mehr über die Tatnacht herauszufinden. Als Moritz herausfindet, dass Rico schon seit Längerem sein Tanzstudio mit ominösen Geldspenden über Wasser hält, muss sich Kim fragen, ob sie die Einzige in der Beziehung ist, die Geheimnisse hat. Hat sich Kim in Rico getäuscht, und könnte er etwas mit dem Tod von Alena zu tun haben? Die Folge ist bereits eine Woche vor Ausstrahlung in der ZDFmediathek verfügbar. SOKO Leipzig ist eine deutsche Krimiserie


20:15

Musik für Sie

Musikshow, Deutschland 2022 Moderation: Uta Bresan Gäste: Peter Heller - Ross Antony

Die Sendung startete 1995. Während der ersten Jahre war Carmen Nebel in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt unterwegs, um Land und Leute kennenzulernen. Seit 2004 moderiert Uta Bresan die Sendung. In jeder Ausgabe stellt die Moderatorin einen Ort oder eine Region im Sendegebiet vor. Zumeist stehen regionsspezifische Dinge im Vordergrund. Dazu gibt es in Einspielern Wunschmusik des Publikums.


21:45

15min

MDR aktuell

Nachrichten, Deutschland 2022

''MDR aktuell'' ist die tägliche Nachrichtensendung des MDR und bietet ausführliche Informationen über Ereignisse und Entwicklungen in der Region Mitteldeutschland, Sportnews und die nationalen und internationalen Top-Themen.


20:15

Promi Big Brother

Realityshow, Deutschland 2022 Moderation: Jochen Schropp - Marlene Lufen

Wieder einmal lassen sich eine Hand voll mehr oder weniger bekannte Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben freiwillig in den wohl bekanntesten Knast der Republik einsperren. Im rund um die Uhr kameraüberwachten TV-Container bleibt keine Regung der Bewohner unbemerkt. Bei der Vielzahl der bunt zusammengewürfelten WG-Genossen sind Zickereien nicht nur unvermeidbar, sondern sogar gerne gesehen. Welcher Promi wird heute aus der Reihe tanzen?


00:00

105min

Promi Big Brother

Die Late Night Show Realityshow, Deutschland 2022 Moderation: Jochen Bendel - Melissa Khalaj

Wieder einmal lassen sich eine Hand voll mehr oder weniger bekannte Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben freiwillig in den wohl bekanntesten Knast der Republik einsperren. Im rund um die Uhr kameraüberwachten TV-Container bleibt keine Regung der Bewohner unbemerkt. Bei der Vielzahl der bunt zusammengewürfelten WG-Genossen sind Zickereien nicht nur unvermeidbar, sondern sogar gerne gesehen. Welcher Promi wird heute aus der Reihe tanzen?


20:15

Kingsman: The Secret Service

Agentenkomödie, USA, England 2014 Regie: Matthew Vaughn Autor: Jane Goldman Musik: Henry Jackman - Matthew Margeson Kamera: George Richmond

Der geheimste Geheimdienst der Welt braucht dringend Nachwuchs. Deshalb rekrutiert Agent Harry Hart den Straßengauner Eggsy als ''Kingsman''. Dem jungen Mann steht eine Ausbildung voller explosiver Überraschungen bevor, denn sein Ausbilder Merlin ist mit seinen Aufgabenstellungen nicht gerade zimperlich. Währenddessen macht Hart alias Galahad sich daran, die tödlich-irren Pläne des bizarren Internet-Milliardärs Richmond Valentine zu durchkreuzen. (SV1)


22:50

140min

Logan Lucky

Action, USA 2017 Filmstart Deutschland: 17.08.2017 Regie: Steven Soderbergh Drehbuch: Rebecca Blunt Produktion: Gregory Jacobs Ken Meyer Ton: David Holmes

Nein, die Brüder Jimmy und Clyde Logan haben es wirklich nicht leicht. Sie sind komplett abgebrannt und werden vom Pech verfolgt. Weil der impulsive Jimmy zu Gefühlsausbrüchen neigt, verliert er dadurch einen Job nach dem anderen. Clyde hat zwar einen festen Job als Barkeeper, wird aber wegen seiner Armprothese von den Gästen schikaniert. Beide träumen vom großen Coup, der all ihre Probleme auf einen Schlag lösen würde. Bei dem weltbekannten NASCAR-Rennen, dem Coca-Cola 600, planen Sie einen genialen Raubüberfall. Ihre Schwester Mellie soll dabei helfen. Weitere Unterstützung für seinen Coup erhofft sich das vom Pech verfolgte Duo vom legendären Safknacker Joe Bang – der dummerweise erst aus dem Knast befreit werden muss. Und auch nachdem das vollbracht ist, geht der Plan natürlich nicht so reibungslos über die Bühne, wie Jimmy und Clyde sich das vorgestellt haben. Aber warum sollten Sie sich auch aufhalten lassen?


20:15

Goodbye Deutschland! Die Auswanderer

Kanada Spezial Auswandererdoku, Deutschland 2018

Familie Smailovic-Joyce Familie Hartmann Markus Breuer Drei unterschiedliche Familien - ein Traum. Kanada. Familie Hartmann aus Bayern will eine Bäckerei eröffnen. Doch nicht alle Familienmitglieder sind begeistert. Der 14-jährige Fabian weigert sich Bayern zu verlassen. Was tun? Annette Smailovic-Joyce hat ihre Kinder erste gar nicht um Erlaubnis gefragt. Sie ist mit Sack und Pack in kanadische Wildnis ausgewandert und kämpft nun mit der Natur und dem Visum. Die Dokureihe stellt Menschen und ihre Pläne vor, Deutschland den Rücken zu kehren. Mehr oder weniger gut organisiert versuchen sie, sich z. B. in Thailand, den USA oder den Kanaren eine neue Existenz aufzubauen, u. a. als Handwerker, Eisverkäufer oder Gastronom. Nicht immer sind die Vorhaben von Erfolg gekrönt.


22:15

170min

Avengers: Age of Ultron

SciFi-Comicverfilmung, USA 2015 Regie: Joss Whedon Autor: Jack Kirby (comic book) - Stan Lee Musik: Brian Tyler - Danny Elfman Kamera: Ben Davis - Ben V. Davis

In einem erbitterten Kampf gelingt es den Avengers, Iron Man, Thor, Black Widow, Hulk und Captain America eine Hydra-Festung in Osteuropa zu stürmen und das von Loki entwendete Zepter wieder zurück zu erobern. Mithilfe der ungeheuren Macht des Alien-Artefakts wollen Tony Stark und Bruce Banner nun eine Art künstliche Intelligenz namens Ultron erschaffen, die den Weltfrieden sichern soll. Doch der vermeintliche Heilsbringer, der in einem übermächtigen Roboter eine Hülle gefunden hat, schlägt einen ganz anderen Weg ein und stellt sich gegen seine Schöpfer. Doch Ultron begehrt nicht nur gegen seine Herren auf, er will die ganze Menschheit vernichten inklusive der Avengers. Damit ist die Zeit gekommen, dass die Superhelden wieder zusammenfinden, um die Erde vor ihrem Untergang zu bewahren. Unterstützung erhalten die fünf Heros dabei von Pietro alias Quicksilver, seiner Schwester Wanda alias Scarlet Witch sowie The Vision.


20:15

Nur noch 60 Sekunden

(Gone In 60 Seconds) Actionfilm, Kanada, Deutschland, USA 2000 Regie: Dominic Sena Moderation: Jean-Michel Zecca Autor: H.B. Halicki - Scott Rosenberg Sound: Peter Devlin Musik: Trevor Rabin - Cliff Martinez Kamera: Paul Cameron

Eigentlich ist er längst im Ruhestand. Doch um seinem kleinen Bruder zu helfen, muss Autoknacker Raines noch mal aktiv werden. 60 Sekunden braucht er, um einen Wagen zu stehlen. Nun muss er eine Liste mit 50 seltenen Karossen in nur 3 Tagen abarbeiten - für das Leben seines Bruders...


22:35

105min

Ghost Rider: Spirit of Vengeance

Fantasyaction, USA 2011 Regie: Mark Neveldine - Brian Taylor Autor: Scott M. Gimple - Seth Hoffman - David S. Goyer Musik: David Sardy Kamera: Brandon Trost

Profi-Biker Johnny Blaze sorgt sich um seinen schwerkranken Vater. Damit er nicht stirbt, geht der Stuntman auf einen folgenschweren Deal ein. Für Mephisto ist er als Ghost Rider unterwegs und tötet als Auftragskiller alle, die dem Teufel ein Dorn im Auge sind. Johnny versucht, sich fern der Heimat vor seinem bösen Auftraggeber zu verstecken.


20:15

Die Ruhr - Vom Sauerland durchs Ruhrgebiet

Dokumentation, Deutschland 2022

Die Ruhr ist untrennbar mit dem Ruhrgebiet verbunden. Denn sie gab der größten Industrieregion Deutschlands ihren Namen. Sie erinnert an Kohle und Stahl, an Fabriken, Zechen und Schmutz. Doch die Gegenwart ist grün. Heute fließt die Ruhr auf weiten Strecken durch Wiesen, Auen und Wälder. Der Film ist eine Reise entlang der Ruhr - rund 220 Kilometer von der Quelle im idyllischen Sauerland bis zur Mündung in den Rhein bei Duisburg; und dabei ist er auch eine Reise durch die Geschichte einer der mächtigsten Industrieregionen Europas. Die Filmemacher sind auf ihrer ''Tour de Ruhr'' Menschen begegnet, die diese Geschichte lebendig erhalten - wie im Eisenbahnmuseum Dahlhausen, wo die alten Loks liebevoll gepflegt werden, oder im Besucherbergwerk der Zeche Nachtigall. Hier, wo die Kohleflöze direkt unter der Erdoberfläche verliefen, nahm die Geschichte des Steinkohlebergbaus an der Ruhr ihren Anfang. Heute gilt das Ruhrtal als grüne Lunge des Reviers, ist als Wohnlage gefragt und als Ausflugsziel immer gut besucht. Sechs Stauseen, der Ruhrtalradweg und zwei Flussbadeanstalten locken ihr Publikum. Die Ruhr und ihre Ufer haben sich so in den vergangenen Jahrzehnten quasi zum größten zusammenhängenden Freizeitgebiet Nordrhein-Westfalens entwickelt. Der Film ''Die Ruhr - Vom Sauerland durchs Ruhrgebiet'' erzählt die Geschichte dieser erstaunlichen Entwicklung. Doch die Ruhr ist weit mehr als das: ein wertvolles Biotop für Tiere und Pflanzen, aber auch Lieferant für Wasser und Energie für die Menschen im Land. Ganz nach dem Motto: in der Ruhr liegt die Kraft.''


21:00

45min

Die Emscher - Das blaue Wunder

Dokumentation, Deutschland 2020

Eine Gemeinde schmückt sich mit dem Namen der Emscher! Noch vor wenigen Jahren war alles rund um die Emscher verschmutzt, verboten, verpestet und der Fluss selbst eine Kloake, gespeist aus den Abwässern des Ruhrgebiets. Etwas muss also geschehen sein mit der ''Köttelbecke'' für Industrieabwässer. Was heißt es, an der Emscher zu leben und zu arbeiten und dabei die Veränderungen unmittelbar mitzuerleben?


20:15

Landgericht - Geschichte einer Familie: Teil 1: Abschied

(Landgericht) Staffel 1: Episode 1 Familiendrama, Deutschland, Tschechien, 2017 Regie: Matthias Glasner Autor: Heide Schwochow Musik: Lorenz Dangel Kamera: Jakub Bejnarowicz

Berlin, 1938: Der jüdische Jurist Richard Kornitzer erkennt, dass er mit seiner Familie Deutschland verlassen muss. Die beiden Kinder werden nach England geschickt, kurz darauf erhält Richard ein Visum für Kuba. Seine Frau Claire soll schnell nachkommen. Allerdings verhindert die Gestapo deren Ausreise und die Familie bleibt für Jahre getrennt. Erst nach dem Krieg hören sie wieder voneinander. Deutschland, 1938: Familie Kornitzer wird durch das Naziregime auseinander gerissen. Vater Richard ist Jude, seine Frau Claire nicht. Als die gemeinsamen Ausreisepläne scheitern, werden die gemeinsamen Kinder mit einem jüdischen Kindertransport nach England verschickt, Richard emigriert nach Kuba, Claire muss ohne gültiges Visum in ''Reich'' bleiben. So nimmt die Geschichte ihren Lauf und zehn Jahre nach dem Ende des Weltkrieges versuchen die Kornitzer, die Familie wieder zu vereinen. Doch die unmenschliche Willkür hat tiefe Wunden in ihren Seelen hinterlassen.


21:53

135min

Thirteen Days

Politthriller, USA 2000 Regie: Roger Donaldson Autor: Philip D. Zelikow - David Self - Ernest R. May Musik: Trevor Jones Kamera: Andrzej Bartkowiak

Oktober 1962: Auf Kuba werden sowjetische Mittelstreckenraketen mit Nuklearsprengköpfen entdeckt, aus Sicht der USA ein kriegerischer Akt. Präsident Kennedy sieht sich gezwungen zu handeln, will es jedoch nicht zu einer militärischen Invasion auf Kuba kommen lassen - die Gefahr eines Atomkriegs wäre zu hoch. Um Zeit zu gewinnen, entschließen sich Kennedy und seine Berater für eine als Quarantäne getarnte Blockade der gegnerischen Flotte. 14. Oktober 1962: Amerikanische Luftaufklärer entdecken auf Kuba sowjetische Mittelstreckenraketen mit Nuklearsprengköpfen. Kurze Zeit später wird US-Präsident John F. Kennedy über die Lage informiert. Kennedy ruft sofort seinen Beraterstab zusammen, zu dem neben seinem Bruder, Justizminister Robert F. Kennedy, und Verteidigungsminister Robert McNamara auch sein persönlicher Berater Kenny O''Donnell zählt. Der Präsident steht vor einer schier ausweglosen Situation: Während die Hardliner auf einen sofortigen Militärschlag und zur Invasion Kubas drängen, möchte Kennedy einen kriegerischen Einsatz möglichst vermeiden. Er weiß: Die militärische Konfrontation mit der Sowjetunion kann in kürzester Zeit zu einem nuklearen Schlagabtausch führen. Er und seine Berater sehen sich aber gezwungen, schnell zu handeln, denn Kennedys strategische Reputation steht auf dem Spiel. Dabei arbeiten ihnen Kriegstreiber in den eigenen und gegnerischen Reihen entgegen. Anlässlich des 100. Geburtstag von John. F. Kennedy am 29.05.2017 zeigt BR Fernsehen in der kinokino MOVIENIGHT den Politthriller ''Thirteen Days'' von Regisseur Roger Donaldson, der bereits zuvor mit ''No Way Out - Es gibt kein Zurück'' sein Talent für Genre-Stoffe mit dem gewissen Etwas bewies. Dabei greift ''Thirteen Days'' neben dokumentarischen Stilmitteln auf historische Tatsachen zurück: Die 13 Tage der Kubakrise brachten die Menschheit an den Rand eines Dritten Weltkrieges und wurden von Drehbuchautor David Self zu einer packenden Situationsstudie aus Sicht der US-Seite verdichtet. Self und Donaldson ließen dazu sogar überlieferte Originalaufnahmen aus dem Weißen Haus mit ins Drehbuch einfließen. Das Ergebnis: ein fesselndes, angenehm unpatriotisches Stück zum Thema Kalter Krieg, prominent besetzt mit Kevin Costner. ''Brillant fotografierte Bilder, perfekte Ausstattung und eine geschmeidige Verdichtung der historischen Ereignisse aus US-Sicht, die Abiturienten mit Leistungskurs Geschichte oder Politik nicht verpassen sollten.'' (Cinema)


20:15

Hubert und Staller

Die Radieschen von unten Staffel 4: Episode 5 Krimi-Comedyserie, Deutschland, Österreich 2015 Regie: Werner Siebert Autor: Alexander Söllner Musik: Gerd Ekken-Gerdes Kamera: Thomas Wittmann

Hubert und Staller wollen sich am frühen Morgen mit einer Kleingärtnerin treffen, um sich über Vandalismus-Vorfälle in der Kleingartenanlage zu informieren. Sie finden die Frau tot in ihrer Laube und alles deutet auf einen Mord hin. Sie könnte ein Opfer randalierender Jugendlicher geworden sein, aber auch der Vereinsvorsitzende Wilfried Stramm findet kein freundliches Wort für die Tote. Die Polizisten Hubert und Staller, später an dessen Seite Polizeirat Reimund Girwidz, sorgen für Recht und Ordnung in einer Kleinstadt. Polizeiobermeister Hubert ist bedacht, seinen Dienst vorschriftsgemäß auszuführen. Allerdings gerät er mit seinem Kollegen immer wieder in Situationen, die kreative Maßnahmen erfordern.


21:00

45min

Hubert und Staller

Der kleine Unterschied Staffel 4: Episode 6 Krimi-Comedyserie, Deutschland, Österreich 2015 Regie: Sebastian Sorger Autor: Philip Kaetner Musik: Gerd Ekken-Gerdes Kamera: Johannes Kirchlechner

Hubert (Christian Tramitz) und Staller (Helmfried von Lüttichau) finden in der Badewanne des kleinwüchsigen Millionärs Manuel von Kunkel die Leiche seiner Untermieterin. Ihre Ermittlungen werden ihnen in diesem Fall beinahe zum Verhängnis. Hubert und Staller werden wegen eines betrunkenen und randalierenden Kindes in die Stadt gerufen. Es stellt sich jedoch heraus, dass es sich mitnichten um ein Kind, sondern um den kleinwüchsigen Manuel von Kunkel handelt, einen am Starnberger See ansässigen Millionär. Hubert und Staller eskortieren ihn zu seiner eigenen Sicherheit zurück in seine Villa, wo die nächste Überraschung wartet: In der eingelassenen Badewanne liegt die Leiche der attraktiven Megan, einer Untermieterin des Millionärs. Ein Föhn im Wasser und ein Kurzschluss im Haus lassen auf den ersten Blick einen Unfall vermuten. Doch noch vor Ort findet Anja Spuren von Äther im Nasenraum der Toten. Beim Ablassen des Badewassers machen Anja, Hubert und Staller eine weitere Entdeckung: Opfer Megan ist nur bis zur Hüfte eine Frau, die junge Dame war ein Ladyboy! Manuel von Kunkel beteuert seine Unschuld und erklärt, dass seine Beziehung zu Megan rein platonischer Art war, auch von ihrem kleinen ''Geheimnis'' habe er nichts gewusst. Staller glaubt ihm nicht, doch die Feststellung der Todeszeit bringt Ernüchterung: Megan hat ihren tödlichen Stromschlag bekommen, während Hubert und Staller mit von Kunkel in der Stadt waren. Während von Kunkel auf freien Fuß kommt, verspricht in der Presse eine Freundin von Megan, exklusiv intime Details über das Liebesleben der Toten auszuplaudern, die sich ihr luxuriöses Leben offenbar von reichen Gönnern rund um den See hat finanzieren lassen. Girwidz befürchtet einen Skandal in der Starnberger High Society und ordnet an, dass die Insiderin keinesfalls mit der Presse, sondern zuerst einmal mit ihnen reden soll. Daraufhin stellen Hubert und Staller der Dame mit Sonjas Hilfe eine Falle und gelangen so in den Besitz einer brisanten Namensliste. Die Polizisten Hubert und Staller, später an dessen Seite Polizeirat Reimund Girwidz, sorgen für Recht und Ordnung in einer Kleinstadt. Polizeiobermeister Hubert ist bedacht, seinen Dienst vorschriftsgemäß auszuführen. Allerdings gerät er mit seinem Kollegen immer wieder in Situationen, die kreative Maßnahmen erfordern.


20:15

Die Macht der Frauen

Drama, Deutschland 2022 Regie: Lars Becker Musik: Hinrich Dageför - Stefan Wulff Kamera: Alexander Sachs

Die Anwältin Annabelle wird von Doreen um Hilfe gebeten, die seit zwei Jahren den Misshandlungen ihres Ehemannes ausgesetzt ist. Um ihn nicht zu provozieren, verheimlicht die Verkäuferin, woher ihre Verletzungen stammen, die schließlich als Suizidversuche gedeutet werden. Nachdem Annabelle angeordnet hat, dass das Opfer in ein Frauenhaus ziehen soll, sorgt ein Vorfall für Zweifel an Doreens Geschichte.


21:45

50min

The Doors - Morrison Hotel

Dokumentation, England 2022 Regie: John Albarian - Jeff Jampol Kamera: Samuel Painter - Brian Young

''Morrison Hotel'' von der Band The Doors wird als eines der größten Rockalben aller Zeiten angesehen. Nach dem eher experimentellen Vorgängeralbum ''The Soft Parade'' kehrte die Band zu ihren Wurzeln zurück und brachte 1970 ein Album heraus, dass sich in weniger als drei Tagen mehr als eine Million Mal verkaufte. Die turbulente Entstehungsgeschichte des Albums dauerte mehrere Jahre und wurde zentraler Bestandteil der Bandgeschichte. Die Dokumentation lässt die Bandmitglieder zu Wort kommen: Gitarrist Robby Krieger, Schlagzeuger John Densmore, Keyboarder Ray Manzarek und Toningenieur Bruce Botnick erzählen, wie sie zusammen als Band in sich gingen und entschieden, The Doors wieder aufleben zu lassen und noch einmal von vorne anzufangen. ''Morrison Hotel'' war ein künstlerisches Comeback mit kraftvollen Songs, die das Album in jeder Hinsicht zu einem Klassiker werden ließen. Besonders emblematisch für das Album: der unverkennbare Gitarren-Lick aus ''Roadhouse Blues''.


20:15

die nordstory

(Die Elbphilharmonie im Blick - Neues Wohnen am Wasser) Die Elbphilharmonie im Blick - Neues Wohnen am Wasser Regionalreportage, Deutschland 2022

Die Hamburger Hafencity wächst, es entstehen in exklusiver Wasserlage neue Viertel für Reiche. Doch knapp zwei Kilometer Luftlinie östlich der Elbphilharmonie entsteht das Quartier Baakenhafen. Ein Neubaugebiet entlang eines historischen Hafenbeckens, das ein ''urbanes Dorf'' werden soll: mit neuen Wohnkonzepten, familienfreundlich, nachhaltig und bezahlbar. Insgesamt werden rund 2400 neue Wohnungen von Genossenschaften, sozialen Trägern und privaten Baugemeinschaften gebaut.


21:15

30min

Mach kein Murks!

Handwerker helfen Heimwerkern Heimwerkermagazin, Deutschland 2021 Autor: Steven Galling

Familie Hengelbrock aus Bissendorf hat endlich die alten Fliesen runter, doch nach dem Abriss klaffen riesige Löcher im Mauerwerk. Profimaurer Rossi hat eine zeitsparende Idee! Malermeisterin Nina Thielvoldt hilft Dörte und Steffen Becker aus Winsen an der Luhe, die das Dachgeschoss ihrer Doppelhaushälfte, für die beiden Töchter Soetje (4) und Levke (1), erweitern wollen. Um die Haushaltskasse zu schonen, will Papa Steffen selber tapezieren . Es gibt viel zu tun: in der Wohnung, im Haus oder draußen im Garten, auf dem Hof. Die Norddeutschen sind Heimwerker. Fast jeder greift heutzutage zu Akkuschrauber, Bohrhammer und Stichsäge, schwingt Parkettschleifer oder Farbrolle. Die Motivation ist hoch, man spart Geld und hat noch Spaß dabei. Doch wie oft hat der eine oder andere sich schon versägt, verdübelt oder gar etwas komplett vermurkst? Kurz vorm Scheitern hilft jetzt das (…) Coachingformat im NDR Fernsehen „Mach kein Murks!“. Im Einsatz sind Nina Thielvoldt, Malermeisterin in fünfter Generation, und Multi-Profi René Josef Mosa, alias „Rossi“: Maurer, Fliesenleger, Klempner. Das Expertenteam gibt Heimwerker*innen Hilfestellung und zeigt, hart aber herzlich, wo der Hammer hängt.


20:15

Pflüger macht Urlaub auf Formentera

Reisebericht, Deutschland 2022

Kristallklares, türkisfarbenes Wasser und endlose Sand-Strände - Formentera ist paradiesisch schön. Ein echter Sehnsuchtsort. Die zweitkleinste Balearen-Insel, die auch ''europäische Karibik'' genannt wird, ist gerade einmal 19 Kilometer lang und an der schmalsten Stelle zwei Kilometer breit. Natur und Umwelt spielen auf dieser kleinen Insel eine ganz große Rolle! Jens Pflüger und Natascha Rhein machen sich spontan auf den Weg nach Formentera, eine Woche lang will das kleine Team die Mittelmeer Insel entdecken. Wie kommt man auf die Insel, wie bereist man sie am besten, wo wohnt man und wie knüpft man am besten Kontakte? Wo ist der berühmteste Hotspot der Insel, wo die romantischste Strandbar, wie fährt es sich mit dem Kult-Auto der Insel, dem legendären Mehari? Und wie findet man die coolste Höhle Formenteras mit dem angeblich unvergesslichsten Taucherlebnis? Eine bunte Entdeckungstour auf einer der schönsten Inseln im Mittelmeer.


21:00

45min

Wellness-Oasen zwischen Schwarzwald und Bali

Reisereportage, Deutschland 2021

Genießen, relaxen, sich verwöhnen lassen: Bei einem Wellnessurlaub können Körper und Seele entspannen - und das lässt sich gut mit einer Fernreise in ein exotisches Land verbinden. Aber auch in der Nähe gibt es wunderbare Möglichkeiten zum Ausspannen, wie die Beispiele in dieser Sendung zeigen. Ob in einem Resort in üppiger Natur auf Bali, einem Holzzuber à la Mittelalter im Schwarzwald, in der Salinenstadt Bad Reichenhall, den Thermen des tschechischen Kurortes Marienbad oder anderen Wohlfühloasen - die Annehmlichkeiten von Wellness-Behandlungen, freundlichen Menschen, leckerem Essen und gesunder Umgebung machen gute Laune und Lust auf mehr.


19:30

KiKA Award 2022

Die Preisverleihung für engagierte Forscherinnen, Künstler und Heldinnen Show, Deutschland 2022 Regie: Nadja Zonsarowa


20:15

Tell me everything

Alles ist okay Staffel 1: Episode 1 Dramaserie, England 2022 Regie: Richard Senior Autor: Mark O''Sullivan Musik: Toydrum Kamera: Aadel Nodeh-Farahani

Aufgrund eines Zwischenfalls in der Vergangenheit leidet der 16-jährige Teenager Jonny unter Depressionen und Ängsten. Nicht einmal seinen besten Freunden Louis und Neve vertraut er sich an. Die Begegnung mit Mei und ihren merkwürdigen Kumpels bringt sein Leben noch mehr durcheinander.


21:00

45min

Tell me everything

Schlaf Staffel 1: Episode 2 Dramaserie, England 2022 Regie: Richard Senior Autor: Mark O''Sullivan Musik: Toydrum Kamera: Aadel Nodeh-Farahani

Meis Geschichte über den angeblichen Todesfall in ihrer Familie stimmt nicht. Ihr Problem besteht vielmehr darin, dass der Mann, den sie bislang dafür hielt, nicht ihr Vater ist. Mei findet heraus, dass ihr leiblicher Vater gar nicht weit entfernt wohnt. Sie besucht ihn zu Hause, bekommt aber eine klare Absage: Er möchte keinen Kontakt. Als Mei beim Ausflug in einen Club ihre aggressive Seite zeigt, sind Jonny und die anderen schockiert. Mei hat Jonny und dem College-Therapeuten erzählt, dass ihr Vater gestorben sei. Doch das stimmt nicht. Tatsächlich hat sie erfahren, dass ihr leiblicher Vater in Wirklichkeit jemand anderes ist. Indessen versucht Jonny immer noch zu verbergen, dass es ihm nicht gut geht. Ablenkung bringt die Party beim schüchternen Louis, der sturmfreie Bude hat. Dort zeigt sich Meis dunkle Seite. Sie stiehlt Neves Handy und fährt die anderen mit dem Auto zu einem Club - ohne Führerschein. Für Louis aber scheint es richtig gut zu laufen: Er und die schöne Mitschülerin Zia küssen sich. Auch Jonny und Mei kommen sich immer näher. Die Stimmung kippt allerdings, als Mei einen aufdringlichen Verehrer mit einer abgebrochenen Flasche bedroht. Am nächsten Tag gerät Neve mit dem Dealer Pineapples aneinander, weil sie ihm Geld schuldet. Ab Freitag, 18. November 2022, um 10.00 Uhr ist die ''neoriginal''-Serie in der ZDFmediathek zum Binge-Watching abrufbar. ZDFneo zeigt alle sechs Folgen der britischen Coming-of-Age-Serie am Freitag, 18. November 2022, ab 20.15 Uhr in der Ausstrahlung.


20:15

Chicago Fire

Aus nächster Nähe Staffel 4: Episode 17 Feuerwehrserie, USA 2016 Regie: Jeffrey G. Hunt Autor: Liz Alper - Ally Seibert Musik: Atli Örvarsson Kamera: Jayson Crothers

Die Feuerwehrleute von der Wache 51 sollen möglichst geschlossen für die Wiederwahl von Casey stimmen. Das ist jedenfalls der Wunsch von Dawson, die auf diese Weise gegen die negative Meinungsmache von Stadtrat Beck anzugehen versucht. Severide und Cruz machen in der Zwischenzeit bei einem Einsatz in einem Privathaus eine gruselige Entdeckung: Im Kamin liegen die Überreste einer Kinderleiche. Severide fühlt sich durch diesen Fund an einen alten Fall erinnert... Für die Feuerwehrmänner und Rettungssanitäter der Feuerwache 51 in Chicago sind Stress und Gefahren an der Tagesordnung. Die enorme Verantwortung, der sich die Alltagshelden aussetzen, macht auch vor dem Privatleben nicht halt. Matthew Casey, der Chef von Truck 81, steckt gerade mitten in einer Scheidung und sucht in seinem Job Ablenkung. Nach dem Tod eines Feuerwehrmanns gerät er mit Kelly Severide, dem Anführer von Rescue Squad 3, aneinander. Trotz gelegentlicher Scharmützel ist das Department für die meisten Teammitglieder wie eine Ersatzfamilie, zumal die bisweilen traumatischen Erlebnisse während der Einsätze für eine emotionale Bindung sorgen.


21:05

55min

Chicago Fire

Auf dem Kriegspfad Staffel 4: Episode 18 Feuerwehrserie, USA 2016 Regie: Joe Chappelle Autor: Sarah Kucserka - Veronica West Musik: Atli Örvarsson Kamera: Jayson Crothers

Die Feuerwehrmänner und Rettungssanitäter des ''Firehouse 51'' Departments von Chicago leisten gefährliche und verantwortungsvolle Arbeit. Der Stress und die häufig sehr emotionalen Erlebnisse haben auch Auswirkungen auf ihr Privatleben: Das Team der Feuerwache 51 wird zu einem Großeinsatz in einem brennenden Restaurant gerufen. Einige Gäste sind in einem Raum von den Flammen eingeschlossen. Sylvie Brett, die während eines Einsatzes einen Mord mit angesehen hat, wird von dem Killer bedroht... Für die Feuerwehrmänner und Rettungssanitäter der Feuerwache 51 in Chicago sind Stress und Gefahren an der Tagesordnung. Die enorme Verantwortung, der sich die Alltagshelden aussetzen, macht auch vor dem Privatleben nicht halt. Matthew Casey, der Chef von Truck 81, steckt gerade mitten in einer Scheidung und sucht in seinem Job Ablenkung. Nach dem Tod eines Feuerwehrmanns gerät er mit Kelly Severide, dem Anführer von Rescue Squad 3, aneinander. Trotz gelegentlicher Scharmützel ist das Department für die meisten Teammitglieder wie eine Ersatzfamilie, zumal die bisweilen traumatischen Erlebnisse während der Einsätze für eine emotionale Bindung sorgen.


20:15

NCIS: Los Angeles

(Navy CSI L.A.) Der Schwarm Staffel 13: Episode 12 Krimiserie, USA 2021 Regie: Dennis Smith - James Hanlon Autor: Samantha Chasse Musik: Craig Dobbin - Jay Ferguson Kamera: Victor Hammer

Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.


21:15

60min

NCIS: Los Angeles

(Navy CSI L.A.) Wie einen Sohn Staffel 13: Episode 13 Krimiserie, USA 2021 Regie: Dennis Smith - Terrence O''Hara Autor: Kyle Harimoto Musik: Craig Dobbin Kamera: Victor Hammer

Details gibt es im entsprechenden Pluspaketsender.


19:45

Snooker: UK Championship

Snooker, England 2022

Live-Übertragung der UK Championship im Snooker, die im Rahmen der World Main Tour ausgetragen werden. Aus dem Barbican Centre in York. Das Turnier gilt als das zweitwichtigste direkt nach der WM und das Teilnehmerfeld ist dementsprechend prominent besetzt. Gespielt wird bis zum Halbfinale im Modus Best-of-11. Mit der WM und dem Masters bildet dieses Turnier die ''Triple Crown''. Wer alle drei Turniere gewinnen kann, gilt als einer der ganz Großen. Der Sieger hier erhält 250.000 Pfund.


23:30

5min

The Minute

Sportnachrichten

Was hat sich heute in der Sportwelt getan? In dieser Sendung werden die aktuellsten Ergebnisse und Entwicklungen kurz vorgestellt, damit alle Sportfans stets auf dem Laufenden bleiben.


20:15

In 80 Tagen um die Welt

(Around the World in 80 Days) Animationsfilm, Frankreich, Belgien 2021 Regie: Samuel Tourneux Autor: Gerry Swallow - David Michel Musik: Norbert Gilbert

Als sich eines Tages ihre Wege kreuzen und Phileas die Wette annimmt, in 80 Tagen den Globus zu umrunden und dabei 10 Millionen Muscheln zu verdienen, ergreift der junge Passepartout die Chance seines Lebens: endlich die große weite Welt zu entdecken.


22:00

115min

Santa Clause 3 - Eine frostige Bescherung

(The Santa Clause 3: The Escape Clause) Komödie, USA 2006 Regie: Michael Lembeck Autor: Ed Decter - John J. Strauss - Leo Benvenuti - Steve Rudnick Musik: George S. Clinton Kamera: Robbie Greenberg

Jack Frost will dem Weihnachtsmann den Topjob am Nordpol abspenstig machen. Ein alter Vertrag ermöglicht es ihm, Santa Claus abzulösen, als der gerade zu einem Treffen mit ehemaligen Mitschülern gereist ist. Doch der erfahrene Weihnachtsmann gibt nicht kampflos auf.


20:15

Die Gala für Licht ins Dunkel

Bericht, Österreich 2022 Moderation: Nina Kraft - Norbert Oberhauser Gäste: Helene Fischer - David Garrett - Sarah Connor - Josh. - Melissa Naschenweng - DJ Ötzi - Sona Tamura - Valentina Schwing

Aus einer 1973 als Radioaktion durchgeführten Aktion wurde eine der größten Spendenkampagnen Österreichs. Seit 1978 versammeln sich in der Adventszeit Prominente, um Geld für Sozialprojekte zu sammeln. Musikalische Darbietungen, die Ansprache des Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen und das Eintreffen des Friedenslichts aus der Geburtsgrotte in Bethlehem bilden die Höhepunkte der Show.


23:20

5min

ZIB

Nachrichten, Österreich 2022

Es wird vom aktuellen Geschehen in Österreich und weltweit berichtet. Mit den wichtigsten Neuigkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Sport bleiben das Publikum stets auf dem Laufenden.




Das Fernsehprogramm / TV Programm jetzt auf TVgenial.Online - powered by HÖRZU

Unser digitales Online Fernsehprogramm ist powered by HÖRZU - mit täglich aktualisierten EPG TV-Daten aus der HÖRZU-Redaktion.

Hier erwartet Sie ein Überblick über alle Sendungen, Serien, Spielfilme und Reportagen, die gerade im Fernsehen zu sehen sind. Ob TV-Klassiker "Tatort", Publikumsfavoriten wie "Big Bang Theory" oder die Handball-WM: Alle aktuellen Sendungen werden angezeigt. Mit einem Klick auf die Sendung werden die Detaildaten wie Beschreibung, Schauspielern etc. angezeigt. Ein weiterer Klick schließt es wieder.
Der Laufzeitbalken links neben dem Titel der jeweiligen Sendung verrät, wie lange sie schon läuft, beziehungsweise wie viel Sendezeit noch übrig ist. So können Sie schnell entscheiden, ob sich das Einschalten noch lohnt. Außerdem sehen Sie, was direkt im Anschluss bei diesem Sender gezeigt wird.

Was läuft heute Abend im tv?

Die Frage "Was läuft heute im tv" versuchen wir seit über 20 Jahren für alle bequem und digital zu beantworten. TVgenial war das erste EPG (Electronic Program Guide). Wir zeigen mit wenigen Klicks und übersichtlich das gesamte TV Programm des Tages, nach Sendezeit und Sendern sortiert. Egal ob Abends Dokusoap auf Pro7, Boulevardmagazin auf ARD, Nachrichten auf ZDF, Comedyserie auf SuperRTL, Doku auf WDR oder Krimiserie auf Sat.1 - wir haben das volle Programm ohne Schnickschnack auf 1 Blick. Für Serienliebhaber - die Serien werden mit Detaildaten wie Staffel, Episode, Schauspielern und weiteren Detail Beschreibung gezeigt. Unser EPG wird täglich mit Daten der HÖRZU aktualisiert.


Fernsehprogramme heute 20:15

Was kommt heute 20:15 Uhr im Fernsehprogramm? Hier auf 1 Klick immer aktuell - inkl. der Folgesendung und mit Ihren Sendern, in der von Ihnen gewünschte Reihenfolge. Die Fernsehprogramme bieten heute Abend wie jeden Tag eine Fülle an Filmen, Serien & Sendungen, die unterhalten oder informieren. Natürlich zeigen wir das Fernsehprogramm auch für alle regionalen Sender. Sie mögen Komödien oder haben Lust auf einen Liebesfilme? Kein Problem - hier immer sehen, welche Filme heute Abend im Fernsehen laufen.
Unser Überblick über das Fernsehprogramm heute abend hört bei 20.15 natürlich noch nicht auf. Für viele Zuschauer beginnt der TV-Abend schließlich ein bisschen später. Das TV-Programm um 21 Uhr oder noch später am abend ist auch dabei :) Wir wünschen viel Spaß beim Fernsehen heute Abend!

Ihre gewünschten Sender auf einen Blick

Durch die praktische Übersicht der von Ihnen eingestellten Sender, sehen Sie schnell, was gerade läuft – und was Ihnen gefallen könnte. Mit dem kostenlosen Login können Sie zudem Ihre Wunschsendungen auch als Favorit eintragen und sich per Email optional erinnern lassen. Damit übersehen Sie ihre Lieblingssendungen nicht. Um sicher zu gehen, können Sie sich automatisch für Favoriten - oder auch manuell für einzelne Sendungen auch per Email erinnern lassen (z.B. 5 oder 15 Minuten vor Start der Sendung).


Ihr Fernsehprogramm zu Ihrer Wunschzeit

Das TV - Programm jetzt bietet nicht das, worauf Sie momentan Lust haben? Über Uhrzeit wählen können Sie oben mit wenigen Klicks Ihre Wunsch - Uhrzeit einstellen und schauen, ob Ihnen eine Sendung zu einer späteren Zeit zusagt. Natürlich können Sie sich auch das beliebte Abend-oder Nachtprogramm anzeigen lassen.


Sendung suchen

Sie suchen eine Sendung im aktuellen Fernsehprogramm? Nutzen Sie einfach die Suchfunktion oder tragen Sie auch eine neue "Comeback" Suche ein - sobald die Sendung wieder in den TV-Daten auftaucht, erhalten Sie Bescheid. Die Suche bietet viele verschiedene Filter - sie können z.B. heute oder in nächsten 3 oder 7 Tagen suchen oder nur Sendungen die in HDTV oder/und als Live-Sendung markiert sind oder in 16:9.


Was kann ich heute Abend schauen?

20:15. ARD. Polizeiserie. 20:15. VOX. ... .
20:15. Super RTL. Romanze ( USA 2018) 22:00. Super RTL. ... .
Polizeiserie ( D 2022) 21:45. ARTE. Krimireihe ( FIN 2022) 22:20. ... .
Unterhaltung. 18:00. RTL. Show ( D 2022) ... .
Reportage. 20:15. DMAX. Dokumentation ( D 2022) ... .
Sport. 19:45. EUROSPORT. Billard ( GB 2022) ... .
Kinder. 20:15. VOX. Fantasyaction ( USA | D 2015).

Wo läuft ZDF heute?

ZDFheute / Sendernull

Was kommt heute Abend in Super RTL?

CSI: Miami. DO20:15..
Bones. MO20:15..
Rizzoli & Isles. SO20:15..
CSI: Miami. DO20:15..
Bones. MO20:15..

Wie schaut man heute fernsehen?

Neben Kabel oder Satellit besteht auch die Möglichkeit, Fernsehen über das Internet zu empfangen. Über die Online-Dienste Zattoo, waipu.tv, Joyn oder tv.de lassen sich Fernsehsender zum Teil kostenlos über das Internet anschauen.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte