Wieviel Kalorien verbrennt man am Tag ohne Bewegung

Der Speck muss weg! Die überschüssigen Pfunde sollen endlich weichen, damit die Hosen wieder lockerer sitzen und wir am Strand im Bikini eine top Figur machen. Aber wie es leider oft so ist, haben wir nicht die nötige Zeit für eine Diät und schon gar nicht die Lust, jeden Tag ins Gym zu rennen, Sport zu machen und uns abzuquälen.

Das müssen wir zum Glück auch nicht. Denn wie heißt es so schön: „Abs are made in the kitchen" – was vom Sinn her soviel bedeutet wie „Es kommt auf die Ernährung an“. So sagt man, 80 Prozent des Gewichtsverlusts geht über die Ernährung, nur 20 Prozent kann man mit Sport bewirken.

Heißt: Ohne Diät und nur mit der richtigen Ernährung kann man viele extra Kalorien verbrennen und auch unnötige leere Kalorien einsparen.

Abnehmen: 14 Wege, mehr Kalorien zu verbrennen (ohne Sport und Diät)

Und auch im Alltag lassen sich so einige extra Kalorien verbrennen – ganz nebenbei. Hier die besten Fatburner-Tipps zum Abnehmen.

Abnehmen durch die richtige Ernährung

1. Mehr Proteine essen

Proteine wie Fleisch, Fisch, Bohnen, Milchprodukte und Eier sättigen langanhaltend. Sie bleiben länger im Magen und halten so länger satt. Dadurch werden allgemein weniger Kalorien aufgenommen. Weiteres Plus: Sie verhindern, dass Muskeln abgebaut werden. Werden genug Proteine aufgenommen, greift der Körper stattdessen auf die Fettreserven zurück.

2. Mehr Ballaststoffe aufnehmen

Ballaststoffreiche Lebensmittel unterstützen den Darm, halten lange satt und helfen beim Abnehmen. Zu den Ballaststoffen zählen Gemüse, Obst, Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte sowie Nüsse und Samen. Die Richtlinie: drei Portionen Gemüse und zwei Portionen Obst pro Tag sind optimal.

3. Mehr Wasser trinken

Wasser verbrennt Kalorien und wirkt sättigend. Studien zeigten: Wer vor einer Mahlzeit ein großes Glas Wasser trinkt, isst weniger, da der Magen schneller gefüllt ist. Wasser selbst hat keine Kalorien und beschleunigt den Fettabbau im Körper. 7-8 Gläser sollte ein erwachsener Mensch pro Tag trinken. Das sind zwischen zwei und drei Liter. 

4. Genug schlafen

Zwischen sieben und neun Stunden Schlaf sind optimal, um abzunehmen. Menschen, die zu wenig schlafen, neigen häufiger zu Heißhungerattacken, leiden unter Stress und Hormonschwankungen – was den Fettabbau verhindert. Schuld daran sind die Hormone Leptin und Ghrelin. Sie werden durch den Schlaf reguliert. Wer unausgeschlafen ist, neigt außerdem dazu, mehr Süßes zu essen, um den Kreislauf in Schwung zu bringen.

5. Auf Zucker verzichten

Zucker lässt den Insulinspiegel in die Höhe schnellen. Nach dem Anstieg fällt er aber genauso rasant wieder ab, was zu Heißhunger führt. Wer nascht, isst also eher mehr als weniger. Übrigens: Besonders viel Zucker befindet sich in Dingen wie Ketchup, Salatsoßen und vermeintlich gesunden Getränken wie Smoothies. Besser: auf ungesüßten Tee oder Infused Water umsteigen. Wer gerne nascht, sollte zu Beeren greifen.

6. Weniger raffinierte Kohlenhydrate essen

Ähnlich wie beim Zucker verhält es sich mit den raffinierten, also den leeren Kohlenhydraten. Leer deshalb, weil der Körper aus ihnen keine Nährstoffe gewinnen kann. Sie haben nicht unbedingt mehr Kalorien als Vollkornprodukte, haben aber keine verwertbaren Vitamine oder Mineralstoffe. Außerdem fördern auch sie einen rasanten Insulinanstieg, was zu Heißhunger führen kann. Besser: Vollkornprodukte.

7. Auf Low Carb Gemüse setzen

Manche Lebensmittel haben so wenig Kalorien, dass sie nach der Verdauung sogar für eine negative Energiebilanz sorgen. Das sind besonders Lebensmittel mit einem hohen Wasseranteil wie Salat, Gurke und Wassermelone.

Abnehmen durch Angewohnheiten im Alltag

8. Klimaanlage anstellen

Brrr! Wer sich in kalten Räumen aufhält, verbrennt mehr Fett. Der Körper muss mehr Energie aufbringen, um ihn warm zu halten. So geht Fatburning quasi von ganz allein.

9. Die Treppen nehmen ...

... statt den Aufzug. Denn: auch kleine Veränderungen helfen beim Abnehmen. Wer mindestens zwei Mal pro Tag fünf Stockwerke läuft, kurbelt nicht nur den Stoffwechsel an, sondern tut auch etwas für die Bein- und Gesäßmuskulatur. Cellulite ade!

10. In der U-Bahn stehen

In der Bahn zu stehen statt zu sitzen, ist ein echter Kalorienverbrennungs-Booster. Während der Fahrt sind nämlich so gut wie alle Muskeln im Körper angespannt. Gerade für Menschen mit einem Büro-Job eine tolle Lösung, um 100 Kalorien pro Tag mehr zu verbrennen.

11. Fahrrad fahren

Tägliches Radfahren ist nicht nur zielführend, sondern auch ein toller Fatburner. Dabei tut man nicht nur Gutes für die Umwelt, sondern natürlich auch für seine Fitness. Eine Stunde auf dem Fahrrad kann bis zu 400 Kalorien verbrennen.

12. Auf dem Boden sitzen

Umdenken ist angesagt: Wer sich beim abendlichen TV-Programm statt auf die Couch auf den Boden setzt, verbrennt extra Kalorien. Beim aufrechten Sitzen spannt der Körper eine Vielzahl von Muskeln an, die Fettverbrennung anheizen. Auch das Aufstehen vom Boden ist anstrengender, als das von der Couch.

13. Aufräumen / Putzen

Du hast einen Putzfimmel? Klasse! Denn wer abends noch den Haushalt schmeißt, verbrennt ganz nebenbei Kalorien. Wer z.B. 30 Minuten den Boden wischt, bekommt 100 Kalorien gut geschrieben. 

14. Zu Fuß zum Supermarkt

Einfach mal das Auto stehen lassen und zu Fuß zum Supermarkt gehen. Besonders der Rückweg, mit vollen Tüten, verbrennt viele Kalorien. Wer dann noch die Einkaufstüten einzeln in die Wohnung hoch trägt kann sich über viele verbrannte extra Kalorien freuen.

Um eine langfristige und gesunde Gewichtsreduktion zu erreichen, raten wir zu einer Ernährungsumstellung. Radikale Diäten können Essstörungen hervorrufen und fördern. Eine Essstörung ist eine ernsthafte Krankheit, die professioneller Hilfe bedarf. Wenn du oder Angehörige von einer Essstörung betroffen bist/sind, findest du z.B. bei der SuchtHotline (089/28 28 22) Hilfe. Hier kannst du – anonym, unverbindlich und kostenlos – rund um die Uhr mit jemandem sprechen, der dich berät, unterstützt und dir zuhört.

Wieviel Kalorien verbrennt man am Tag ohne Bewegung

Unter "Anbieter" 3Q nexx GmbH aktivieren, um Inhalt zu sehen

Wie viel kcal verbrennt man am Tag ohne Bewegung?

Der Grundumsatz für einen Erwachsenen beträgt im Durchschnitt 1 kcal pro Kilogramm Körpergewicht und Stunde. Das bedeutet: Wenn Sie 80 Kilo wiegen, verbrauchen Sie täglich rund 1920 kcal – im Ruhezustand ohne Bewegung.

Wie verbrenne ich Kalorien ohne mich zu bewegen?

Heißt: Ohne Diät und nur mit der richtigen Ernährung kann man viele extra Kalorien verbrennen und auch unnötige leere Kalorien einsparen..
Mehr Proteine essen. ... .
Mehr Ballaststoffe aufnehmen. ... .
Mehr Wasser trinken. ... .
Genug schlafen. ... .
Auf Zucker verzichten..

Wie viele kcal verbrennt man am Tag?

Frauen mit verbrauchen am Tag insgesamt etwa 8400 Kilojoule, das sind rund 2000 Kilokalorien; Männer verbrennen mehr, etwa 10.500 Kilojoule (rund 2500 Kilokalorien). Wer körperlich schwer arbeitet, verstoffwechselt entsprechend mehr.

Wie viel kcal muss man am Tag verbrennen um abzunehmen?

Um 1 Kilo pro Woche abzunehmen, müssen Sie wöchentlich ca. 7.000 kcal einsparen. Verteilt auf die gesamte Woche sind das pro Tag ca. 1000 kcal weniger als der errechnete Bedarf.