Wie viel PS hat der Hyundai i30?

Hyundai i30 N Facelift (2020): Marktstart, Automatik, Preis, Motor, Design, Bilder

24.09.2020 —

Der Hyundai i30 N Performance bekommt mit nicht nur 280 PS, sondern auch eine Achtgang-Doppelkupplung. Alle Infos zum Facelift!

Der Hyundai i30 N bekommt ein Facelift! Seit Ende 2017 ist der GTI-Konkurrent auf dem Markt und hat seitdem eine große Fangemeinde begeistern können. Jetzt wird es Zeit für ein Update. AUTO BILD verrät, was sich beim Kompaktsportler alles ändert!

Gebrauchtwagen mit Garantie

Wie viel PS hat der Hyundai i30?

4.990 €

Dacia Sandero II Essentiel 1.0 SCe 75 GA teilb.Rücksb LED-Tagfahrlicht Tagfahrlicht RDC ESP , Jahr 2017, Benzin

Kilometerstand127.550 km

Leistung54 KW (72 PS)

Erstzulassung04/2017

Zum InseratAnfragen

Benzin, 5,2 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 117 g/km*

Wie viel PS hat der Hyundai i30?

5.690 €

Renault Twingo 1.0 Expression SCe 70 , Jahr 2015, Benzin

Kilometerstand110.002 km

Leistung52 KW (70 PS)

Erstzulassung04/2015

Zum InseratAnfragen

Benzin, 4,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 105 g/km*

Wie viel PS hat der Hyundai i30?

5.999 €

Seat Mii Reference 1.0 Klima/Sound-Paket Klima , Jahr 2016, Benzin

Kilometerstand97.550 km

Leistung44 KW (59 PS)

Erstzulassung05/2016

Zum InseratAnfragen

Benzin, 4,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 107 g/km*

Wie viel PS hat der Hyundai i30?

6.249 €

Citroën C1 1.0 VTi 69 PS Feel Bluetooth Servo 2.Hand , Jahr 2015, Benzin

Kilometerstand101.724 km

Leistung51 KW (68 PS)

Erstzulassung08/2015

Zum InseratAnfragen

Benzin, 4,1 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 97 g/km*

Wie viel PS hat der Hyundai i30?

6.390 €

Renault Twingo SCe 70 Liberty - mit Faltdach , Jahr 2016, Benzin

Kilometerstand78.600 km

Leistung51 KW (68 PS)

Erstzulassung09/2016

Zum InseratAnfragen

Benzin, 4,7 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 105 g/km*

Wie viel PS hat der Hyundai i30?

6.750 €

Peugeot 108 1.0 VTi Active , Jahr 2016, Benzin

Kilometerstand59.430 km

Leistung51 KW (68 PS)

Erstzulassung11/2016

Zum InseratAnfragen

Benzin, 3,8 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 88 g/km*

Wie viel PS hat der Hyundai i30?

6.950 €

Opel Corsa E Edition 1.4 Winterpaket Berganfahrass. , Jahr 2015, Benzin

Kilometerstand114.604 km

Leistung66 KW (89 PS)

Erstzulassung07/2015

Zum InseratAnfragen

Benzin, 5,2 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 120 g/km*

Wie viel PS hat der Hyundai i30?

6.990 €

Renault Twingo Life SCe 70 , Jahr 2018, Benzin

Kilometerstand8.945 km

Leistung51 KW (68 PS)

Erstzulassung09/2018

Zum InseratAnfragen

Wie viel PS hat der Hyundai i30?

6.990 €

Volkswagen up! 1.0 BMT move KlimaA Markise PDC , Jahr 2016, Benzin

Kilometerstand114.997 km

Leistung44 KW (59 PS)

Erstzulassung05/2016

Zum InseratAnfragen

Benzin, 4,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 105 g/km*

Wie viel PS hat der Hyundai i30?

7.135 €

Volkswagen up! move up! 1.0 Cool&Sound RCD215 Klima , Jahr 2015, Benzin

Kilometerstand84.974 km

Leistung44 KW (59 PS)

Erstzulassung10/2015

Zum InseratAnfragen

Benzin, 4,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 105 g/km*

Weitere Gebrauchtwagen anzeigen

In Kooperation mit

Rechtliche Anmerkungen

* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).

● i30 N Performance ab sofort mit 280 PS und 392 Nm
● erstmals mit Doppelkupplungsgetriebe "N DCT" erhältlich
● Sechsgang-Handschaltung bleibt im Programm
● extra leichte 19-Zoll-Felgen
● größere Bremse an der Vorderachse
● in Deutschland weiterhin ausschließlich als Performance-Version zu haben

Wie viel PS hat der Hyundai i30?

Die neuen 19-Zöller sehen nicht nur gut aus, sie sparen auch ordentlich Gewicht. 

Fangen wir bei der Technik an. Die wichtigste Neuerung ist das Doppelkupplungsgetriebe "N DCT" mit acht Fahrstufen. Damit ist der i30 N das erste europäische Modell, das mit dem Doppelkupplungsgetriebe angeboten wird, das es bisher nur im bei uns nicht erhältlichen Veloster N gibt. Das "N DCT" bietet zudem Features wie "N Grin Shift" ("Grin" ist Englisch für "Grinsen"): Über einen Knopf am Lenkrad kann der Fahrer mittels NGS das Drehmoment für 20 Sekunden für eine bessere Beschleunigung um sieben Prozent anheben und optimiert in dieser Zeit auch das Ansprechverhalten des Getriebes. Die bisher angebotene Sechsgang-Handschaltung bleibt aber natürlich ebenfalls im Programm.

i30 N mit 280 PS und 392 Nm

Wie viel PS hat der Hyundai i30?

Im Innenraum spendiert Hyundai dem i30 N Facelift neue Sportsitze. 

Doch das ist noch nicht alles: Auch beim Motor des i30 N hat sich etwas getan. Der Zweiliter-Vierzylinder leistet in der Performance-Variante ab sofort 280 PS statt bisher 275 PS. Viel entscheidender als die fünf Zusatz-PS ist jedoch der Drehmoment-Anstieg. Bisher wurden maximal 353 Nm über die Vorderräder losgelassen, mit dem Facelift steigt das Drehmoment auf 392 Nm an. Die 0-100-km/h-Zeit konnte so um zwei Zehntel auf 5,9 Sekunden verbessert werden. In Deutschland wird es weiterhin ausschließlich den i30 N Performance geben, das 250 PS starke Serienmodell wurde hierzulande bereits im Frühjahr 2019 aus dem Programm genommen. 

Daran erkennt man das Facelift

Optisch ist das i30 N Facelift auf den ersten Blick an aggressiver designten Schürzen und komplett neuen, extra leichten 19-Zöllern zu erkennen. Laut Hyundai soll der Radsatz im Vergleich satte 14,4 Kilo einsparen. An der Vorderachse verbauen die Koreaner zudem größere Bremsscheiben in der Dimension 360 Millimeter (bisher 340 Millimeter). Die Scheinwerfer und Rückleuchten übernimmt die Sportausführung offenbar vom vor einigen Monaten aufgefrischten i30. Bedeutet: Auch der N trägt künftig die Lichtsignatur in Form eines liegenden Vs. Abgerundet wird das Facelift im Innenraum durch neue Sportsitze, die über zwei Kilo einsparen sollen.

Wann und zu welchen Preisen das i30 N Facelift auf den Markt kommt, ist derzeit noch nicht bekannt. AUTO BILD geht jedoch davon aus, dass sowohl Steilheck als auch Fastback noch 2020 an den Start gehen. Das Facelift dürfte etwas teurer werden, in der Basis aber immer noch bei unter 35.000 Euro starten. Aktuell kostet der 275 PS starke i30 N Performance mindestens 33.435 Euro.