Wo finde ich die hsn und tsn auf dem fahrzeugschein

Sie wollen Ihre Kfz-Versicherung unkompliziert und sicher wechseln? Oder Ihre Kfz-Steuer genau berechnen? In beiden Fällen helfen Ihnen TSN und HSN, die Bestandteile der Schlüsselnummer. Was genau sich hinter diesen Abkürzungen verbirgt und wo Sie die Schlüsselnummer finden. Die wichtigsten Infos.

Die Schlüsselnummer

Über die Schlüsselnummer können Versicherungen, Behörden, Werkstätten und Fahrzeugeigentümer jeden Fahrzeugtyp eindeutig identifizieren. Der Code der Schlüsselnummer besteht aus Buchstaben und Zahlen (bei älteren Fahrzeugen bis ca. 2005 nur aus Zahlen). Aus ihr lassen sich sowohl der Fahrzeughersteller als auch das Modell mit Zusatzinfos wie Hubraum, Treibstoff und Baujahr auszulesen. Die Schlüsselnummer besteht aus diesen Elementen:

  • Herstellerschlüsselnummer (HSN)

  • Typschlüsselnummer (TSN)

Nur in der Kombination der Codes von HSN und TSN ist ein Fahrzeugtyp eindeutig identifizierbar. Zugeteilt wird die Nummer durch das Kraftfahrtbundesamt (KBA) in Flensburg.

HSN

Die HSN besteht aus vier Zahlen. Sie steht in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 im Feld 2.1, beim Fahrzeugschein im Feld zu 2. Die HSN identifiziert den Hersteller des Autos. Wie die Tabelle beispielhaft zeigt, können einem Hersteller vom KBA mehrere Herstellerschlüsselnummern zugewiesen werden.

Hersteller können vom Kraftfahrzeugbundesamt mehrere HSN erhalten.

Hersteller (Auswahl)

HSN (Beispiele)

Audi

0588, 0590, 0591, 7901, 7967, 8307

BMW

0005, 0575, 7909

Citroen

3001

Mazda

1032, 5003, 7108, 7118

Mercedes-Benz

0009, 0708, 0709 ,0710, 0999, 1313, 1414, 6019, 7605

Renault

3004, 3128, 3333,

Skoda

8002, 8004

Toyota

1159, 2130, 5013, 5048, 7104, 7106

Volkswagen

0005, 0600, 0603,

Eine vollständige und aktuelle Liste der HSN bietet das KBA auf seiner Website an.

TSN

Die TSN besteht aus drei Buchstaben und fünf Zahlen (bei älteren Fahrzeugen bis 2005 nur aus Zahlen).

Beispiel-TSN für Skoda Octavia 1.2 TSI Combi (2010 - 2013): AJO 00018

Die drei Buchstaben "AJO" bezeichnen das Modell ("Octavia"), die fünf Zahlen liefern weitere Informationen: zur Karosserieform ("Combi"), zur Motorisierung ("1.2") und zur Kraftstoffenergiequelle ("TSI").

ESN

Neben HSN und TSN gibt es auch die Emissionsschlüsselnummer (ESN). Sie bezeichnet die Abgasnorm eines Kraftfahrzeugs. Die Emissionsschlüsselnummer gehört nicht zur Schlüsselnummer, wird aber zur Berechnung von Kfz-Steuer und Kfz-Versicherung herangezogen.

Wofür brauchen Sie die Schlüsselnummer?

Die Schlüsselnummer in ihrer Kombination aus HSN und TSN können Sie für verschiedene Zwecke verwenden.

  • Kfz-Versicherung

Durch die Eingabe der Schlüsselnummer in die Tarif-Rechner der Kfz-Versicherer können Sie schnell und verlässlich die Typklasse Ihres Fahrzeugs ermitteln. In Kombination mit anderen Faktoren wie etwa der Regionalklasse bildet sie die Grundlage für die Berechnung des Versicherungsbeitrags. Mit HSN und TSN sparen Sie dabei jede Menge Zeit, weil die Eingabe der beiden Nummern das betreffende Fahrzeug schnell und eindeutig identifizieren. So entfällt langwieriges Durchklicken. Die ADAC Autoversicherung empfiehlt die Auswahl des Fahrzeugs über HSN/TSN.

  • Bestellung von Ersatzteilen

Auch im Fall einer Reparatur ist die Schlüsselnummer hilfreich. Die Werkstatt kann über die Nummer die passenden Ersatzteile bestellen.

Wo finden Sie HSN, TSN und ESN?

In der Zulassungsbescheinigung Teil 1 - dem ehemaligen Fahrzeugschein - finden Sie die HSN/TSN in den Feldern 2.1 und 2.2 (erste 3 Zeichen). Die ESN sind die beiden letzten Zahlen in Feld 14.1.. Bei Fahrzeugen, die vor 2005 zugelassen wurden, steht die HSN in Feld 2, die TSN in Feld 3 und die ESN sind die beiden letzten Zahlen im Feld Schlüsselnummer zu 1.

Wo finde ich die HSN und TSN Nummer im Fahrzeugschein?

Diese finden Sie in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) im Feld 14.1 oder in Feld 14.

Wie bekomme ich HSN und TSN?

Du findest HSN und TSN im Fahrzeugschein beziehungsweise der Zulassungsbescheinigung Teil 1. Auch der Fahrzeugbrief beziehungsweise die Zulassungsbescheinigung Teil 2 enthält Schlüsselnummern.

Wie bekomme ich die TSN raus?

Die Datenbank des ADAC! Die TSN und HSN kann man auch über Autodatenbanken ermitteln. Neue Fahrzeuge kann man in der Datenbank aber oft nicht finden, da sie noch nicht gelistet sind. Es ist daher zu empfehlen, eine andere Datenbank anzuwenden oder eine Anfrage direkt beim Hersteller zu starten.

Wo finden ich HSN TSN Zulassungsbescheinigung Teil 2?

Hier finden Sie die TSN in Ihren Fahrzeugpapieren Die TSN finden Sie bei einem Fahrzeug mit Zulassung nach Oktober 2005 in der Zulassungsbescheinigung Teil I sowie im Fahrzeugbrief (Teil II) im Feld 2.2. Hier ist zusätzlich eine Prüfziffer vermerkt, die auf Nachfrage mit anzugeben ist.