Wo ist der unterschied zwischen acryl und gelnägeln

Wo ist der unterschied zwischen acryl und gelnägeln

Was darfs sein, Acryl- oder Gel-Nägel? Wir verraten dir, wo die Unterschiede liegen.

Pexels/Rodnae Productions

Publiziert23. Januar 2022, 10:00

VOr- und nachteileDas ist der Unterschied zwischen Acryl- und Gel-Nägeln

Stets gepflegte Nägel und haltbare Designs – Gel- oder Acryl-Nägel aus dem Nagelstudio haben durchaus Vorteile. Aber: Was sind die Unterschiede zwischen beiden?

Gel oder Acryl? Wer das erste Mal in einem Nagelstudio aufschlägt, wird diese Frage schon einmal gehört haben. Die Antwort ist ziemlich häufig geraten – es wird wiederholt, was die Freundin trägt, das genommen, was günstiger ist oder einfach das Erste, was einem in den Sinn kommt. Denn einmal gemacht, sind Gel- und Acryl-Nägel kaum noch zu unterscheiden. Verschiedene Vor- und Nachteile haben die beiden dennoch. Hier kommt die Erklärung:

Das macht Gel-Nägel aus

Bei Gel-Nägeln wird eine dickflüssige, gelartige Masse auf den Nagel aufgetragen. Sie kann anschliessend nach je Wunsch geformt werden – denn bis sie Bekanntschaft mit einer UV-Lampe macht, härtet sie nicht aus. Daher eignet sie sich auch für Anfänger (ob privat oder im Nagelstudio) und ist in der Regel etwas günstiger.

Nachteile: Auch nach der Aushärtung ist Gel etwas weicher als Acryl und muss in einer dickeren Schicht aufgetragen werden, um ausreichend widerstandsfähig zu sein. An die Stabilität von Acryl kommt es aber auch dann nicht heran.

Das spricht für Acryl-Nägel

Bei der Acryl-Methode ist Schnelligkeit gefragt: Der Nageldesigner mischt Acrylpulver mit einer Flüssigkeit und trägt das Gemisch in der gewünschten Form auf den Nagel auf. Das Aushärten geschieht an der Luft, ohne UV-Licht und ziemlich zügig. Trödeln liegt daher nicht drin. Dafür ist das getrocknete Acryl enorm hart und widerstandsfähig, wodurch die Nägel deutlich dünner designed werden können. So wirken sie natürlicher und eignen sich gut für alle, die zu brüchigen Nägeln neigen.

Nachteile: Weil es einen geübten Profi braucht, kosten Acryl-Nägel meist etwas mehr als ihre Gel-Konkurrenten. Hinzu kommt der stechende Geruch des verwendeten Mittels, der allerdings verfliegt, sobald das Material ausgehärtet ist.

Was für dich persönlich passt, musst du selbst entscheiden – jetzt aber mit dem nötigen Hintergrundwissen. Übrigens: Acryl- sowie Gel-Nägel halten bei angemessenem Umgang etwa drei bis vier Wochen. Danach sind sie soweit rausgewachsen, dass sie neu aufgefüllt werden müssen. Wer sich auf lange Sicht von seinen Kunstnägeln trennen möchte, sollte sie immer im Nagelstudio entfernen lassen und seinen Naturnägeln anschliessend eine Pause gönnen, in der sie sich erholen können. Letztlich strapaziert selbst die schonendste Entfernung deine Nägel. Nagelöl und Handcreme sind dann Pflicht.

Hast auch du eine Beauty-Frage? Teile sie mit uns – wir liefern die Antworten.

My 20 Minuten

Nägel sind zu einem Accesoir einer unverzichtbaren Ergänzung des Aussehens vieler Frauen geworden. Aber neben einer schönen Farbe oder sogar einer originellen Nagelkunst entscheiden sich viele für falsche Nägel. Dies ist der Weg zu einer tadellosen Maniküre mit starken Nägeln, ohne Flecken oder Dehnungsstreifen und mit der gewünschten Länge. Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Acryl- und Gelnägeln.

Natürliche Gelnägel ein Experte beantwortet unsere fragen:

Acryl- und Gelnägel liegen voll im Trend, weil sie eine makellose Maniküre ermöglichen. Etliche Promis ( Beispiel Madonna ), die dank falscher Nägel sehr lange, spitze, eckige oder abgerundete Nägel tragen. Vielleicht ziehen auch einige diese Optionen in Betracht, um längere und stärkere Nägel zu tragen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass wir manchmal schwächere Nägel haben und sie leicht brechen. Genetik, falsche Ernährung oder der Missbrauch bestimmter Lacke können zu brüchigen Nägeln führen. Und in diesen Fällen oder einfach, weil Sie längere Nägel und eine perfekte Maniküre für spezielle Momente wie Sylvester, Weihnachtsfeiern oder eine Hochzeit tragen möchten, sind Kunst-Nägel die Lösung. Und für sie werden am häufigsten Acryl- oder Gel verwendet. Obwohl das Ergebnis ähnlich ist, handelt es sich um zwei verschiedene Behandlungen. Bevor wir uns also für die eine oder andere entscheiden, werden wir Ihnen sagen, woraus sie bestehen.

Zunächst sollten Sie wissen, dass chemisch gesehen beide Nagelarten aus Acryl bestehen. Diese Tatsache führt oft zu Verwechslungen, besonders da manche Nagelstudios irreführende Bezeichnungen verwenden.

Die cremige Masse für Acryl-Kunstnägel ist nicht als Fertigprodukt erhältlich, sondern Sie besteht aus 2 Komponenten a einem Pulver und b einer Flüssigkeit – das Gemisch, welches  unmittelbar vor der Nagelmodellage angerührt wird, setzt gleich nach dem Anmischen den Härtungsprozess ein. Die Nageldesignerin muss die Masse daher schnell verarbeiten. Das Anmischen und die Notwendigkeit der schnellen Verarbeitung erfordern Erfahrung. 

Was genau sind Acrylnägel

Um Acrylnägel herzustellen, werden ein Polymerpulver und eine spezielle Flüssigkeit verwendet, die zusammen eine widerstandsfähige Masse bilden, als wäre es harter Kunststoff, das Acrylat „Damit er auf dem Naturnagel haftet, muss man den Nagel zuerst an feilen um in porös zu machen und dann wird ein Primer aufgetragen, um einen sauren pH-Wert auf dem Nagel zu erreichen oder anders gesagt damit das Nagelbett fettfrei ist.“ Das Ergebnis sind starke und widerstandsfähige Nägel, eine perfekte Behandlung, wenn Sie unter brüchigen Nägeln leiden. Es ist praktisch, dann müsste man alle 14 – 21 Tage (je nach Wachstum Ihres Naturnagels) in den Salon zu gehen, um sie zu pflegen, und sie können bis zu 6 Monate halten. Mit dieser Technik bekommt man einen Nagel nach Belieben, lang, kurz, eckig, abgerundet, spitz und obendrein lässt er natürlich jede Emaille- und Nailart-Technik zu. Außerdem sind sie eine gute Option für Frauen, die an ihren Nägeln kauen.

Es ist wichtig, dass Sie wissen, dass Sie zum Entfernen in den Salon gehen müssen. Versuchen Sie nicht, dies zu Hause selbst zu tun, da Sie Ihren Naturnagel beschädigen. Und wenn einer kaputt geht, können Sie es erneut tun. Was ist teurer Acryl oder Gelnägel? Der Preis für Acrylnägel bei Nailing It beginnt bei 85 CHF und das entfernen kostet 30 CHF.

Was ist besser für die Nägel Gel oder Acryl?

Acrylnägel sind wesentlich widerstandsfähiger als Gelnägel. Insbesondere bei brüchigen Nägeln oder wenn Sie zum Nägel kauen neigen, ist diese Nagelvariante zu empfehlen. Wegen des härteren Materials ist die Modellage eines dünnen Nagels möglich. Acrylnägel wirken daher natürlicher.

Was ist schädlicher für die Nägel Acryl oder Gel?

Acrylnägel sind hinsichtlich der Krebsgefahr weniger schädlich als Gelnägel. So kommt bei der Acrylmethode kein UV-Licht zum Einsatz. Stattdessen trocknet die Mischung aus Acryl-Pulver und Flüssigkeit an der Luft. Allerdings enthält das Pulver höhere Mengen an Methacrylaten.

Was ist besser für Anfänger Gel oder Acryl?

Acryl Gel eignet sich ganz besonders gut für Anfänger, da es schon fertig gemischt ist. Das Acryl Pulver ist nicht für Anfänger geeignet, da die Komponenten miteinander gemischt werden müssen und das genaue Mischungsverhältnis beachtet werden muss.

Was sieht natürlicher aus Gel oder Acrylnägel?

Acrylnägel: Natürlicher Look und leichte Lösbarkeit Da Acryl dünner modelliert werden kann als Gel, wirken Acrylnägel natürlicher, besonders wenn sie in den natürlichen Nagelfarben gestaltet sind.