Wie ist der verkehr nach hause

Unter Android und auf dem iPhone wird Ihnen automatisch die Fahrtzeit nach Hause angezeigt. Die Benachrichtigung können Sie deaktivieren, falls Sie diese nicht benötigen. Wir zeigen, wie Sie dazu vorgehen müssen.

Für Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision, z.B. für mit oder grüner Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.

Android: Fahrtzeit nach Hause deaktivieren

Haben Sie Google Now auf Ihrem Android-Smartphone aktiviert, bestimmt Ihr Handy mithilfe von Google Maps und aktuellen Verkehrsdaten Ihre Fahrtzeit nach Hause. Per GPS weiß Google Now ständig wo Sie sind und merkt sich Ihre Gewohnheiten: Verlassen Sie die Arbeit beispielsweise immer zu einer bestimmten Uhrzeit, zeigt es die Benachrichtigung mit Ihrer Fahrtzeit an. Wünschen Sie das nicht, können Sie die Nachricht abschalten.

  1. Drücken Sie dazu den Home-Button Ihres Smartphones und wischen Sie nach oben, um Google Now zu öffnen. Je nach Smartphone kann unter Umständen auch eine andere Geste wie ein Doppeltipp auf den Home-Button nötig sein. Alternativ öffnen Sie Google Now über das App-Icon.
  2. Dort tippen Sie rechts oben auf das Icon mit den drei Punkten und wählen die "Einstellungen" aus.
  3. Entscheiden Sie sich im Abschnitt "Dienste" für den Unterpunkt "Mein Tag".
  4. Deaktivieren Sie dort den Eintrag "Arbeitsweg".
  5. Schließen Sie Google Now, erscheint die Benachrichtigung künftig nicht mehr automatisch.

Wie ist der verkehr nach hause

Fahrtzeit nach Hause abschalten (Screenshot)

iPhone und iPad: Fahrtzeit nach Hause deaktivieren

Auf unter iOS erscheint seit iOS 7 automatisch eine Benachrichtigung mit der benötigten Fahrtzeit nach Hause. Das Feature basiert hier nicht auf einem gesonderten Dienst wie Google Now, sondern ist tief in das System integriert. Deaktivieren können Sie es aber trotzdem:

  1. Starten Sie dazu die Einstellungen-App auf Ihre iPhone oder iPad.
  2. Dort tippen Sie im Reiter "Datenschutz" auf den Eintrag "Ortungsdienste".
  3. Wählen Sie hier die Option "Systemdienste" am untersten Ende der Seite.
  4. Tippen Sie auf den Eintrag "Häufige Orte" und deaktivieren Sie die entsprechende Option. Ihr iDevice merkt sich damit Ihre besuchten Orte nicht mehr und kann daher die Fahrtzeit nicht berechnen.

Wie ist der verkehr nach hause

iOS: Fahrzeit deaktivieren

Tipps der Polizei: So sichern Sie Ihr Zuhause vor Einbrechern

Wie ist der verkehr nach hause

Erfahren Sie in unseren Test, wie sich Google Now schlägt. Wie Sie zudem unter iOS die Ortungsdienste komplett deaktivieren, zeigen wir in einem weiteren Artikel.

Inhaltsverzeichnis:

  1. Wie ist der Verkehr auf meiner Route nach Hause?
  2. Welche Uhrzeit wenig Verkehr?
  3. Wann am wenigsten Verkehr Autobahn?
  4. Wann sind die Straßen am Leersten?
  5. Wie entsteht ein Stau auf der Autobahn?
  6. Wie entstehen Verkehrsmeldungen?

Wie ist der Verkehr auf meiner Route nach Hause?

Öffnen Sie eine Karte oder Route in der Google Maps App. Oben rechts unterhalb des Suchfeldes tippen Sie auf das Karten-Symbol. Unter "Kartendetails" können Sie "Verkehrslage" aktivieren und bekommen daraufhin mit roten, orangen und grünen Linien die aktuelle Verkehrslage angezeigt.

Welche Uhrzeit wenig Verkehr?

Die Schwachverkehrszeit beginnt an Wochentagen in der Regel nach 20 Uhr (durch die Verlängerung der Ladenöffnungszeiten oft erst nach 21 Uhr) und dauert bis zur morgendlichen Hauptverkehrszeit, sonnabends gilt sie außerhalb der Nebenverkehrszeit und an Sonn- und Feiertagen ganztägig.

Wann am wenigsten Verkehr Autobahn?

Experten haben freie Zeiten auf deutschen Autobahnen benannt. Wer kann, sollte Autobahnen in der Woche zwischen 9 und 15 Uhr nutzen – davor und danach droht Stau. Reisende sollten außerdem den Samstag meiden.

Wann sind die Straßen am Leersten?

In der Woche sind die Straßen meist morgens zwischen 7 und 9 Uhr und nachmittags von 15 bis 18 Uhr am vollsten. Zu diesen Zeiten sind die Pendler unterwegs. Möchten Sie also einen Stau in der Stadt vermeiden, dann bieten sich die Mittags- und Abendstunden an.

Wie entsteht ein Stau auf der Autobahn?

Durch einen Verbremser, einen Überholvorgang oder ein anderes Fahrmanöver kann viele Kilometer und Minuten später ein Stau entstehen. Beispiel: Auf einer viel befahrenen Autobahn fährt Fahrer A mit 120 km/h. ... Somit wandert die Staufront mit einer Geschwindigkeit von ungefähr 15 km/h gegen die Fahrtrichtung.

Wie entstehen Verkehrsmeldungen?

Ein Verkehrsstau (kurz Stau) oder Verkehrsinfarkt ist ein stark stockender oder zum Stillstand gekommener Verkehrsfluss auf einer Straße. ... Jedoch können Staus auch entstehen, obwohl die Kapazität der Straße bei gleichmäßig verteiltem und fließendem Verkehr ausreichte.

auch lesen

  • Wie hoch ist die Getränkesteuer in Deutschland?
  • Wo ist Hochwasser in Baden Württemberg?
  • Was ist ein Dornmass?
  • Können reiherenten fliegen?
  • Warum schläft mein Neugeborenes so unruhig?
  • Wie viele Arbeitstage 2018 Steuererklärung?
  • Wo wohnt das Mauswiesel?
  • In welchem Zeitraum wurde Faust geschrieben?
  • Ist eine Hebamme zwingend notwendig?
  • Wo wird heute das FC Bayern Spiel übertragen?

Beliebte Themen

  • Wer kam nach Karl IV?
  • Welche Hydrauliköle gibt es?
  • Wie sind Bakteriophagen aufgebaut?
  • How do you know if your body is in fight or flight mode?
  • Was ist das wettbewerbsstärkungsgesetz?
  • Was ist Ethanol E85?
  • Wie viele Stunden in der Woche bei 450 Basis?
  • Wie hoch ist der Große Arber im Bayerischen Wald?
  • Welche Stadt hat die Vorwahl 08191?
  • Ist Deutschland eine Kultur oder Staatsnation?

Wie zeigt Google Maps Stau an?

Oben links finden Sie ein Symbol mit drei waagerechten Linien. Klicken Sie auf dieses, um das Menü zu öffnen. Wählen Sie auf der linken Seite den Punkt „Verkehrslage“ aus. Anschließend wird Ihnen auf der Karte angezeigt, ob Straßen gesperrt sind oder wie stark der Verkehr gerade ist.

Wo ist gerade Stau in Baden Württemberg?

Staumelder für Baden-Württemberg A5 Karlsruhe Richtung Basel zwischen Dreieck Weil am Rhein und Grenzübergang Weil am Rhein/Basel 1 km Stau für LKW auf dem rechten Fahrstreifen. A5 Basel Richtung Karlsruhe zwischen Rastatt-Nord und Karlsruhe-Süd Dauerbaustelle.

Wie giere nach Hause?

Nach Hause navigieren: So stellen Sie die Heimatadresse bei Google Maps ein.
Öffnen Sie die Google Maps App. ... .
Gehen Sie oben links auf die Menüstriche und öffnen Sie das Menü..
Tippen Sie auf "Meine Orte". ... .
Gehen Sie auf den Punkt "Mit Label". ... .
Tippen Sie auf "Zuhause" und geben Sie Ihre Heimatadresse ein..

Wie kann ich meine Strasse ansehen?

Öffnen Sie Google Maps..
Suchen Sie nach einem Ort oder klicken Sie auf eine Ortsmarkierung auf der Karte..
Wählen Sie links das Foto mit dem Street View-Symbol. aus..
Klicken Sie abschließend links oben auf „Zurück“ ..