Wer sind die Kanzlerkandidaten für 2022?

Show

Alle Artikel und Videos zu: K-Frage

Wer sind die Kanzlerkandidaten für 2022?

Beziehung zum Altkanzler:So eng waren Gerhard Schröder und die SPD

Plötzlich will in der SPD kaum jemand mehr etwas mit Altkanzler Gerhard Schröder zu tun haben. Sogar rausschmeißen will man ihn. Dabei hat man sich in der Partei viele Jahre nicht sonderlich an seinen Russlandgeschäften gestört. Man fand sogar: „Da ist Schröder rehabilitiert.“

Mona Jaeger11.06.2022 , 12:59 Uhr

Wer sind die Kanzlerkandidaten für 2022?

Fragen und Antworten:Was Sie über die Wahl in NRW wissen müssen

Wer tritt an – und wie stehen die Chancen? Was bedeutet die Wahl in NRW für die Bundespolitik? Und welches Ergebnis lassen die Umfragen erwarten? Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick.

Leonie Feuerbach15.05.2022 , 10:57 Uhr

Wer sind die Kanzlerkandidaten für 2022?

Wüst vor Landtagswahl in NRW:Der spätberufene Merkelianer

Hendrik Wüst ist erst seit sechs Monaten Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen. Am Sonntag will er sein Amt verteidigen. Aber es könnte gegen den SPD-Herausforderer Kutschaty eng werden.

Reiner Burger, Düren/Neuss/Herford14.05.2022 , 17:35 Uhr

Wer sind die Kanzlerkandidaten für 2022?

CDU arbeitet Niederlage auf:Selbst das C ist nicht mehr tabu

Eine interne Analyse der CDU beschreibt schonungslos die Gründe für das Scheitern bei der Bundestagswahl. Was folgt daraus?

Peter Carstens26.01.2022 , 20:06 Uhr

Wer sind die Kanzlerkandidaten für 2022?

Laschet, Steinmeier, Merkel:Was wirklich zählt in der Politik

Warum durfte Steinmeier lachen, Laschet aber nicht? Was war Merkels Geheimnis? Reflexionen über Ereignisse des Jahres.

Reinhard Müller31.12.2021 , 19:02 Uhr

Wer sind die Kanzlerkandidaten für 2022?

„Auch so klein wie Du“:Laschet lachte über sich selbst und Steinmeier

Ein Video vom lachenden Kanzlerkandidaten Laschet im Flutgebiet galt als Wendepunkt im diesjährigen Bundestagswahlkampf. Nun wird klar, was genau Laschets Zwerchfell auf und ab tanzen ließ.

31.12.2021 , 06:06 Uhr

Wer sind die Kanzlerkandidaten für 2022?

Interview mit Friedrich Merz:„Wir sollten die Bevölkerung nicht in Angst und Schrecken versetzen“

Der designierte CDU-Chef über heilige drei Königinnen, Gelassenheit in der Pandemie und die Frage, ob die Kontaktbeschränkungen zu Silvester zu spät kommen.

Friederike Haupt und Konrad Schuller23.12.2021 , 14:22 Uhr

Wer sind die Kanzlerkandidaten für 2022?

Neuer CDU-Vorsitzender Merz:Rückt Söder jetzt mehr in die Mitte?

Mit großem Argwohn und manchem Groll hat man in München Friedrich Merz in den vergangenen Monaten begleitet. Jetzt könnte er eine Chance für die CSU und Ministerpräsident Söder sein.

Timo Frasch, München20.12.2021 , 10:18 Uhr

VIDEOS

Wer sind die Kanzlerkandidaten für 2022?

Video starten

Quelle:  AFP

Kanzlerkandidatur

Laschet sichert sich Rückhalt von CDU-Vorstand

1

/

Wer sind die Kanzlerkandidaten für 2022?

Reaktionen zur K-Frage

Lob für die Grünen, Kritik an der Union

19.04.2021

Wer sind die Kanzlerkandidaten für 2022?

Söder zur K-Frage in der Union

Bereit, bei „breiter Unterstützung“ der CDU

19.04.2021

Wer sind die Kanzlerkandidaten für 2022?

Vor Tagung des Bundesvorstands

Laschet macht Vorschlag zur Kanzlerkandidatur

19.04.2021

Wer sind die Kanzlerkandidaten für 2022?

K-Frage in der Union

Söder hält an Kandidatur fest

19.04.2021

Wer sind die Kanzlerkandidaten für 2022?

K-Frage

Laschet verliert weiter an Rückhalt

19.04.2021

Wer sind die Kanzlerkandidaten für 2022?

Feingeist oder Pragmatikerin

Die Grünen vor der K-Frage: Er oder sie?

15.04.2021

Wer sind die Kanzlerkandidaten für 2022?

Parteitag der SPD: Selbstzufriedenheit statt Programmdebatte

Die SPD berauscht sich daran, wieder Kanzlerpartei zu sein und wählt Lars Klingbeil zum neuen Vorsitzenden. Saskia Esken wird wiedergewählt – mit einem schlechteren Ergebnis. Kevin Kühnert ist nun Generalsekretär. Und Olaf Scholz setzt auf Redundanz.

Eckart Lohse und Markus Wehner, Berlin11.12.2021 , 17:44 Uhr

Wer sind die Kanzlerkandidaten für 2022?

Neuaufstellung der Partei:Die Wunderheiler der SPD

Was ist nur aus der SPD geworden? Plötzlich ist sie eine Kanzlerpartei – sie wirkt befriedet und mit sich selbst zufrieden. Kann das gut gehen?

Peter Carstens und Mona Jaeger11.12.2021 , 11:26 Uhr

Wer sind die Kanzlerkandidaten für 2022?

Unterlegener Kandidat:Laschet nach Wahl von Scholz unter den ersten Gratulanten

Nach seiner Wahl zum Bundeskanzler erreichen Olaf Scholz zahlreiche Gratulationen von Parteikollegen, ausländischen Staatschefs, der Kirche – und auch von Armin Laschet.

08.12.2021 , 14:37 Uhr

Wer sind die Kanzlerkandidaten für 2022?

Die Minister der SPD:Lauterbach soll Gesundheitsminister werden

Sieben Minister stellen die Sozialdemokraten im Kabinett Scholz. Nun hat der künftige Bundeskanzler die Namen der vier Frauen und drei Männer bekannt gegeben.

Peter Carstens, Berlin06.12.2021 , 11:19 Uhr

Wer sind die Kanzlerkandidaten für 2022?

Unionsfraktionsvorsitzender: Brinkhaus: Neuer CDU-Chef nicht automatisch Kanzlerkandidat

Seit Samstag können die etwa 400.000 CDU-Mitglieder über ihren neuen Vorsitzenden abstimmen. Unionsfraktionschef Brinkhaus fordert einen neuen Prozess, um den künftigen Kanzlerkandidaten festzulegen.

05.12.2021 , 21:27 Uhr

Wer sind die Kanzlerkandidaten für 2022?

Sonderparteitag:SPD tagt zum Koalitionsvertrag (adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});

In der SPD sind nicht alle zufrieden mit dem Koalitionsvertrag. Einige wollen in letzter Sekunde verhindern, dass ein FDP-Politiker Finanzminister wird.

Peter Carstens03.12.2021 , 23:21 Uhr

Wer sind die Kanzlerkandidaten für 2022?

TV-Abend zur Ampelkoalition:Sie finden sich gut

Die Ampelparteien haben ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Wichtiger als dessen Wortlaut ist das Vertrauensverhältnis zwischen den führenden Politikern. Im Fernsehen bekunden sie ihre Lernbereitschaft. Das wäre ihr Kapital.

Frank Lübberding25.11.2021 , 07:43 Uhr

Wer sind die Kanzlerkandidaten für 2022?

Carsten Linnemann:„Wir hängen am Tropf des Staates“

CDU-Wirtschaftspolitiker Carsten Linnemann spricht im Interview mit der F.A.S. über die Siegchancen von Friedrich Merz und zu hohe Corona-Hilfen. Außerdem verrät er, wie er die Partei wieder aufrichten will.

Ralph Bollmann21.11.2021 , 11:00 Uhr

VERWANDTE
THEMEN

Wer sind die Kanzlerkandidaten für 2022?
Wer sind die Kanzlerkandidaten für 2022?
Wer sind die Kanzlerkandidaten für 2022?

CSU-Parteitag

Wer sind die Kanzlerkandidaten für 2022?
Wer sind die Kanzlerkandidaten für 2022?
Wer sind die Kanzlerkandidaten für 2022?

Wohnungsbau

Wer sind die Kanzlerkandidaten für 2022?
Wer sind die Kanzlerkandidaten für 2022?
Wer sind die Kanzlerkandidaten für 2022?

CSU

Wer sind die Kanzlerkandidaten für 2022?
Wer sind die Kanzlerkandidaten für 2022?
Wer sind die Kanzlerkandidaten für 2022?

Friedrich Merz

Wer sind die Kanzlerkandidaten für 2022?
Wer sind die Kanzlerkandidaten für 2022?
Wer sind die Kanzlerkandidaten für 2022?

Armin Laschet

Wer sind die Kanzlerkandidaten für 2022?
Wer sind die Kanzlerkandidaten für 2022?
Wer sind die Kanzlerkandidaten für 2022?

Hendrik Wüst

Wer sind die Kanzlerkandidaten für 2022?

Die Krise der CDU:Von Merkel lernen heißt siegen lernen

Dass die SPD fürs Erste aus ihrer existenziellen Krise herausgefunden hat, ist nicht einer Schärfung ihres Programms geschuldet, sondern ausschließlich dem strategischen und taktischen Fehlverhalten der Union. Ein Gastbeitrag.

Matthias Jung16.11.2021 , 13:46 Uhr

Wer sind die Kanzlerkandidaten für 2022?

Scholz trifft Klimaaktivisten:„Wie kommen sie auf diese größenwahnsinnige Selbsteinschätzung?“

Mit einem wochenlangen Hungerstreik haben Klimaaktivisten eine öffentliche Debatte mit Kanzlerkandidat Olaf Scholz durchgesetzt. Bei dem Gespräch gerieten beide Seiten heftig aneinander.

12.11.2021 , 18:22 Uhr

Wer sind die Kanzlerkandidaten für 2022?

Klage von Finanzwende:Scholz soll seine Treffen mit der Finanzwirtschaft melden

Die vom früheren Grünen-Politiker Schick gegründete Bürgerbewegung Finanzwende will den Finanzminister mit einer Klage zu mehr Transparenz zwingen.

Markus Frühauf12.11.2021 , 13:14 Uhr

Wer sind die Kanzlerkandidaten für 2022?

Weitere Corona-Maßnahmen:Scholz will Deutschland „winterfest“ machen

Der SPD-Kanzlerkandidat fordert mehr Impfzentren, eine 3-G-Regelung am Arbeitsplatz, kostenlose Bürgertests und eine bessere Kontrolle der Nachweise in Restaurants.

11.11.2021 , 12:27 Uhr

Wer sind die Kanzlerkandidaten für 2022?

Müll für die SPD:Greenpeace fordern Scholz zum Handeln auf

Überreste aus der Flutkatastrophe vor wenigen Monaten, abgeladen vor der SPD-Parteizentrale in Berlin - Mit dieser Aktion wollte die Umweltschutzorganisation Greenpeace am Mittwoch den wahrscheinlich neuen Bundeskanzler Olaf Scholz auffordern, seine Ankündigungen zum Klimaschutz wahrzumachen.

10.11.2021 , 13:47 Uhr

Wer sind die Kanzlerkandidaten für 2022?

Kanzleramtschef Helge Braun:„Das finde ich für einen zukünftigen Kanzler verantwortungslos“

Helge Braun war als Kanzleramtsminister mit nahezu jedem Vorgang der Regierung befasst. Im F.A.Z.-Interview kritisiert er zum Abschied Olaf Scholz und dessen Corona-Politik deutlich – und sagt: „Opposition ist Mist“.

Mona Jaeger und Eckart Lohse05.11.2021 , 17:00 Uhr

Wer sind die Kanzlerkandidaten für 2022?

TV-Kritik Maischberger:Laschets Lavieren

Bei Sandra Maischberger gibt Armin Laschet erstmals nach seiner Wahlniederlage ein ausführliches Fernsehinterview. So manche Antwort des CDU-Vorsitzenden macht fassungslos.

Michael Radunski04.11.2021 , 07:41 Uhr

Wer sind die Kanzlerkandidaten für 2022?

Mehr Basis muss sein:326 CDU-Kreisvorsitzende suchen den Weg aus der Krise

Das Wahldesaster macht der CDU noch zu schaffen. An der Basis herrscht Unruhe, sie will mehr mitbestimmen. Die Kreisvorsitzenden sollen nun beraten: Wie geht es weiter?

Reiner Burger, Stefan Locke, Eckart Lohse und Matthias Wyssuwa29.10.2021 , 08:21 Uhr

Wer sind die Kanzlerkandidaten für 2022?

Olaf Scholz:Werden zur Versorgungssicherheit neue Gaskraftwerke brauchen

SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz hat zur Bewältigung der Energiewende die Bedeutung von Gas betont.

27.10.2021 , 12:18 Uhr

LESERFAVORITEN

MEISTGETEILT

1 .

Wer sind die Kanzlerkandidaten für 2022?

Putin und „die“ Ostdeutschen

„Du willst doch nicht unrecht haben“

2 .

Wer sind die Kanzlerkandidaten für 2022?

Das Selbstbild des Westens

Ist denn der Westen für alle Übel dieser Welt verantwortlich?

3 .

Wer sind die Kanzlerkandidaten für 2022?

Volksverhetzung

Ein erheblicher Eingriff in die Meinungsfreiheit

MEISTGELESEN

1 .

Wer sind die Kanzlerkandidaten für 2022?

Ukraine-Liveblog

Selenskyj äußert Zweifel an Ende russischer Mobilisierung

2 .

Wer sind die Kanzlerkandidaten für 2022?

Putins Reden

Der Satanismus des Westens

3 .

Wer sind die Kanzlerkandidaten für 2022?

Memoiren von Prinz Harry

„Die Folgen des Buches könnten weitreichend und äußerst zerstörerisch sein“

MEISTKOMMENTIERT

1 .

Wer sind die Kanzlerkandidaten für 2022?

Ukraine-Liveblog

Selenskyj äußert Zweifel an Ende russischer Mobilisierung

2 .

Wer sind die Kanzlerkandidaten für 2022?

Putins Reden

Der Satanismus des Westens

3 .

Wer sind die Kanzlerkandidaten für 2022?

Memoiren von Prinz Harry

„Die Folgen des Buches könnten weitreichend und äußerst zerstörerisch sein“

Wer sind die Kanzlerkandidaten für 2022?

Europa:Die Legende von der europäischen Souveränität

Der Begriff der „europäischen Souveränität“ ist mehr denn je präsent. Der französische Staatspräsident Macron verwendete ihn, doch warum Macron in Deutschland missverstanden wird.

Heinrich August Winkler25.10.2021 , 19:05 Uhr

Wer sind die Kanzlerkandidaten für 2022?

Allensbach-Umfrage:45 Prozent der Wähler bevorzugen Ampelkoalition

Vor der Bundestagswahl herrschte eine Wechselstimmung wie lange nicht mehr. Und jetzt, wo der Wechsel wohl kommt? Die Begeisterung hält sich in Grenzen.

Dr. Thomas Petersen, Institut für Demoskopie Allensbach20.10.2021 , 08:00 Uhr

Wer sind die Kanzlerkandidaten für 2022?

Deutschlandtag in Münster:Die Union in der Traumatherapie

Der Deutschlandtag der Jungen Union ist das erste große Parteitreffen nach dem Wahldebakel. Das Schaulaufen für den CDU-Vorsitz bleibt halbherzig. Es geht mehr ums Wundenlecken.

Tobias Schrörs, Münster17.10.2021 , 18:25 Uhr

Wer sind die Kanzlerkandidaten für 2022?

Laschet bei JU-Treffen:„Die Verantwortung für dieses Ergebnis, die trage ich“

In seiner Rede vor der Jungen Union übernimmt Laschet die Verantwortung für das Wahldebakel und stimmt die Parteijugend auf Opposition ein. Gesundheitsminister Spahn appelliert an die Partei, mit dem Schaulaufen aufzuhören.

Tobias Schrörs, Münster16.10.2021 , 13:53 Uhr

Wer sind die Kanzlerkandidaten für 2022?

Olaf Scholz:„Wir haben uns auf einen Sondierungstext verständigt“

SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz spricht von einem sehr guten Ergebnis der Sondierungsgespräche von SPD, Grünen und FDP zur Bildung einer Bundesregierung.

15.10.2021 , 13:35 Uhr

Wer sind die Kanzlerkandidaten für 2022?

Mehr Basisbeteiligung:Die CDU flieht aus der Verantwortung

Die CDU muss sich erneuern. Aber wie? Mitgliederentscheide sind kein Allheilmittel. Die Christdemokraten sollten trotz aller Panik nicht alte Fehler der SPD machen.

Mona Jaeger15.10.2021 , 09:00 Uhr

Wer sind die Kanzlerkandidaten für 2022?

Wolfgang Schäuble:Der härtere Rivale Söders

Wolfgang Schäuble kämpfte erst für Merz, dann für Laschet. Immer ging es schief. War es das jetzt mit der Rolle als großer Ratgeber in der Union?

Eckart Lohse und Rüdiger Soldt11.10.2021 , 07:58 Uhr

Wer sind die Kanzlerkandidaten für 2022?

Söder und Laschet:Zwei waren einer zu viel

Söders Angriffe gegen Laschet haben auch in der CSU viele aufgeregt. Noch halten sie still. Aber bleibt das auch so?

Oliver Georgi10.10.2021 , 09:01 Uhr

Wer sind die Kanzlerkandidaten für 2022?

Krise in der Union:Rücktrittsforderung an das CDU-Präsidium, Merz attackiert CSU

Die internen Konflikte in der Union nehmen zu. Ein Abgeordneter macht dem CDU-Präsidium schwere Vorwürfe. Friedrich Merz kritisiert die CSU als „respektlos“ und junge Politiker fordern mehr Mitbestimmung.

10.10.2021 , 02:27 Uhr

Wer ist Bundeskanzlerin Deutschland 2022?

Bundeskanzler (Deutschland).

Wer wird Kanzler in Deutschland?

Olaf ScholzDeutschland / Kanzlernull

Wer kommt als Kanzler in Frage?

Zur Bundestagswahl 2021 wurde mit Annalena Baerbock erstmals eine Kanzlerkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen aufgestellt, nachdem der Partei von ca. Oktober 2018 bis Juli 2021 kontinuierlich Umfragewerte als zweitstärkste Kraft nach der CDU/CSU und somit auch vor der SPD bescheinigt wurden.

Wer ist der heutige Bundeskanzler?

Olaf Scholz ist neunter Kanzler der Bundesrepublik Deutschland. Bundespräsident Steinmeier ernannte den SPD-Politiker zum Nachfolger von Angela Merkel. Zuvor hatte ihn der Bundestag gewählt und später vereidigt.