Wie fühlt sich das in der Scheide an wenn man schwanger ist?

Es gibt eine ganze Reihe an Symptomen, die typischerweise in der frühen Schwangerschaft bei vielen Frauen auftauchen. Oft ist es das Zusammentreffen mehrerer dieser Symptome, die eine Schwangerschaft mehr und mehr wahrscheinlich werden lassen. „Früher“ war diese Kombination an Symptomen bis zum ersten sicheren Zeichen, den spürbaren Kindsbewegungen im 5. Monat (!), hinreichend (naja, und man hatte eben auch keine anderen diagnostischen Maßnahmen zur Verfügung), um die Diagnose „Guter Hoffnung!“ zu stellen.

Abgelöst „heutzutage“ werden diese vielen Fragezeichen schon sehr früh durch die herkömmlichen Schwangerschaftstests, die es für wenige Euros in jeder Drogerie gibt – amüsanterweise zunehmend im Zweierpack für ganz Ungeduldige. Diese Tests reagieren auf das spezifische Schwangerschaftshormon ßHCG im Urin. Schon etwa drei Tage vor dem Ausbleiben der erwarteten Regel kann der Test positiv sein – muss er aber nicht, dann kann man am nächsten Morgen gleich mit dem zweiten Stäbchen noch mal gucken …

Viele Frauen haben schon ab der tatsächlichen Konzeption das klare Gefühl: „Ich bin schwanger“. Sicher projiziert auch der Wunsch nach einer Schwangerschaft (oder die Sorge) hier und da mal so manches Symptom. Manchmal stimmt das Gefühl aber auch. Einige Frauen träumen etwas Konkretes, andere fühlen sich einfach „besonders“.

Wenn Sie entweder keinen Test machen möchten oder gerade keinen zur Hand haben oder sich noch vor diesem Zeitraum befinden, und schon mal wissen möchten, ob DAS nicht heißen kann: Ich bin schwanger! Hier folgt eine Liste der typischen Schwangerschaftsanzeichen:

Wie kann ich ertasten ob ich schwanger bin?

Ihr Frauenarzt kann Ihre Schwangerschaft bestätigen, indem sie eine leicht vergrößerte, aufgelockerte Gebärmutter ertastet, einen aufgelockerten, blass bläulich verfärbten Muttermund nachweist oder einen Ultraschall macht.

Kann man eine Frühschwangerschaft ertasten?

Bereits ab der 8. Woche kann der Uterus vaginal von deinem Frauenarzt ertastet werden. Ab der 12. Woche ist die Gebärmutter dann so groß, dass sie von außen über dem Schambein ertastet werden kann.