Wie sieht die Fahne von Nordirland aus?

Wie sieht die Fahne von Nordirland aus?

Nationalflagge Großbritanniens
Seitenverhältnis = 3:5,
Quelle, nach: Flags of all Nations

Wie sieht die Fahne von Nordirland aus?
Wie sieht die Fahne von Nordirland aus?
Wie sieht die Fahne von Nordirland aus?
Wie sieht die Fahne von Nordirland aus?
Wie sieht die Fahne von Nordirland aus?

Wie sieht die Fahne von Nordirland aus?

manchmal offiziell,
St.-Patricks-Flagge
Seitenverhältnis = 3:5,
Quelle, nach: Wikipedia (D), wikiwand.com

Wie sieht die Fahne von Nordirland aus?
Wie sieht die Fahne von Nordirland aus?
Wie sieht die Fahne von Nordirland aus?
Wie sieht die Fahne von Nordirland aus?
Wie sieht die Fahne von Nordirland aus?

Wie sieht die Fahne von Nordirland aus?

historische Flaggen

Wie sieht die Fahne von Nordirland aus?

1929–1953,
Flagge für Regierungsschiffe,
Seitenverhältnis = 1:2,
Quelle, nach: World Statesmen

Wie sieht die Fahne von Nordirland aus?
Wie sieht die Fahne von Nordirland aus?
Wie sieht die Fahne von Nordirland aus?

Wie sieht die Fahne von Nordirland aus?

1953–1973,
Flagge von Nordirland,
Seitenverhältnis = 3:5,
Quelle, nach: Wikipedia (D)

Wie sieht die Fahne von Nordirland aus?
Wie sieht die Fahne von Nordirland aus?
Wie sieht die Fahne von Nordirland aus?
Wie sieht die Fahne von Nordirland aus?
Wie sieht die Fahne von Nordirland aus?

Wie sieht die Fahne von Nordirland aus?

Bedeutung/Ursprung der Flagge

Nordirland hat seit 1973 offiziell keine eigene Flagge mehr. Es wird die Flagge Großbritanniens verwendet. Die heute als Flagge Nordirlands bekannte Flagge, das Ulster-Banner, wurde 1924 eingeführt, und verbindet die Flagge Englands (rotes Georgskreuz auf weißem Grund) mit dem Wappen der Landschaft Ulster. Dieses ist ein sechs-zackiger rotumrandeter weißer Stern mit einer roten Hand in der Mitte. In der Flagge wird das Wappen durch die britische Krone als Zeichen britischer Oberhoheit ergänzt. Die sechs Zacken des Sterns stehen für die historischen sechs Grafschaften des Landes. Das Ulster-Banner wurde 1953 offziell und bis 1973 verwendet, als Regierung und Parlament abgeschafft wurden. Heute wird offziell nur die Flagge Großbritanniens verwendet. Allerdings erfreut sich das Ulster-Banner immer noch sehr großer Beliebtheit, vor allem unter Loyalisten und es wird auch inoffiziell bei Sportveranstaltungen verwendet um das Land zu repräsentieren. Die Farben im Ulster-Banner (eigentlich nur Rot) sind grundsätzlich der korrekten farblichen Darstellung des Union Jack untergeordnet und entsprechen so den Farben der Flagge von Großbritannien: Blau pt 280 c und Rot pt 186 c.

Quelle: Die Welt der Flaggen, Wikipedia (EN), Flags of the World, Volker Preuß

Wie sieht die Fahne von Nordirland aus?

Landkarten

Lage:
Wie sieht die Fahne von Nordirland aus?

Quelle/Source: Freeware, University of Texas Libraries, modyfied by: Volker Preuß

Landkarte des Landes:

Wie sieht die Fahne von Nordirland aus?

Quelle/Source: U.S. Central Intelligence Agency, Public domain, via Wikimedia Commons,
zum Vergrößern klicken, click to enlarge

Wie sieht die Fahne von Nordirland aus?

Zahlen und Fakten

Fläche: 13.843 km²

Einwohner: 1.881.641 (2018), davon ca. 48% Briten, ca. 29% Nordirländer, ca. 28% Iren

Bevölkerungsdichte: 136 Ew./km²

Hauptstadt: Belfast, 341.877 Ew. (2019)

Amtssprachen: Englisch

sonstige Sprachen: gälisches Irisch, Ulster-Schottisch

Währung: 1 Pfund Sterling (£) = 100 Pence

Zeitzone: MEZ – 1 h

Quelle: Wikipedia (EN)

Wie sieht die Fahne von Nordirland aus?

Geschichte

ca. 600 v.Chr. · keltische Besiedlung

ca. 440–500 · Christianisierung durch St. Patrick

ca. 800–1000 · Normanneneinfälle

1169 · Heinrich II. (König von England) erobert Irland

1534 · Heinrich VIII. (König von England) wird König von Irland

17. Jhd. · Besiedlung durch englische und schottische Protestanten

1649 · Aufstand der katholischen Iren

1921 · Bildung des Irischen Freistaates, ohne Nordirland

1969–1970 · blutige Unruhen zwischen Iren und Loyalisten

1972 · blutige Unruhen zwischen Iren und Loyalisten

1974 · Irland erkennt Nordirland als Teil von Großbritannien an

1998 · Wahlen zu einem neuen Regionalparlament

02.12.1999 · die Regionalregierung beginnt ihre Arbeit

01.07.2001 · die Regionalregierung beendet wieder ihre Arbeit

Quelle: Wikipedia (D)

Wie sieht die Fahne von Nordirland aus?

Wie sieht die Fahne von Nordirland aus?

Hat Irland zwei Flaggen?

Die irische Flagge und ihre Bedeutung Sie tragen geschichtliche Bedeutung in sich: Das Grün steht für den katholischen, irischen Süden, für die Republik Irland. Das Orange für den protestantischen Norden und das Weiß für den Frieden und die Einigung oder die Hoffnung darauf zwischen diesen beiden Teilen.

Wie heißt die Flagge der Queen?

Wenn sich die Queen also im Schloss Windsor aufhält, dann ist ihre Flagge dort zu sehen. Ist die Queen außer Haus, dann kannst du das daran erkennen, dass eine andere Flagge über dem Palast flattert. Es ist die britische Nationalflagge. Sie wird Union Jack genannt.

Welche Flagge ist weiß mit einem roten Kreuz?

Seit dem 14. Jahrhundert ist das weisse Kreuz auf rotem Grund ein Feldzeichen von Schweizer Soldaten. Mit der Gründung des Bundesstaats 1848 wurde das weisse Kreuz im roten Quadrat zur offiziellen Nationalflagge der Schweiz.

Was ist typisch für Nordirland?

Im Nordwesten befinden sich zudem die Sperrin Mountains sowie im Nordosten das Antrim Plateau. Ebenso typisch für Nordirland sind die einsamen Buchten und langen Sandstrände. Relative zentral gelegen ist der Lough Neagh, der größte See der Britischen Inseln.